DE2911934A1 - Eiskratz- und reinigungsvorrichtung - Google Patents

Eiskratz- und reinigungsvorrichtung

Info

Publication number
DE2911934A1
DE2911934A1 DE19792911934 DE2911934A DE2911934A1 DE 2911934 A1 DE2911934 A1 DE 2911934A1 DE 19792911934 DE19792911934 DE 19792911934 DE 2911934 A DE2911934 A DE 2911934A DE 2911934 A1 DE2911934 A1 DE 2911934A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
scraper
triangular
underside
section
fixed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19792911934
Other languages
English (en)
Inventor
Robert Schindler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19792911934 priority Critical patent/DE2911934A1/de
Publication of DE2911934A1 publication Critical patent/DE2911934A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S3/00Vehicle cleaning apparatus not integral with vehicles
    • B60S3/04Vehicle cleaning apparatus not integral with vehicles for exteriors of land vehicles
    • B60S3/045Other hand-held cleaning arrangements, e.g. with sponges, brushes, scrapers or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Road Paving Structures (AREA)
  • Cleaning Of Streets, Tracks, Or Beaches (AREA)

Description

  • Eiskratz - und Reinigungsvorrichtung
  • Zusatzanmeldung zu Patentanmeldung P 28 41 788.1 Der Zusatzanmeldung und Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, daß auch bei extrem stark vereisten Sichtscheiben dem Verkehrsteilnehmer ermöglicht wird mittels des Erfindungsgegenstandes, schnell und mit Sicherheit, die Eisschicht mit den in der Hauptanmeldung erwähnten Vorzügen, zu entfernen.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsmäf?:ig dadurch gelöst, indem stabile Kratzleisten mehrmals und sinnvoll an der Unterseite der Vorrichtung angeordnet sind.
  • Günstig ist, wenn die Kratzleisten einen dreieckförmigen Querschnitt haben und in den Winkelmaßen so ausgeführt sind, daß der bestmögliche Wirkungsgrad mit der Kratzschneide erreicht wird. Die Schneide der Kratzleiste ist gezackt d h. sie ist in Abständen von mm mit vorzugsweise haibrundförmigen Vertiefungen versehen. Die einzelnen Kratzecken - Schneiden erhalten dadurch eine besonders gute Stabilität.
  • Dreieck- oder viereckförmi#e Vertiefungen sind ebenfalls geeignet.
  • Vorteilhaft ist, daß die Kratzleisten sowohl aus dem Grundkörper hervorgehen als auch als Einzelteile auf die Grundkörperfläche auf¢ebracht werden können.
  • Als Einzelteil hergestellt ergibt sich die Möglichkeit, einen besonders geeigneten Werkstoff zu wählen. Außerdem ergibt sich die Möglichkeit, die Eratzleisten und den Grundkörper so auszuführen, da£ ein auswechseln der Kratzleisten ermöglicht wird.
  • Förderlich ist,daß die Anordnung sowie deren Form, die Unterseite der Vorrichtung vorteilhaft gestaltet.Es ergibt sich genug Raum für freigekratztes Eis, auch lassen sich etwa haftengebliebene Eisrückstände leicht entfernen.
  • Weitere Vorteile und Merkmale gehen aus der nachstehenden Be -schreibung eines bevorzugten Ausfuhrungsbeispieles hervor: In der Zeichnung zeigen: Abb. 1 die Anordnung der Kratzleisten auf der Unterseite der Vorrichtung Abb. 2 einen Schnitt A-B (Abb.1) Um außer einer normalen Eisschicht auch solche die extrem dick und hartnäckig sind von den Sichtscheiben an Verkehrs fahrzeugen zu entfernen, bedarf es stabiler Kratzleisten (2) Abb. 1 zeigt die Anordnung von vorzugsweise vier Kratzleisten (2) 2für die Seitwärts- und zwei Kratzleisten für die Vorgr~<rtsbewemung.
  • Der Kratzleiste im X¢ndballenbereich ist besondere Bedeutung zuzumessen weil sie besonders kraftvolles Eiskratzen ermöglicht.
  • Abb. 2 zeigt den Querschnitt der dreieckförmigen Kratzleisten (2) Man sieht einmal wie diese aus dem Grundkörper (1) hervorgehen und auch wie sie als Einzelteil auf diesem aufgebracht sind.
  • An der Kratzleiste für die Seitwärtsbewegung sind die zahlreichen halbrundförmigen Vertiefungen ersichtlich.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE 1.) Vorrichtung zum Enteisen und Reinigen von Sichtscheiben insbesondere an Verkehrsfahrzeugen dadurch gekennzeichnet, daS die Unterseite der Vorrichtung, der Grundkörper (1) mit Kratzleisten (2) versehen ist.
    2.) Vorrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Kratzleisten (2) einen dreieckförmigen Querschnitt haben 3.) Vorrichtung nach Anspruch 2 dadurch gekennzeichnet,daf? die Schneide der Kratzleisten (2) mit halbrundförmigen, dreieckförmigen oder viereckförmigen Vertiefungen versehen ist, 4.) Vorrichtung nach Anspruch 2 und 3 dadurch gekennzeichnet, daß die Kratzleisten(2) sowohl aus dem Grundkörner (1) hervorgehen als auch als Einzelteile und gegebenenfalls aus besonderem Werkstoff ( Kunststoff ) hergestellt werden können.
    5.) Vorrichtung nach Anspruch 4 dadurch gekennzeichnet, daß die Kratzleisten (2) fest oder auch auswechselbar am Grundkörprer (1) angebracht sind.
DE19792911934 1979-03-27 1979-03-27 Eiskratz- und reinigungsvorrichtung Ceased DE2911934A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792911934 DE2911934A1 (de) 1979-03-27 1979-03-27 Eiskratz- und reinigungsvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792911934 DE2911934A1 (de) 1979-03-27 1979-03-27 Eiskratz- und reinigungsvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2911934A1 true DE2911934A1 (de) 1980-10-09

Family

ID=6066514

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792911934 Ceased DE2911934A1 (de) 1979-03-27 1979-03-27 Eiskratz- und reinigungsvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2911934A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3341529A1 (de) * 1983-11-17 1985-05-30 Robert 7014 Kornwestheim Schindler Kratze
US4748711A (en) * 1986-06-12 1988-06-07 Markus Franklyn M Ice/snow scraping system
US4870712A (en) * 1986-06-12 1989-10-03 Markus Franklyn M Ice/snow scraping system
EP0492312A1 (de) * 1990-12-20 1992-07-01 Robert Schindler Eiskratze
US5781957A (en) * 1997-03-06 1998-07-21 Scholl; Jason K. Circular ice scraper

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3341529A1 (de) * 1983-11-17 1985-05-30 Robert 7014 Kornwestheim Schindler Kratze
US4748711A (en) * 1986-06-12 1988-06-07 Markus Franklyn M Ice/snow scraping system
US4870712A (en) * 1986-06-12 1989-10-03 Markus Franklyn M Ice/snow scraping system
EP0492312A1 (de) * 1990-12-20 1992-07-01 Robert Schindler Eiskratze
US5781957A (en) * 1997-03-06 1998-07-21 Scholl; Jason K. Circular ice scraper

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19820220C2 (de) Scheibenwaschanlage
DE1266156B (de) Scheibenwischer, insbesondere fuer Windschutzscheiben von Kraftfahrzeugen
DE2700527A1 (de) Scheibenwischer mit insekten- und schmutzentferner
DE60102604T2 (de) Klinge aus verbundwerkstoff und verfahren zu ihrer herstellung
DE2911934A1 (de) Eiskratz- und reinigungsvorrichtung
DE2409680C3 (de) Einrichtung zum Reinigen der Glasscheiben von Fahrzeugen
DE2619633A1 (de) Scheibenwischer zum reinigen der windschutzscheibe eines fahrzeuges
DE10323998A1 (de) Wischblatt
EP1247906A3 (de) Schneepflug mit einer aus mehreren Scharsegmenten bestehenden Pflugschar
DE3333985A1 (de) Scheibenwischerblatt
DE3116628A1 (de) Im heckbereich eines personenkraftfahrzeuges mit heckscheibe angeordneter abweiser fuer schmutz, regen und dgl.
DE102007004421A1 (de) Räumvorrichtung
DE19543164A1 (de) Vorrichtung zum Reinigen von Oberflächen
DE3642065A1 (de) Anordnung zum reinigen eines scheibenwischerblattes eines fahrzeuges
DE2707703C3 (de) Scheibenwischer für Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge
DE3635360A1 (de) Geraet zur saeuberung von entropieelastischen wischlippen
AT367691B (de) Buerste zum entfernen von insbesondere schnee von der oberflaeche, vorzugsweise vom dach eines personenkraftwagens
EP2910165B1 (de) Reinigungsgerät
DE4330724A1 (de) Scheibenwaschanlage für Kraftfahrzeuge
DE10250874A1 (de) Vorrichtung zur Entfernung von Insekten o. dgl. Schmutzpartikeln von einer Windschutzscheibe eines Kraftfahrzeugs
DE1294111B (de) Abstreifeinrichtung fuer Spaene und Staub zur Befestigung an einem hin- und hergehenden Teil einer Werkzeugmaschine
DE102016107546B3 (de) Wischlippenreinigungsvorrichtung
DE8512616U1 (de) Selbständig arbeitende Scheiben-Kontrollvorrichtung zur Feststellung der Durchsichtigkeit von Scheiben und zur Auslösung eines Reinigungs- und/oder Warnvorganges
AT81662B (de) Straßenkehrmaschine mit zylindrischer Bürste. Straßenkehrmaschine mit zylindrischer Bürste.
DE2610941A1 (de) Scheibenwischer

Legal Events

Date Code Title Description
8131 Rejection