DE2916236C2 - Arbeitsbühne an Gerüsten - Google Patents

Arbeitsbühne an Gerüsten

Info

Publication number
DE2916236C2
DE2916236C2 DE19792916236 DE2916236A DE2916236C2 DE 2916236 C2 DE2916236 C2 DE 2916236C2 DE 19792916236 DE19792916236 DE 19792916236 DE 2916236 A DE2916236 A DE 2916236A DE 2916236 C2 DE2916236 C2 DE 2916236C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hooks
boards
scaffolding
working platform
consoles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19792916236
Other languages
English (en)
Other versions
DE2916236A1 (de
Inventor
Gerhard 5090 Leverkusen Dobersch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19792916236 priority Critical patent/DE2916236C2/de
Priority to EP19800102016 priority patent/EP0017957B1/de
Publication of DE2916236A1 publication Critical patent/DE2916236A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2916236C2 publication Critical patent/DE2916236C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G1/00Scaffolds primarily resting on the ground
    • E04G1/15Scaffolds primarily resting on the ground essentially comprising special means for supporting or forming platforms; Platforms
    • E04G1/154Non-detachably fixed and secured connections between platform and scaffold

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)
  • Ladders (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine aus einzelnen Dielen bestehende Arbeitsbühne an Ge1 isten. insbesondere Stahlrohrgerüsten, bei der die Dielen mit Hilfe von an iiren Stirnseiten fest angeordneten Haken an den Querriegeln des Gerüstes stumpf aneinandergereiht tbgestützt und mit einer Verriegelungseinrichtung »ersehen sind, mittels der die Dielen auf den Querriegeln verriegelbar sind.
Derartige Arbeitsbühnen sind bekannt (vgl. FR-PS JO 83 430). Bei diesen besteht die Verriegelungseinrichtung aus einzelnen an den Dielen vertikal verschwenkfcar gelagerten Riegeln. Diese liegen in der Riegellage unter ihrem Schwergev icht am Umfang eines Querriegels an diesem so seitlich an, daß in Zusammenwirken Hit den Haken der Dielen unbeabsichtigtes Lösen der Dielen von dem Querriegel verhütet ist. Eine derartige Einrichtung hat jedoch einen wesentlichen Nachteil, der darin zu erblicken ist, daß die Riegel von Hand betätigt Werden müssen. Der Auf- und Abbau eines Gerüstes ist fcierdurch relativ zeitaufwendig. Es läßt sich ferner nicht tusschließen. daß bei vornehmlich im Freien erstellten Cerüsten die Riegel an den Gelenken mit der Zeit Rost •nsetzen, wodurch zum Betätigen der Riegel auf diese »löglicherweise Hammerschläge ausgeübt werden müslen. Der Auf- und Abbau des Gerüstes erfordert für diesen Fall noch einen größeren Zeitaufwand, als er durch die Riegel ohnehin schon erforderlich ist.
Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Arbeitsbühne der eingangs beschriebenen Gattung mit einer Verfiege-' iungseinnchtung zu versehen, mittels der die einzelnen Dielen nach Abstützen an den Querriegeln des Gerüstes selbsttätig gegen unbeabsichtigtes Abheben von Quer* riegeln gesichert sind.
Die Lösung der Aufgabe besteht erfindungsgemäß darin, daß an der einen Stirnseite einer jeden Diele Konsolen fest angeordnet sind, die sich an den Enden der Haken einer gegenüberliegenden Diele nach oben abstützen, und daß die an der den Konsolen abgekehrten Stirnseite der Diele angeordneten Haken an der Hakenbasis eine Nase aufweisen, mit der sie den Querriegel untergreifen.
Nach Abstützen der Dielen an den Querriegeln des Gerüstes brauchen lediglich die endseitigen Dielen an den letzten Querriegeln festgelegt zu werden wonach sämtliche Dielen der Arbeitsbühne gegenseitig verriegelt sind. Die Verriegelung erfolgt somit auf denkbar einfache Weise. Zum Entriegeln braucht lediglich die Festlegung der endseitigen Dielen an den letzten Querriegeln gelöst zu werden, wonach die Dielen in ebenso einfacher Weise von den Querriegeln abgenommen werden können. Die erfindungsgemäße Verriegelungseinrichtung ermöglicht somit einen schnellen Auf- und Abbau des Gerüstes.
Eine vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung besteht darin, daß die Haken und die Konsolen in bekannter Weise zur Verbindung mit den Dielen angeformte Beschläge aufweisen.
Hierdurch können in vorteilhafter Weise die Haken und Konsolen mit den Beschlägen jeweils in einem Arbeitsgang im Gießverfahren hergestellt und in einfacher Weise gemeinsam mit den Beschlägen mit der Diele fest verbunder, werden.
Eine andere vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung besteht darin, daß ein jpder für sich hergestellter, mit einer Konsole versehener einzelner Haken sowie ein jeder mit einer Nase versehener Haken einen abgewinkelten Fortsatz aufweist, mit dem die Haken an der Unterseite der Diele befestigt sind.
Mittels der Fortsätze lassen sich beispielsweise auch einzeln im Gesenk geschlagene Haken bzw. mit Konsolen einstückige Haken auf einfache Weise mit der Diele fest verbinden.
Die Erfindung ist nachstehend in zwei Ausführungsbtispielen anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigt
Fig. I die Stirnseiten zweier Dielen einer Arbeitsbühne vor dem Einbau in Seitenansicht.
Fig. 2 die Dielen an einem Qucrriegel abgestützt in Draufsicht.
F i g. 3 einen Schnitt nach der Linie III-III der F i g. 2.
Fig. 4 und 5 die Stirnseiten zweier Dielen in einer anderen Ausführungsform der Erfindung in Seitenansicht und
F i g. 6 und 7 die Dielen in Draufsicht in Richtung der Pfeile A bzw. Sder F i g. 4 b/w. 5.
Mit 1, 2 sind zwei Dielen der Arbeitsbühne an einem Stahlrohrgerüst bezeichnet. Diese sind an beiden Enden iiiit Beschlagen 3, 4 versehen, die mittels Nieten 5 mit den Dielen 1, 2 fest verbunden sind. Die Dielen 1, 2 weisen an ihren Stirnseiten je zwei Haken 6, 6' auf. mit denen sie an Querriegeln 7 des Gerüstes abstützbar sind.
In dem in der Zeichnung in den Fig. 1—3 dargestellten Ausführungsbeispiel der Erfindung sind die an dem einen F.nde der Dielen 1, 2 angeordneten Haken 6 zu den an dem anderen Ende der Dielen 1, 2 angeordneten Haken 6' versetzt. Die Dielen 1,2 weisen neben den Haken 6 zwei Konsolen 8 auf. Die Haken 6' sind an der Hakenbasis je mit einer Nase 9 versehen, mit denen sie den Querriegel 7 untergreifen. Die Haken 6 sind gemeinsam mit den Konsolen 8 an dem Beschlag 3 und die Hake.n 6' gemeinsam mit der Nase 9 art dem Beschlag 4 angeformt.
Die in den Fig.4—7 dargestellten beiden Dielen 1, 2
3 4
und ihre Beschläge 3, 4 sind mittels Nieten 5 2 befestigt sind. Die ar. dem anderen Ende der Dielen t,
untereinander fest verbunden. Die an der einen 2 angeordneten, mit der Nase 9 versehenen Haken 6'
Stirnseite einer jeden Diele 1,2 angeordneten Haken 6 sind ebenfalls für sich hergestellt und je mit einem
sind gemeinsam mit der Konsole 8 je für sich hergestellt. abgewinkelten Fortsatz 21 versehen, mit dem sie
Sie weisen je einen abgewinkelten Fortsatz 20 auf, mit gemeinsam mit dem Beschlag 4 an der Unterseite einer
dem sie gemeinsam mit dem Beschlag 3 an den Dielen I1 jeden Diele 1,2 befestigt sind.
Hierzu 4 Blatt Zeichnungen

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Aus einzelnen Dielen bestehende Arbeitsbühne an Gerüsten, insbesondere Stahlrohrgerüsten, bei der die Dielen mit Hilfe von an ihren Stirnseiten fest angeordneten Haken an den Querriegeln des Gerüstes stumpf aneinandergereiht abgestützt und mit einer Verriegelungseinrichtung versehen sind, mittels der die Dielen auf den Querriegeln verriegelbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß an der einen Stirnseite einer jeden Diele (1, 2) Konsolen (8) fest angeordnet sind, die sich an den Enden der Haken (6') einer gegenüberliegenden Diele nach oben abstützen, und daß die an der den Konsolen (8) abgekehrten Stirnseite der Diele (1, 2) angeordneten Haken (6') an der Hakenbasis eine Nase (9) aufweisen, mit der sie den Querriegel (7) untergreifei.
2. Arbeitsbühne nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Haken (6, 6') und die Konsolen (S) zur Verbindung mit den Dielen (1, 2) angeformte Beschläge (3,4) aufweisen.
3. Arbeitsbühne nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein jeder für sich hergestellter, mit einer Konsole (8) versehener einzelner Haken (6) sowie ein jeder mit einer Nase (9) versehener Haken (6') einen abgewinkelten Fortsatz (20, 21) aufweist, mit dem die Haken (6,6') an der Unterseite der Diele (1,2) befestigt sind.
>tt
DE19792916236 1979-04-21 1979-04-21 Arbeitsbühne an Gerüsten Expired DE2916236C2 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792916236 DE2916236C2 (de) 1979-04-21 1979-04-21 Arbeitsbühne an Gerüsten
EP19800102016 EP0017957B1 (de) 1979-04-21 1980-04-15 Aus einzelnen Dielen bestehende Arbeitsbühne bei Gerüsten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792916236 DE2916236C2 (de) 1979-04-21 1979-04-21 Arbeitsbühne an Gerüsten

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2916236A1 DE2916236A1 (de) 1980-10-23
DE2916236C2 true DE2916236C2 (de) 1982-02-25

Family

ID=6068953

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792916236 Expired DE2916236C2 (de) 1979-04-21 1979-04-21 Arbeitsbühne an Gerüsten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2916236C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9314353U1 (de) * 1993-09-22 1993-12-16 Hans J Gebauer Gmbh Arbeitsbühne, vorzugsweise Gerüst zur Einrüstung von Fassaden o.dgl.

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE443602B (sv) * 1981-03-30 1986-03-03 Floby Durk Ab Forankringsdon for gangplan i byggnadsstellningar
DE4107254C2 (de) * 1991-03-07 2000-02-10 Focke & Co Vorrichtung zum Verbinden von Materialbahnen
US5762441A (en) * 1996-05-17 1998-06-09 Safway Steel Products, Inc. End cap system for scaffolding planks
US5882136A (en) * 1997-07-18 1999-03-16 Safway Steel Products, Inc. End cap system for scaffolding planks
CN107476599A (zh) * 2017-07-27 2017-12-15 中国建筑第八工程局有限公司 瓦片式搭接马道及其施工方法

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1352697A (en) * 1970-03-19 1974-05-08 Colt International Overhead walkway or like structures

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9314353U1 (de) * 1993-09-22 1993-12-16 Hans J Gebauer Gmbh Arbeitsbühne, vorzugsweise Gerüst zur Einrüstung von Fassaden o.dgl.

Also Published As

Publication number Publication date
DE2916236A1 (de) 1980-10-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3384108B1 (de) Schalungsteil und deckenschalung mit einem solchen schalungsteil
EP1538278A2 (de) Schaltisch
WO1998041713A1 (de) Gerüst mit vertikal- und diagonalstützen
DE2916236C2 (de) Arbeitsbühne an Gerüsten
EP0611257B1 (de) Kletterkonsole
DE2319951A1 (de) Regal- oder geruestaufbau
DE820963C (de) Baugeruest mit aus Rohren bestehenden Staendern
EP0017957B1 (de) Aus einzelnen Dielen bestehende Arbeitsbühne bei Gerüsten
EP3712354B1 (de) Schalungsbühne
EP3719238B1 (de) Haltekopf, schalungsstütze und deckenschalung
DE826971C (de) Arbeitsbuehne fuer den Bau von Fabrikschornsteinen
DE7911793U1 (de) Arbeitsbuehne an geruesten
DE2648543A1 (de) Zerlegbares geruest
DE2952538C2 (de) Arbeitsbühne an Gerüsten
EP0659955B1 (de) Arbeitsbühne, vorzugsweise Gerüst zur Einrüstung von Fassaden o.dgl.
DE1961080A1 (de) Aufhaengevorrichtung fuer Gerueste,insbesondere Geruestboecke
DE3923815A1 (de) Geruest
DE102005030036A1 (de) Gerüst
DE3110637A1 (de) Verbindungsknoten fuer die stangen tragender strukturen
DE2945601C2 (de) Abstützriegel als zusätzliches Auflager für die Dielen einer Arbeitsbühne eines Stahlrohrgerüstes
DE2203893C3 (de) Konsole zur Befestigung einer Arbeitsbühne o.dgl. an einer Schalung
DE3730846A1 (de) Vorrichtung zum errichten einer begehbaren arbeitsbuehne
DE884418C (de) Auswechselbare, rahmenartige Arbeitsbuehne
DE102019120639A1 (de) Montagebaugruppe zur Festlegung eines Gerüsts an einem Bauwerk
DE102022002503A1 (de) Gerüstkonsole für ein Modulgerüst sowie Modulgerüst mit zumindest einer solchen Gerüstkonsole

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2952538

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2952538

Format of ref document f/p: P

8339 Ceased/non-payment of the annual fee