DE29815722U1 - Faltbarer Planenaufbau für Fahrzeugaufbauten und Container - Google Patents

Faltbarer Planenaufbau für Fahrzeugaufbauten und Container

Info

Publication number
DE29815722U1
DE29815722U1 DE29815722U DE29815722U DE29815722U1 DE 29815722 U1 DE29815722 U1 DE 29815722U1 DE 29815722 U DE29815722 U DE 29815722U DE 29815722 U DE29815722 U DE 29815722U DE 29815722 U1 DE29815722 U1 DE 29815722U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bow
roller carriage
shaped
profile
tarpaulin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29815722U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Edscha LKW Schiebeverdecke GmbH
Original Assignee
Edscha LKW Schiebeverdecke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Edscha LKW Schiebeverdecke GmbH filed Critical Edscha LKW Schiebeverdecke GmbH
Priority to DE29815722U priority Critical patent/DE29815722U1/de
Publication of DE29815722U1 publication Critical patent/DE29815722U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J7/00Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs
    • B60J7/02Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of sliding type, e.g. comprising guide shoes
    • B60J7/06Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of sliding type, e.g. comprising guide shoes with non-rigid element or elements
    • B60J7/061Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of sliding type, e.g. comprising guide shoes with non-rigid element or elements sliding and folding
    • B60J7/062Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of sliding type, e.g. comprising guide shoes with non-rigid element or elements sliding and folding for utility vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packaging Of Machine Parts And Wound Products (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (7)

1. Faltbarer Planenaufbau für Fahrzeugaufbauten und Container, mit einem die Laderaumlänge überspannende, über aufragende Stützen gegen das Fahrzeugchassis abgestützte obere Längsgurte aufweisenden Verdeckge­ stell, bei dem eine mindestens den Dachbereich des Verdeckes übergreifen­ de Plane von beidendig, vermittels Rollenwagen in Fahrzeuglängsrichtung verschieblich an den Längsgurten des Verdeckgestelles abgestützten Sprie­ geln getragen ist und bei dem einander benachbarte Spriegel im Bereich beider Verdecklängsseiten jeweils mittels eines um wenigstens zwei vorge­ zeichnete Gelenklinien klappbaren Auflageelementes für die Plane derart untereinander verbunden sind, daß eine Verringerung des Abstandes zwi­ schen zwei benachbarten Spriegeln in diesem Bereich zu einer nach oben gerichteten Faltung der Plane führt, wobei die Auflageelemente mit ihren Enden auf den Spriegeln aufliegend angeordnet und befestigt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Rollenwagen einerseits mit den Auflageelementen für die Plane und andererseits mit den aus Profilmaterialabschnitten gebildeten Spriegel­ schäften ausschließlich über gegenseitigen formschlüssigen Eingriff ver­ bunden sind.
2. Planenaufbau nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Chassis der Rollenwagen zweiteilig ausgebildet ist und die beiden Teile eines Rol­ lenwagens durch gegenseitigen formschlüssigen Eingriff miteinander ver­ bunden sind.
3. Planenaufbau nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein erstes Teil des Rollenwagenchassis durch einen die Laufschiene des oberen Längsgurtes des Verdeckgestelles bügelartig umgreifenden und die Stütz- sowie die Führungsrollen des Rollenwagen tragendes Blechformteil und ein zweites Teil des Rollenwagenchassis durch ein mit seinen freien Enden das erste Teil des Rollenwagens teilweise und zangenförmig umgreifendes und mit einem in der horizontalen Projektion U-förmig gestalteten Eingriffsbe­ reich in das Hohlprofil des Spriegelschaftes eingreifendes Blechfaltteil ge­ bildet ist.
4. Planenaufbau nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das zangenförmig umgreifende Blechfaltteil mit einem ersten Arm den Profil­ grund und mit einem zweiten Arm den bezüglich des Verdeckes innenlie­ genden Schenkel des bügelförmigen ersten Teiles des Rollenwagenchassis übergreift.
5. Planenaufbau nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das zangenförmig umgreifende Blechfaltteil an den freien Enden seiner beiden Arme jeweils mit einer Randumbiegung versehen ist und mit seiner am er­ sten Arm angeordneten Randumbiegung in eine Schlitzausnehmung im Profilgrund des bügelförmigen ersten Teiles des Rollenwagenchassis ein­ greift und mit seiner am seinem zweiten Arm angeordneten Randumbie­ gesehenen Ausnehmungen mit nach oben ausgestellten Freischnitten des Profilgrundes des bügelförmigen ersten Teiles des Rollenwagenchassis und andererseits die Längs- und Querrandbereiche der auf dem Profilgrund des bügelförmigen ersten Teiles des Rollenwagenchassis aufliegenden Endbe­ reiche der Auflageelemente sowohl in Längsrichtung wie auch in Querrich­ tung des Rollenwagenchassis an den nach oben ausgebogenen Bereichen des Profilgrundes des bügelförmigen ersten Teiles des Rollenwagenchassis vermittels des sie übergreifenden ersten Armes des zangenförmig umgrei­ fenden Blechfaltteiles gleichzeitig und zwangsweise im formschlüssigen Eingriff gehalten sind.
10. Planenaufbau nach Anspruch 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der in der horizontalen Projektion U-förmig gestaltete Eingriffsbereich des durch ein zangenartiges Blechfaltteil gebildeten zweiten Teiles des Rollenwagen­ chassis in seiner Eingriffslage im Hohlprofil des Spriegelschaftes vermittels eines Federsteckers gesichert ist, welcher mit seinem Steckerstift gleichzei­ tig eine Ausnehmung in wenigstens einer den Bereich zwischen den beiden Profilschenkeln des Eingriffsbereiches mindestens teilweise übergreifenden Abwinkelung des einen Profilschenkels des Eingriffsbereiches und Boh­ rungsausnehmungen in den einander gegenüberliegenden Profilwandun­ gen des den Schaftteil des Spriegels bildenden Hohlprofiles durchgreift.
11. Planenaufbau nach Anspruch 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß in dem den Spriegelschaft bildenden Längenabschnitt eines Hohlprofiles in dessen Längsrichtung aufeinanderfolgend eine Vielzahl von dem Federstecker zu­ geordneten Bohrungsausnehmungen vorgesehen ist.
DE29815722U 1998-09-01 1998-09-01 Faltbarer Planenaufbau für Fahrzeugaufbauten und Container Expired - Lifetime DE29815722U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29815722U DE29815722U1 (de) 1998-09-01 1998-09-01 Faltbarer Planenaufbau für Fahrzeugaufbauten und Container

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29815722U DE29815722U1 (de) 1998-09-01 1998-09-01 Faltbarer Planenaufbau für Fahrzeugaufbauten und Container

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29815722U1 true DE29815722U1 (de) 2000-01-13

Family

ID=8062095

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29815722U Expired - Lifetime DE29815722U1 (de) 1998-09-01 1998-09-01 Faltbarer Planenaufbau für Fahrzeugaufbauten und Container

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29815722U1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004045906A1 (de) * 2004-09-20 2006-03-30 Edscha Lkw-Schiebeverdecke Gmbh Gestell für ein verschlebbares, von einer Plane überspanntes Dach eines Nutzaufbaus
DE102008000898A1 (de) 2008-03-31 2009-10-01 Tse Trailer-System-Engineering Gmbh & Co. Kg Verdeckanordnung für Nutzfahrzeuge
DE102008000899A1 (de) 2008-03-31 2009-10-01 Tse Trailer-System-Engineering Gmbh & Co. Kg Verdeckanordnung für Nutzfahrzeuge
ITTO20101010A1 (it) * 2010-12-17 2012-06-18 Nordauto Torino S R L Copertura scorrevole, particolarmente per autocarri, semirimorchi e simili, con carrelli in lega di alluminio estruso
CN108025626A (zh) * 2015-09-01 2018-05-11 欧洲拖车系统公司 防水油布悬挂装置
EP4265451A1 (de) * 2022-04-19 2023-10-25 Schmitz Cargobull AG Planenaufbau eines nutzfahrzeugs mit schiebeverdeck

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004045906A1 (de) * 2004-09-20 2006-03-30 Edscha Lkw-Schiebeverdecke Gmbh Gestell für ein verschlebbares, von einer Plane überspanntes Dach eines Nutzaufbaus
DE102004045906B4 (de) * 2004-09-20 2008-12-04 Vbg Group Truck Equipment Gmbh Gestell für ein verschiebbares, von einer Plane überspanntes Dach eines Nutzaufbaus
DE102008000898A1 (de) 2008-03-31 2009-10-01 Tse Trailer-System-Engineering Gmbh & Co. Kg Verdeckanordnung für Nutzfahrzeuge
DE102008000899A1 (de) 2008-03-31 2009-10-01 Tse Trailer-System-Engineering Gmbh & Co. Kg Verdeckanordnung für Nutzfahrzeuge
EP2106947A1 (de) 2008-03-31 2009-10-07 TSE Trailer-System-Engineering GmbH & Co. KG Verdeckanordnung für Nutzfahrzeuge
ITTO20101010A1 (it) * 2010-12-17 2012-06-18 Nordauto Torino S R L Copertura scorrevole, particolarmente per autocarri, semirimorchi e simili, con carrelli in lega di alluminio estruso
EP2465718A1 (de) * 2010-12-17 2012-06-20 Nordauto Torino S.r.l. Schiebedach, insbesondere für Lastkraftwagen, Sattelauflieger und dergleichen, mit einem Gestell aus einer extrudierten Aluminiumlegierung
CN108025626A (zh) * 2015-09-01 2018-05-11 欧洲拖车系统公司 防水油布悬挂装置
CN108025626B (zh) * 2015-09-01 2021-08-10 欧洲拖车系统公司 防水油布悬挂装置
EP4265451A1 (de) * 2022-04-19 2023-10-25 Schmitz Cargobull AG Planenaufbau eines nutzfahrzeugs mit schiebeverdeck

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0634307B1 (de) Dachlastenträger für Fahrzeuge
EP1892153A2 (de) Tragvorrichtung für ein Fahrrad
DE4422421C1 (de) Dachreling für Fahrzeuge
DE19839775A1 (de) Faltbarer Planenaufbau für Fahrzeugaufbauten und Container
DE29815722U1 (de) Faltbarer Planenaufbau für Fahrzeugaufbauten und Container
DE4338759C2 (de) Tragvorrichtung zur Anordnung an einem Fahrzeug
DE541521C (de) Verdeck fuer Kraftwagen und andere Fahrzeuge
DE3226445C2 (de) An einem Rahmen eines Motorrads od. dgl. befestigbares Tragelement zur Aufnahme eines Motorradkoffers oder ähnlichem
DE2704417C3 (de) Reinigungsgerät mit auswechselbarem Bezug
EP1995086B1 (de) Faltenbalg-Anordnung für Gelenkfahrzeuge sowie zugehöriger Stoffboden
DE3511581C1 (de) Dachgepäckträger für Fahrzeuge
DE10056050A1 (de) Faltverdeckanordnung
DE2234235C3 (de) Zusammenklappbarer Wäscheständer
DE2902579C2 (de) Wagenheber
EP2397394B1 (de) Nutzfahrzeuganordnung mit Planen-Schiebeverdeck
DE4435439A1 (de) Transportwagen
AT367837B (de) Vordach oder schutzdach, insbesondere fuer motori- sierte verkaufslaeden, marktstaende u. dgl.
DE10340233B4 (de) Faltverdeck für ein Kraftfahrzeug
DE3132952C2 (de) Wendevorrichtung, insbesondere für Paletten
DE154161C (de)
DE461115C (de) Verdeck fuer Kraftfahrzeuge
DE533630C (de) Vorrichtung zur seitlichen Verschiebung der Holzauflage am Hilfswagen
DE2903781B2 (de) Klapptritt
DE10104407A1 (de) Klapptritt
DE595855C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000217

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20011031

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20050401