DE29707842U1 - Herausnehmbare Trenneinrichtung für Notizbücher - Google Patents

Herausnehmbare Trenneinrichtung für Notizbücher

Info

Publication number
DE29707842U1
DE29707842U1 DE29707842U DE29707842U DE29707842U1 DE 29707842 U1 DE29707842 U1 DE 29707842U1 DE 29707842 U DE29707842 U DE 29707842U DE 29707842 U DE29707842 U DE 29707842U DE 29707842 U1 DE29707842 U1 DE 29707842U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
divider
spiral
notebooks
removable
extensions
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29707842U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Enri 2000 S A
Original Assignee
Enri 2000 S A
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Enri 2000 S A filed Critical Enri 2000 S A
Publication of DE29707842U1 publication Critical patent/DE29707842U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F3/00Sheets temporarily attached together involving perforations; Means therefor; Sheet details therefor
    • B42F3/003Perforated or punched sheets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F21/00Indexing means; Indexing tabs or protectors therefor
    • B42F21/02Tabs integral with sheets, papers, cards, or suspension files

Landscapes

  • Sheet Holders (AREA)
  • Cell Separators (AREA)
  • Separation By Low-Temperature Treatments (AREA)
  • Treatment Of Water By Ion Exchange (AREA)
  • Forms Removed On Construction Sites Or Auxiliary Members Thereof (AREA)
  • Electrical Discharge Machining, Electrochemical Machining, And Combined Machining (AREA)
  • Treatment Of Liquids With Adsorbents In General (AREA)
  • Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

GRUNECKER.KINKELDEY,
&agr; &ngr; w Ļe &tgr; s'?o &zgr; &igr; ?&tgr; &agr; &tgr;
ANWALTSSOZIETÄT MAXIMILIANSTRASSE 58 D-80538 MÜNCHEN GERMANY RECHTSANWÄLTE
DR. HERMANN SCHWANHÄUSSER
DR. HELMUT EICHMANN
GERHARD BARTH
OR, ULRICH BLUMENRÖOER, LL M.
CHRISTA NIKLAS-FALTER
IHR ZEICHEN/YOUR REF.
UNSER ZEICHEN / OUR REF.
G3638-80/iw
PATENTANWÄLTE
EUROPEAN PATEMT ATTORNEYS
AUGUST GRÜNECKER
DR. HERMANN KINKELDEV
DR. WILFRIED STOCKMAIR. AE. E.
OR. KLAUS SCHUMANN
PETER H. JAKOB
DR. GUNTER BEZOLO
WOLFHARD MEISTER
HANS HILGERS
DR1 HENNING MEYER-PLATH
ANNEUE EHNOLD
THOMAS SCHUSTER
DR, WALTER LANGHOFF
DR. KLARA GOLDBACH
MARTIN AUFENANGER
GOTTFRIED KLITZSCH
OR, HEIKE VOGELSANG-WENKE
REINHARD KNAUER
DIETMAR KUHL
DR. FRANZ-JOSEF ZIMMER
BETTINA K, REICHELT
DR. ANTON PFAU
DATUM / DATE
30.04.97
ENRI 2000, S.A.
Ctra. De Girona-Palamos, Km. 11,8 17463 FLASSA (Gerona) Spanien
Herausnehmbare Trenneinrichtung für Notizbücher
TEL 089 / 21 23 50 · FAX (GR 3) 089 / 22 02 87 · FAX (GR 4) 89 / 21 86 92 93 E MAIL postmaster@grunecker.de ■ TELEX 529 380 MONA D MAXIMIUANSTRASSE 58 ■ D-80538 MÜNCHEN DEUTSCHE BANK MÜNCHEN. NO. 17 51734. BLZ 700 700 10
Herausnehmbare Trenneinrichtung für Notizbücher
Die vorliegende Erfindung betrifft eine herausnehmbare Trenneinrichtung für Notizbücher, die dieselbe Größe aufweist wie die im Notizbuch enthaltenen Blätter und die an einer ihrer Seiten auch ein zungenförmig vorstehendes Teil aufweisen kann, wobei die Trenneinrichtung dazu dient, daß der Benutzer direkt auf die Trenneinrichtung und damit auf die Position in dem Notizbuch zugreifen kann, an der die Trenneinrichtung plaziert ist.
Die vorliegende Erfindung ist vorzugsweise bei Notizbüchern anwendbar, deren Blätter durch eine Spirale zusammengehalten sind, so daß die Hauptaufgabe der Erfindung darin besteht, eine Trenneinrichtung, die derart beschaffen ist, daß man sie einerseits fest mit der Spirale verbinden, andererseits aber auch beliebig oft herausnehmen und an einer anderen Position plazieren kann.
Um eine der vorliegenden Erfindung entsprechende herausnehmbare Trenneinrichtung herzustellen, die in Notizbüchern verwendet werden kann, deren Blätter durch Spiralen zusammengehalten werden, und die die oben genannte Aufgabe erfüllt, ist die Trenneinrichtung dadurch gekennzeichnet, daß sie auf der Seite, an der sie zu der Spirale ausgerichtet ist, wenigstens eine Erweiterung mit einem darin ausgebildeten Loch aufweist, das von außen durch einen Schlitz erreichbar ist, so daß die Trenneinrichtung in der Spirale befestigt werden kann, indem die entsprechende Windung der Spirale durch den Schlitz in das Loch eingeführt wird.
Die Anzahl der an der zu der Spirale ausgerichteten Seite der Trenneinrichtung vorgesehenen Erweiterungen ist variabel; sie können alternierend oder hintereinander in Gruppen angeordnet sein, die wiederum in einer alternierenden oder anderen Reihenfolge angeordnet sein können.
Einer bevorzugten Ausführungsform entsprechend, ist die Verteilung der Erweiterungen derart gewählt, daß sie an den beiden Enden und in der Mitte der zu der Spirale ausgerichteten Seite angeordnet sind, so daß die Trenneinrichtung ausreichend fest mit der Spirale verbunden ist und schnell und einfach an der gewünschten Position plaziert werden kann.
Die für die Plazierung der Trenneinrichtung an der entsprechenden Position aufzubringende Zeit, hängt offensichtlich von der Anzahl der zu der Spirale ausgerichteten Erweiterungen ab.
Eine Ausführungsform sieht eine Mehrzahl von Erweiterungen vor, die derart angeordnet sind, daß sie die gesamte Länge der zu der Spirale ausgerichteten Seite einnehmen und so einen Streifen bilden, der mit einer Anzahl von Löchern versehen ist, die der Anzahl der Windungen der Spirale entspricht, wobei die Löcher jeweils durch einen entsprechenden Schlitz von außen her erreichbar sind.
Zusätzlich zu den oben angegebenen Eigenschaften, ist die Trenneinrichtung aus einem Material mit einer gewissen Elastizität wie einem Kuststoffmaterial und in einer gewissen Dicke hergestellt, damit die verschiedenen Windungen schnell und einfach beliebig oft in die Löcher eingeführt und aus ihnen entfernt werden können, was erlaubt, die Position der Trenneinrichtung beliebig oft zu wechseln.
Die Blätter des Notizbuches können eine Abreißlinie aufweisen, neben der nach innen versetzt eine Anzahl von Löchern angeordnet ist, damit das Blatt nach dem Herausnehmen aus dem Notizbuch in ein Ringbuch eingeordnet werden kann.
Auch die Trenneinrichtung der vorliegenden Erfindung kann eine derartige Abreißlinie und derartige Löcher aufweisen, damit sie in gleicher Weise in ein Ringbuch eingeordnet werden kann.
Anhand von in den Zeichnungen dargestellten
Ausführungsbeispielen wird die Erfindung im folgenden näher beschrieben. Es zeigen:
Fig. 1 eine Teilansicht eines Spiralnotizbuches, das eine Trenneinrichtung enthält, die einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung entspricht;
Fig. 2 eine Teilansicht einer weiteren Ausführungsform der Trenneinrichtung der vorliegenden Erfindung, bei der die Erweiterungen einen kontinuierlichen Streifen bilden. Fig. 3 ein Detail des unteren Teils der Fig. 1.
Die Trenneinrichtung 4 der vorliegenden Erfindung ist bei Notizbüchern 1 verwendbar, die eine Spirale 2 enthalten, um die Blätter 3 zusammenzuhalten.
Die Trenneinrichtung weist wenigstens eine Erweiterung 5 mit einem darin ausgebildeten Loch &bgr; auf, das über einen Schlitz 7 von außen erreichbar ist, um die Trenneinrichtung an einer gewünschten Position zu plazieren und dort festzuhalten.
Das für die Herstellung der Trenneinrichtung verwendete Material weist eine gewisse Steifigkeit und eine gewissen
•·
I··
Elastizität auf, so daß eine der Windungen der Spirale durch den Schlitz 7 in das Loch 6 eingeführt werden kann und die zu beiden Seiten des Schlitzes angeordneten Teile sich wieder schließen, nachdem sie getrennt wurden, um das Einführen der entsprechenden Windung zu gestatten; auf diese Weise wird die Trenneinrichtung fest an der Position gehalten, an der sie plaziert wird.
Der in Fig. 1 gezeigten Ausführungsform entsprechend, sind jeweils zwei Erweiterungen 5 an den Enden vorgesehen, die voneinander durch eine einer Spiralwindung entsprechenden Lücke getrennt sind. In dem zentralen Bereich sind drei benachbarte Erweiterungen 5 mit den jeweils entsprechenden Löchern 6 und Schlitzen 7 vorgesehen, so daß drei zentrale Windungen und insgesamt vier Windungen an den Enden in die entsprechenden Löcher eingeführt· werden, die in diesen Erweiterungen ausgebildet sind, was ein schnelles und einfaches Einfügen der Trenneinrichtung 4 in das Notizbuch 1 erlaubt, wobei die Trenneinrichtung fest an der gewünschten Position gehalten wird.
Fig. 2 zeigt eine weitere Ausführungsform, bei der die verschiedenen Erweiterungen 5 nebeneinander angeordnet sind, so daß sie einen longitudinalen Streifen entlang der gesamten Seite der Trenneinrichtung 4 im Bereich der Spirale 2 bilden. Dieser Streifen enthält eine Mehrzahl von Löchern 6, die jeweils von außen durch die entsprechenden Schlitze 7 erreichbar sind. Bei diesem Ausführungsbeispiel weisen die Löcher 6 zueinander gleiche Abstände auf, die jeweils einer Windung der Spirale 2 entsprechen.
Bei diesem letzten Beispiel ist die Befestigung der Trenneinrichtung 4 an der Spirale 2 etwas aufwendiger, andererseits ist aber ein festerer Halt gewährleistet.
• ·
Die Erweiterungen können natürlich in jeder beliebigen Anordnung vorgesehen werden; zum Beispiel alternierend oder in Gruppen jeweils mehrerer Erweiterungen, die wiederum in alternierender Form angeordnet sind, usw.
Die Wahl der Anzahl der Erweiterungen und ihrer Position hängt davon ab, wie fest der Halt der Trenneinrichtung 4 an der gewünschten Position im Notizbuch sein soll.
In den Notizbüchern 1, die eine Spirale 2 enthalten, weisen die Seiten 3 außerdem eine dem Spiralbereich benachbarte Abreißlinie und unmittelbar neben dieser Linie auf die Mitte der Seite zu einige Löcher 8 auf, damit die Seite in einem Ringbuch eingeordnet werden kann, nachdem sie aus dem Notizbuch herausgenommen ist. Die Trenneinrichtung 4 der vorliegenden Erfindung enthält ebenfalls die genannten Löcher 8 und die entsprechende Abreißlinie 9, wobei die letztere vorzugsweise durch eine Mikroperforation gebildet ist, damit die Trenneinrichtung 4 ebenso wie die Blätter in einem Ringbuch eingeordnet werden kann.
Es ist zu beachten, daß das Notizbuch einen vorstehenden Teil an der der Spirale gegenüberliegenden Seite aufweisen kann, der dem Benutzer einen einfachen Zugriff auf die Trenneinrichtung und damit auf die Position erlaubt, an der die Trenneinrichtung plaziert ist.

Claims (6)

Schutzansprüche
1. Herausnehmbare Trenneinrichtung für Notizbücher, insbesondere für Notizbücher (1), deren Blätter (3) durch eine Spirale (2) zusammengehalten sind und gegebenenfalls einige Löcher (8) und eine Abreißlinie enthalten, damit sie aus dem Notizbuch herausnehmbar und danach in ein Ringbuch einheftbar sind.
dadurch gekennzeichnet, daß die Trenneinrichtung (4) wenigstens eine Erweiterung (5) aufweist, in der ein Loch (6) ausgebildet ist, das von außen durch einen Schlitz (7) erreichbar ist, wobei diese Anordnung dazu dient, daß eine Windung der Spirale durch den Schlitz (7) in das Loch (6) einführbar ist, und wobei die Trenneinrichtung (4) aus einem Material hergestellt ist, das ausreichend steif und elastisch ist, damit die Seitenteile an dem Schlitz sich wieder schließen, sobald die Spiralwindung in das Loch (6) eingeführt ist, damit die Trenneinrichtung an der entsprechenden Position plazierbar und dort festhaltbar ist.
2. Herausnehmbare Trenneinrichtung für Notizbücher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Erweiterungen (5) derart nebeneinander angeordnet sind, so daß sie Gruppen bilden, in denen die entsprechenden Löcher (6) und Schlitze (7) enthalten sind, um den Halt in der Spirale (2) zu ermöglichen.
3. Herausnehmbare Trenneinrichtung für Notizbücher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Erweiterungen (5) unabhängig voneinander angeordnet zu verschiedenen Windungen der Spirale ausgerichtet sind.
4. Herausnehmbare Trenneinrichtung für Notizbücher nach den vorstehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß die Erweiterungen (5) nach Anspruch 2 Gruppen bilden und auch voneinander unabhängig angeordnet sind.
5. Herausnehmbare Trenneinrichtung für Notizbücher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Erweiterungen (5) derart nebeneinander angeordnet sind, daß sie einen longitudinalen Streifen bilden, der die gesamte Länge der zu der Spirale (2) ausgerichteten Seite der Trenneinrichtung (4) einnimmt.
6. Herausnehmbare Trenneinrichtung für Notizbücher nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Trenneinrichtung (4) eine Abreißlinie (9) und Löcher {8) aufweist, die auf· die Mitte der Trenneinrichtung zu angeordnet und zu den in den Blättern (3) vorgesehenen Löchern ausgerichtet sind, um das Einordnen der Trenneinrichtung in einem Ringbuch zu erlauben.
DE29707842U 1996-08-19 1997-04-30 Herausnehmbare Trenneinrichtung für Notizbücher Expired - Lifetime DE29707842U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ES09602229U ES1035378Y (es) 1996-08-19 1996-08-19 Separador amovible para cuadernos

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29707842U1 true DE29707842U1 (de) 1997-07-03

Family

ID=8296444

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29707842U Expired - Lifetime DE29707842U1 (de) 1996-08-19 1997-04-30 Herausnehmbare Trenneinrichtung für Notizbücher

Country Status (12)

Country Link
AT (1) AT2195U1 (de)
BE (1) BE1010965A6 (de)
DE (1) DE29707842U1 (de)
ES (1) ES1035378Y (de)
FR (1) FR2752395B3 (de)
GB (1) GB2316363A (de)
IE (1) IES77048B2 (de)
IT (1) IT236060Y1 (de)
LU (1) LU90054B1 (de)
NL (1) NL1005885C1 (de)
PT (1) PT9379U (de)
SE (1) SE509257C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2943948A1 (fr) * 2009-04-02 2010-10-08 Papeteries Hamelin Fiche d'annotation d'informations repositionnable dans un produit de papeterie, tel qu'un cahier

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4430015A (en) * 1981-06-06 1984-02-07 Mead Corporation Fastening means for making inserts in wire bound notebooks and the like
GB9017874D0 (en) * 1990-08-15 1990-09-26 Interact Associates Limited File insert
US5433546A (en) * 1994-06-08 1995-07-18 Kershaw; Samuel H. Planning and journal apparatus and method

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2943948A1 (fr) * 2009-04-02 2010-10-08 Papeteries Hamelin Fiche d'annotation d'informations repositionnable dans un produit de papeterie, tel qu'un cahier

Also Published As

Publication number Publication date
BE1010965A6 (fr) 1999-03-02
SE9701583D0 (sv) 1997-04-28
GB2316363A (en) 1998-02-25
ITTO970112V0 (de) 1997-05-27
NL1005885C1 (nl) 1998-02-26
FR2752395A3 (fr) 1998-02-20
LU90054B1 (fr) 1998-02-24
PT9379U (pt) 2000-01-31
FR2752395B3 (fr) 1998-07-31
GB9708636D0 (en) 1997-06-18
SE509257C2 (sv) 1998-12-21
ES1035378U (es) 1997-04-16
IES970311A2 (en) 1997-11-19
ES1035378Y (es) 1998-04-16
IES77048B2 (en) 1997-11-19
ITTO970112U1 (it) 1998-11-27
SE9701583L (sv) 1998-02-20
PT9379T (pt) 1998-02-27
AT2195U1 (de) 1998-06-25
IT236060Y1 (it) 2000-07-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3623871C2 (de)
DE3110318C2 (de)
DE68920877T2 (de) Codierband, insbesondere für elektrische Kabel, und dazugehöriges Codierungsverfahren.
EP0946935B1 (de) Falzmuster
DE69008470T2 (de) Loseblatt-Binder.
DE202018105381U1 (de) Koppelungsvorrichtung für Lineale
DE29707842U1 (de) Herausnehmbare Trenneinrichtung für Notizbücher
DE9413757U1 (de) Veränderbares Buch
EP0741811B1 (de) Modul für tuftingwerkzeuge
DE69701274T2 (de) Ordner mit Griff
DE2505716C3 (de) Aufreihmechanismus für Aktenordner o.dgl
DE1461379B2 (de) Vorrichtung zum zusammenschliessen eines stapels aus losen, laengs ihres heftrandes gelochten blaettern mittels einer mehrzahl von ringgliedern
DE7910126U1 (de) Zahnaerztliches handstueck
DE102018109415A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum paketweisen Stapeln von aus Kunststofffolie hergestellten Beuteln
DE338029C (de) Kartothek
DE9404489U1 (de) Fotoalbum
AT400024B (de) Rückenbinder
DE6906013U (de) Album
DE1636355B1 (de) Binderücken, insbesondere aus Kunststoff, zum Zusammenhalt loser Blätter
EP0638441A1 (de) Einrichtung zum lösbaren Verbinden einer Visitenkarte mit einer Karteikarte
DE20111135U1 (de) Heftstreifen
DE3152166A1 (en) Loose leaf binder
DE102006043454A1 (de) Band-Zugsicherungsklemme für einen Rohrverbindungsfitting
DE3133361A1 (de) Ordner fuer gelochtes schrift- od.dgl. blattfoermiges einlagegut
DE29614471U1 (de) Behältnis

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19970814

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20000705

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20030314

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20050420

R071 Expiry of right