DE29511849U1 - Raucher-Garnitur - Google Patents
Raucher-GarniturInfo
- Publication number
- DE29511849U1 DE29511849U1 DE29511849U DE29511849U DE29511849U1 DE 29511849 U1 DE29511849 U1 DE 29511849U1 DE 29511849 U DE29511849 U DE 29511849U DE 29511849 U DE29511849 U DE 29511849U DE 29511849 U1 DE29511849 U1 DE 29511849U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- bent
- corners
- wired
- wire
- smoking
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 230000000391 smoking effect Effects 0.000 title claims description 8
- 239000008267 milk Substances 0.000 claims description 6
- 210000004080 milk Anatomy 0.000 claims description 6
- 235000013336 milk Nutrition 0.000 claims description 6
- 244000309464 bull Species 0.000 claims 1
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 6
- 235000019504 cigarettes Nutrition 0.000 description 4
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A24—TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
- A24F—SMOKERS' REQUISITES; MATCH BOXES; SIMULATED SMOKING DEVICES
- A24F21/00—Stands for smokers' requisites
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A24—TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
- A24F—SMOKERS' REQUISITES; MATCH BOXES; SIMULATED SMOKING DEVICES
- A24F15/00—Receptacles or boxes specially adapted for cigars, cigarettes, simulated smoking devices or cigarettes therefor
- A24F15/02—Receptacles or boxes specially adapted for cigars, cigarettes, simulated smoking devices or cigarettes therefor for domestic use
- A24F15/08—Receptacles or boxes specially adapted for cigars, cigarettes, simulated smoking devices or cigarettes therefor for domestic use combined with other objects
Landscapes
- Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)
Description
1) Klaus Dieter Dehmelt
Schlierbacher Weg 12349 Berlin
Beschreibung Raucher Garnitur Nr. 29511849.0
Aufgabe : Der §rfinder hat sich die Aufgabe gestellt,
eine Raucher - Garnitur zu dem Rauchen und auf dem Tisch zu stellen zu schaffen.
Lösung: Diese Aufgabe wird wie folgend gelöst: Zuerst ist ein (1) Milch-Karton mit daran versehenen Markierungen zu
dem abschneiden der äußersten Spitze,sowie das einschneiden
von ganz oben bis unter die Mitte an allen vier Ecken. Dann zu dem waagerechten umbiegen von der Vorderseite und
senkrecht umbiegen die hintere breite Seite. So wird der (1) Milch-Karton zu dem (2) aufgeschnittenen Milch-Karton
gestaltet,so vorne wie hinten,sowie an der rechten wie
linken Seite. Mit in dem Vorderteil runden entfernten Ausschnitten,sowie in der hinteren und rechten wie linken
Seite je zwei kleine,runde ausschnitte und in dem rechteckigenUnterteil
gebohrt mit einer spitzen Schere,um den Draht der zu einer halben (3) Öse gestaltet werden muß.
Um so von innen her nach außen durchgesteckt und verdrahtet werden muß,hinten wie an den Seiten so werden.
Dann sind vier (4)kurze Drähte erforderlichem nach dem
einschneiden ein kurzes Stück die senkrechte Fläche mit der waagerechten Fläche auf diese Weise auch ganz vorne
durch das senkrecht nach oben krümmen der Seiten und verdrahten so gebildet zu dem grundmäßigen Aschenbecher.
Z) Klaus Dieter Dehmelt
Schlierbacher Weg 12349 Berlin
Beschreibung
Gestaltet und befestigt durch verdrahten miteinander nach dem durchstecken bis zu der Hälfte und nach oben
biegen dazu so wird. Dann werden an den Seiten zu der rechten wie linken durch das krümmen daraus je eine
eckige Halterung geschaffen mit oben einem rechteckigen Ausschnitt daraus entfernt und verdrahtet mit dem Unterteil
wird. Zu dem darin einstecken von je einer rechteckigen (5) Streichholzschachtel. Auf der anderen Seite in
der halterung wird ein (7) Feuerzeug darin eingesteckt und so gehalten wie angeboten wird. Dann ist ein (8) gekrümmter
Draht in zweifacher Ausführung erforderlich. Zu dem einstecken ein Stück durch die Ecken von der (6) grundmäßigen
Garnitur. Dieser wird zu einem großen Bogen gebildet und an den Enden verdrahtet,um die Ecken. Zu dem tragen
der (6) Garnitur dazu wird. Aus der (6) grundmäßigen Garnitur wird hinten ein Aschenbecher durchdas einschneiden oben
wie unten und vorne in der Fläche und nach oben gekrümmt werden dazu muß ,sowie eine Durchbohrung durch beide winklig an
den Kanten gekrümmten Flächen wie verdrahtet so zu dem Aschenbecher gebildet dazu werden muß.
In der Mitte der waagerecht so gekrümmten Fläche,wirdin die
runden Ausschnitte darin Zigaretten gesteckt. Die ganze Fläche wird dann vorne in dem rechteckigen Unterteil oben eingeklemmt
so die Zigaretten in der Mitte gehalten werden müssen und an den (8) gekrümmten Drähten die in den Ecken befestigt
werden und auf einem (10) Stuben-Tisch getragen und gestellt werden.
3) Klaus Dieter Dehmelt
Schlierbacher Weg 12349 Berlin
Beschreibung
Fundorte: A24F - 15/06 - 15/08 - 15/10 - 15/18 -A24F 15/10
Nr. 7702530 - A24F -21/00. weitere fundorte ließen sich nicht ermitteln.
Erzielbare Vorteile:Die erzielbaren Vorteile bestehen darin:
das in die rechte wie linke Halterung von der (6) grundmäßigen Garnitur,
darin nur (5) Streichholzschachteln oder (7) Feuerzeuge darin eingesteckt werden können,sowie die (9) gesamte Garnitur
auf (10) Stuben-tische wie auch in Gaststätten zu dem Rauchen in Anwendung dazu gebracht werden kann.
Fig 1 Besteht aus einem Milch-Karton mit daran versehenen Markierungen zu dem abschneiden oben der äußeren Spitze,sowie
das einschneiden von ganz oben bis unter die Mitte an allen vier Ecken dazu und zu demwaagerechten umbiegen von der Vorderseite
nach innen und dem umbiegen senkrecht hinten die Hinterseite.
Fig 2 Besteht aus den aufgeschnittenen Seiten von dem (1)
Milch-Karton vorne wie hinten.sowie an der rechten wie linken seite. Mit in dem Vorderteil runden entfernten Ausschnitten,
sowie in der hinten und rechten wie linken Seite je zwei kleine dicht nebeneinander runde ausschnitte, Zu dem Zweck hinten
durch die zwei kleinen ausschnitte und dem rechteckigen Unterteilgebohrt
mit einer spitzen Schere,um den Draht der zu einer halben (4) Öse gestaltet werden muß, um so von innen nach außen
durchgesteckt und miteinander verdrahtet werden muß.
Klaus Dieter Dehmelt Schlierbacher Weg 12349 Berlin
Beschreibung
Fig 3 Besteht aus einem gekrümmten U-förmigen Draht in zweifacher
Ausführung·.
Fig 4 Besteht aus vier kurzen Drähten,um nach dem einschneiden
ein kurzes Stück. Die senkrecht nach vorne gewinkelte Fläche mit der waagerechten nach oben an den Seiten gewinkelten
Flächen zu verbinden,durchsteckend in die gebohrten Ausschnitte und miteinander durch verdrehen auf diese Weise
gebildet,wie zu dem Aschenbecher befestigt werden.
Fig.5 Besteht aus einer unten rechteckigen Streichholzschachtel
.-
Fig 6 Besteht aus der grundmäßigen Garnitur. Mit an den Seiten
zu der rechten wie linken Seite,daraus durch krümmen je eine eckige Halterung mit oben je einen rechteckigen Ausschnitt
daraus entfernt werden muß. Zu dem Zweck darin einzustecken von je eine rechteckige (5) Streichholzschachtel. Auf der anderen
Seite in der Halterung ein (7) Feuerzeug auf der anderen Seite in die Halterung eingesteckt so gehalten,wie angeboten
zu dem Gebrauch wird.
Fig 7 Besteht aus einem Feuerzeug zu dem Zweck zum einstecken in eine von beiden Halterungen so angeordnet wie gehalten darin
auch werden kann.
•5) Klaus Dieter Dehmelt
Schlierbacher Weg 12349 Berlin
Beschreibung
Fig 8 Besteht aus einem gekrümmten Draht in zweifacher
Ausführung. Zu dem einstecken durch die zwei rechten , vorne wie hinten Ecken,wie die zwei linken Ecken von der
(6) grundmäßigen Garnitur. In einem großen Bogen gebildet und miteinander verdrahtet um die Ecken so werden. Zu dem
Tragen der ganzen Garnitur dazu wird.
Fig 9 Besteht aus dem (6) grundmäßigen Garnitur in der
hinten geschaffenen Aschenbecher und in der Mitte waagerecht, gekrümmten Fläche mit in die runden Ausschnitte
gesteckten Zigaretten. Die ganze waagerechte Fläche in dem gleichfalls rechteckigen Unterteil oben eingeklemmt,so die
Zigaretten in der Mitte gehalten werden muß. An der rechten wie linken Seite befindet sich je eine mit einem Draht an
dem Unterteil befestigten,rechteckigen Halterungen. Für je eine 8%9 Streichholzschachtel,sowie mit dem in den vier
Ecken von dem Unterteil oben einsteckend und umeinander verdrahtet die (8) gekrümmten Drähte zu einem Bogen werden.
Zu dem Tragen von der so erstellten wie befestigten gesamten Garnitur.
Fig 10 Besteht aus einem Stubentisch worauf die (9) gesamte Garnitur getragen zu dem Rauchen und gestellt
darauf werden kann.
Claims (1)
1) Raucher Garnitur dadurch gekennzeichnet,daß zuerst
ein (1) Milch - Karton mit Markierungen gezeichnet wird und danach oben ab,wie senkrecht von oben her in den
Ecken bis auch unterhalb der Mitte darin eingeschnitten so werden muß. Dann wird an den beiden schmalen Seiten je
eine kantige Halterung gebogen und an dem Unterteil miteinander verdrahtet. Dann mit oben in den Halterungen einen
rechteckigen Ausschnitt gebildet werden muß. Um (5) Streichholzschachteln oder (7) Feuerzeuge darin
zu halten. Vorne an dem Unterteil wird die Fläche senkrecht gekrümmt und mit dem Unterteil in der Mitte von
innen nach außen mit (4) einem kurzen Draht durchgesteckt und durch verdrehen miteinander befestigt.
Dann wird die längere Fläche waagerecht an dem Boden angewinkelt und darin eingeschnitten ein kleines Stück,
sowie senkrecht auch an den beiden Seiten nach oben gebogen wie nach je einer Durchbohrung angewinkelt und
mit Draht dann verdrahtet ,so vorne wie auch hinten zu dem Aschenbecher gestaltet so wird.
Das Mittelteil wird nach innen waagerecht gebogen und mit runden Ausschnitten daraus entfernt. In den Ecken
werden je ein längerer (8) gekrümmter Draht durch je eine
Bohrung eingesteckt und nach oben biegen wie miteinander verdrahtet werden muß. Zu zwei ßügel so werden muß. Diese
(9) gesamte Garnitur wird auf (10) Stubentische zu dem
Rauchen gestellt.
• · *
* · *
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29511849U DE29511849U1 (de) | 1995-07-17 | 1995-07-17 | Raucher-Garnitur |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29511849U DE29511849U1 (de) | 1995-07-17 | 1995-07-17 | Raucher-Garnitur |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29511849U1 true DE29511849U1 (de) | 1995-11-02 |
Family
ID=8010868
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29511849U Expired - Lifetime DE29511849U1 (de) | 1995-07-17 | 1995-07-17 | Raucher-Garnitur |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29511849U1 (de) |
-
1995
- 1995-07-17 DE DE29511849U patent/DE29511849U1/de not_active Expired - Lifetime
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT397633B (de) | Zusatzvorrichtung für eine druckmaschine für das bedrucken von kuverts | |
DE29511849U1 (de) | Raucher-Garnitur | |
DE3328967A1 (de) | Elektrisches gasfeuerzeug | |
DE60219027T2 (de) | Vorrichtung zum unterstützen von plattenprodukten | |
DE29512731U1 (de) | Raucher-Garnitur | |
DE815004C (de) | Staender fuer Trinkglasuntersetzer | |
DE29512706U1 (de) | Kombinationshalter | |
DE29512181U1 (de) | Aschenbecher für Balkon-Umrandungen | |
DE2166825C3 (de) | Traggerippe für eine Unterdecke | |
DE1257986B (de) | Bestrahlungsgeraet | |
DE2363698A1 (de) | Tisch, insbesondere schultisch | |
DE153571C (de) | ||
DE202004010968U1 (de) | Heizkessel | |
DE2807470A1 (de) | Kerzenhalter | |
DE210327C (de) | ||
DE3015764A1 (de) | Trennwand, stuetze o.dgl. fuer eine schublade aus blech | |
DE562887C (de) | Katalytischer Zuendpillenhalter mit Schutzbuegel | |
DE8011237U1 (de) | Trennwand, stuetze o.dgl. fuer eine schublade aus blech | |
DE561497C (de) | Auf einer Tragstange aufgehaengte Marionette | |
DE1981946U (de) | Vorrichtung zum schneiden von nerven. | |
DE1798948U (de) | Vorrichtung zum aufhaengen von bauplatten. | |
DE156500C (de) | ||
AT48053B (de) | Vorrichtung zum Schneiden der Grundlage und des Edelreises. | |
DE10341489B3 (de) | Verstellbarer Vitrinenhalter für Vitrinen von Modellen | |
DE29506968U1 (de) | Vorrichtung zur Präsentation von Gegenständen sowie Auflageelement für eine Präsentationsvorrichtung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19951214 |
|
R156 | Lapse of ip right after 3 years |
Effective date: 19990601 |