DE2932317A1 - Abdichtung fuer die durchfuehrung eines kraftuebertragungsmittels durch eine wand - Google Patents

Abdichtung fuer die durchfuehrung eines kraftuebertragungsmittels durch eine wand

Info

Publication number
DE2932317A1
DE2932317A1 DE19792932317 DE2932317A DE2932317A1 DE 2932317 A1 DE2932317 A1 DE 2932317A1 DE 19792932317 DE19792932317 DE 19792932317 DE 2932317 A DE2932317 A DE 2932317A DE 2932317 A1 DE2932317 A1 DE 2932317A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
disc
seal
bore
opening
column
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19792932317
Other languages
English (en)
Other versions
DE2932317C2 (de
Inventor
Tonnis Kol
Walter Vogel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kloeckner Humboldt Deutz AG
Original Assignee
Kloeckner Humboldt Deutz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kloeckner Humboldt Deutz AG filed Critical Kloeckner Humboldt Deutz AG
Priority to DE19792932317 priority Critical patent/DE2932317A1/de
Priority to FR8017610A priority patent/FR2463340A2/fr
Publication of DE2932317A1 publication Critical patent/DE2932317A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2932317C2 publication Critical patent/DE2932317C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/54Other sealings for rotating shafts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D1/00Steering controls, i.e. means for initiating a change of direction of the vehicle
    • B62D1/02Steering controls, i.e. means for initiating a change of direction of the vehicle vehicle-mounted
    • B62D1/16Steering columns
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/24Superstructure sub-units with access or drainage openings having movable or removable closures; Sealing means therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D33/00Superstructures for load-carrying vehicles
    • B62D33/06Drivers' cabs
    • B62D33/0617Drivers' cabs for tractors or off-the-road vehicles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/56Other sealings for reciprocating rods

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Connection Of Motors, Electrical Generators, Mechanical Devices, And The Like (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Description

  • Abdichtung für die Durchführung eines
  • Kraftübertragungsmittels durch eine Wand Zusatzanmeldung zur Patentanmeldung P 27 38 740.2 P 27 38 740.2 Die Erfindung bezieht sich auf eine Abdichtung für die Durchführung eines Kraftübertragungsmittels durch eine Wand, insbesondere vom Fahrerstand eines Kraftfahrzeugs zu einem außerhalb desselben befindlichen Stellorgan, wobei die Abdichtung einen von der Wand getragenen Grundkörper mit einer zentralen Öffnung und einer zu dieser offenen ringförmisen Bettung aufweist, in die dichtend ein relativ zum Grundkörper in Querrichtung zum Verlauf des Kraftübertragungsmittels bewegbares scheibenförmiges Dichtelement aus einem gleitförmigen Werkstoff eingreift, dessen Öffnung für den Durchtritt des Kraftübertragungsmittels mit an diesem anschließenden Kontaktflächen bzw. -kanten versehen ist.
  • Bei Abdichtungen der genannten Art besteht das Problem, den durch Fertigungstoleranzen sich ergebenden Versatz zwischen dem die Wand des Fahrerstandes dlrhsetzenden Querschnitt des Kraftübertragungsmittels und der an diesem anliegenden oder mit diesem verbundenen Dichtmittel mit einfachen Bauteilen dichtend auszugleichen. Dabei sind solche Abdichtungen zumeist auf einen bestimmten Einbaufall zugeschnitten, so daß eine volle Abdeckung bei exzentrisch zur vorhandenen Öffnung liegenden Kraftübertragungsmittel nur bei geringer Exzentrizität möglich ist.
  • Ausgehend von dieser Erkenntnis ist es Aufgabe der Erfindung, eine Abdichtung der eingangs umrissenen Art dahingehend zu verbessern, daß selbst bei großem Versatz des Querschnitts des Kraftübertragungsmittels gegenüber der von diesem duchsetzten Öffnung der Wand des Fahrerstandes eine optimale Dichtung und Schalldämmung ermöglicht wird.
  • Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das scheibenförmige Dichtelement eine außermittige Öffnung für das Kraftübertragungsmittel aufweist und daß die Lage der Öffnung zur Scheibenform des Dichtelements durch eirevon außen sichtbare Markierung gekennzeichnet ist.
  • Durch die exzentrische Anordnung der Öffnung im scheibenförmigen Dichtelement kann diese bei Bedarf relativ weit exzentrisch zum Grundkörper verlagert werden, wobei trotzdem eine vollständige Abdichtung der entsprechenden Teile sexährleistet ist.
  • Die Erfindung ist nachfolcend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels erläutert. Es zeigt: Fig. 1 eine Draufsicht auf eine Abdichtung gemäß der Erfindung Fig. 2 eincn Schnitt nach der Linie II - II in Fig. 1.
  • In Fig. 1 ist eine Abdichtung gezeigt, deren Grundkörper 1 am Umfang kreisförmig ausgebildet ist und der mittig eine ebenfalls kreisförmige durchgehende Öffnung 2 aufweist. An der Unterseite des Grundkörpers ist gemaß Fig. 2 in einem Wulst 3 eine zum Umfang desselben hin offene Ringnut 4 vorgesehen, in die bei eingebauter Dichtung in eine entsprechend bemessene runde Öffnung einer Wand 5, beispielsweise am Fahrerstand eines Kraftfahrzeugs, diese als Halterung eingreift. Eine im Grundkörper 1 der Dichtung angeordnete Ringnut 7 hat zur Öffnung 2 hin über den ganzen Umfang eine offene Verbindung und erstreckt sich im Grundkörper 1 von der Öffnung 2 aus allseitig mit gleichem Radius. In die Ringnt 7 greift ein scheibenförmiges Dichtelement 8 ein, dessen Durchmesser gegenüber dem Durchmesser der Ringnut 7 kleiner bemessen ist. Auf diese Weise ist ein radiales Verschieben des Dichtelements 8 im Grundkörper 1 möglich. Die Dicht des scheibenförmigen Dichtelements 8 und die entsprechende Breite der dieses aufnehmenden Ringnut 7 sind so aufeinander abgestimmt, daß das Dichtelement 8 gut dichtend in der Ringnut 7 geführt ist. Im Dichtelement 8 ist außermittig eine runde Öffnung 9 vorhanden, die zur Aufnahme bzw.
  • zur Durchführung eines rohrförmigen Kraftübertragungsmitteis 10 beispielsweise der Lenksäule am Fahrerstand, dient. An der Unterseite des Dichtelements 8 sitzt eine mit diesem einstückig ausgebildete Manschette 11, die dichtend am rohrförnigen Kraftübertragungsmittel 10 anliegt. Ober auf dem scheibenförmigen Dichtelement 8 befindet sich gut sichtbar eine Markierung 12, durch die die Seite des scheibenförmigen Dichtelements 8 mit dem größten Radius, gemessen vom Mittelpunkt der Öffnung 9 aus, gekennzeichnet ist. Durch die außerrnittige Anordnung der Öffnung 9 im Dichtelement 8 ist die möglichkeit gegeben, bei einer zur Öffnung 2 des Grundkörpers 1 seitlich versetzten Lagerung des Krftübertragunssmittels 10 das scheibenförmige Dichtelement 8 durch Drehung im Grundkörper 1 bei der Montage so einzustellen, daß an der Dichtung zwischen dem Grundkörper 1 und dem scheibenförmigen Dichtelement 8 die bestmögliche Abdichtung gegeben ist.

Claims (1)

  1. Patentanspruch Abdichtung für die Durchführung eines Kraftübertragungs mittels durch eine Wand, insbesondere vom Fahrerstand eines Kraftfahrzeugs zu einem außerhalb desselben befindlichen Stellorgan, wobei die Abdichtung einen von der Wand getragenen Grundkörper mit einer zentralen Öffnung und einer zu dieser offenen ringförmigen Bettung aufweist, in die dichtend ein relativ zum Grundkörper in Querrichtung zum Verlauf des Kraftübertragungsmittels bewegbares scheibenförmiges Dichtelement aus einem gleitfähigen Werkstoff eingreift, dessen Öffnung für den Durchtritt des Kraftübertragungsmittels mit an diesem anschließenden Kontatflachen bzw. -kanten versehen ist, nach Patentanmeldung P 27 38 740.2, dadurch gekennzeichnet, daß das scheibenförmige Dichtelement (8) eine außermittige Öffnung (9) für das Kraftübertragungsmittel (10) aufweist, und daß die Lage der Öffnung (9) zur Scheibenform des Dichtelements (8) durch eine von außen sichtbare Markierung (12) gekennzeichnet ist.
DE19792932317 1977-08-27 1979-08-09 Abdichtung fuer die durchfuehrung eines kraftuebertragungsmittels durch eine wand Granted DE2932317A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792932317 DE2932317A1 (de) 1979-08-09 1979-08-09 Abdichtung fuer die durchfuehrung eines kraftuebertragungsmittels durch eine wand
FR8017610A FR2463340A2 (fr) 1977-08-27 1980-08-08 Moyen d'etancheite pour le passage d'un organe de transmission de force, dans la paroi d'un poste de conducteur d'un vehicule

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792932317 DE2932317A1 (de) 1979-08-09 1979-08-09 Abdichtung fuer die durchfuehrung eines kraftuebertragungsmittels durch eine wand

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2932317A1 true DE2932317A1 (de) 1981-02-26
DE2932317C2 DE2932317C2 (de) 1988-03-10

Family

ID=6078044

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792932317 Granted DE2932317A1 (de) 1977-08-27 1979-08-09 Abdichtung fuer die durchfuehrung eines kraftuebertragungsmittels durch eine wand

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2932317A1 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19632431A1 (de) * 1996-08-12 1998-02-19 Opel Adam Ag Anordnung zum Abdichten einer Öffnung in einer Karosseriewand
EP1008505A2 (de) 1998-12-12 2000-06-14 DaimlerChrysler AG Dichtungsanordnung
DE19957226A1 (de) * 1999-11-27 2001-05-31 Bayerische Motoren Werke Ag Schallisolierung an einem Wandungsteil eines Kraftfahrzeugs
FR2831638A1 (fr) * 2001-10-29 2003-05-02 C F Gomma Barre Thomas Dispositif d'etancheite pour le passage d'une colonne a travers une cloison
DE10217181A1 (de) * 2002-04-18 2003-11-13 Zimmer Ag Vorrichtung zur Begrenzung von Leckströmen an gelagerten Wellendurchführungen
DE102008045206B3 (de) * 2008-08-30 2010-02-18 Krauss-Maffei Wegmann Gmbh & Co. Kg Lenkungsdurchführung für militärische Fahrzeuge
CN103568987A (zh) * 2012-08-01 2014-02-12 通用汽车环球科技运作有限责任公司 密封组件
CN103574034A (zh) * 2012-07-25 2014-02-12 三菱电线工业株式会社 旋转轴密封件

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19930900B4 (de) * 1999-07-05 2006-01-26 Valeo Klimasysteme Gmbh Dichtung
DE10106575C2 (de) * 2000-05-31 2002-09-19 Gummi Welz Gmbh & Co Kg Vorrichtung zur Abdichtung eines durch eine Wand in zwei Richtungen durchgeführten Scharnierbandes
CN101934785B (zh) 2009-06-26 2015-05-13 福特有限公司 一种用于孔隙的罩盖
DE102011081912A1 (de) * 2011-08-31 2013-02-28 Behr Gmbh & Co. Kg Verschluss zum Abdichten eines Durchbruchs, Fahrzeug und Verfahren zum Herstellen des Verschlusses

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS-ERMITTELT *

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19632431A1 (de) * 1996-08-12 1998-02-19 Opel Adam Ag Anordnung zum Abdichten einer Öffnung in einer Karosseriewand
EP1008505A2 (de) 1998-12-12 2000-06-14 DaimlerChrysler AG Dichtungsanordnung
DE19957226B4 (de) * 1999-11-27 2010-04-29 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Schallisolierung an einem Wandungsteil eines Kraftfahrzeugs
DE19957226A1 (de) * 1999-11-27 2001-05-31 Bayerische Motoren Werke Ag Schallisolierung an einem Wandungsteil eines Kraftfahrzeugs
FR2831638A1 (fr) * 2001-10-29 2003-05-02 C F Gomma Barre Thomas Dispositif d'etancheite pour le passage d'une colonne a travers une cloison
DE10217181A1 (de) * 2002-04-18 2003-11-13 Zimmer Ag Vorrichtung zur Begrenzung von Leckströmen an gelagerten Wellendurchführungen
DE10217181B4 (de) * 2002-04-18 2004-03-04 Zimmer Ag Vorrichtung zur Begrenzung von Leckströmen an gelagerten Wellendurchführungen
DE102008045206B3 (de) * 2008-08-30 2010-02-18 Krauss-Maffei Wegmann Gmbh & Co. Kg Lenkungsdurchführung für militärische Fahrzeuge
CN103574034A (zh) * 2012-07-25 2014-02-12 三菱电线工业株式会社 旋转轴密封件
CN103574034B (zh) * 2012-07-25 2016-01-27 三菱电线工业株式会社 旋转轴密封件
CN103568987A (zh) * 2012-08-01 2014-02-12 通用汽车环球科技运作有限责任公司 密封组件
US9108671B2 (en) 2012-08-01 2015-08-18 GM Global Technology Operations LLC Seal assembly
CN103568987B (zh) * 2012-08-01 2016-08-17 通用汽车环球科技运作有限责任公司 密封组件

Also Published As

Publication number Publication date
DE2932317C2 (de) 1988-03-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3044751C2 (de) Befestigungsleiste für eine Fensterscheibe eines Kraftfahrzeuges
DE3936260C2 (de) Tür- bzw. Fensterdichtung für Kraftfahrzeuge
DE2932317A1 (de) Abdichtung fuer die durchfuehrung eines kraftuebertragungsmittels durch eine wand
DE8437046U1 (de) Verschlußdeckel aus Kunststoff
DE19815313C2 (de) Fahrstabilisator für Kraftfahrzeuge
EP0317903A1 (de) Dichtring
EP0146101A2 (de) Dichtungsprofil
DE4034467C2 (de)
DE3232862A1 (de) Schwenkbare lenkanordnung fuer ein fahrzeug
DE3223938A1 (de) Mit einem scharnier kombinierter tuerfeststeller
DE3121659C2 (de) Lenkstockschalter mit einem Warnblinkschalter
DE2645190C3 (de) Schneidrad zum Schneiden von Erzeugnissen aus Feinkeramik
DE19609658C2 (de) Strangförmiges Dichtungsprofil
DE2913774C2 (de) Abdichtung eines stangenförmigen Steuerelements
DE3638835A1 (de) Elektronischer baustein des dreh-typs
DE2816623C3 (de) Vorrichtung zum Abdichten von Verbindungsstellen an einem durchlaufenden Gegenstand, insbesondere von Kabelmuffen
DE2350519A1 (de) Einstellvorrichtung
DE4313944C2 (de) Kupplungsscheibe, insbesondere für ein Kraftfahrzeug
DE2653060B2 (de) Kraftfahrzeugtür
DE10131774C1 (de) Dichtungselement für ein bewegliches Fahrzeug-Bauteil
EP0646714A1 (de) Metall-Flachdichtung
EP0148484A1 (de) Flachdichtung
DE4409479A1 (de) Schwenkarm für einen Scheibenwischer
EP0142665A1 (de) Druckmittelzylinder mit einem endseitig verschlossenen, längsgeschlitzten Zylinderrohr
EP0791739B1 (de) Verschlussdeckel, insbesondere für Motor- und Getriebegehäuse bei Kraftfahrzeugen

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2738740

Format of ref document f/p: P

8110 Request for examination paragraph 44
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2738740

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent