DE29905470U1 - Aufgußbeutel - Google Patents

Aufgußbeutel

Info

Publication number
DE29905470U1
DE29905470U1 DE29905470U DE29905470U DE29905470U1 DE 29905470 U1 DE29905470 U1 DE 29905470U1 DE 29905470 U DE29905470 U DE 29905470U DE 29905470 U DE29905470 U DE 29905470U DE 29905470 U1 DE29905470 U1 DE 29905470U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bag
thread
infusion bag
strands
loop
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29905470U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HOLTHOFF MARTIN
KRES TOBIAS
Original Assignee
HOLTHOFF MARTIN
KRES TOBIAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HOLTHOFF MARTIN, KRES TOBIAS filed Critical HOLTHOFF MARTIN
Priority to DE29905470U priority Critical patent/DE29905470U1/de
Publication of DE29905470U1 publication Critical patent/DE29905470U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/70Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for materials not otherwise provided for
    • B65D85/804Disposable containers or packages with contents which are mixed, infused or dissolved in situ, i.e. without having been previously removed from the package
    • B65D85/808Disposable containers or packages with contents which are mixed, infused or dissolved in situ, i.e. without having been previously removed from the package for immersion in the liquid to release part or all of their contents, e.g. tea bags
    • B65D85/812Disposable containers or packages with contents which are mixed, infused or dissolved in situ, i.e. without having been previously removed from the package for immersion in the liquid to release part or all of their contents, e.g. tea bags with features facilitating their manipulation or suspension

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bag Frames (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Aufgußbeutel, mit einem Beutel (10, 10a, 10b) und einer am Beutel befestigten Fadenanordnung, dadurch gekennzeichnet, daß die Fadenanordnung aus einem Fadenzug (14) besteht, welcher zwei Fadenstränge (15, 16) aufweist, die auseinan­ derziehbar sind, um eine den Beutel (10, 10a, 10b) raffende Schlinge (17) zusammenzuziehen.
2. Aufgußbeutel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Beutel (10, 10a, 10b) mindestens eine Heftklammer (18)- aufweist, durch die die Fadenstränge (15, 16) hindurchfüh­ ren.
3. Aufgußbeutel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeich­ net, daß der Fadenzug (14) aus einem einzigen Faden be­ steht.
4. Aufgußbeutel nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Beutel (10, 10a) eine Bodenfalte (13) auf­ weist, durch die der Fadenzug (14) hindurchgeht.
5. Aufgußbeutel nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Beutel (10b) eine um den Beutelrand ver­ laufende Bahn (31) aufweist, in der die Schlinge (17) des Fadenzuges (14) geführt ist.
6. Aufgußbeutel nach einem der Ansprüche 1-5, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Beutel (10, 10a) aus einem quergefalteten Schlauch besteht.
7. Aufgußbeutel nach einem der Ansprüche 1-6, dadurch gekenn­ zeichnet, daß an den Enden der Fadenstränge (15, 16) jeweils eine Fahne (19, 20) angebracht ist.
8. Aufgußbeutel nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Fahnen (19, 20) entlang einer Aufreißlinie (21) verbun­ den sind.
9. Aufgußbeutel mit einem aus einem quergefalteten Schlauch bestehenden Beutel (10a), welcher eine Kopffaltung (24) mit Mittelfaltung (27) aufweist, und einer am Beutel (10a) be­ festigten Fadenanordnung aus zwei Fadensträngen (15, 16), die auseinanderziehbar sind, um eine den Beutel (10a) raf­ fende Schlinge (17) zusammenzuziehen, wobei die Fadensträn­ ge (15, 16) in die Mittelfaltung (27) eingebettet und mit dieser heruntergefaltet sind, dadurch gekennzeichnet, dass durch die Mittelfaltung (27) hindurch eine Heftklammer (18) gesetzt ist, in deren Innerem die Beine der Schlinge (17) aufsteigen und wieder herunterführen und dann in die Fa­ denstränge (15, 16) übergehen.
10. Aufgußbeutel nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Beine der Schlinge (17) innerhalb des von den beiden Schlauchhälften begrenzten Raums verlaufen.
DE29905470U 1999-03-25 1999-03-25 Aufgußbeutel Expired - Lifetime DE29905470U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29905470U DE29905470U1 (de) 1999-03-25 1999-03-25 Aufgußbeutel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29905470U DE29905470U1 (de) 1999-03-25 1999-03-25 Aufgußbeutel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29905470U1 true DE29905470U1 (de) 2000-09-14

Family

ID=8071374

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29905470U Expired - Lifetime DE29905470U1 (de) 1999-03-25 1999-03-25 Aufgußbeutel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29905470U1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1273529A1 (de) * 2001-07-06 2003-01-08 Paul Gerhard Dr.-Ing. Klar Aufgussbeutel
EP1468916A1 (de) * 2003-04-19 2004-10-20 Häussler & Sauter KG Verfahren zur maschinellen Umschlingung eines Aufgussbeutels mit einem Zugfaden
EP1728734A3 (de) * 2005-06-03 2006-12-20 Teepack Spezialmaschinen Gmbh & Co. Kg Aufgussbeutel
WO2007081266A1 (en) * 2006-01-09 2007-07-19 Onecafe International Ab A disposable suspended beverage infusion bag
US7523595B2 (en) 2005-10-12 2009-04-28 Haussier & Sauter Kg Method for attaching a draw string to an infusion bag automatically
DE102007063074A1 (de) * 2007-12-21 2009-06-25 Torsten Burchard Aufgussbeutel
NL2006760C2 (nl) * 2011-05-10 2012-11-13 Tako Mirakol B V Theezaksamenstel.

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29601442U1 (de) * 1996-01-29 1996-05-30 Ostfriesische Tee Ges Laurens Teebeutel
DE19617596A1 (de) * 1996-05-02 1998-01-08 Axel Hadulla Teebeutel
WO1998002365A1 (en) * 1996-07-11 1998-01-22 Unilever Plc Infusion package and their manufacture
EP0876967A1 (de) * 1996-05-07 1998-11-11 Teepack Spezialmaschinen Gmbh & Co. Kg Doppelkammer-Aufgussbeutel, insbesondere für Tee

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29601442U1 (de) * 1996-01-29 1996-05-30 Ostfriesische Tee Ges Laurens Teebeutel
DE19617596A1 (de) * 1996-05-02 1998-01-08 Axel Hadulla Teebeutel
EP0876967A1 (de) * 1996-05-07 1998-11-11 Teepack Spezialmaschinen Gmbh & Co. Kg Doppelkammer-Aufgussbeutel, insbesondere für Tee
WO1998002365A1 (en) * 1996-07-11 1998-01-22 Unilever Plc Infusion package and their manufacture

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1273529A1 (de) * 2001-07-06 2003-01-08 Paul Gerhard Dr.-Ing. Klar Aufgussbeutel
EP1468916A1 (de) * 2003-04-19 2004-10-20 Häussler & Sauter KG Verfahren zur maschinellen Umschlingung eines Aufgussbeutels mit einem Zugfaden
EP1728734A3 (de) * 2005-06-03 2006-12-20 Teepack Spezialmaschinen Gmbh & Co. Kg Aufgussbeutel
EP1770027A3 (de) * 2005-06-03 2007-04-18 Teepack Spezialmaschinen Gmbh & Co. Kg Aufgussbeutel
US7523595B2 (en) 2005-10-12 2009-04-28 Haussier & Sauter Kg Method for attaching a draw string to an infusion bag automatically
WO2007081266A1 (en) * 2006-01-09 2007-07-19 Onecafe International Ab A disposable suspended beverage infusion bag
DE102007063074A1 (de) * 2007-12-21 2009-06-25 Torsten Burchard Aufgussbeutel
DE102007063074A8 (de) * 2007-12-21 2009-09-10 Torsten Burchard Aufgussbeutel
NL2006760C2 (nl) * 2011-05-10 2012-11-13 Tako Mirakol B V Theezaksamenstel.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2729155C2 (de) Flexibler Behälter
DE29905470U1 (de) Aufgußbeutel
DE60116196T2 (de) Flexibler selbststehender Beutel
DE20213664U1 (de) Zusammenlegbares, wannenförmiges Behältnis
DE8505491U1 (de) Grossraum-Transportbeutel fuer Schuettgut
DE7241726U (de) Kunststoff-Sack
DE2824940A1 (de) Container fuer fliess- oder schuettfaehige gueter sowie verfahren zu seiner herstellung
DE69728739T2 (de) Flexibler und permeabler Behälter mit einem Anhänger
DE4105930A1 (de) Grossvolumiger sack zum auf- und abbau von schutzwaellen
DE327799C (de) Kragenstuetze fuer weiche Stehumlegekragen
AT245754B (de) Steckverbindung, insbesondere für Tischgestelle u. dgl.
DE602518C (de) Nahtverschluss, insbesondere fuer Papiersaecke o. dgl.
DE2843298A1 (de) Reissverschlussband
DE513426C (de) Sackverschluss
CH551770A (de) Reissverschluss.
DE29910039U1 (de) Materialblock aus einer abgetafelten Warenbahn
DE3237088A1 (de) Waermedaemm-textilprodukt
DE29918723U1 (de) Packplane für Flächenfallschirme mit Protektor
DE7539053U (de) Bettuchspanner
DE20113149U1 (de) Faltschachtel mit Aufklappmechanismus
DE1938065U (de) Schnurzugbeutel aus kunststoff.
DE1152790B (de) Aufhaengevorrichtung fuer Faltenvorhaenge
DE6906887U (de) Bett-bezug
DE1911461U (de) Ventilbodensack aus plastik-folien.
DE2510489A1 (de) Faltenband fuer gardinen oder vorhaenge

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B65D0081340000

Ipc: B65D0085808000

R207 Utility model specification

Effective date: 20001019

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20021001