DE29724449U1 - Schubbewehrung für Flachdecken und Dübelleiste hierfür - Google Patents

Schubbewehrung für Flachdecken und Dübelleiste hierfür

Info

Publication number
DE29724449U1
DE29724449U1 DE29724449U DE29724449U DE29724449U1 DE 29724449 U1 DE29724449 U1 DE 29724449U1 DE 29724449 U DE29724449 U DE 29724449U DE 29724449 U DE29724449 U DE 29724449U DE 29724449 U1 DE29724449 U1 DE 29724449U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dowel
dowels
shear reinforcement
support
diameter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29724449U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deha Ankersysteme GmbH and Co KG
Original Assignee
Deha Ankersysteme GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deha Ankersysteme GmbH and Co KG filed Critical Deha Ankersysteme GmbH and Co KG
Priority to DE29724449U priority Critical patent/DE29724449U1/de
Priority claimed from DE19756358A external-priority patent/DE19756358A1/de
Publication of DE29724449U1 publication Critical patent/DE29724449U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C5/00Reinforcing elements, e.g. for concrete; Auxiliary elements therefor
    • E04C5/01Reinforcing elements of metal, e.g. with non-structural coatings
    • E04C5/06Reinforcing elements of metal, e.g. with non-structural coatings of high bending resistance, i.e. of essentially three-dimensional extent, e.g. lattice girders
    • E04C5/0645Shear reinforcements, e.g. shearheads for floor slabs
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B5/00Floors; Floor construction with regard to insulation; Connections specially adapted therefor
    • E04B5/43Floor structures of extraordinary design; Features relating to the elastic stability; Floor structures specially designed for resting on columns only, e.g. mushroom floors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Reinforcement Elements For Buildings (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (9)

1. Schubbewehrung für Flachdecken im Stützenbereich mit mehreren, im wesentlichen radial zu einer Stütze angeordneten Dübelleisten, bestehend jeweils aus einer Dübelschiene und mehreren senkrechten, parallel und im Abstand zueinander daran angebrachten Dübeln, die jeweils einen länglichen Dübelschaft und mindestens an dem von der Dübelschiene abgekehrten Ende einen verbreiterten Dübelkopf aufweisen, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchmesser der Dübelschäfte (9, 9") der der Stütze (2) benachbarten Dübel (8, 8") größer ist als der Durchmesser der Dübelschäfte (9') der weiter von der Stütze (2) entfernten Dübel (8').
2. Schubbewehrung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in einer stützennahen Zone (13) Dübel (8, 8") mit einem Dübeldurchmesser angeordnet sind, der größer als der Dübeldurchmesser der übrigen, in einer stützenfernen Zone (14) angeordneten Dübel (8') ist.
3. Schubbewehrung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die stützennahe Zone (13) und die stützenferne Zone (14) aneinandergrenzende, jeweils im wesentlichen kreisringförmi­ ge, konzentrisch um die Stütze (2) angeordnete Zonen sind.
4. Schubbewehrung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchmesser der stützenfernen Zone (14) mindestens doppelt so groß ist wie der Durchmesser der stützennahen Zone (13).
5. Schubbewehrung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß in der stützennahen Zone (13) und in der stützenfernen Zone (14) jeweils gesonderte innere bzw. äußere Dübelleisten (6' bzw. 6") angeordnet sind.
6. Schubbewehrung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß einer inneren Dübelleiste (6") in der stützennahen Zone (13) eine damit fluchtende äußere Dübelleiste (6') in der stützenfernen Zone (14) zugeordnet ist.
7. Schubbewehrung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Dübel (8") der inneren Dübelleiste (6") mit dem einen Ende ihrer Dübelschäfte (9") mit einer inneren Dübelschiene (7") verschweißt sind und an ihrem anderen Ende einen Dübelkopf (10) aufweisen und daß die Dübel (8') der äußeren Dübelleiste (6') als Doppelkopfdübel ausgeführt und an einer äußeren Dübelschiene (7') angebracht sind.
8. Schubbewehrung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die inneren Dübelleisten (6") mit untenliegender Dübelschiene (7") und die äußeren Dübelleisten (6') mit obenliegender Dübelschiene (7') angeordnet sind.
9. Dübelleiste für eine Schubbewehrung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an einer Dübelschiene (7) mindestens zwei Gruppen (11, 12) von senkrechten Dübeln (8 bzw. 8') parallel und im Abstand zueinander angebracht sind, die jeweils einen länglichen Dübelschaft (9 bzw. 9') und mindestens an dem von der Dübelschiene abgekehrten Ende einen verbreiterten Dübelkopf (10) aufweisen, und daß der Durchmesser der Dübelschäfte (9) einer ersten Gruppe (11) von Dübeln (8) größer ist als der Durchmesser der Dübelschäfte (9') mindestens einer zweiten Gruppe (12) von Dübeln (8').
DE29724449U 1997-12-18 1997-12-18 Schubbewehrung für Flachdecken und Dübelleiste hierfür Expired - Lifetime DE29724449U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29724449U DE29724449U1 (de) 1997-12-18 1997-12-18 Schubbewehrung für Flachdecken und Dübelleiste hierfür

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19756358A DE19756358A1 (de) 1997-12-18 1997-12-18 Schubbewehrung für Flachdecken und Dübelleiste hierfür
DE29724449U DE29724449U1 (de) 1997-12-18 1997-12-18 Schubbewehrung für Flachdecken und Dübelleiste hierfür

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29724449U1 true DE29724449U1 (de) 2001-04-12

Family

ID=26042566

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29724449U Expired - Lifetime DE29724449U1 (de) 1997-12-18 1997-12-18 Schubbewehrung für Flachdecken und Dübelleiste hierfür

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29724449U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1914689B2 (de) Lagergestell
EP1040238B1 (de) Schubbewehrung für flachdecken und dübelleiste hierfür
DE2042640C3 (de) Pfosten aus Kunststoff, insbesondere Straßenleitpfosten und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2200512C3 (de) Abstandhalter fur Bewehrungsstäbe
AT382697B (de) Magazinierstreifen
WO1987005280A1 (fr) Bloc de roulement et piste de roulement composes de blocs de roulement
DE7629143U1 (de) Fahrradnabe
DE3213717A1 (de) Flaechenelement zur bildung flaechiger gegenstaende, wie sichtblenden, und zum zusammensetzen von wand- und deckenteilen fuer messestaende oder dergleichen aufbauten
DE29724449U1 (de) Schubbewehrung für Flachdecken und Dübelleiste hierfür
DE1425013C3 (de) Bauelement für Kugelführungen
DE3523768C1 (de) Mitnehmerscheibe einer Kupplung mit asbestfreien Kupplungsbelaegen
EP1690018B1 (de) Monoblock-bremsscheibe
DE3607428A1 (de) Traggeruest fuer haengedecke
DE4430317C2 (de) Axiallager
DE3323438A1 (de) Thekenbausatz
EP0798475B1 (de) Element zum Befestigen einer Matte
DE20013303U1 (de) Zylinderrollenlager
DE4022173A1 (de) Befestigungsvorrichtung
DE8519997U1 (de) Stockkörper für einen Eisstock
DE2261775A1 (de) Reibungskupplung
DE3002024A1 (de) Anordnung fuer die verankerung von vorspannzuggliedern
DE7012057U (de) Drehtrommel-laufring.
DE8604984U1 (de) Wandbauelement für zeitweise aufstellbare und demontierbare ^eichtbauwerke
DE1530107C (de) Fangbolzen fur die Wiegenfedern eines Drehgestelles von Schienenfahrzeugen
AT206144B (de) Anlage zur Bildung von Einordnungsfächern, insbesondere zur Einlagerung von Waren

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010517

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20010412

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20040122

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20060112

R071 Expiry of right