DE2919598A1 - Vorrichtung zur neutralisierung von elektrostatischen ladungen - Google Patents

Vorrichtung zur neutralisierung von elektrostatischen ladungen

Info

Publication number
DE2919598A1
DE2919598A1 DE19792919598 DE2919598A DE2919598A1 DE 2919598 A1 DE2919598 A1 DE 2919598A1 DE 19792919598 DE19792919598 DE 19792919598 DE 2919598 A DE2919598 A DE 2919598A DE 2919598 A1 DE2919598 A1 DE 2919598A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
generator
electrical
electric fan
electric
hair dryer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19792919598
Other languages
English (en)
Inventor
Cantelli Paolo
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FIAP
FIAP Srl
Original Assignee
FIAP
FIAP Srl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FIAP, FIAP Srl filed Critical FIAP
Publication of DE2919598A1 publication Critical patent/DE2919598A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05FSTATIC ELECTRICITY; NATURALLY-OCCURRING ELECTRICITY
    • H05F3/00Carrying-off electrostatic charges
    • H05F3/04Carrying-off electrostatic charges by means of spark gaps or other discharge devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D20/00Hair drying devices; Accessories therefor
    • A45D20/04Hot-air producers
    • A45D20/08Hot-air producers heated electrically
    • A45D20/10Hand-held drying devices, e.g. air douches
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D20/00Hair drying devices; Accessories therefor
    • A45D20/22Helmets with hot air supply or ventilating means, e.g. electrically heated air current
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D2200/00Details not otherwise provided for in A45D
    • A45D2200/20Additional enhancing means
    • A45D2200/202Ionisation

Description

"VORRICHTUNG ZUR NEUTRALISIERUNG VON ELEKTROSTATISCHEN LADUNGEN"
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Neutralisierung von elektrostatischen Ladungen,
' Der Zweck der vorliegenden Erfindung ist dar, eine Vorrichtung zu verwirklichen, die zur Erzeugung eines Ionisierten Luftstromes dient, welcher oe erlaubt, wirkungsvoll und dauerhaft den Gegenständen, auf die der Strom gerichtet ist, die statische Elektrizität zu nehmen.
Im Hinblick auf die Verwirklichung dieses Zweckes hat die Erfindung eine Vorrichtung zur Neutralisierung von elektrostatischen Ladungen zum Gegenstand, deren Haupteigenschaft darin be—
ι/ steht, dass sie in Kombination enthält!
- Einen verrohrten und an einen Stromkreis angeschlossenen Elektroventilatorj
- wenigstens einen elektrischen Generator zur alternativen Er- s zeugung von elektrischen Ladungen entgegengesetzter Polarität;
- wenigstens eine Metallelektrode, die mit dem elektrischen Generator verbunden ist und sich in der Bahn des au· der Vorrichtung austretenden und durch Betätigung des Elektroventilatora erzeugten Luftstromes befindet«
Vie aus dev nachstehenden Besohreibung deutlich wird, kann die den Gegenstand der vorliegenden Erfindung bildende Vorrichtung zur Neutralisierung von elektrostatischen Ladungen in Schallplatten, in Filmen aus synthetischem Material, in Stoffen aus synthetischem Material, während der Bearbeitungsphasen und
909848/6656
29195 38
ale besondere vorteilhafte Anwendung als Haartrockner benutzt werden.
Nach einer bevorzugten Verwirklichungsform der Erfindung besteht der elektrische Generator aus einem piezoelektrischen Vandler und ist an eine Anlassvorrichtuni; angeschlossen, dl« von Hand oder auch durch Pedal betätigt werden kann.
Anhand der nun folgenden Beschreibung der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbexspiele der Erfindung wird diese näher erläutert.
Es zeigt:
Fig. 1 schematisch und in teilweisem Längsschnitt einen unter
Anwendung der Erfindung gestalteten Haartrockner, Fig. 2 schematisch und von der Seite einen anderen Haartrockner als Haube und unter Anwendung der Erfindung gestaltet, teilweise zur deutlicheren Darstellung von Einzelheiten
geschnitten,
Fig. 3 einen Grundriß einer möglichen Elektrodenanordnung im
Inneren des Haatrockners.. und
Fig. 4 den Grundriß einer· anderen Anordnungsmöglichkeit für die Elektroden im Inneren des Haartrockners.
Bezugnehmend auf diese Zeichnungen und besonders auf die Fig. ist mit (1O) ein Haartrockenapparat bezeichnet, versehen mit einem Griff (i2),in welchem sich ein Sitz (1^) befindet, in dem ein Klektroventilator (i.6) bekannten Typs untergebracht ist, Der genannte Sitz (I'*) ist verbunden mit einem Luftausstosskanal (18), der sich anschliessend an den Elektroventilator (16)
909848/0668
2319598
befindet und mit einem Austrittsstutzen (20) für die Luft versehen ist.
Der Luftkanal (18) enthält einen elektrischen Heizwiderstand (22), der um einen Trägerkörper (23) aus feuerfestem Isoliermaterial gewickelt sein kann.
Der elektrische Widerstand (22) und der Elektroventilator (16) sind über einen Schalter (2/4) miteinander verbunden, der von Hand betätigt werdon kann und wie in der Darstellung aus dem Griff (12) herausragt.
Ein Kabel (26) zum Anschluss an das elektrische Stromnetz ragt aus dem Griff (12) heraus.
Innerhalb des Griffes (12), wie in der Figur 1 dargestellt, ist ein elektrischer Generator (28) untergebracht, in dem dargestellten Beispiel besteht der Generator (28) aus einem piezoelektrischen Wandler und ist von Hand über einen Druckknopfschalter (30)» der aus dem Griff(12) herausragt und mit dem Generator (28) über einen metallenen Auslösehebel (32) verbunden ist, zu betätigen.
Der Druckknopfschalter (30) ist so ausgelegt, dass er praktisch einen Masseeohluas des Generatorkörpers (28) über den Körper des Benutzers beim Einschalten erzeugt. Diese Eigenschaft ermöglicht es, die Gefahr von Entladungen auf den Benutzer während der Funktion des Generators (28) zu. vermeiden, die dagegen ohne die obengenannte Massnahme bestünde.
Dieser Masseschluss kann durch die Benutzung eines stromleitenden Materials erreicht werden, z.B. ein metallisiertes Kunststoffmaterial für den Druckknopfschalter (30).
909848/0656
ORIGINAL INSPECTED COPY
Als Alternativlösung könnte der Druckknopfschalter (30) aus Isoliermaterial bestehen und seine Oberfläche zur Betätigung könnte über ein stromleitendes Element, z.B. eine Kupferplfttte oder metallene Verbindungsschraube, mit dem Metallhebel (32) verbunden sein.
•Alternativ dazu könnte der Druckknopfschalter aus vollkommen isolierendem Material bestehen und der Körper des Generators (28) mit einem nicht dargestellten Masseleiter verbunden sein, wobei die Stromquelle, von der die Leitungen (26) abhängen, ausgenutzt wird.
Mit (3*0 ist ein stromleitendes Kabel bezeichnet, das mit dem Generator (28), der sich im Inneren des Apparates (1O) befindet, verbunden ist und in eine Metallelektrode (36) ausläuft« ..Die Elektrode (36), die eine oder mehr nadeiförmig· Spitzen aufweisen kann, sitzt im Inneren des Luftkanals (18) im Anschluss an den elektrischen Widerstand (22) und ist an einer Halterung (38) befestigt, so dass ihre Spitze oder die Spitzen zum Luftaustrittsstutzen (20) gerichtet sind.
Dar Generator (28) könnte statt aus einem wie oben genannten ploBoolokfcriaohen Wandler auch ·μι* einer fc1.<*lohw^rtlffon elektronischen Vorrichtung bestehen, die zur alternativen Erzeugung von elektrieohon Ladungen entgegengesetzter Polarität dient, so dass die Elektrode (36) polarisiert wird.
Nach Anschluss des Kabels (26) an ein elektrisches Stromnetz schalten sich bei der Funktion des Haartrockenapparates (io) der Elektroventilator (16) und der elektrische Widerstand (22) durch die manuelle Betätigung des Schalters {zk) auf die an sich bekannte Weise ein.
909848/0656
COPY
Wird der Luftaustrittsetutzen (20) auf die nasse Kopfhaut gerichtet, nimmt der aus dem Stutzen (20) austretende warme Luftstrom das in den Haaren enthaltene Wasser auf und trocknet sie. Wird gleichzeitig der Generator (28) unter manueller Betätigung des Druckknopfschalters (30) in Betrieb gesetzt, polarisiert die Elektrode (36)» was eine Ionisierung des Luftstromee bewirkt, der durch den Luftaustrittsstutzen (20) kommt. Dieser Luftstrom leitet die durch die Elektrode (36) erzeugten und abwechselnd positiven und negativen Ionen in die Kichtung der Haare, entfernt die statische Elektrizität aus denselben und erleichtert auf diese Weise das Kämmen und Legen. Nach der in Fig. 2 dargestellten Verwirklichungsform, bei der für die schon in FiQ· 1 aufgezeigten Teile die gleichen Bezugsnümmern verwendet werden, kann die betreffende Vorrichtung für eine Haartrockenhaube (39) genommen werden.
In der Fig..2 ist die Haube (39) über einen Haltearm (4o) von einem Ständer (41) getragen, der auf einem Fussgestell (42) Aufsitzt.
Xn dieser spezifischen Haubenveraion kann die Vorrichtung nach der Erfindung mit einem Pedal (43) versahen sein, da· zum Einschalten des Generatore (28) dient, der in dem dargestellten Fall im Inneren des Pedale selbst sitzt.
Auch in diesem Falle kann der Generator (28) aus einem piezoelektrischen Wandler bestehen, kann aber auch,wie schon gesagt, durch irgendeine gleichwertige Vorrichtung ersetzt werden. In der in Fig. 2 dargestellten Version ist das Haubengerät mit einem Stecker (45) zum Anschluss des Kabels(26) an das Stromnetz versehen.
909848/0658 ·/·
Im Inneren der Haube (39) befinden sich der Elektroventilator (46) sowie die elektrischen Widerstände (22), die von einem metallenen Schutzschirm getragen werden können ('+9). In dem dargestellten Fall ist die Haube (39) mit vier Elektroden (36) bestückt, die im Verhältnis zum Querschnitt der "Haube radial angeordnet sind (s. Fig. 3)» und die nach der In Fig. ** gezeigten Möglichkeit aua einem Feinblech ausgestanzt und durch einen Ring miteinander verbunden sein können (5I)» welcher mit ihnen zusammen aus einem Stück erhalten wurde. Diese Elektroden sind über ein stromleitendes Kab&l (3*0 unit dem Generator (28) verbunden, der sich in dem Anlasepedal (O) befindet. Die Haube (39) 1st ausserdem mit einem Gitter (52) versehen, welches alle obengenannten Vorrichtungen abdeckt und ,somit ein Schutzelement bildet.
Natürlich können in dem FaIx des Haartrockners (1O) wi· auoh der Haartrockenhaube (39) die Elektroden (36) in einer ander Anzahl als die in den Zeichnungen angegebene vorgesehen wtraer^ immer nach den Jeweiligen Anforderungen» Es ist weiter natürlich, dass die Haartrockengeräte (1O) ^nd (39) irgendeine andere Gestaltung aufweisen können, d±· »lujf··- bracht ist, und dass sie ausser als Haartrockner auch als ei.igemeine Vorrichtungen benutat werden können, die dazu diener^, den Luftstrom zwecke Neutralisierung der elektrostatischer 'La dungen an irgendwelchen Gegenständen zu ionisieren.
909848/8656 oc_Trn
ORIGINAL INSPECTED

Claims (6)

DiPLOMIKSEMIEUR 2319598 HELMUT LAMPRECHT PAT E N TA N WA LT CORNELIUSSTR. 42 ■ D-8OOO MÜNCHEN 5-TEL. 089/24 07 75 · TELEX 5 28 425 2726-27 FIAP S.r.l. Via Galliera, 55 Bologna Italien Vorrichtung zur Neutralisierung von elektrostatischen Ladungen P-A-T-E-W.,T_A NSPRbC H E
1) Vorrichtung- zur Neutralisierung von elektrostatischen Ladungen, dadurch gekennzeichnet, dass sie in Kombination, enthält 3
- Einen verrohrten und an einen elektrischen Stromkreis aage» sohlosaenen Elektroventilator (16, U(A
- wenigstens einen elektrischen Generator [28) zur alternativen Erzeugung von elektrischen Ladungen entgegengesetzter Polarität
- wenigstens ein© Metallelektrode (.361 die an den ©laktrlsohan Generator angeschlossen ist und sich in der Bahn des aus der Vorrichtung austretenden,, durch Betätigung das Eleketroventilators erzeugten Luftstroraes befindet.
2) Vorrichtung nach Patentansprcuh 1 „ dadurch gekennzeichnet, dass der elektrische Generator aus einem piezoelektrischem Wandler besteht und mit einem Druckknopfschalter Π0, 43]verbunden int j der von Hand odor durch Pedal betätigt wird®
909848/iSSS
-Z-
3) Vorrichtung nach Patentanspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Druckknopfschalter mit einem Loitelement verbunden, welches stromführend an den elektrischen Generator angeschlossen ist.
k) Vorrichtung nach Patentanspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass dar Druckknopfschalter aus einem strornleitenden Material besteht»
5) Vorrichtung nach den vorgenannten Patentansprüchen, die Ib Kombination einen verrohrten und an einen elektrischen Stromkreis angeschlossenen Elektrovsnfcilator (i6"j[ wenigstens einen Generator I28|zur alternativen Erzeugung von elektrischen Ladungen entgegengesetzter Polarität,aowie wenigstens ©ine Matallelektrodonol, di© an den elektrischen Generator angeschlossen ist und ■.-sieh in der Bahn des aus der Vorrichtung austretenden und durch Betätigung des Elektiroventilators erzeugten Luftstrom befindet, enthält, dadurch gekennzeichnet, dass der genannte Elektroven— tilator den integrierenden Teil eines manuellen Haartrockners bildet, und dass die genannt© Metallelektrode innerhalb des Austrittkanals des von dem genannten Elektroventilator erzeugten Luftetroms angeordnet ist, und zwar anschliessend an die elektrischen Heizelemente(22Jfür diesen Luftstrom, wobei der elektrische Generator sich im Griff N21 des Haartrockners befindet, und wobei der genannte Druckknopfschalter(30)ebenfalls im Griff des Haartrockners angeordnet und von aussen manuell zu betätigen ist.
6) Vorrichtung nach den Patentansprüchen 1 bis k% die in !Combination einen verrohrten und an einen elektrischen Strom-
909848/5658
kreis angeschlossenen Elektroventilatori46l«wenigstens einen Generator(28Jzur alternativen Erzeugung von elektrischen Ladungen entgegengesetzter Polarität, sowie wenigstens eine Metallelektrode (36I. die an den elektrischen Generator angeschlossen ist und sich in der Bahn des aus der Vorrichtung austretenden und duroh Betätigung des Elektroventilators erzeugten Luft« stromes befindet, enthält, dadurch gekennzeichnet, dass der genannte Elektroventilator den integrierenden Teil einer Haartrockenhaube bildet und anschliessend an diesen Blektroventilator Heizelemente I22)für den durch den Elektroventilator selbst erzeugten Luftstrom angeordnet sind, wobei sich die genannte Metallelektrode im Anschluss an die genannten Heizelemente befindet und radial im Verhältnis zum Haubenquerschnitt ausgerichtet ist, und wobei der genannt© elektrische Generator innerhalb einer entsprechenden pedalfö'rmigen Anlassvorrichtung untergebracht ist.
909848/8686
ORIGINAL INSPECTED
DE19792919598 1978-05-22 1979-05-16 Vorrichtung zur neutralisierung von elektrostatischen ladungen Withdrawn DE2919598A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT7853341U IT7853341V0 (it) 1978-05-22 1978-05-22 Dispositivo per la neutralizzazione di cariche elettrostatiche

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2919598A1 true DE2919598A1 (de) 1979-11-29

Family

ID=11281947

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792919598 Withdrawn DE2919598A1 (de) 1978-05-22 1979-05-16 Vorrichtung zur neutralisierung von elektrostatischen ladungen

Country Status (17)

Country Link
US (1) US4258408A (de)
JP (1) JPS55105998A (de)
AR (1) AR216238A1 (de)
AU (1) AU522257B2 (de)
BE (1) BE876289A (de)
BR (1) BR7903145A (de)
CA (1) CA1120997A (de)
DD (1) DD143995A5 (de)
DE (1) DE2919598A1 (de)
FR (1) FR2427027A1 (de)
GB (1) GB2023351A (de)
GR (1) GR65288B (de)
IT (1) IT7853341V0 (de)
NL (1) NL7903913A (de)
PT (1) PT69642A (de)
SE (1) SE7904343L (de)
ZA (1) ZA792367B (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0152238A2 (de) * 1984-02-03 1985-08-21 Techs Industrial Design Limited Elektrische Handgeräte
US4658116A (en) * 1984-03-28 1987-04-14 Techs Industrial Design Limited Hand-held electrical appliances
DE3920067A1 (de) * 1989-06-20 1991-01-03 Messerschmitt Boelkow Blohm Verfahren zum trocknen von sprengstoffen
DE3920069A1 (de) * 1989-06-20 1991-01-03 Messerschmitt Boelkow Blohm Verfahren und vorrichtung zum abbau elektrostatischer aufladungen gepresster sprengkoerper
DE19947140A1 (de) * 1999-08-19 2001-03-01 Eltex Elektrostatik Gmbh Aktive Ionisationsvorrichtung

Families Citing this family (29)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4768126A (en) * 1987-07-30 1988-08-30 Vantine Allan D Le Self-contained device for removing static charge, dust and lint from surfaces
US5055963A (en) * 1990-08-15 1991-10-08 Ion Systems, Inc. Self-balancing bipolar air ionizer
DK171591B1 (da) * 1994-07-21 1997-02-17 Kirsten Herloev Mailand Apparat til behandling af hår
US5612849A (en) * 1994-12-30 1997-03-18 Conair Corporation Static eliminator for hair dryers
FR2766338B1 (fr) * 1997-07-22 1999-09-10 Seb Sa Accessoire de seche-cheveux destine a la neutralisation des charges electrostatiques des cheveux
PT1242779E (pt) * 1999-04-21 2005-08-31 Junair Group Ltd Sistema de secagem de pintura
US6191930B1 (en) 1999-08-20 2001-02-20 Igia Direct, Inc. Ionizing hair dryer
US6393718B1 (en) * 2000-07-19 2002-05-28 Brookstone Company, Inc. Hand held hair dryer
US6640049B1 (en) * 2000-11-22 2003-10-28 Sharper Image Corporation Ion emitting hot air blower
GB2376521A (en) * 2001-06-13 2002-12-18 John Speller Vehicle drying or de-icing apparatus
US6850403B1 (en) 2001-11-30 2005-02-01 Ion Systems, Inc. Air ionizer and method
EP1549170A4 (de) * 2002-05-29 2008-07-09 Conair Ionenerzeugungsvorrichtung
US6807044B1 (en) 2003-05-01 2004-10-19 Ion Systems, Inc. Corona discharge apparatus and method of manufacture
GB2406222B (en) * 2003-09-22 2007-03-21 Meech Static Eliminators Ltd Electrical ioniser
ITMI20040348U1 (it) * 2004-07-20 2004-10-20 Muster E Dikson Service S P A Apparecchio asciugacapelli del tipo a casco dotato di generatore di ioni
BRPI0405698A (pt) * 2004-12-15 2007-07-10 Daihatsu Ind E Com De Moveis E secador de cabelos aperfeiçoado
DE102005012246A1 (de) * 2005-03-15 2006-09-21 Wella Ag Vorrichtung zum Behandeln von Kopfhaar mit Dampf
US20060227491A1 (en) * 2005-04-07 2006-10-12 Rovcal, Inc. Hair blower with positive and negative ion emitters
WO2007013182A1 (ja) * 2005-07-28 2007-02-01 Hugle Electronics Inc. ハンディタイプイオナイザ
US20070157402A1 (en) * 2006-01-12 2007-07-12 Nrd Llc Ionized air blower
DE102006024319A1 (de) * 2006-05-24 2007-11-29 Braun Gmbh Haarpflegegerät mit Ionisationsvorrichtung
JP4972806B2 (ja) * 2007-05-16 2012-07-11 シシド静電気株式会社 送風式イオン生成装置
JP4652427B2 (ja) * 2008-04-21 2011-03-16 九州日立マクセル株式会社 ヘアアイロン
US20110181996A1 (en) * 2010-01-22 2011-07-28 Caffarella Thomas E Battery operated, air induction ionizing blow-off gun
JP5066284B1 (ja) * 2011-05-12 2012-11-07 シャープ株式会社 毛髪の加湿及び損傷軽減方法並びに毛髪の加湿及び損傷軽減装置
GB2543537B (en) 2015-10-21 2018-09-19 Dyson Technology Ltd A handheld appliance
GB2543536B (en) 2015-10-21 2019-01-02 Dyson Technology Ltd A handheld appliance
GB2543538B (en) 2015-10-21 2018-05-09 Dyson Technology Ltd A haircare appliance
EP3614876B2 (de) 2017-04-27 2023-10-18 Babyliss Faco SRL Fön mit geschwindigkeitsregelung

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB476436A (en) * 1936-06-08 1937-12-08 Cecil Richard Almas Chadfield Improvements in or relating to means for discharging electricity from materials and mechanism
FR1109999A (fr) * 1954-08-19 1956-02-03 Inst Textile De France Procédé et dispositifs d'élimination des charges parasites d'électricité statique
FR1350890A (fr) * 1962-12-26 1964-01-31 Hitachi Ltd Sèche-cheveux à séchage rapide
US3997817A (en) * 1975-05-21 1976-12-14 Philip Edward Secker Device for neutralizing the charge on statically-charged surfaces

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0152238A2 (de) * 1984-02-03 1985-08-21 Techs Industrial Design Limited Elektrische Handgeräte
EP0152238A3 (de) * 1984-02-03 1986-07-30 Techs Industrial Design Limited Elektrische Handgeräte
US4658116A (en) * 1984-03-28 1987-04-14 Techs Industrial Design Limited Hand-held electrical appliances
DE3920067A1 (de) * 1989-06-20 1991-01-03 Messerschmitt Boelkow Blohm Verfahren zum trocknen von sprengstoffen
DE3920069A1 (de) * 1989-06-20 1991-01-03 Messerschmitt Boelkow Blohm Verfahren und vorrichtung zum abbau elektrostatischer aufladungen gepresster sprengkoerper
DE19947140A1 (de) * 1999-08-19 2001-03-01 Eltex Elektrostatik Gmbh Aktive Ionisationsvorrichtung
DE19947140C2 (de) * 1999-08-19 2002-05-08 Eltex Elektrostatik Gmbh Aktive Ionisationsvorrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
US4258408A (en) 1981-03-24
GB2023351A (en) 1979-12-28
ZA792367B (en) 1980-05-28
AU4719679A (en) 1979-11-29
CA1120997A (en) 1982-03-30
PT69642A (en) 1979-06-01
SE7904343L (sv) 1979-11-23
BR7903145A (pt) 1979-12-11
AR216238A1 (es) 1979-11-30
GR65288B (en) 1980-08-01
AU522257B2 (en) 1982-05-27
BE876289A (fr) 1979-09-17
NL7903913A (nl) 1979-11-26
FR2427027A1 (fr) 1979-12-21
DD143995A5 (de) 1980-09-17
JPS55105998A (en) 1980-08-14
IT7853341V0 (it) 1978-05-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2919598A1 (de) Vorrichtung zur neutralisierung von elektrostatischen ladungen
EP2173215A1 (de) Haarpflegegerät mit optimierter ionenabgabe
EP0679476B1 (de) Servozange
DE6603784U (de) Tragbares zahnaerztliches instrument
DE19723910A1 (de) Epilationsgerät und Epilationsverfahren
EP1751356A1 (de) Handbrause
DE3934799A1 (de) Adapter zum anschliessen eines externen netzgeraetes
DE2203839B2 (de) Handbetätigtes Steuerorgan zum Ein- und Ausschalten eines in dem Gehäuse eines Elektrogerätes angeordneten Elektromotors
DE202004003593U1 (de) Applikationshandhabe zum Eindrehen von Lockenwicklern
DE2602609A1 (de) Haarbehandlungsgeraet
DE19505342C1 (de) Kombiniertes Dampfreinigungs- und Dampfbügelgerät
EP1527709B1 (de) Haarpflegegerät mit Ionisationsvorrichtung
EP2335332B1 (de) Verfahren zum erzeugen eines ionenstromes bei einem haarform- oder -pflegegerät
DE8018566U1 (de) Haartrockengeraet
DE2839911A1 (de) Elektrische zahnbuerste
DE3100338A1 (de) Mit einer vorrichtung zur beseitigung von elektrostatischen ladungen versehener haartrockner
DE836699C (de) Instrumentenstaender, insbesondere fuer zahnaerztliche und chirurgische Zwecke
DE20316899U1 (de) Haarpflegegerät
DE2329040C3 (de) Ascher, insbesondere für Fahrzeuge
DE102007020405A1 (de) queR
DE2323962A1 (de) Handfoen mit elektrischer anwaermung der ausgeblasenen luft
DE3305616C2 (de)
DE2923114A1 (de) Geraet zur haarbehandlung
EP0982429B1 (de) Dampfbügeleisen
AT517728B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Beseitigung von Schimmel

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee