DE29908740U1 - Vorrichtung zum Aufschrumpfen eines Schrumpfschlauchstückes auf einen elektrischen Leiter oder einen anderen stangenförmigen Gegenstand - Google Patents

Vorrichtung zum Aufschrumpfen eines Schrumpfschlauchstückes auf einen elektrischen Leiter oder einen anderen stangenförmigen Gegenstand

Info

Publication number
DE29908740U1
DE29908740U1 DE29908740U DE29908740U DE29908740U1 DE 29908740 U1 DE29908740 U1 DE 29908740U1 DE 29908740 U DE29908740 U DE 29908740U DE 29908740 U DE29908740 U DE 29908740U DE 29908740 U1 DE29908740 U1 DE 29908740U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shrink
chamber
conductor
nozzle
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29908740U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Graesslin GmbH
Original Assignee
Graesslin GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Graesslin GmbH filed Critical Graesslin GmbH
Priority to DE29908740U priority Critical patent/DE29908740U1/de
Publication of DE29908740U1 publication Critical patent/DE29908740U1/de
Priority to DE10023217A priority patent/DE10023217A1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/70Insulation of connections
    • H01R4/72Insulation of connections using a heat shrinking insulating sleeve
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R43/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors
    • H01R43/007Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors for elastomeric connecting elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Processing Of Terminals (AREA)
  • Lining Or Joining Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (13)

1. Vorrichtung zum Aufschrumpfen eines Schrumpfschlauchstüc­ kes (3) auf einen isolierten oder nicht isolierten elektri­ schen Leiter (2) oder einen anderen stangenförmigen Gegen­ stand, dadurch gekennzeichnet, daß eine Aufschrumpfkammer (1) zur Aufnahme desjenigen Ab­ schnitts des Leiters (2) oder des sonstigen Gegenstandes, auf welchen Abschnitt das Schrumpfschlauchstück (3) aufge­ schoben ist, vorhanden ist und daß die Aufschrumpfkammer mit durchströmender erhitzter Luft beschickbar ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß in der Aufschrumpfkammer (1) eine längliche, beispielsweise zylindrische, Düse (10) vor­ handen ist, die einen äußeren ringförmige Raum (16) auf­ weist, der den zur Aufnahme des Leiters (2) mit dem Schrumpfschlauch (3) bestimmten inneren Kammerraum (11) vor­ zugsweise über 360 Grad umgibt, daß dieser ringförmige Raum (16) mit einer Eintrittsöffnung (12) für Heißluft versehen ist und daß die innere Mantelwand (17) des ringförmigen Rau­ mes (16) mit vorzugsweise radial nach innen gerichteten Lö­ chern (18) versehen ist, durch welche die Heißluft in den inneren Kammerraum (11) der Düse eintreten kann.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufschrumpfkammer (1) einschließlich der Düse (10) in zwei gegeneinander verfahr­ bare Aufschrumpfteilkammer (1a, 1b) geteilt ist, wobei die Längsachse (1) der Ringdüse in der Teilungsebene (A-A) liegt.
4. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die er­ hitzte Luft aus der Innenkammer (11) über stirnseitige Öff­ nungen (8) in den die Düse (10) umgebenden Raum (7) der Auf­ schrumpfkammer (1) und von dort über Öffnungen oder Rohrlei­ tungen (23a, 23b) abzuströmen vermag.
5. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zur Erhit­ zung der Luft ein handelsüblicher Lufterhitzer (20) vorgese­ hen ist, dessen Austrittsrohr (22) Über ein Zuführrohr (12) an den Ringraum (16) der Düse (10) angeschlossen ist.
6. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an einer Seite (5) der Aufschrumpfkammer (1) eine Öffnung (13) vor­ handen ist, die mit der zentralen Längsachse (1) der Ringdüse (10) fluchtet und die so bemessen ist, daß durch sie der Leiter (2) oder der Leiter mit dem aufgeschobenen Schrumpfschlauchstück (3) in die Aufschrumpfkammer und die Innenkammer (11) der Ringdüse (10) einschiebbar ist.
7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch ge­ kennzeichnet, daß an der der Einschuböffnung (13) gegenüber liegenden Seite der Aufschrumpfkammer eine entspre­ chende Öffnung (13a) vorhanden ist, die mit der Einschuböff­ nung (13) fluchtet.
8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, da­ durch gekennzeichnet, daß an der der Ein­ schuböffnung (13) gegenüberliegenden Seite der Aufschrumpf­ kammer (1) eine Einrichtung (60) zur Aufnahme des vorderen Endes des Leiters (2) vorhanden ist, die bei einer geteilten Aufschrumpfkammer ungeteilt bleibt, jedoch im Raum verfahr­ bar ist.
9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Einrichtung (60) einen als Sensor dienenden Anschlag (61) für die Spitze des Leiters (2) hat, der beim Anschlagen des Leiters über einen Kontakt eine Greiferanordnung (9a, 9b) zu betätigen vermag, der den eingeschobenen Leiter ergreift und festhält.
10. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an einer oder beiden Öffnungen (13, 13a), an denen der Leiter (2) die Wand (5) der Aufschrumpfkammer durchdringt, je eine Hülse 31 vorhanden ist, welche den Leiter mit einem Spalt (36) um­ gibt, und daß über Kanäle (33, 34, 35) Gas (Luft) in diesen Ringspalt (36) einblasbar ist zur dynamischen Dichtung der Aufschrumpfkammer gegen den Austritt von Heißluft durch die Öffnungen (13, 13a).
11. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Auf­ schrumpfkammer (1) an ihrem der Absaugöffnung (23a, 23b) abgewandten Endbereich (5a) mit Eintrittslöchern (6) für Kühlluft versehen ist.
12. Gesamtvorrichtung mit einer Vorrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 10 zum Aufschrumpfen eines Schrumpfschlauch­ stückes (3) auf einen isolierten oder nicht isolierten elek­ trischen Leiter (2) oder einen anderen stangenförmigen Ge­ genstand, dadurch gekennzeichnet,
  • 1. daß eine an sich bekannte Drucker- und Schneideeinheit (40) zum Bedrucken und Ablängen eines Schrumpfschlauch­ stückes vorhanden ist (Fig. 7),
  • 2. daß ein Greifer (50) vorhanden ist, der in einer ersten Position (Fig. 7) das bedruckte Schrumpfschlauchstück (3) von der Drucker- und Schneideeinheit (40) zu überneh­ men vermag,
  • 3. daß der Greifer (50) bei geöffneten Stellung der geteil­ ten Aufschrumpfkammer (1) das Schrumpfschlauchstück in eine zweite Position (Fig. 9) zu verfahren vermag, in der das Schrumpfschlauchstück mit einer stationären Ein­ schuböffnung (15) der Vorrichtung fluchtet, die so posi­ tioniert ist, daß sie bei geschlossener Aufschrumpfkammer (1) mit der Einschuböffnung (13) der Aufschrumpfkammer fluchtet,
  • 4. daß der Anschlagsensor-Träger (60) aus seiner zurückgezo­ genen Ruheposition (Fig. 7) in seine Arbeitsposition (Fig. 9) gefahren werden kann, in der seine Aufnahmeöff­ nung (62) mit der Eintrittsöffnung (15) fluchtet (Fig. 9).
  • 5. daß beim Anschlagen des durch die stationäre Eintrittsöffnung (15) und dem Schrumpfschlauch (3) einzu­ schiebenden Leiters gegen den Anschlagsenor (61) durch den vom Anschlagsensor betätigbaren Kontakt (Mikroschalter) die Greiferanordnung (9a, 9b) den einge­ schobenen Leiter zu ergreifen und zu halten vermag (Fig. 10),
  • 6. daß der Greifer (50) bei geschlossener Greiferanordnung (9a, 9b) geöffnet und in seine Ausgangsposition zurückge­ fahren werden kann (Fig. 11),
  • 7. und daß die geöffnete Aufschrumpfkammer derart schließbar ist, daß beide Aufschrumpfteilkammern (1a, 1b) in der Ebene (A-A) zusammentreffen, in der ein durch die Ein­ schuböffnung (15) in den Anschlagsensor-Träger (16) ein­ geschobener Leiter (2) liegt (Fig. 11 und 12).
13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 12, da­ durch gekennzeichnet, daß sie zum Auf­ schrumpfen von Schrumpfschlauchstücken auf andere lange­ streckte Gegenstände als elektrische Leiter verwendet wird.
DE29908740U 1999-05-18 1999-05-18 Vorrichtung zum Aufschrumpfen eines Schrumpfschlauchstückes auf einen elektrischen Leiter oder einen anderen stangenförmigen Gegenstand Expired - Lifetime DE29908740U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29908740U DE29908740U1 (de) 1999-05-18 1999-05-18 Vorrichtung zum Aufschrumpfen eines Schrumpfschlauchstückes auf einen elektrischen Leiter oder einen anderen stangenförmigen Gegenstand
DE10023217A DE10023217A1 (de) 1999-05-18 2000-05-12 Vorrichtung zum Aufschrumpfen eines Schrumpfschlauchstückes auf einen elektrischen Leiter oder einen anderen stangenförmigen Gegenstand

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29908740U DE29908740U1 (de) 1999-05-18 1999-05-18 Vorrichtung zum Aufschrumpfen eines Schrumpfschlauchstückes auf einen elektrischen Leiter oder einen anderen stangenförmigen Gegenstand

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29908740U1 true DE29908740U1 (de) 1999-08-26

Family

ID=8073670

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29908740U Expired - Lifetime DE29908740U1 (de) 1999-05-18 1999-05-18 Vorrichtung zum Aufschrumpfen eines Schrumpfschlauchstückes auf einen elektrischen Leiter oder einen anderen stangenförmigen Gegenstand
DE10023217A Pending DE10023217A1 (de) 1999-05-18 2000-05-12 Vorrichtung zum Aufschrumpfen eines Schrumpfschlauchstückes auf einen elektrischen Leiter oder einen anderen stangenförmigen Gegenstand

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10023217A Pending DE10023217A1 (de) 1999-05-18 2000-05-12 Vorrichtung zum Aufschrumpfen eines Schrumpfschlauchstückes auf einen elektrischen Leiter oder einen anderen stangenförmigen Gegenstand

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE29908740U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2022185993A1 (ja) * 2021-03-02 2022-09-09 新明和工業株式会社 熱収縮チューブ加熱装置

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016102948A1 (de) 2016-02-19 2017-08-24 PKC SEGU Systemelektrik GmbH Verfahren und Vorrichtung zur Abdichtung von Kontaktstellen an elektrischen Leitungsverbindungen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2022185993A1 (ja) * 2021-03-02 2022-09-09 新明和工業株式会社 熱収縮チューブ加熱装置
JP7429329B2 (ja) 2021-03-02 2024-02-07 新明和工業株式会社 熱収縮チューブ加熱装置

Also Published As

Publication number Publication date
DE10023217A1 (de) 2000-11-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3734864C2 (de) Zahnärztliches Spritzhandstück
EP0340646B1 (de) Füllvorrichtung für schlauchförmige Verpackungshüllen
DE2440005A1 (de) Vorrichtung zum erwaermen von gasfoermigen und/oder fluessigen stroemungsmedien
DE102017118643A1 (de) Vorrichtung zur Kühlung eines Schrumpffutters
DE29908740U1 (de) Vorrichtung zum Aufschrumpfen eines Schrumpfschlauchstückes auf einen elektrischen Leiter oder einen anderen stangenförmigen Gegenstand
DE3529410C2 (de)
DE3833677C1 (de)
DE59304055D1 (de) Vorrichtung für transanale resektatextraktionen
DE809857C (de) Einspannvorrichtung fuer abzupressende Hohlkoerper, beispielsweise Rohre
EP0982039B1 (de) Dampfsterilisator
DE443030C (de) Handapparat zur Desinfektion und Ungeziefervernichtung mit einem Dampfkessel
GB2010728A (en) Forceps for grasping and applying a fallopian tube plug and a plug
DE1657248A1 (de) Vorrichtung zum Pruefen von Zigaretten
CN209233337U (zh) 一种电缆切削工具
DE20002553U1 (de) Vorrichtung zum elektrischen Auffinden und Markieren von Akupunkturpunkten
DE692051C (de) Nach dem Magnetpulververfahren arbeitendes elektroon Fehlstellen in Hohlkoerpern
DE198814C (de)
CH334038A (de) Vorrichtung zum Verschweissen von Rohren und Verbindungsteilen aus Kunststoff
DE324277C (de) Vorrichtung zum Entkeimen oder Geruchlosmachen von Raeumen und Gegenstaenden aller Art sowie zur Vernichtung von Ungeziefer
DE897910C (de) Einrichtung zur Ultraviolett- oder Infrarot-Bestrahlung
DE2113162C3 (de) Befestigungsvorrichtung für eine an Ihrem Zuführrohr gehaltene Reinigungsvorrichtung, die in Behälter einsetzbar Ist
DE1948477U (de) Elektro-waermegeraet.
DE587062C (de) Werkzeug zur Ausfuehrung von Lichtbogenschweissungen mit unter verschiedenem Winkel einstellbarer Elektrode
DE553656C (de) Haardaempfer
DE963059C (de) Elektrisch beheizter Dampfueberhitzer fuer gewerbliche Zwecke zur Erhitzung von Gegenstaenden beliebiger Art

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19990930

R021 Search request validly filed

Effective date: 19990831

R163 Identified publications notified

Effective date: 19991126

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20021203