DE292211C - Vorrichtung zur selbsttätigen Kenntlichmachung gasiger Veränderungen in der Atmosphäre mit Hilfe einer durch eine poröse Platte abgedeckten Diffusionskammer - Google Patents

Vorrichtung zur selbsttätigen Kenntlichmachung gasiger Veränderungen in der Atmosphäre mit Hilfe einer durch eine poröse Platte abgedeckten Diffusionskammer

Info

Publication number
DE292211C
DE292211C DE1914292211 DE292211A DE292211C DE 292211 C DE292211 C DE 292211C DE 1914292211 DE1914292211 DE 1914292211 DE 292211 A DE292211 A DE 292211A DE 292211 C DE292211 C DE 292211C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
porous plate
atmosphere
diffusion chamber
changes
automatically identifying
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1914292211
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schoeller and Co KG
Original Assignee
Schoeller and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schoeller and Co KG filed Critical Schoeller and Co KG
Priority to DE1914292211 priority Critical patent/DE292211C/de
Priority to NL4582A priority patent/NL899C/nl
Priority to GB191411721D priority patent/GB191411721A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE292211C publication Critical patent/DE292211C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N7/00Analysing materials by measuring the pressure or volume of a gas or vapour
    • G01N7/10Analysing materials by measuring the pressure or volume of a gas or vapour by allowing diffusion of components through a porous wall and measuring a pressure or volume difference

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Measuring Fluid Pressure (AREA)
  • Measurement Of The Respiration, Hearing Ability, Form, And Blood Characteristics Of Living Organisms (AREA)
  • Investigating Or Analysing Biological Materials (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung bezieht sich auf Vorrichtungen zur Kenntlichmachung des Vorhandenseins von Grubengasen, bei denen eine durch eine poröse Platte abgedeckte Diffusionskammer dazu benützt ist, das Eindringen des Gases in die Diffusionskammer in geeigneter Weise, z. B. mit Hilfe von Druckmessern o. dgl. kenntlich zu machen. Gemäß der Erfindung ist nun über der porösen Platte durch eine zweite,
ίο helmartig ausgebildete Platte, die einen für Luftströmungen behinderten Zutritt frei läßt, eine zweite Kammer gebildet, in welcher bei ruhiger Atmosphäre die zu prüfenden Gase sich sammeln und gehalten werden. Das Wesen des Erfindungsgegenstandes besteht darin, an Stelle des üblichen freien, einen behinderten Luftzutritt zu der porösen Platte zu schaffen, um zu bewirken, daß nur ruhige Luft zutreten kann, nicht aber bewegte, und daß die in der Kammer befindliche Luft nicht ohne weiteres entweichen kann. Des ferneren aber ermöglicht der Erfindungsgegenstand an Stelle der mit fraglichen Vorrichtungen nur feststellbaren relativen Messungen auch angenäherte absolute Werte der zu prüfenden gasigen Verunreinigungen zu messen. Da sich die gasigen Veränderungen sowohl in die Diffusionskammer hinein als auch aus dieser heraus vollziehen, so können absolute Werte dadurch gemessen werden, daß die poröse Platte nach entsprechender Zeit mit reiner Luft bespült wird. Nun hat sich aber diesbezüglich ergeben, daß die von der Lunge ausgeatmete Luft in praktischen Grenzen ausreicht, um durch Bespülen der porösen Platte mit dieser ausgeatmeten Luft absolute Werte festzustellen. Das Bespülen der porösen Platte mit ausgeatmeter Luft läßt sich aber bei Anwendung des Erfindungsgegenstandes in besonders wirkungsvoller Weise bewirken.
Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel der Erfindung, α ist die Lichtquelle, b ein barometrischer Druckmesser mit einem Druckrohr c nach der Atmosphäre und einem Druckrohr d nach der mit Hilfe der Platte e abgedeckten Diffusionskammer, f ist die helmartige Haube, die am Rande vorteilhaft mit zwischen den Wänden h, i erzeugten labyrinthartigen Zugängen versehen ist und vorteilhaft zugleich mit einer Tragvorrichtung g verbunden sein kann. In den Raum zwischen der Diffusionsplatte e und der Abdeckung f kann das Gas nicht ohne weiteres eindringen, auch wenn es sich in Bewegung befindet, und es kann auch durch die Ungleichheit des spezifischen Gewichtes der verschiedenen Gase ein Einfluß auf das Meßergebnis nur in beschränktem Maße ausgeübt werden. Diese Kammer hält das zu messende Volumen fest, so daß das Signal auch noch nach einiger Zeit abgelesen werden kann. Zur Feststellung des absoluten Wertes der gasigen Verunreinigung oder eines diesem möglichst angenäherten Wertes ist es nur erforderlich, durch diese Kammer einen kräftigen Stoß aus der Lunge ausgeatmeter Luft hindurchzublasen. Die Lunge verwandelt den Sauerstoff der Luft in Kohlensäure, vergrößert also deren Gewicht, während sie die explosiblen Gase unverändert ausatmet. In den praktisch erforderlichen
Grenzen wird durch diese Veränderung der Luft in der Lunge das Gasgemisch mit einem spezifischen Gewicht versehen, das demjenigen reiner Luft sehr angenähert ist. Infolge der Abdeckung f genügt eine einzige Ausatmung, um die Messung vorzunehmen.

Claims (1)

  1. Pate nt-Anspruch:
    Vorrichtung zur selbsttätigen Kenntlichmachung gasiger Veränderungen in der Atmosphäre mit Hilfe einer durch eine poröse Platte abgedeckten Diffusionskammer, dadurch gekennzeichnet, daß über der porösen Platte durch eine zweite, helmartig ausgebildete Platte, die einen für Luft-Strömungen behinderten Zutritt frei läßt, eine zweite Kammer gebildet wird, in welcher bei ruhiger Atmosphäre die zu prüfenden Gase sich sammeln und gehalten werden können.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DE1914292211 1914-01-12 1914-01-12 Vorrichtung zur selbsttätigen Kenntlichmachung gasiger Veränderungen in der Atmosphäre mit Hilfe einer durch eine poröse Platte abgedeckten Diffusionskammer Expired DE292211C (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1914292211 DE292211C (de) 1914-01-12 1914-01-12 Vorrichtung zur selbsttätigen Kenntlichmachung gasiger Veränderungen in der Atmosphäre mit Hilfe einer durch eine poröse Platte abgedeckten Diffusionskammer
NL4582A NL899C (nl) 1914-01-12 1914-04-25 Inrichting voor het melden van veranderingen in de gastoestand der atmosfeer waarbij de door diffusie der gassen door een poreus lichaam ontstaan onder- of overdruk gebruikt wordt om een signaal te geven
GB191411721D GB191411721A (en) 1914-01-12 1914-05-12 Improvements in and connected with Apparatus for Detecting the Presence of Injurious Gases in Mines and like Places.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1914292211 DE292211C (de) 1914-01-12 1914-01-12 Vorrichtung zur selbsttätigen Kenntlichmachung gasiger Veränderungen in der Atmosphäre mit Hilfe einer durch eine poröse Platte abgedeckten Diffusionskammer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE292211C true DE292211C (de) 1916-05-30

Family

ID=85641804

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1914292211 Expired DE292211C (de) 1914-01-12 1914-01-12 Vorrichtung zur selbsttätigen Kenntlichmachung gasiger Veränderungen in der Atmosphäre mit Hilfe einer durch eine poröse Platte abgedeckten Diffusionskammer

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE292211C (de)
GB (1) GB191411721A (de)
NL (1) NL899C (de)

Also Published As

Publication number Publication date
NL899C (nl) 1915-11-01
GB191411721A (en) 1915-08-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2446404B2 (de) Vorrichtung zur Probenahme in strömenden Abgasen
DE102009038238A1 (de) Sensor-Plattform für die Atemgasanalyse
DE3236792A1 (de) Hochempfindliches pruefroehrchen zur bestimmung von gasverunreinigungen
DE292211C (de) Vorrichtung zur selbsttätigen Kenntlichmachung gasiger Veränderungen in der Atmosphäre mit Hilfe einer durch eine poröse Platte abgedeckten Diffusionskammer
DE3217832C2 (de) Prüfröhrchen zur Messung von Gasen
DE2625895C3 (de) Vorrichtung zur Probennahme eines Gases bei der Bestimmung der Konzentration eines Gases in einer Atmosphäre
DE2912967B1 (de) Verfahren zur Bestimmung der Atemalkoholkonzentration unter Verwendung von Pruefroehrchen
DE387911C (de) Verfahren zur fortlaufenden Pruefung des Kohlensaeuregehaltes von Gasmischungen, insbesondere von Rauchgas, mittels Durchleitens durch eine Fluessigkeit und Messung der elektrischen Leitfaehigkeit
DE1246278B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Auffindung von Leckstellen in mit Fluessigkeit gefuellten Anlagen und Rohrleitungen
DE2755743B2 (de) Verfahren zur Früherkennung von Betriebsstörungen einer technischen Anlage sowie eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE1212747B (de) Tragbares Messgeraet zur Anzeige des Sauerstoffgehaltes eines Gases, insbesondere von Wettergemischen im Bergbau
DE307170C (de)
DE329386C (de) Verfahren zur fortlaufenden Messung von absorbierbaren Gasen und Daempfen in Gasgemischen
DE10011581C2 (de) Einrichtung zur Registrierung fliegender Feststoffpartikel
DE2041253C3 (de) Anordnung zur kontinuierlichen Erfassung des Gaswechsels kleiner biologischer Objekte
Fidley Instrument developments in health physics
DE8225525U1 (de) Sondenteil von messgeräten zur messung von gas bzw gas/luftgemischen in explosionsgefährdeten bereichen
DE4307015A1 (de) Meßgerät zum Bestimmen von Radonkonzentrationen
DE593881C (de) Verfahren zum Pruefen von Hartgeld
DE432237C (de) Verfahren zur quantitativen Bestimmung der das Leuchten verursachenden Stoffe in Gasen, Daempfen und Gemischen gas- oder dampffoermiger Koerper
Luetzke et al. Messung und Bewertung der Schwermetallemissionen ausgewaehlter Anlagen und Vorschlaege zu Minderungsmassnahmen. Abschlussbericht.(Measurement and assessment of the heavy metal emissions from selected installations and suggested measures for their reduction. Final report)
DE858151C (de) Anordnung zur Analyse von Stoff-, insbesondere Gasgemischen, auf magnetischem Wege
DE3720977A1 (de) Einrichtung zur gleichzeitigen bestimmung des aerosol- und dampffoermigen anteils einer testsubstanz in luft oder gasen
DE8023971U1 (de) Diffusionsmeßkopf für Gasmeßgeräte
CH671465A5 (de)