DE29823875U1 - Vorrichtung zur Ableitung von Wasser von einer im wesentlichen ebenen Fläche - Google Patents

Vorrichtung zur Ableitung von Wasser von einer im wesentlichen ebenen Fläche

Info

Publication number
DE29823875U1
DE29823875U1 DE29823875U DE29823875U DE29823875U1 DE 29823875 U1 DE29823875 U1 DE 29823875U1 DE 29823875 U DE29823875 U DE 29823875U DE 29823875 U DE29823875 U DE 29823875U DE 29823875 U1 DE29823875 U1 DE 29823875U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
inlet
piece
section
cross
downpipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29823875U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE29823875U priority Critical patent/DE29823875U1/de
Priority claimed from DE19812398A external-priority patent/DE19812398C2/de
Publication of DE29823875U1 publication Critical patent/DE29823875U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage ; Sky-lights
    • E04D13/04Roof drainage; Drainage fittings in flat roofs, balconies or the like
    • E04D13/0404Drainage on the roof surface
    • E04D13/0409Drainage outlets, e.g. gullies
    • E04D13/0431Drainage outlets, e.g. gullies with horizontal evacuation over the border of the roof
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage ; Sky-lights
    • E04D13/04Roof drainage; Drainage fittings in flat roofs, balconies or the like
    • E04D13/0404Drainage on the roof surface
    • E04D13/0409Drainage outlets, e.g. gullies
    • E04D2013/0427Drainage outlets, e.g. gullies with means for controlling the flow in the outlet

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Sorting Of Articles (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Vorrichtung zur Ableitung von Wasser von einer im wesent­ lichen ebenen Fläche (1) über wenigstens eine im wesent­ lichen horizontale Ableitung (15, 16, 17), die ein Einlauf­ stück (15) und ein Durchführungsstück (16, 16') aufweist und die in eine zugehörige vertikale Falleitung (18) ein­ mündet, dadurch gekennzeichnet, daß das Einlaufstück (15) über die zu entwässernde Fläche (1) mit einer geschlossenen Abdeckung (21, 22; 21') ragt, die unterhalb einer vorgege­ benen Grenzstauhöhe (H) des Wassers mit einem Einlauf (23) für das Wasser versehen sind und daß sich das Durchfüh­ rungsstück (16, 16') als geschlossenes Leitungsstück gas­ dicht an den Einlauf (15) anschließt und gasdicht in die vertikale Falleitung (18) übergeht.
2. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die durch den Einlauf (23) festgelegte Grenzstauhöhe (H) in der Mittenachse des Durchführungsstücks (16, 16') oder dar­ unter liegt.
3. Vorrichtung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß am Übergang zwischen Durchführungsstück (16, 16') und vertikaler Falleitung (18) ein Beruhigungsbehälter (17) oberhalb der Falleitung (18) vorgesehen ist, dessen hori­ zontaler Querschnitt wesentlich größer als der freie Quer­ schnitt der Falleitung (18) ist.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Querschnitt der Falleitung (18) deut­ lich kleiner als der Querschnitt des Durchführungsstücks (16, 16') ist.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Querschnitt des Durchführungsstücks (16, 16') groß gegenüber dem Querschnitt der Falleitung (18) ist und daß der Durchmesser der Falleitung etwa dop­ pelt so groß ist wie die durch die Einlauföffnungen (23) bestimmte Grenzstauhöhe (H) des Wassers.
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 7, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Abdeckung des Einlaufstücks (15) durch eine geschlossene Oberseite (21) mit geschlossenen Seitenwänden (22) gebildet ist, die unterhalb der Grenz­ stauhöhe (H) Einlauföffnungen (23) für das Wasser aufwei­ sen.
7. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Einlauföffnungen (23) maximal bis zur halben Höhe der Seitenwände (22) erstrecken.
8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 8, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Abdeckung des Einlaufstücks (15) durch eine waagerechte Abdeckplatte (21') in der Grenzstau­ höhe (H) gebildet ist.
9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 10, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Einlauf (23) des Einlaufstücks (15) unterhalb der Grenzstauhöhe (H) als Siebgitter ausgebildet sind.
10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 11, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das Durchführungsstück (16') gegenüber der Waagerechten leicht zur Falleitung (18) abfallend an­ geordnet ist.
DE29823875U 1998-03-20 1998-03-20 Vorrichtung zur Ableitung von Wasser von einer im wesentlichen ebenen Fläche Expired - Lifetime DE29823875U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29823875U DE29823875U1 (de) 1998-03-20 1998-03-20 Vorrichtung zur Ableitung von Wasser von einer im wesentlichen ebenen Fläche

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29823875U DE29823875U1 (de) 1998-03-20 1998-03-20 Vorrichtung zur Ableitung von Wasser von einer im wesentlichen ebenen Fläche
DE19812398A DE19812398C2 (de) 1998-03-20 1998-03-20 Verfahren und Vorrichtung zur Ableitung von Wasser von einer im wesentlichen ebenen Fläche

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29823875U1 true DE29823875U1 (de) 2000-01-05

Family

ID=26044826

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29823875U Expired - Lifetime DE29823875U1 (de) 1998-03-20 1998-03-20 Vorrichtung zur Ableitung von Wasser von einer im wesentlichen ebenen Fläche

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29823875U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2126414A1 (de) Bewässerungsvorrichtung, insbesondere für Topfpflanzen
DE2920978A1 (de) Klaeranlage zur anaeroben abwasserreinigung
DE2657488A1 (de) Vorrichtung zum abziehen geringer wassermengen aus einem wasserreservoir
DE29823875U1 (de) Vorrichtung zur Ableitung von Wasser von einer im wesentlichen ebenen Fläche
DE2161227A1 (de) Mehrteiliger Bodenwasserablauf aus Kunststoff
DE3923820A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum verhindern des absetzens von schmutz in einem regenwassersammelbecken
DE20005896U1 (de) Vorrichtung zum Abziehen von gereinigtem Wasser aus einem Behälter bei der biologischen Reinigung von Abwasser
DE3021752A1 (de) Bodenablauf mit geruchverschluss
DE4226709C2 (de) Abwasserbecken mit Überfallkante
DE2352932A1 (de) Formkoerper fuer eine ueberlaufrinne eines schwimmbeckens
DE713430C (de) Kuebel fuer Pflanzentoepfe
DE29913780U1 (de) Vorrichtung zum Behandeln von Abwasser in Kleinkläranlagen, insbesondere Einbecken-Kläranlagen
DE20012282U1 (de) Straßeneinlauf für abzuleitende Oberflächenwässer
DE29905122U1 (de) Vorrichtung zur Ableitung von Wasser
DE2534524A1 (de) Luftfeuchtigkeitsregler in form eines wandbildes
DE20105479U1 (de) Rückhalteanlage
DE4408316C2 (de) Vorrichtung zum Ablauf von Wasser
DE593750C (de) Blumentopf
DE20012943U1 (de) Abdeckteil für eine Entwässerungsrinne
DE2155833A1 (de) Im Wasser schwimmendes Schwimmbecken
DE20119437U1 (de) Teichfilter
DE20203826U1 (de) Vorrichtung zum Abfangen von Verunreinigungen aus Wasserabläufen von Dächern, Balkonen und/oder Terrassen
CH669711A5 (en) Flower pot with water reservoir in base - has vertical hole in wall for filling reservoir
DE20103951U1 (de) Garagenfundament
CH554470A (de) Fenster-schacht.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000210

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20010509

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20040510

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20060428

R071 Expiry of right