DE2951368A1 - Halte- und fuehrungsvorrichtung fuer mikrofiches an einem mikrofilm-lesegeraet - Google Patents

Halte- und fuehrungsvorrichtung fuer mikrofiches an einem mikrofilm-lesegeraet

Info

Publication number
DE2951368A1
DE2951368A1 DE19792951368 DE2951368A DE2951368A1 DE 2951368 A1 DE2951368 A1 DE 2951368A1 DE 19792951368 DE19792951368 DE 19792951368 DE 2951368 A DE2951368 A DE 2951368A DE 2951368 A1 DE2951368 A1 DE 2951368A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
microfiche
guide
holder
microfiche holder
guide groove
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19792951368
Other languages
English (en)
Other versions
DE2951368C2 (de
Inventor
Günter 8000 München Freiberg
Herbert 8021 Taufkirchen Lusch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Agfa Gevaert AG
Original Assignee
Agfa Gevaert AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Agfa Gevaert AG filed Critical Agfa Gevaert AG
Priority to DE2951368A priority Critical patent/DE2951368C2/de
Priority to FR8026094A priority patent/FR2472204A1/fr
Priority to GB8039980A priority patent/GB2069171B/en
Priority to IT50404/80A priority patent/IT1145321B/it
Publication of DE2951368A1 publication Critical patent/DE2951368A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2951368C2 publication Critical patent/DE2951368C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B21/00Projectors or projection-type viewers; Accessories therefor
    • G03B21/10Projectors with built-in or built-on screen
    • G03B21/11Projectors with built-in or built-on screen for microfilm reading
    • G03B21/115Projectors with built-in or built-on screen for microfilm reading of microfiches
    • G03B21/116Handling microfiches

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Projection-Type Copiers In General (AREA)
  • Facsimile Scanning Arrangements (AREA)
  • Projection Apparatus (AREA)

Description

_!5136β
AGFA-GEVAERT Α<
LEVERKUSEN CAMERA-WERK MÜNCHEN CW 2354.1 PM/MM 10-re-hh
3957A
19. De?. 1979
Halte- und Führungsvorrichtung tür Mikroflchee an einem Mikrofilm-Lesegerät
Die Erfindung betrifft eine Halte- und Führungsvorrichtung für Mikrofiches an einem Mikrofilm-Lesegerät gemäß dem Gattungsbegriff des Hauptanspruches.
Eine solche Vorrichtung ist beispielsweise aus dem DE-GM 77 27 582 oder aus dem DE-GM 76 35 429 bekannt. Im Falle des erstgenannten Gebrauchsmusters ist der Mikrofichehalter über Magnetstreifen an den auf dem Trägerteil befestigten Führungsmitteln vom Trägerteil lösbar befestigt, im Falle des zweitgenannten Gebrauchsmusters sind die am Mikrofichehalter angebrachten Führungsmittel am Trägerteil lösbar befestigt. In beiden Fällen sind zusätzlich Raststifte zur Lagefixierung vorgesehen. Beide Längen ermöglichen einen einigermaßen schnellen und einfachen Austausch der Filmbühne.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Halte- und Führungsvorrichtung so auszugestalten, daß das Einsetzen, das Herausnehmen bzw. das Austauschen des Mikrofichehalters noch einfacher und schneller erfolgen kann und daß der Gerätebenutzer diesem Vorgang möglichst wenig Aufmerksamkeit widmen muß.
130027/0221
CW 2354.1 PM/MM - 4 -
Zur Lösung dieser Aufgabe sind erfindungsgemäß die im Kennzeichen des Hauptanspruches angegebenen Lösungsmittel vorgesehen. Die Ausgestaltung der Führung zwischen Trägerteil und Mikrofichehalter als einfache Gleitführung z.B. in Form einer Führungsleiste, die in einer Führungsnut geführt ist, gestattet es, den Mikrofichehalter in Richtung der Gleitführung gesehen an jeder beliebigen Stelle an den Trägerteil anzusetzen. Dies ist beim Stand der Technik nicht möglich, da hier Raststifte in bestimmte Rastbohrungen eingesetzt werden müssen und hierzu immer eine bestimmte Ausrichtung des Mikrofichehalters relativ zum Trägerteil erforderlich ist. Der weiterhin vorgesehene Anschlag ermöglicht es, daß der Mikrofichehalter auch in einer etwas verdrehten Winkellage in das Gerät eingeschoben werden kann und dennoch selbsttätig in Betriebsposition gelangt, nachdem sich der Mikrofichehalter beim Einschieben am Anschlag ausrichtet und hiernach ohne weiteres die Führung zustande kommt.
Gemäß einem weiteren vorteilhaften Erfindungsmerkmal ist der Anschlag an der Führungsnut ausgebildet derart, daß eine Seitenfläche der Führungsnut höher ist als die gegenüberliegende Seitenfläche der Führungsnut. Auf einen separaten Anschlag kann somit verzichtet werden, der Anschlag wird lediglich durch eine spezielle Dimensionierung ohnehin vorhandener Teile erzeugt.
Im folgenden wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung zeigen in halbschematischer Darstellung
Figur 1 eine perspektivische Ansicht der Halte- und Führungsvorrichtung an einem Mikrofiche-Lesegerät,
Figur 2 einen Schnitt durch die Halte- und Führungsvorrichtung gemäß Figur 1, mit teilweise in Betriebsposition eingeschobenem Mikrofichehalter,
130027/0221
CW 2354.1 PM/MM - 5 -
Figur 3 einen Schnitt gemäß Figur 2 mit in Betriebsposition befindlichem Mikrofichehalter, und
Figur 4 ein Detail aus Figur 3.
In Figur 1 ist mit der Bezugsziffer 1 das Unterteil eines Mikrofilm-Lesegerätes bezeichnet. Auf diesem Geräte-Unterteil sind zwei parallele Führungsschienen 2, 3 befestigt, die eine Trägerplatte 4 tragen, welche relativ zum Geräte-Unterteil 1 in Richtung A verschieblich ist. An der dem Geräte-Benutzer zugewandten Vorderseite der Trägerplatte 4 ist eine Leiste 5 befestigt, an der eine Führungsleiste 5a sowie Anschlagbolzen 5b ausgebildet sind. Der rückwärtige Teil der Trägerplatte 4 trägt ein Stützelement 6, dessen dem Benutzer zugewandte Seite 6a abgeschrägt ist und mit der Trägerplatte 4 einen spitzen Winkel bildet. In der Schiene 2 ist eine Rastfeder 17 befestigt, welche in der vorderen Anschlagstellung der Trägerplatte 4 in eine an der Leiste 5 ausgebildeten Rastmulde 18 einrastet.
Ein Mikrofichehalter 7 umfaßt eine transparente, rechteckige Platte 8, an deren Unterseite parallel zu der dem Benutzer zugewandten vorderen Kante eine Nut 9 ausgebildet ist, in die bei der in Figur 1 dargestellten Funktionsposition des Mikrofichehalters die Führungsleiste 5a eingreift, so daß der Mikrofichehalter 7 relativ zur Trägerplatte 4 in Pfeilrichtung B verschieblich ist. Wie aus dem Detail D gemäß Figur 4 ersichtlich ist, ist die dem Benutzer zugewandte Seitenfläche 9a der Nut 9 höher als die gegenüberliegende Seitenfläche 9b. An der dem Benutzer abgewandten, rückwärtigen Seite liegt der Mikrofichehalter 7 auf der oberen Stirnfläche 6b des Stützelementes 6 auf.
Auf der Oberseite der transparenten Platte 8 ist eine transparente Kunststoff-Folie 10 entlang deren Kante 10a befestigt, z. B. geklebt. Zwischen dieser Folie 10 und der
130027/0221
CW 23 54.1 PM/MM - 6 -
transparenten Platte 8 ist ein Mikrofiche 11 eingelegt. Die genaue Position des Mikrofiches 11 auf der transparenten Platte 8 ist durch Eckenmarkierungen 12 festgelegt. Die transparente Abdeckfolie 10, die beispielsweise aus Polyäthylen gefertigt ist, haftet aufgrund von Adhäsionskräften, ggf. durch einen Haftbelag unterstützt, auf dem Mikrofiche und auf der transparenten Platte 8, so daß das Mikrofiche sicher in seiner Sollposition innerhalb der Eckenmarkierungen 12 gehalten wird.
In den Figuren 2 und 3 ist schematisch das Abbildungsobjektiv 13 dargestellt, das an einer am Gerätegehäuse 14 befestigten Blattfeder 15 gelagert ist und, wie aus Figur 3 ersichtlich, federnd auf dem Mikrofichehalter 7 aufliegt. Sofern kein Mikrofichehalter in die Führungsvorrichtung des Lesegerätes eingesetzt ist, hängt das Objektiv 13 gegenüber der in Figur 3 dargestellten Position etwas nach unten durch, wobei jedoch zwischen der Unterseite des Objektives und der Trägerplatte 4 noch ein ausreichend großer Abstand verbleibt, um den Mikrofichehalter zwischen Objektiv und Trägerplatte hindurchzuschieben.
Die Arbeitsweise mit dem vorstehend beschriebenen Mikrofichehalter ist nun folgende:
Der Benutzer verfügt in aller Regel über mehrere Mikrofichehalter 7, die er am Lesegerät oder in der Nähe des Lesegerätes griffbereit unterbringt. In jedem der Mikrofichehalter ist ein Mikrofiche eingelegt. Die Anzahl der Mikrofichehalter sollte mindestens gleich sein der Anzahl der häufig verwendeten Mikrofiches. Soll nun ein Mikrofichehalter in das Lesegerät eingesetzt werden, so zieht der Benutzer zunächst die Trägerplatte 4 in Pfeilrichtung A zu sich hin, bis die Rastfeder 17 in der Rastmulde 18 einrastet. Die Trägerplatte 4 befindet sich nun in ihrer äußersten Anschlagstellung, in der ein Auswechseln des Mikrofichehalters am bequemsten ist.
130027/0221
CW 23 54.1 PM/MM - 7 -
Nun greift der Benutzer den gewünschten Mikrofichehalter und schiebt ihn, wie dies in Figur 2 dargestellt ist, in das Gerät ein, wobei die rückwärtige Kante des Mikrofichehalters auf der Oberseite der Trägerplatte 4 entlanggleitet. Sobald der Mikrofichehalter durch Aufgleiten auf der Stützfläche 6a angehoben wird, wird das Objektiv 13 mit angehoben und liegt somit federnd auf dem Mikrofichehalter auf. Ist der Mikrofichehalter beim Einschieben in das Gerät nicht exakt zu den Koordinatenrichtungen A und B ausgerichtet, wie dies in aller Regel der Fall sein wird, so schlägt zunächst die linke oder die rechte Kante der Seitenflächen 9a und der Nut 9 mit ihrem unteren Bereich an die Führungsleiste 5a an. Durch weiteres Einschieben des Mikrofichehalters in Richtung A richtet sich der Mikrofichehalter selbsttätig an der Führungsleiste aus, bis Führungsleiste 5a und Nut 9 parallel verlaufen. Die Nut 9 liegt nun oberhalb der Führungsleiste, so daß in dieser Position Nut und Führungsleiste ineinander einrasten. Der Mikrofichehalter befindet sich nun in Betriebsposition. Durch Verschieben des Mikrofichehalters in der durch die Richtungen A und B definierten Ebene kann jedes der zu projizierenden Mikrobilder des Mikrofiches 11 in den Projektionsstrahlengang 19 positioniert werden.
Zum Herausnehmen des Mikrofichehalters aus dem Gerät muß der Mikrofichehalter lediglich leicht angehoben und aus dem Gerät herausgezogen werden. Wie aus der vorstehenden Beschreibung deutlich wird, ist mit der vorgeschlagenen Vorrichtung eine echte Einhandbedienung möglich. Das Austauschen der Mikrofichehalter kann äußerst rasch und einfach erfolgen. Beim Einsetzen des Mikrofichehalters in das Gerät ist es nicht erforderlich, auf eine bestimmte Einsetzposition zu achten, da die Einrastung zwischen Führungsleiste 5a und Führungsnut 9 an jeder beliebigen Stelle, in Pfeilrichtung B gesehen, zustandekommt. Auch auf die exakte Ausrichtung des Mikrofichehalters muß beim Einsetzen des Mikrofichehalters nicht geachtet werden.
130027/0221
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (3)

_ 51368 AGFA-GEVAERT "~ LEVERKUSEN CAMERA-WERK MÜNCHEN PATSNTAtTtILUN* CW 2354.1 PM/MM 10-re-hh 3957A 19. Dez, 1979 Ansprüche
1. Halte- und Führungsvorrichtung für Mikrofiches an einem Mikrofilm-Lesegerät zum Verschieben eines Mikrofiches in zwei Koordinatenrichtungen relativ zu einem Abbildungsobjektiv, mit einem am Gerätegehäuse in einer ersten Richtung verschieblich gelagerten Trägerteil, welches Führungsmittel trägt, an denen ein auswechselbarer Mikrofiche-Halter in einer zweiten Richtung senkrecht zur ersten Richtung verschieblich geführt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Führung zwischen Trägerteil (4) und Mikrofichehalter (7) als Gleitführung ausgestaltet ist, wobei mindestens ein erhabenes Element (5a), z. B. eine Führungsleiste oder mehrere Führungsstifte, in einer Vertiefung (9), z. B. einer Führungsnut, geführt ist, und daß zwischen Trägerteil und Mikrofiche-Halter ein in der zweiten Richtung (B) verlaufender Anschlag (5a, 9a) ausgebildet ist, derart, daß beim Einschieben des Mikrofiche-Halters in seine Betriebsposition entlang im wesentlichen der ersten Richtung (A) dieser sich am Anschlag ausrichtet, wobei in dieser ausgerichteten Position des Mikrofiche-Halters die erhabenen Elemente (5a) der Führung in die Vertiefung (9) einrasten.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlag an der Führungsnut (9) ausgebildet ist, derart, daß eine Seitenfläche (9a) der Führungsnut höher ist als die gegenüberliegende Seitenfläche (9b) der Führungsnut. 130027/0221
CW 2354.1 PM/MM - 2 -
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß
die Führungsnut (9) am Mikrofichehalter (7) ausgebildet ist.
130027/0221
DE2951368A 1979-12-20 1979-12-20 Halte- und Führungsvorrichtung für einen Mikrofiche an einem Mikrofilm-Lesegerät Expired DE2951368C2 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2951368A DE2951368C2 (de) 1979-12-20 1979-12-20 Halte- und Führungsvorrichtung für einen Mikrofiche an einem Mikrofilm-Lesegerät
FR8026094A FR2472204A1 (fr) 1979-12-20 1980-12-09 Dispositif de retenue et de guidage de la microfiche pour un lecteur de microfilms
GB8039980A GB2069171B (en) 1979-12-20 1980-12-12 Microfilm reading apparatus
IT50404/80A IT1145321B (it) 1979-12-20 1980-12-18 Dispositivo di supporto e di guida per microfiche in un apparecchio di lettura di microfilm

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2951368A DE2951368C2 (de) 1979-12-20 1979-12-20 Halte- und Führungsvorrichtung für einen Mikrofiche an einem Mikrofilm-Lesegerät

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2951368A1 true DE2951368A1 (de) 1981-07-02
DE2951368C2 DE2951368C2 (de) 1985-03-14

Family

ID=6089060

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2951368A Expired DE2951368C2 (de) 1979-12-20 1979-12-20 Halte- und Führungsvorrichtung für einen Mikrofiche an einem Mikrofilm-Lesegerät

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE2951368C2 (de)
FR (1) FR2472204A1 (de)
GB (1) GB2069171B (de)
IT (1) IT1145321B (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4400068A (en) * 1982-04-19 1983-08-23 Realist, Inc. Microfiche reader carrier assembly
US4704019A (en) * 1984-12-28 1987-11-03 Canon Kabushiki Kaisha Microfiche carrier

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2231774B2 (de) * 1972-06-29 1977-11-10 Agfa-Gevaert Ag, 5090 Leverkusen Abstuetzvorrichtung fuer einen mikrofilmhalter eines mikrofilm- lesegeraetes
DE2618470A1 (de) * 1976-04-27 1977-11-10 Agfa Gevaert Ag Zusammenklappbares mikrofilmlesegeraet
DE2643288A1 (de) * 1976-09-25 1978-03-30 Agfa Gevaert Ag Mikrofiche-lesegeraet
DE2756236A1 (de) * 1976-12-16 1978-06-29 Microvue Products Inc Mikrofilm-lesegeraet

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3868179A (en) * 1972-08-14 1975-02-25 Ncr Co Microform positioning apparatus
DE2542043C3 (de) * 1975-09-20 1979-01-25 Agfa-Gevaert Ag, 5090 Leverkusen Mikrofilm-Lesegerät
US4178576A (en) * 1977-09-01 1979-12-11 Andrew Corporation Feed system for microwave antenna employing pattern control elements

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2231774B2 (de) * 1972-06-29 1977-11-10 Agfa-Gevaert Ag, 5090 Leverkusen Abstuetzvorrichtung fuer einen mikrofilmhalter eines mikrofilm- lesegeraetes
DE2618470A1 (de) * 1976-04-27 1977-11-10 Agfa Gevaert Ag Zusammenklappbares mikrofilmlesegeraet
DE2643288A1 (de) * 1976-09-25 1978-03-30 Agfa Gevaert Ag Mikrofiche-lesegeraet
DE2756236A1 (de) * 1976-12-16 1978-06-29 Microvue Products Inc Mikrofilm-lesegeraet

Also Published As

Publication number Publication date
GB2069171A (en) 1981-08-19
GB2069171B (en) 1983-12-21
DE2951368C2 (de) 1985-03-14
FR2472204A1 (fr) 1981-06-26
FR2472204B1 (de) 1983-10-21
IT8050404A0 (it) 1980-12-18
IT1145321B (it) 1986-11-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4220843C1 (de)
EP0463306A1 (de) Halter für Getränkedosen als Teil eines in ein Kraftfahrzeug einsetzbaren Aufbewahrungssystems
DE2736458C3 (de)
DE2951368A1 (de) Halte- und fuehrungsvorrichtung fuer mikrofiches an einem mikrofilm-lesegeraet
DE3224898A1 (de) Optisches geraet zur belichtung und/oder bildwiedergabe von mikrofiche-planfilm und dafuer geeigneter kassette
DE7727582U1 (de) Mikrofiche-lesegeraet
DE3702628A1 (de) Stapelbarer behaelter fuer kassetten-tonbaender
DE2555611A1 (de) Mikrofilmlesegeraet
DE2540342A1 (de) Betrachtungsvorrichtung und film fuer stereoskopische aufnahmen
DE2951367C2 (de) Halte- und Führungsvorrichtung für einen Mikrofiche an einem Mikrofilm-Lesegerät
DE3134938C2 (de)
DE2422128C3 (de) Verschlußoberteil und/oder Verschlußunterteil für kastenförmige Behälter
DE3118032C2 (de) Diaprojektor für unterschiedliche Magazintypen
EP0158768B1 (de) Vorrichtung mit zwei Stationen für flache Gegenstände, insbesondere Filmkarten
DE2143820A1 (de) Projektionsapparat für Mehrfachbildträger
DE3239515C2 (de)
DE2643288C2 (de) Mikrofilm-Lesegerät
DE2914921A1 (de) Diaprojektor und diamagazin
EP0223189A1 (de) Vorrichtung zum Prüfen und Sortieren von elektronischen Bauelementen
DE2856707C2 (de) öffnungsvorrichtung an einem Mikrofichehalter in einem Mikrofiche-Lesegerät
DE2414241C3 (de) Magazin zur Ausgabe von Rasierklingenpatronen
DE2911217A1 (de) Aufbewahrungsbehaelter fuer kassetten
DE8302174U1 (de) Diaprojektor fuer diamagazine unterschielicher typen mit einem diawechselschieber
DE4041333A1 (de) Dia-sortiergeraet
DE3302181A1 (de) Gerades gefachmagazin

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: G03B 21/11

8120 Willingness to grant licences paragraph 23
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2951367

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2951367

Format of ref document f/p: P

8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee