DE2903032A1 - Druckfilter mit hydraulischem konusverschluss - Google Patents

Druckfilter mit hydraulischem konusverschluss

Info

Publication number
DE2903032A1
DE2903032A1 DE19792903032 DE2903032A DE2903032A1 DE 2903032 A1 DE2903032 A1 DE 2903032A1 DE 19792903032 DE19792903032 DE 19792903032 DE 2903032 A DE2903032 A DE 2903032A DE 2903032 A1 DE2903032 A1 DE 2903032A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
pressure filter
filter according
conical
shell
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19792903032
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich Loos
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19792903032 priority Critical patent/DE2903032A1/de
Publication of DE2903032A1 publication Critical patent/DE2903032A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/96Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor in which the filtering elements are moved between filtering operations; Particular measures for removing or replacing the filtering elements; Transport systems for filters

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Filtration Of Liquid (AREA)

Description

  • Druckfilter mit Hydraulischem Konusverschluß Dir Erfindung betrifft ein Druckfilter, bestehend aus zwei Druckkörpern, die durch Hydraulik-Zylinder mittels einer Konusdichtung kraftschlüßig verbunden sind0 Das Kopfstück besitzt ein konisches Gleitlager um keine Stopfbüchsen zu benötigen und ist fest auf einem Fundament montiert0 Bei derartigen Druokfiltern ist eine schnelle Öffnung und Schließung des iruokkessels erforderlich, um an das Filter zur Reinigung oder Auswechselung der Filtermedien heranzukommen.
  • iruckfilter sind schon lange bekannt, ob der Druckbehälter nun Filterpiatten, ein Drehfilter oder ein Tellerfilter beinhaltet0 Die bisherigen Druckfilter werden mit einem horizontalen oder vertikalen Deokel und Schrauebn geschlossen0 Diese Schraube~ festigungen benötigen für das Öffnen und Schließen des Druckfilters sehr viel tote Zeit, sodass die Druokfilter bisher noch nicht richtig zum Einsatz kamen0 Da bei der Druakfilteration meist Suspensionen mit einem hohen Prozentsatz an Feinanteilen und hohen Temperaturen anfallen ist meist kein kontinuierlicher Betrieb möglich0 Um jedoch wegen der Filtertücher und deren Reinigung einen diskontinuierlichen Betrieb zu ermöglichen, ist es vorteilhaft nach einer anderen Lösung für die Druckfilteration zu suchen, Die Erfindung des Druckfilters mit hydraulischem Konusverschluß läßt durch seine schnelle Öffnung und Schließung auch einen diskontinuierlichen Betrieb zuo Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zu eine kraftschlüßige Verbindung zwischen den beiden Druck" körpern herzustellen0 Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass der Druckkessel des Druckfilters auf Rädern läuft um das Eigengewicht des Kessels aufzufangen0 Zwei Hydraulik-Zylinder schl ießen den Druckkessel mit dem Kopfstück0 Hierbei ist eine Konusdichtung vorgesehen, die in sich auch noch Diohtelemente wie O~Ringe oder Lippendichtungen haben kanne Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden beschrieben0 Das Druckfilter besteht aus einem Kessel 1 und einem Kopfstück 20 Der Kessel selbst hat einen konus 3 auf dem sich zusätzliche Dichtungen 4 befinden0 Am Kessel selbst sind zwei Hydraulik-Zylinder angebracht0 Der Kessel wird um sein Eigengewicht zu tragen, auf Rädern 6 und einer oder mehreren Schienen 7 mit den Hydraulikzylindern 5 aus- bzvo eingefahren0 Beim Kopfstück 2 ist der Konus 8 als Mutterstüok ausgebildet0 An diesem Kopfstück sind an dem Konus für die Hydraulikzylinder 5 Je ein Kardangelenk 9 eingebracht um geringe Unebenheiten auszugleichen. dusserdem ist im Kopfstüok ein Schneckenaustrag 18 vorgesehen0 Um die Kraft des Kesseldruökes aufzunehmen ist das Kopfstück 2 durch Peinerträger lo verstärkt und durch Auflagen 11 auf dem Fundament verankert0 Des Weiteren beinhaltet das Kopfstück die Trägerkonstruktion 12 zur Auflage des Drehfilterso Das Filter selbst ist mit einem konischen Gleitlager 13 und einem Pendelrollenlager 20 ausgerüstet0 Das konische Gleitlager ersetzt eine Stopfbüchse da die Filtertrommel durch den Differenz~ druck der Trommelstirnflächen in das konische Lager gedrückt wird. Das konische Wellenende 14 ist als Steuerkopf für die Abführung der Filtrate ausgeführt. Die Filtratrohre 15 können als Rund- oder Schlitzlöcher ausgebildet seine Vom Lager 13 kann das Filtrat über Rohrbögen 16 abgeführt werden, Zum Trennen von einzelnen Filterzonen können Blindstopfen 17 eingesetzt werden.
  • L e e r s e i t e

Claims (1)

  1. Patentansprüche < ruckfilter mit hydraulischem Konusverschluß (4 bzw. 8 ) bestehend aus zwei Druckkörpern (1 bzw. 2) die hydraulisch (5) mittels eines Konus kraftschlußig verbunden sind und das Kopfstück (2) ein konisches Gleitlager besitzt um keine Stopfbüchsen zu benötigen, dadurch gekennzeichnet, dass ein Drucks körper (1) auf Rädern (6) hydraulisch ein- bzw0 ausgefahren wird und das Kopfstück (2) fest auf einem Fundament (11) aufgestellt ist, für die Wellenlagerung (13 bzw. 14) des Drehfilters ein konisches Gleitlager (13) verwendet wird und die Konsolen für das Aufstellen des Drehfilters beinhaltet0 2o Druckfilter nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass statt einzelne Räder (6) Radachsen (19) Verwendung finden, die auch federnd gelagert sind, 30 iruckfilter nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass bei der Konusdichtung (3 bzw0 9) zusätzlich O-Ringe oder Lippendichtungen (4) eingebaut sind0 40 Druokfilter nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Hydraulikzylinder (5) zum Ausgleich geringer Unebenheiten Kardangelenke (8) besitzen0 So Druckfilter nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass bei einem Defekt der Hydraulikzylinder (5) der Innendruck des Kessels die Öffnung übernimmt, sodass bei der Konusdichtung (4 bzw. 8) der Innendruck entweicht und keine Gefahr für das Druokfilter besteht, 6. Druckfilter nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass das konische Gleitlager (13) auch als Steuerkopf für die Filtratabführung dient0 7o Druckfilter nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass das als Steuerkopf (14) ausgebildete konische Gleitlager (13) für die Filtratabführung Lang- oder Schlitzlöcher (15) besitzt.
    8. Druckfilter nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Filtratabführungsöffnungen entsprechend der Filtrattrennung durch Stopfen (17) verschlcßen wird0
DE19792903032 1979-01-26 1979-01-26 Druckfilter mit hydraulischem konusverschluss Ceased DE2903032A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792903032 DE2903032A1 (de) 1979-01-26 1979-01-26 Druckfilter mit hydraulischem konusverschluss

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792903032 DE2903032A1 (de) 1979-01-26 1979-01-26 Druckfilter mit hydraulischem konusverschluss

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2903032A1 true DE2903032A1 (de) 1980-07-31

Family

ID=6061476

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792903032 Ceased DE2903032A1 (de) 1979-01-26 1979-01-26 Druckfilter mit hydraulischem konusverschluss

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2903032A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10005796A1 (de) * 2000-02-10 2001-08-16 Bhs Sonthofen Maschinen & Anlagenbau Gmbh Drehfilteranlage

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10005796A1 (de) * 2000-02-10 2001-08-16 Bhs Sonthofen Maschinen & Anlagenbau Gmbh Drehfilteranlage
DE10005796B4 (de) * 2000-02-10 2011-02-17 Bhs-Sonthofen Gmbh Drehfilteranlage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3909402A1 (de) Filter fuer gasfoermige medien
DE2042461A1 (de) Vakuum Drehtrommelfilter
DE3141900A1 (de) &#34;rueckspuelbarer filter&#34;
DE4114334A1 (de) Duennschichtverdampfer aus korrosionsbestaendigem material
DE2625593A1 (de) Druckscheibenfilter, insbesondere zentrifugalreinigungsscheibenfilter mit innenliegender hohlwelle
DE2903032A1 (de) Druckfilter mit hydraulischem konusverschluss
DE3030321A1 (de) Kassettenfilter zum abscheiden von radioaktiven partikeln aus dem reaktorkuehlwasser von kernkraftwerken.
DE3015276C2 (de)
AT373307B (de) Verfahren und scheibenfilter zum eindicken einer faserstoffsuspension
DE2849528C2 (de) Zellendrehfilter
DE202012005724U1 (de) Dichtung eines Filtratventils für einen Scheibenfilter
DE3116875A1 (de) Feststoffseparator zum einsatz fuer abwasseranlagen
DE3138184A1 (de) Filterapparat
DE2317581A1 (de) Verschlusseinrichtung fuer horizontale verkokungsofenkammern
DE3136905C2 (de)
WO2019091563A1 (de) Absperrschieber
DE586064C (de) Filtervorrichtung
DE2353620C3 (de) Filterteller für ein Plandrehfilter
DE4021072A1 (de) Vorrichtung zum entsorgen von beladenen gasen
AT119658B (de) Filtriervorrichtung.
DE4010674C1 (en) Scraper system for removal of filter cake - has scraper which runs laterally w.r.t. filter surface
DE9907C (de) Neuerungen an Filterpressen
DE189826C (de)
AT78441B (de) Vorrichtung zur nassen Behandlung von Erzen zwecks Metallgewinnung.
DE343143C (de) Filter mit zweiteiligem Gehaeuse

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection