DE2914724C2 - Chemisch beständige Folie und Verfahren zu ihrer Herstellung - Google Patents

Chemisch beständige Folie und Verfahren zu ihrer Herstellung

Info

Publication number
DE2914724C2
DE2914724C2 DE19792914724 DE2914724A DE2914724C2 DE 2914724 C2 DE2914724 C2 DE 2914724C2 DE 19792914724 DE19792914724 DE 19792914724 DE 2914724 A DE2914724 A DE 2914724A DE 2914724 C2 DE2914724 C2 DE 2914724C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mixture
pvc powder
cooled
chemically resistant
resistant film
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19792914724
Other languages
English (en)
Other versions
DE2914724A1 (de
Inventor
Josef 5419 Herschbach Brach
Wolfram 5433 Siershahn Molsberger
Reinhard 5431 Nomborn Reusch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Keramchemie 5433 Siershahn De GmbH
Original Assignee
GEWERKSCHAFT KERAMCHEMIE 5433 SIERSHAHN DE
GEWERKSCHAFT KERAMCHEMIE 5433 SIERSHAHN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GEWERKSCHAFT KERAMCHEMIE 5433 SIERSHAHN DE, GEWERKSCHAFT KERAMCHEMIE 5433 SIERSHAHN filed Critical GEWERKSCHAFT KERAMCHEMIE 5433 SIERSHAHN DE
Priority to DE19792914724 priority Critical patent/DE2914724C2/de
Publication of DE2914724A1 publication Critical patent/DE2914724A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2914724C2 publication Critical patent/DE2914724C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L19/00Compositions of rubbers not provided for in groups C08L7/00 - C08L17/00
    • C08L19/003Precrosslinked rubber; Scrap rubber; Used vulcanised rubber
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L27/00Compositions of homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by a halogen; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L27/02Compositions of homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by a halogen; Compositions of derivatives of such polymers not modified by chemical after-treatment
    • C08L27/04Compositions of homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by a halogen; Compositions of derivatives of such polymers not modified by chemical after-treatment containing chlorine atoms
    • C08L27/06Homopolymers or copolymers of vinyl chloride

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Processing And Handling Of Plastics And Other Materials For Molding In General (AREA)
  • Casting Or Compression Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

35
Die Erfindung bezieht sich auf eine chemisch beständige Folie zur Auskleidung von Behältern, Rohren oder dgl- gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1 sowie auf ein Verfahren zu ihrer Herstellung.
Es sind Folien zur Auskleidung von Behältern, Rohren ίο oder dgl. bekannt, die aus einer vulkanisierten Mischung aus Kautschukschnitzeln, flüssigen Kunstharzen. Weichmachern. Stabilisatoren und Vulkanisationsmittel beste hen. Dabei werden die einzelnen Bestandteile der Mischung bei einer Temperatur von über 100°C in einem sogenannten Kneter miteinander vermischt. Anschließend wird die heiße Mischung auf einer Mischwalze homogenisiert und auf einem Kalander zur Folie gezogen oder gespritzt.
Um die chemische Beständigkeit einer derartigen Folie zu verbessern, ist es bekannt, der Mischung im Kneter Hartgummistaub und/oder Ruß und/oder mineralische Füllstoffe zuzusetzen. Trotz dieser Zusätze weist diese Folie nicht für alle Einsatzzwecke die erforderliche Beständigkeit auf; insbesondere ist sie gegen oxidierende Säuren nicht ausreichend beständig.
Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, die chemische Beständigkeit der bekannten Folien zu verbessern und eine Folie zu schaffen, die insbesondere auch gegen oxidierende Säuren ausreichend beständig ist.
45
50 Zur Lösung dieser Aufgabe wird gemäß der Erfindung vorgeschlagen, daß die zur Bildung der Folie dienende Mischung gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1 zusätzlich PVC-Pulver enthält. Dabei wird eine optimale chemische Beständigkeit der Folie dann erreicht, wenn der Mischung auf 2 Teile Kautschukschnitzel 1 Teil PVC-Pulver zugesetzt wird.
Dabei ist es nicht ohne weiteres möglich, der Mischung das PVC-Pulver zuzusetzen. Wenn das PVC-Pulver der Mischung unter Beibehaltung des bekannten Verfahrensablaufes im Kneter bei über 1000C zugegeben wird, bilden sich während des Mischvorganges, ähnlich wie bei einem Sintervorgang, kleine PVC-Körnchen, die die Mischung und damit aber auch die spätere Folie unbrauchbar machen.
Für die Zugabe des PVC-Pulvers werden daher die im Kennzeichen des Anspruches 3 aufgeführten Verfahrensschritte vorgeschlagen. Erst diese Verfal.rensschritte, insbesondere die Vermeidung von Temperaturen über 70°C und die Zwischenkühlung, stellen sicher, daß das PVC-Pulver in feinverteiler Form in der Mischung und damit aber auch in der fertigen Folie erhalten bleibt. Die Temperierung vor der Zugabe des Vulkanisationsmittels und damit vor der Vulkanisierung verhindert, daß beim Vulkanisieren der Folie eine Schrumpfung auftritt.
Beispiel
Es werden 100 Teile Kautschukschnitzel und 20 bis 30 Teile Kunstharz einschließlich Weichmacher und Stabilisatoren in einen Kneter gefüllt und miteinander vermischt. Durch den Mischvorgang erwärmt sich die sogenannte Vermischung und erreicht eine Temperatur von über 100° C.
Nach Beendigung des Mischvorganges wird die Vormischung etwa 20 h zwischengelagert und dabei allmählich auf Raumtemperatur abgekühlt. Diese abgekühlte Vormischung wird dann auf eine Mischwalze gegeben. Auf der Mischwalze wird der Vormischung PVC-Pulver zugegeben, und zwar auf 2 Teile Kautschukschnitzel der Vormischung 1 Teil PVC-Pulver. Diese Mischung wird auf der Mischwalze homogenisiert. Dabei tritt zwangsläufig eine Erwärmung der Mischung ein. wobei dieselbe die Temperatur von 70°C nicht überschreiten darf. Vorteilhaft erfolgt die Homogenisierung bei einer Temperatur von 600C. Um ein Überschreiten dieser Temperatur zu vermeiden, muß die Mischwalze in an sich bekannter Weise gekühlt werden.
Anschließend wird die das PVC-Pulver enthaltende, homogenisierte Mischung, nochmals etwa 10 h zwisciiengelagert und dabei wieder allmählich auf Raumtemperatur abgekühlt. Danach wird die Mischung in den Kneter gegeben und mit dem jetzt zugesetzten Vulkanisationsmittel vermischt. Auch jetzt tritt durch den Mischvorgang eine Erwärmung der Mischung ein. wobei ebenfalls darauf zu achten ist. daß die Temperatur der Mischung 70°C nicht überschreitet. Bedarfsweise muß der Kneter gekühlt werden. Sobald eine ausreichende Durchmischung erreicht ist, wird die Mischung in einem Kalander1 zur Folie gezogen.

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Chemisch beständige Folie zur Auskleidung von Behältern, Rohren oder dergleichen, bestehend aus einer vulkanisierten Mischung aus Kautschukschnitzein, flüssigen Harzen, Weichmacher, Stabilisatoren und Vulkanisationsmittel, dadurch gekennzeichnet, daß die Mischung zusätzlich PVC-PuI-ver enthält.
2. Chemisch beständige Folie nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß die Mischung auf 2 Teile Kautschukschnitzel 1 Teil PVC-Pulver enthält.
3. Verfahren zur Herstellung einer chemisch beständigen Folie nach Anspruch 1, bei dem eine Vormischung auf einem Kneter hergestellt, auf einer Mischwalze homogenisiert und auf einem Kalander zur Folie gezogen oder gespritzt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die mit über 100° C aus dem Kneter austretenden, Kautschukschnitzel, flüssige Harze, Weichmacher und Stabilisatoren enthaltende Vormischung 18—20 h zwischengelagert und dabei auf Raumtemperatur abgekühlt wird, daß der abgekühlten Vormischung auf der Mischwalze bei Erwärmung bis max. 70°C auf 2 Teile Kautschukschnitzel 1 Teil PVC-Pulver zugemischt werden, daß die das PVC-Pulver enthaltende Mischung erneut über einen Zeitraum von 8—12 h auf Raumtemperatur abgekühlt wird und daß die abgekühlte Mischung im Kneter unter Erwärmung bis max. 70°C mit Vulkanisationsmittel durchsetzt und anschließend zur Folie kaiandriert oder gespritzt wird.
DE19792914724 1979-04-11 1979-04-11 Chemisch beständige Folie und Verfahren zu ihrer Herstellung Expired DE2914724C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792914724 DE2914724C2 (de) 1979-04-11 1979-04-11 Chemisch beständige Folie und Verfahren zu ihrer Herstellung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792914724 DE2914724C2 (de) 1979-04-11 1979-04-11 Chemisch beständige Folie und Verfahren zu ihrer Herstellung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2914724A1 DE2914724A1 (de) 1980-10-23
DE2914724C2 true DE2914724C2 (de) 1982-11-18

Family

ID=6068108

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792914724 Expired DE2914724C2 (de) 1979-04-11 1979-04-11 Chemisch beständige Folie und Verfahren zu ihrer Herstellung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2914724C2 (de)

Also Published As

Publication number Publication date
DE2914724A1 (de) 1980-10-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1182820B (de) Verfahren zum Herstellen von Spritzgussteilen aus Polyester-Spritzgussmassen
DE2716004A1 (de) Thermoplastische formmassen auf der basis von polyamiden aus omega-aminocarbonsaeuren bzw. lactamen mit mehr als 10 kohlenstoffatomen mit verbesserter flexibilitaet und kaelteschlagzaehigkeit
DE2206602B2 (de) Epoxyharzformmasse sowie deren Verwendung
DE2655710A1 (de) Primerzusammensetzung und verfahren unter verwendung dieser zusammensetzung
DE2611756C2 (de) Granulate und Tabletten zur Modifizierung von in geschmolzenem Zustand formbaren Polykondensaten, deren Herstellungsverfahren und Verwendung
EP0019126A3 (de) Flammwidrige Polycarbonat-Legierungen mit erhöhter Wärmeformbeständigkeit, ihre Herstellung und Verwendung
DE2914724C2 (de) Chemisch beständige Folie und Verfahren zu ihrer Herstellung
EP0369259A3 (de) Kaltvulkanisierbare Siliconkautschukmasse, Verfahren zu ihrer Herstellung und Verwendung
DE2360554C2 (de) Thermoplastisches Material, insbesondere zum Bandagieren und Modellieren
DE1604434A1 (de) Spritzgussform
DE3300040C2 (de)
DD159978A5 (de) Verfahren fuer die herstellung von farbigen thermoplastischen erzeugnissen
DE2931793A1 (de) Verfahren zur herstellung von gummiartikeln
DE904244C (de) Verfahren zur Verarbeitung von Kunststoffen
DE4340188A1 (de) Verfahren zum Herstellen von Polymerbeton
DE19848141B4 (de) Verfahren zur Herstellung von Moosgummi auf der Grundlage einer Fluorkautschukmischung
DE4008981C2 (de) Radiergummi und Verfahren zu dessen Herstellung
DE1669804C3 (de) Verfahren zur Herstellung von zug- und druckfesten, dehnbaren PolyolefinpreBmassen
DE751708C (de) Verfahren zur Herstellung von Mischungen von Polystyrol mit natuerlichem oder synthetischem Kautschuk
DE1694931A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines mit einer gefaerbten Deckschicht versehenen geformten Produkts aus Polyurethanschaumstoff
DE2166744C3 (de)
DE1272058B (de) Verbundrohr, bestehend aus einem Stahlrohr mit einem Mantel aus gehaertetem Schaumkunststoff
DE2230435C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines gleitfähigen Überzuges auf einer Gummioberfläche
DE2102512C3 (de) Formmassen aus Polyarylensulfiden und Eisen (lll)-oxid
AT232740B (de) Verfahren zur Herstellung von starren Zellkörpern mit geschlossenen Zellen aus Polyvinylchlorid

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: F16L 58/10

D2 Grant after examination
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: KERAMCHEMIE GMBH, 5433 SIERSHAHN, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee