DE2906775A1 - Schreitender ausbau - Google Patents

Schreitender ausbau

Info

Publication number
DE2906775A1
DE2906775A1 DE19792906775 DE2906775A DE2906775A1 DE 2906775 A1 DE2906775 A1 DE 2906775A1 DE 19792906775 DE19792906775 DE 19792906775 DE 2906775 A DE2906775 A DE 2906775A DE 2906775 A1 DE2906775 A1 DE 2906775A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide
section
punches
gradual expansion
guide piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19792906775
Other languages
English (en)
Inventor
Stanislaw Dipl Ing Karmanski
Zbigniew Dr Ing Korecki
Wincenty Dipl Ing Pretor
Edward Dipl Ing Rozmus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TS OSRODEK P K MASZYN GORNICZY
Original Assignee
TS OSRODEK P K MASZYN GORNICZY
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TS OSRODEK P K MASZYN GORNICZY filed Critical TS OSRODEK P K MASZYN GORNICZY
Publication of DE2906775A1 publication Critical patent/DE2906775A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D23/00Mine roof supports for step- by- step movement, e.g. in combination with provisions for shifting of conveyors, mining machines, or guides therefor
    • E21D23/0004Mine roof supports for step- by- step movement, e.g. in combination with provisions for shifting of conveyors, mining machines, or guides therefor along the working face
    • E21D23/0013Frame type supports
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D23/00Mine roof supports for step- by- step movement, e.g. in combination with provisions for shifting of conveyors, mining machines, or guides therefor
    • E21D23/04Structural features of the supporting construction, e.g. linking members between adjacent frames or sets of props; Means for counteracting lateral sliding on inclined floor
    • E21D23/0409Aligning or guiding means for the supports or for the constitutive parts of the supports

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Machines For Laying And Maintaining Railways (AREA)
  • Presses And Accessory Devices Thereof (AREA)
  • Bridges Or Land Bridges (AREA)
  • Manipulator (AREA)

Description

BESCHREIBUNG
Die Erfindung bezieht sich auf einen schreitenden Ausbau mit einer Sohlsehwelle und einer Kappe, die zwischen der Sohle und der Firste mittels Hydraulikstempeln gespreizt werden, wobei eine Verbindung mit einer benachbarten Sektion mittels einer Einheit zur gegenseitig parallelen Verschiebung der Sektionen vorgesehen ist.
Es ist bereits ein schreitender Ausbau bekannt (KOMAG "Instrukoja lEontasu, transportu i obszugi scianowej obudowy zmechanizowenej wlszacej S0W-4Q% Gliwice, 1976), der eine Einheit zur gegenseitig parallelen Verschiebung der Sektionen enthält. Der bekannte Ausbau enthält hydraulische Steuermotoren, von weichen je. einar an jedem Stempel befestigt ist. Mit den anderen Enden sind diese Steuermotoren an den Stempeln der benachbarten Sektion.befestigt. Aüsöerdem enthält der Ausbau zur Versteifung des Werkes ein Zugband, das schräg zwischen den benachbarten Sektionen annähernd längs der durch den vorderen Stempel einer Sektion und den hinteren Stempel der anderen Sektion gehenden Linie verläuft. Während der Verschiebung einer Sektion ist die benachbarte Sektion gesetzt bzw. gespreizt und bleibt stehen.
Infolge der Verschiebung der.Sektion stellen sich die Zugbänder . schräg ein, wobei ihre Enden einen Bogen schlagen. Dies bewirkt, daß sich die zu verschiebende Sektion an die gespreitze Sektion annähert. .
Om eine Annäherung der Sektionen zueinander während ihrer Verschiebung zu verbinden, werden bei dem bekannten Ausbau als Zugbänder hydraulische Steuermotoren verwendet. Durch Zuführen von öl zu diesen Steuermotoren werden diese ausgefahren. Die zu Verschiebende Sektion wird von der gespreitzen Sektion bis auf
909835/0735
den ursprünglichen Abstand zurückgestoßen.
Ein Nachteil des bekannten Ausbaues besteht darin, daß es schwierig ist,die Steuermotoren in gleicher Lage zu stellen, wodurch es zu einer schrägen Aufstellung der benachbarten Sek- . · tionen oder zu ihrer Annäherung oder zu einer Vergrößerung des dazwischen bestehenden Abstandes kommt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, .einen Ausbau mit einer Einheit zur gegenseitig parallelen Führung der Sektionendes Ausbaues und mit die benachbarten Sektionen verbindenden und die Erhaltung der Parallelität der Sektionen nach ihrer Verschiebung in eine neue Lage gewährleistenden Zugbändern zu versehen.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß der schreitende Ausbau eine Führung aufweist, die auf den Stempeln einer Sektion gesetzt und parallel zu der Verschiebungsrichtung angeordnet ist.
Mit der Führung ist ein in der VerscKiebungsrichtung der Sektion darauf verschiebbares gesetztes Führungsstück verbunden. Das Führungsstück ist mit den Stempeln der benachbarten Sektion durch zwei zueinander parallele und quer zu der Verschiebungsrichtung der Sektion angeordnete Zugbänder verbunden. Die Zugbänder sind gelenkartig mit dem Führungsstück und mit den Stempeln der benachbarten Sektion verbunden. Außerdem ist das Führungsstück mittels eines schrägen Zugbandes mit dem Stempel der benachbarten Sektion verbunden, wobei das schräge Zugband annähernd längs der den vorderen Stempel einer Sektion mit dem hin<teren Stempel der anderen Sektion verbindenden Linie verläuft. Das Führungsstück und die Führung sind miteinander ,mittels eines hydraulischen Steuermotors verbunden, von dem. das eine Ende an der Führung und das andere an dem Führungsstück befestigt ist und der zur Verschiebung des Führungsstückes gegenüber der Führung bestimmt ist. Vorzugsweise wird der ·
909835/0735
Steuermotor parallel zu der Vorschubrichtung angeordnet.
Anhand der Zeichnung, die eine Seitenansicht von zwei benachbarten Ausbausektionen mit abgenommenen Kappen zeigt, wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung näher erläutert.
Der erfindungsgemäße schreitende Ausbau besteht aus einer Reihe von nebeneinander parallel aufgestellten Sektionen. Eine Ausbausektion enthält Sohlschwellen 1..und eine in der Zeichnung nicht dargestellte Kappe, die zwischen der Sohle und der Firste mittels hydraulischer Stempeln 3 gespreizt sind. Die Sektion A des schreitenden Ausbaus ist mit der benachbarten Sektion B mittels einer Einheit zur gegenseitigen Verschiebung der Sektionen verbunden. Diese Einheit hat eine parallel zu der Verschiebungsrichtung angeordnete, auf die Stempel 3 der Sektion A gesetzte Führung 6. Auf die Führung 6 ist in der Verschiebungsrichtung der
i.
Sektion verschiebbar ein Führungsstück 7 gesetzt. Das Führungs- · stück 7 ist mit den hydraulischen Stempeln 3 der Sektion B durch zwei parallel zueinander und quer zu der Verschiebungsrichtung der Sektionen A und B angeordnete Zugbänder 4 verbunden. Außerdem ist das Führungsstück 7 mittels eines schrägen Zugbandes 5 mit dem hydraulischen Stempel 3 der Sektion B verbunden, wobei das schräge Zugband 5 annähernd längs der den vorderen Stempel 3 der Sektion B mit dem hinteren Stempel 3 der Sektion A verbundenden Linie verläuft. Das Führungsstück 7 und die Führung 6 sind miteinander mittels eines hydraulischen Steuermotors 8 verbunden, dessen eines Ende an der Führung 6 und dessen anderes Ende durch einen Bolzen 13 an dem das Ende des FührungsStückes 7 bildende Element 14 befestigt ist.
Um die Sektion A, derer Stempeln 3 nicht ausgefahren sind, zu verschieben, wird der unteren Kolbenkammer des hydraulischen Steuermotors 8 Betriebsflüssigkeit zugeführt, die auf den Kolben drückt. Da die Kolbenstange 12 über das Führungsstück 7 und das schräge Zugband 5 mit dem Stempel 3 der fixierten Sektion B,
909835/0 7 35
also mit den durch die fixierte Sektion B unbeweglich gemachten Elementen verbunden ist, bewirkt der auf den Zylinderboden ausgeübte Druck die Verschiebung des Zylinders nach vorne, und damit auch der auf den Stempeln 3 der Sektion A gesetzten Führung 6. Die Führung 6 verschiebt also die Sektion A. Wegen der Verschiebung der Sektion B werden die Stempel 3 der Sektion A zwischen der Sohle und der Firste ausgefahren, während die Stempel 3 der Sektion B eingefahren sind. Die Betreibsflüssigkeit wird der oberen Kolbenkammer zugeführt, was das Einziehen des Kolbens mit der Kolbenstange 12 in den unbeweglichen Zylinder des hydraulischen Steuermotors 8 bewirkt. Die Kolbenstange 12 zieht das Führungsstück 7 mit, das gleitend auf der Führung' 6 über die Zugbänder 4 die Sektion B in die neue Stellung verschiebt.
Die gegensetigie Verschiebbarkeit der Führung 6 und des Führungsstückes 7 auf einer großen Oberfläche;, deren gegenseitiges Anliegen und die Zugbänder 5 und 5 gewährleisten die Parallelität der Bewegung der Sektion A und B trotz der auftretenden, sich aus den üngleichmäßigkeiten und Verunreinigungen der Sohle ergebenden Unterschieden in den Bewegungswiderständen.
909835/0735

Claims (6)

PAT ε NTAi J WALTE. SCHIFF v.FONER STREHL SCH Ü BEL-HOPF EBBINGHAUS FINCK MAFiIAHlLFPLATZ S & 3, MÖNCHEN OO POSTADRt=SSHiPOSTFACH 95 O1 GO, D-BOOO MÖNCHEN 95 PROFESSIONAL REPRESENTATIVES AUSO BEFORS THE EUROPEAN PATENT OFFICE KARL LUDWIQ SCHIFF (1961-1970) DIPL. CHEM. DR. ALEXANDER V. FÜNER Centralny Osrodek Pronektowo-Kon- . DIPl-1N<3·PHTER 3TReHL strukcyjny Maszyn Gornlczych »KOMAG» Z^T^T^L DR. ΙΝβ. DIETER FINCK 1 TELEFON (Ο89) 48 2OB4 TELEX B-23 56S AURO D TELEGRAMME AUROMARCPAT MÜNCHEN 21. Februar 1979 DEa/G-19118 Schreitender Ausbau PATENTANSPRÜCHE
1. Schreitender Ausbau, mit einer Sohlschwelle und einer Kappe, die zwischen der Sohle und der Firste durch hydraulische Stempeln fixiert und mit der benachbarten Sektion durch eine Einheit, die die Stempel einer Sektion mit den Stempeln der benachbarten Sektion durch Zugbänder verbindet, zur parallelen gegenseitigen Verschiebung der Sektionen verbunden, und parallel zueinander ,angeordnet sind und ein schräg zwischen den benachbarten Sektionen annähernd längs der durch den vorderen Stempel einer Sektion und den hinteren Stempel der anderen Sektion verlaufenden Linie angeordnetes Zugband aufweisen, welches mit den Sektionen' gelenkartig verbunden ist, gekennzeichnet durch eine auf die Stempeln (3) einer Sektion gesetzte Führung (6) mit einem daran verschiebbar, parallel zu der Vorschubrichtung des Ausbaues befestigten Führungsstück (7), das mit den Stempeln (3) der benachbarten Sektion durch zwei zwischen den benachbarten
909836/0735
Stempeln (3) verlaufende Zugbänder (4) und durch ein schräg zu den zwei Zugbändern (4) angeordnetes weiteres Zugband (5) ver-. bunden ist. .
2. Schreitender Ausbau nach Anspruch 1, dadurch g e kennzeich· η et, daß das Führungsstück (7) und die Führung (6) miteinander durch mindestens einen Steuermotor (8) verbunden sind.
3. Schreitender Ausbau nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch einen parallel zu der Richtung des gegenseitigen Vorschubes des Führungsstückes (7) und der Führung (6) --· angeordneten Steuermotor (8).
4. Schreitender Ausbau nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet , daß die Führung (6) einen T-förmigen Ausschnitt und das Führungsstück (7) einen in dem Ausschnitt der Führung (6) angeordneten T-förmigen Ausschnitt aufweist.
5. Schreitender Ausbau nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet , daß die Führung (6) rohrförmig ist.
6. Schreitender Ausbau nach Anspruch 5, gekennzeichnet durch einen innerhalb der Führung (6) angeordneten Steuermotor (8). .
909835/0735
DE19792906775 1978-02-23 1979-02-21 Schreitender ausbau Pending DE2906775A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PL1978204847A PL113252B1 (en) 1978-02-23 1978-02-23 Walking roof supporting structure

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2906775A1 true DE2906775A1 (de) 1979-08-30

Family

ID=19987705

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19797904874U Expired DE7904874U1 (de) 1978-02-23 1979-02-21 Rueck- und fuehrungsvorrichtung fuer ein streckenausbaugespann
DE19792906775 Pending DE2906775A1 (de) 1978-02-23 1979-02-21 Schreitender ausbau

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19797904874U Expired DE7904874U1 (de) 1978-02-23 1979-02-21 Rueck- und fuehrungsvorrichtung fuer ein streckenausbaugespann

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4293248A (de)
DE (2) DE7904874U1 (de)
PL (1) PL113252B1 (de)
YU (1) YU40779A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110645034A (zh) * 2019-10-29 2020-01-03 辽宁工程技术大学 一种滑移式柔性超前支护机构及方法

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104847390B (zh) * 2015-03-18 2017-12-05 辽宁工程技术大学 一种并列式主梁液压支架
CN113195870B (zh) * 2018-10-29 2024-04-23 久益环球地下采矿有限责任公司 顶板支架连接器

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1126821B (de) * 1961-07-19 1962-04-05 Hemscheidt Maschf Hermann Ausbaugespann fuer die steile Lagerung
DE1161834B (de) * 1962-06-14 1964-01-30 Gewerk Eisenhuette Westfalia Selbsttaetig rueckbares Ausbaugestell fuer bergmaennische Gewinnungsbetriebe
NL6501331A (de) * 1965-02-03 1966-08-04
BE727824A (de) * 1968-03-12 1969-07-16
US3813886A (en) * 1973-01-02 1974-06-04 G Alacchi Travelling shoring apparatus

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110645034A (zh) * 2019-10-29 2020-01-03 辽宁工程技术大学 一种滑移式柔性超前支护机构及方法

Also Published As

Publication number Publication date
US4293248A (en) 1981-10-06
PL113252B1 (en) 1980-11-29
DE7904874U1 (de) 1981-02-19
YU40779A (en) 1982-06-30
PL204847A1 (pl) 1979-11-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1302918B (de)
DE2328182C2 (de) Antrieb für eine mechanische Presse
DE2604316C3 (de) Führungs- und Richteinrichtung für rückbare Ausbaugestelle
DE2252308C3 (de) Wandernder Streckenausbau mit integrierter Vortriebs- und Fördereinrichtung
DE2906775A1 (de) Schreitender ausbau
DE2748628C2 (de) Verbindung zwischen einem Vorlaufmesser und einem Nachlaufmesser eines Messerschildes
DE2233751A1 (de) Wanderndes ausbauelement
DE974823C (de) Wandernder Grubenausbau
DE1232097B (de) Stufenvorschubeinrichtung fuer Blechpressen od. dgl.
DE1199725B (de) Strebausbau, bestehend aus im Abstand nebeneinander aufgestellten rahmenartigen, hoehenverstellbaren Ausbaugestellen, die mittels Rueckzylinder vorziehbar sind
DE2315185B2 (de) Rückvorrichtung für ein selbstvorrückendes Grubenausbauelement
DE1206383B (de) Schreitende Aufhaenge- bzw. Festlegevorrichtung (Abspannung) fuer die Endstation eines Foerderers, insbesondere in Hobelstreben
DE2339650C2 (de) Schreitvorrichtung für einen Ausbaubock
DE2030541C3 (de) Maschinell rückbarer hydraulischer Ausbau
DE2319964C3 (de) Strebförderer-Abspannvorrichtung
DE2746074A1 (de) Abbaumaschine
DE3448126C2 (en) Shield-type support assembly for underground mining
DE1458679C3 (de) Wandernder Ausbau für den untertägigen Grubenbetrieb
DE3131607A1 (de) Schildausbaugestell
DE1583090C3 (de)
DE2319966C3 (de) Abspannvorrichtung
DE1001220B (de) Verfahren zum absatzweisen Verlegen eines rahmenartigen Strebausbaugliedes sowie Ausbildung des Strebausbaugliedes
DE2059471A1 (de) Abspannvorrichtung fuer einen Strebfoerderer od.dgl.
DE6606417U (de) Vorrichtung fuer das stauchen laenglicher werkstuecke auf pressen
DE2729468A1 (de) Strebausbaugestell

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
OHN Withdrawal