DE294761C - - Google Patents

Info

Publication number
DE294761C
DE294761C DENDAT294761D DE294761DA DE294761C DE 294761 C DE294761 C DE 294761C DE NDAT294761 D DENDAT294761 D DE NDAT294761D DE 294761D A DE294761D A DE 294761DA DE 294761 C DE294761 C DE 294761C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magnetic
housing
armature
mercury
metal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT294761D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE294761C publication Critical patent/DE294761C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J13/00Discharge tubes with liquid-pool cathodes, e.g. metal-vapour rectifying tubes
    • H01J13/02Details
    • H01J13/48Circuit arrangements not adapted to a particular application of the tube and not otherwise provided for

Landscapes

  • Arc Welding Control (AREA)
DENDAT294761D Active DE294761C (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE294761C true DE294761C (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=549299

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT294761D Active DE294761C (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE294761C (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0602530A2 (de) Verfahren zur Herstellung einer vakuumdichten Abdichtung zwischen einem keramischen und einem metallischen Partner, insbesondere für Entladungsgefässe und -lampen
DE294761C (enrdf_load_stackoverflow)
EP0057867A1 (de) Mehrschichtiger Behälter zur sicheren Langzeitlagerung von radioaktivem Material
AT133059B (de) Zum Gleichrichten von Wechselstrom dienende Entladungsröhre mit einer Anode und zwei oder mehreren Kathoden.
DE724142C (de) Gluehkathode, deren Kathodenkoerper einen mit Emissionsstoff versehenen Hohlraum aufweist
DE97467C (enrdf_load_stackoverflow)
DE692702C (de) Elektrisches Entladungsgefaess, insbesondere elektrische Metalldampflampe, mit entladungsgeheizter Elektrode
DE476807C (de) Metalldampfgleichrichter mit beweglicher, waagebalkenartig gelagerter und von aussenher elektromagnetisch betaetigter Zuendanode
DE559086C (de) Drahteinfuehrung fuer entlueftete bzw. gas- oder dampfgefuellte Glasgefaesse
DE685535C (de) Einrichtung zur Vermeidung von Rueckzuendungen fuer Entladungsgefaesse mit Gas- oder Dampffuellung
CH141416A (de) Vorrichtung zum Zünden von Quecksilberdampfgleichrichtern.
AT120769B (de) Vorrichtung zum Zünden von Quecksilberdampfgleichrichtern.
AT122418B (de) Metalldampf-Gleichrichter.
AT139363B (de) Glimmgleichrichter mit Hohlkathode.
DE292921C (enrdf_load_stackoverflow)
DE761634C (de) Sekundaerelektronenvervielfacher mit gekreuzten elektrischen und magnetischen Feldern
DE479994C (de) Metalldampfgleichrichter mit elektromagnetisch auf und nieder bewegbarer Zuendanode und ihr benachbarter, den Zuendlichtbogen aufnehmender fester Erregeranode
DE217402C (enrdf_load_stackoverflow)
DE349802C (de) Anordnung zur luftdichten Einfuehrung der Anoden bei Quecksilberdampfgleichrichtern
DE36216C (de) Rohrbefestigung in Wandungen
DE286753C (enrdf_load_stackoverflow)
DE9400065U1 (de) Sargbeschlag aus Metall
DE873878C (de) Einrichtung an von der Vakuumpumpe abgeschmolzenen Metalldampfentladungsgefaessen mit metallener Gefaesswandung
DE204749C (enrdf_load_stackoverflow)
DE685559C (de) Gas- oder Dampfentladungsgefaess zur Erzeugung von elektrischen Spannungen