DE2941366A1 - Ablegevorrichtung fuer gegenstaende aus kunststoffolie - Google Patents

Ablegevorrichtung fuer gegenstaende aus kunststoffolie

Info

Publication number
DE2941366A1
DE2941366A1 DE19792941366 DE2941366A DE2941366A1 DE 2941366 A1 DE2941366 A1 DE 2941366A1 DE 19792941366 DE19792941366 DE 19792941366 DE 2941366 A DE2941366 A DE 2941366A DE 2941366 A1 DE2941366 A1 DE 2941366A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
making machine
collecting table
bag making
belt
welding needles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19792941366
Other languages
English (en)
Inventor
Egon 5163 Langerwehe Laumen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19792941366 priority Critical patent/DE2941366A1/de
Publication of DE2941366A1 publication Critical patent/DE2941366A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B70/00Making flexible containers, e.g. envelopes or bags
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B70/00Making flexible containers, e.g. envelopes or bags
    • B31B70/74Auxiliary operations
    • B31B70/92Delivering
    • B31B70/94Delivering singly or in succession
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2155/00Flexible containers made from webs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2155/00Flexible containers made from webs
    • B31B2155/001Flexible containers made from webs by folding webs longitudinally
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2155/00Flexible containers made from webs
    • B31B2155/001Flexible containers made from webs by folding webs longitudinally
    • B31B2155/0014Flexible containers made from webs by folding webs longitudinally having their openings facing transversally to the direction of movement
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2160/00Shape of flexible containers
    • B31B2160/10Shape of flexible containers rectangular and flat, i.e. without structural provision for thickness of contents
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2160/00Shape of flexible containers
    • B31B2160/10Shape of flexible containers rectangular and flat, i.e. without structural provision for thickness of contents
    • B31B2160/106Shape of flexible containers rectangular and flat, i.e. without structural provision for thickness of contents obtained from sheets cut from larger sheets or webs before finishing the bag forming operations

Landscapes

  • Making Paper Articles (AREA)

Description

  • Bez: Ablegevorrichtung für Gegenstände aus Kunststoffolie
  • Die Erfindunggbetrifft eine Ablegevorrichtung fUr periodisch von einer Querschweißstation und Querschneideeinrichtung einem Sammeltisch mitStiftnadeln zugeführte Gegenstände aus Kunststoffolie, z,B. Tragetaschen sowie ggf. einer am Sammeltisch angeordneten Einrichtung zum blockweisen Verbinden der Gegenstände.
  • Bei der Herstellung von Tragetaschen aus Kunstoffolie werden die von der Schweißstation kommenden Taschen einem Sammeltisch zugeführt, dem ein Ablegeband nachgeordnet ist. Will man an den Taschen nachträglich Ausstanzungen vornehmen,ist es zweckmMßig, daß sie wenn man sie nicht einzeln bearbeitet, blockweise zusammengefaßt werden. Dabei kommt es wesentlich darauf an, daß sie genau übereinander zu liegen kommen, ehe sie z.B. mittels eines geheizten Stanzstiftes oder dgl. miteinander fest verblockt werden.
  • Bei den bekannten Maschinen wird das Ableyeband mur intermittierend angetrieben, so das die Blocks einander Uberlappend, schuppenartig aufeinanderliegend abgefUhrt werden. Hierdurch erhöht sich die Höhe der auf dem Ablegeband abgelegten Stapel Uber das eigentliche Stapelmaß, so daß die beu zugeführten Taschen oft ihre Endlage nicht erreichen, sondern gegen die Enden dieser Stapel anstoßen. Dies führt zu beträchtlichen Betriebsstörungen und zwingt dazu, die Stapelhöhe stark zu begrenzen.
  • Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Ablegevorrichtung der oben erwähnten Art zu schaffen, bet der eine beträchtliche Stapelhöhe möglich ist ohne daß heirdurch die Zufuhr neuer Geganstände beeinträchtigt wird.
  • Die Lösung der gestellten Aufgabe besteht gemäß der Erfindung darin, daß der Sammeltisch mit dem rückwärtigen Ende eines von diesem schräg abwärts nach vorne führenden Ablegeband sowie mit einer Hubeinrichtung verbunden ist, die den Sammeltisch und das Ablegeband periodisch um die Achse des vorderen Umlenkrolle des Ablegebandes nach unten zu schwenken vermag.
  • Bei jedem Zuführvorgang wird der Sammeltisch mit dem rückwärtigen Teil des Ablegebandes unter die Bahnkurve der ankommenden Tasche abgesenkt, so daß diese ungehindert auf dem Sammeltisch angelegt werden kann.
  • Die erfindung ist nachstehend anhand der Zeichnung näher erläutert.
  • Es zeigen: Fig. 1 eine schematische Seitenansicht der Ablegevorrichtung in Normalstellung während des Schweißvorganges und Fig. 2 die Vorrichtung der Fig. 2 in abgesenkter Stellung.
  • Die Zeichnung zeigt in schematischer Seitenansicht einen Teil einer Tragetaschenherstellungsmaschine. Hn Höhe der Bahnkurve 2 gelangt ein Folienschlauch 1 zwischen zwei als Zuführeinrichtung 3 dienenden Blasrohren 3 zwischen zwei Schweißbackenpaare einer Querschweißstation 4, zwischen der sich eine Schneideinrichtung 5 befindet.
  • Mit Abstand hinter der Schweißeinrichtung 4 befindet sich ein Sammeltisch 6 mit Nadel stiften 7, die ein Erfassen des kopfseitigen Endes der gerade zu schweißenden Beutel 8 dient. Nach dem Öffnen der Schweißbacken und erfolgter Abtrennung des Beutels 8 vom Folienschlauch wird das rückwärtige Ende des Beutels 8 nach unten gegen Bin KUhlrohr geschlagen, über dieses hinweggezogen und gegen die lotrechte Vorderwand des Sammeltisches 6 gelegt. Unter dem Sammeltisch 6 ist ein schräg nach unten ablaufendes Ablegeband 10 angeordnet, das intermittierend angetrieben ist. Oberhalb des Sammeltisches 6 befindet sich eine Stiftleiste 11 mit einem oder mehreren Schweißstiften 12 zum Blocken der gestapelten Beutel 8.
  • Die Blocks werden dann mittels einer nicht dargestellten Einrichttung auf das Ablegeband 10 transportiert.
  • Dabei werden die Stapel einander Uberlappend schuppenförmig abgelegt und einer weiteren VerarDeitungsstation zugefUhrt.
  • Wie die Fig. 1 und 2 zeigen, sind das rückwSrtige Ende des Ablegebandes 10, der Sammeltisch 6 und das KUhrlrohr 9 miteinander starr und gemeinsam mit einer nicht dargesteliten Hubeinrichtung verbunden, die diese während jedes ZUführschrittes, bei dem die Schweißeinrichtung 4 geöffnet fst, absenkt, so daß der neu zu bildende Beutel etwa in der Bahnkurve 2 fliegend, ohne Behinderung den auf dem Sammeltisch liegenden Stapel erreicht.
  • Die Hubhöhe kann auch der jeweiligen Stapel höhe mittels einer geeigneten, selbstbndig arbeitenden Hubverstellung angopaBt sein L e e r s e i t e

Claims (3)

  1. Potentansprüche 1. Ablegavorrichtung für periodisch von einer Querschweißdstation und Querschneideeinrichtung einem Sammeltisch mit Stirnadeln zugeführte Gegenstände aus Kunstoffolie, z.B. Tragetaschen sowie ggf. einer am Sammeltisch angeordneter. Einrichtung zum blockweisen Verbinden der Gegenstände,m da d kl r c h gek e zu n n z e ich ne t, daß der Sammeltisch (6) mit dem rückwärtigen Ende eines von diesem schräg abwärts nach vorne führenden Ablegeband (10) sowie mit einer Hubeinrichtung verbunden ist, die den Sammeltisch (6) und ds Ablegeband (10) periodisch um die Achse der vorderen Umlenkrolle des Ablegebandes (10) nach unten zu schwenken vermag.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspuuch 1, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t, daß das Ablegeband (10) eisen intermittierenden Antrieb tiat.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruc 1 oder 2, d a d u r c h 9 e k e n n -z e i c h n e t, daß die Hubeinrichtung eine von der Anzahl der Stapelvorgänge abhängige Hubverstellung aufweist.
DE19792941366 1979-10-12 1979-10-12 Ablegevorrichtung fuer gegenstaende aus kunststoffolie Ceased DE2941366A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792941366 DE2941366A1 (de) 1979-10-12 1979-10-12 Ablegevorrichtung fuer gegenstaende aus kunststoffolie

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792941366 DE2941366A1 (de) 1979-10-12 1979-10-12 Ablegevorrichtung fuer gegenstaende aus kunststoffolie

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2941366A1 true DE2941366A1 (de) 1981-04-30

Family

ID=6083333

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792941366 Ceased DE2941366A1 (de) 1979-10-12 1979-10-12 Ablegevorrichtung fuer gegenstaende aus kunststoffolie

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2941366A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2561988A1 (fr) * 1984-03-29 1985-10-04 Lagain Georges Dispositif d'empilage de sacs en matiere plastique dispose a la sortie de machines pour la fabrication de ces sacs

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2561988A1 (fr) * 1984-03-29 1985-10-04 Lagain Georges Dispositif d'empilage de sacs en matiere plastique dispose a la sortie de machines pour la fabrication de ces sacs
EP0159251A1 (de) * 1984-03-29 1985-10-23 Georges Lagain Vorrichtung zum Stapeln von Kunststoffbeuteln aufgestellt am Ende einer Maschine zur Herstellung dieser Beutel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0050860B1 (de) Vorrichtung zum Bilden und Stapeln von von einer Folienschlauchbahn abgetrennten Abschnitten
DE3107287C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Stapeln aus bodengeschweißten Kunststoffsäcken
EP0187344B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen einzelner, aus einer zickzackförmig gefalteten Materialbahn bestehender Stapel
DE3834115C1 (de)
DE19839144B4 (de) Vorrichtung zum Herstellen und Abtransportieren von Stapeln aus Kunststoffbeuteln, insbesondere Automatenbeuteln
EP0073914B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Fertigen von Aufhängeschlaufen für Bekleidungsstücke o.dgl.
DE3911969A1 (de) Vorrichtung zum riesweisen ablegen von boegen, insbesondere papierboegen, auf einen stapel
EP0276261A1 (de) Vorrichtung zum stapeln von gefalzten druckprodukten.
EP1153834A1 (de) Verfahren zur kontinuierlichen herstellung von aufgussbeuteln
DE2941366A1 (de) Ablegevorrichtung fuer gegenstaende aus kunststoffolie
CH679488A5 (de)
EP2782836B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum handhaben von in bündeln zusammengefassten beuteln
EP0925910B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum stapelweisen Ablegen von Beuteln aus einer Kunststoffolienbahn, insbesondere Schlaufengriff-Tragetaschen
EP0064773B1 (de) Vorrichtung zum Herstellen und gruppenweisen Ablegen von Kunststoffbeuteln
DE19839155B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum stapelweisen Verblocken von Kunststoffbeuteln, insbesondere Automatenbeuteln durch Verschweißen
EP0544078B1 (de) Vorrichtung zum Abtrennen von mit Querschweissnähten versehenen Schlauchstücken von einer Bahn und zu deren Stapeln
DE2305800A1 (de) Vorrichtung zum regelmaessigen buendeln einer mehrzahl von beuteln oder anderen gegenstaenden aus thermoplastischer folie und dergleichen
EP0240691B1 (de) Verfahren zum Umsetzen eines kontinuierlichen Stroms von Papierbogen in Pakete
LU88075A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum zuschneiden von pflanzen in toepfen,insbesondere von azaleen
DE7928976U1 (de) Ablegevorrichtung fuer gegenstaende aus kunststoffolie
DE1611711B1 (de) Vorrichtung zum Bilden und Foerdern von Paketen aus Schlaeuchen zur Fabrikation von Saecken oder Beuteln
DE4430173C2 (de) Einrichtung zur Herstellung von Brezeln
DE516210C (de) Ausgebevorrichtung
DE3145869C2 (de) Vorrichtung zum Herstellen und gruppenweisen Ablegen von Kuststoffbeuteln
DE1611711C (de) Vorrichtung zum Bilden und Fordern von Paketen aus Schlauchen zur Fabnka tion von Sacken oder Beuteln

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection