DE287589C - - Google Patents

Info

Publication number
DE287589C
DE287589C DENDAT287589D DE287589DA DE287589C DE 287589 C DE287589 C DE 287589C DE NDAT287589 D DENDAT287589 D DE NDAT287589D DE 287589D A DE287589D A DE 287589DA DE 287589 C DE287589 C DE 287589C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
towers
equalizer
acid
tower
behind
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT287589D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE287589C publication Critical patent/DE287589C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01BNON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
    • C01B17/00Sulfur; Compounds thereof
    • C01B17/69Sulfur trioxide; Sulfuric acid
    • C01B17/74Preparation
    • C01B17/82Preparation of sulfuric acid using a nitrogen oxide process
    • C01B17/86Tower process

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Industrial Gases (AREA)
DENDAT287589D Active DE287589C (cs)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE287589C true DE287589C (cs)

Family

ID=542799

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT287589D Active DE287589C (cs)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE287589C (cs)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Pfleiderer Gravitationseffekte bei der Begegnung zweier Galaxien. Mit 5 Textabbildungen
DE1927880C2 (de) Verfahren zum Auswalzen von Rohren auf einem Streckreduzierwalzwerk
DE287589C (cs)
AT74035B (de) Turmsystem zur Herstellung von Schwefelsäure.
DE574871C (de) Verfahren zur Erzeugung eines kohlenoxydfreien Methan-Wasserstoff-Gemisches aus kohlenoxydhaltigen technischen Gasarten
DE2344242A1 (de) Kraftwerk mit geschlossenem rankinekreislauf
DE418059C (de) Dampfturbine mit zwei achsial durchstroemten, gegenlaeufigen Hochdruckraedern
DE4446659C1 (de) Arbeitsverfahren zur Herstellung von Rohren in einem Streckreduzierwalzwerk
DE1488117B2 (de) Verfahren zur Erzeugung von Wechselstrom mittels eines MHD-Umformers
DE504820C (de) Mehrstufige Wasserturbinenanlage
DE2156444A1 (de) Heisswalzverfahren fuer die herstellung von walzdraht od. dgl. mit geringem querschnitt und hochqualitativer oberflaeche, insbesondere kupferwalzdraht
DE483404C (de) Antriebsvorrichtung fuer Pilgerwalzenstrassen
DE636741C (de) Vorrichtung zur Herstellung von nahtlosen Rohren
DE478548C (de) Einrichtung zur mechanischen Feuerregelung an Dampfkesseln
DE251023C (cs)
DE1001660B (de) Einrichtung an Streckreduzierwalzwerken zur Herstellung von Rohren
AT65351B (de) Einrichtung zur Schaltung von Schiffsturbinen.
AT49418B (de) Vorrichtung zum Überheben von in unmittelbarer Hintereinanderfolge von einer Schere kommenden Walzstäben zum Warmlager bei Walzwerken.
DE514803C (de) Dampfkraftanlage mit Abdampf- und Anzapfdampfverwertung
DE609797C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Gewebes mit grosser Schussdichte
DE414193C (de) Steilrohrkessel mit in den Wasserumlauf eingeschalteter, senkrechter Trommel
AT8899B (de) Trapezförmiges Webeblatt.
DE326965C (de) Kolonnenanschlagstange
Bruckner Mediation in the German LSP Course Illustrated by a Translation Workshop
DE1802867C3 (de) Verfahren zur Gewinnung von mit Deuterium angereichertem Wasser