DE2856186A1 - Flachdichtung, insbesondere zylinderkopfdichtung - Google Patents

Flachdichtung, insbesondere zylinderkopfdichtung

Info

Publication number
DE2856186A1
DE2856186A1 DE19782856186 DE2856186A DE2856186A1 DE 2856186 A1 DE2856186 A1 DE 2856186A1 DE 19782856186 DE19782856186 DE 19782856186 DE 2856186 A DE2856186 A DE 2856186A DE 2856186 A1 DE2856186 A1 DE 2856186A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder head
gasket
supports
flat
area
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19782856186
Other languages
English (en)
Other versions
DE2856186C2 (de
Inventor
Karl-Gerd Friedrichs
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Goetze GmbH
Original Assignee
Goetze GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Goetze GmbH filed Critical Goetze GmbH
Priority to DE2856186A priority Critical patent/DE2856186C2/de
Priority to US06/103,217 priority patent/US4333663A/en
Priority to GB7943520A priority patent/GB2040007B/en
Publication of DE2856186A1 publication Critical patent/DE2856186A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2856186C2 publication Critical patent/DE2856186C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F11/00Arrangements of sealings in combustion engines 
    • F02F11/002Arrangements of sealings in combustion engines  involving cylinder heads
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/02Sealings between relatively-stationary surfaces
    • F16J15/06Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces
    • F16J15/10Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing
    • F16J15/12Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing with metal reinforcement or covering
    • F16J15/121Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing with metal reinforcement or covering with metal reinforcement
    • F16J15/122Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing with metal reinforcement or covering with metal reinforcement generally parallel to the surfaces
    • F16J15/123Details relating to the edges of the packing

Description

GOETZEAG & Burscheid, den 30. 11. 1978
TZT 233/Lö/La ( 1699 )
Flachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung
Die Erfindung betrifft eine Flachdichtung, insbesondere eine Zylinderkopfdichtung für Verbrennungskraftmaschine^ mit mindestens einer metallisch eingefaßten Durchgangsöffnung sowie im Bereich der Randeinfassungen angeordneten plattenförmigen beidseitigen Auflagen aus Metallblech.
Flachdichtungen aus Metallblech- oder Weichstoffplatten, wie sie in der Praxis für Zylinderkopfdichtungen von Verbrennungskraftmaschinen eingesetzt werden, besitzen je nach Anforderung metallisch eingefaßte Durchgangsöffnungen, um die Brennraumdurchgänge, beispielsweise gegen die heißen Brenngase, besonders zu schützen oder um eine erhöhte Dichtpressung an den stärker beanspruchten Durchgangsöffnungen zu erzeugen. Zusätzlich können, wie beispielsweise aus der DE - PS 1 074 341 bekannt, bestimmte Zonen der Restflächenbereiche zur Vergleichmäßigung der Dichtpressungsverteilung mit Metall blechen abgedeckt sein. Ferner sind solche Abdeckungen zum Schutz der Dichtungsplatte in unmittelbarer Nähe der Brennraumdurchgangsöffnungen bei modernen Dieselmotoren mit Vorverbrennungskammern erforderlich, da diese in den Zylinderkopf eingebaut sind und sich während des motorischen Betriebs mit ihrem bis zur Rotglut erhitzten Vorkammerboden auf der Zylinderkopfdichtung abstützen. Zusätzlich tritt an diesen Stellen eine starke mechanische Belastung auf, da die in der Vorverbrennungskammer erzeugten halbverbrannten Gase dort mit sehr hoher Geschwindigkeit über Einlochdüsen in den Zylinderraum strömen.
Nach bisherigen Verfahren werden die schützenden Metallblechauflagen im entsprechenden Bereich der Dichtungsplatte durch lappenförmige Erweiterungen des Einfassungsbleches an seinem oberen Bördelschenkel ende gebildet, so daß in einem einzigen Arbeitsgang die Montage der Einfassung und der schützenden
030Q27/0441 2/...
Flachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung / 1699
Auflage erfolgen kann. Allerdings fehlt dann einer solchen Dichtungsplatte auf der gegenüberliegenden dem Motorblock zugewandten Dichtfläche eine Auflage, so daß in diesem Bereich die Dichtpressung herabgesetzt ist. Zur Abhilfe daher, wie es zunächst naheliegend wäre, das Einfassungsblech an seinem unteren Schenkelende ebenfalls entsprechend lappenförmig zu erweitern, scheidet aus, da während der Montage, durch Umbiegen dieses zweiten Lappens bedingt, durch den kreisförmigen Bördelverlauf an der Einfassung starke Spannungen und Dehnungen auftreten wurden, die zum Bruch des Börde!- blechs führen. In der Praxis werden daher die Zylinderkopfdichtungen in den entsprechenden Bereichen der dem Motorblock zugewandten Dichtfläche mit separaten Metallblechauflagen versehen, die allerdings gesondert montiert und mit der Dichtungsplatte befestigt werden müssen. Man muß daher entweder auf solche Auflagen und damit einen optimalen Dichtpressungsdruck verzichten oder in einem kostenverursachenden Verfahren separate Auflagebleche einsetzen.
Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, Flachdichtungen, wie insbesondere Zylinderkopfdichtungen mit mindestens einer metallisch eingefaßten Durchgangsöffnung und beidseitig metallischen Auflagen, in diesen Bereichen zu schaffen, die in einem einfachen und kostensparenden Verfahren wirkungsvoll an der Dichtungsplatte befestigt werden können.
Erfindungsgemäß werden zur Lösung dieser Aufgabe die beidseitigen Auflagen durch entsprechende lappenförmige Erweiterungen des Bördelblechs an beiden gegenüberliegenden Schenkelenden gebildet, und zugleich werden die Ränder der Durchgangsöffnungen in der Dichtungsplatte und damit der Einfassung im Bereich der lappenförmigen Erweiterungen, abweichend von ihrem bisherigen Verlauf, geradlinig gestaltet. Bei der Montage der Einfassung durch Umbiegen der Börde!schenkel enden um 180° wird das Börde!blech, auch im Bereich der angeformten Lappen, bedingt durch dessen geradlinigen Verlauf am Dichtungsrand, gleichmäßig belastet. So werden bei der Montage zu starke Spannungen und überdehnungen unmöglich,, und es kommt nicht zu Börde!brüchen.
0300-27/0441
Flachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung / 1699
Die erfindungsgemäße Zylinderkopfdichtung dient vorzugsweise zum Abdichten von Zylinderkopf und Motorblock von Dieselmotoren mit in den Zylinderköpfen angeordneten Vorverbrennungskammern. Dementsprechend sind alle Brennraumdurchgänge mit den erfindungsgemäßen Einfassungen ausgestattet, und die lappenförmigen Erweiterungen besitzen die Form von mit ihren Schnittflächen am Bördelende angesetzten Kreissegmenten. Der meist kreisrunde Boden der Vorverbrennungskammer liegt dann nur mit einem Teil seiner Fläche auf den Blechen auf, während ihre Restfläche den offenen Zylinderraum abschließt. Der durch den teilweise geradlinigen, vom kreisrunden Zylinder abweichenden Verlauf des Dichtungsrandes entstehende kleine Hohlraum, in dem sich Ölkohle ablagern kann, hat sich in der Praxis als nicht störend erwiesen.
Im Sinne der Erfindung kann die erfindungsgemäße Bördelform auch an anderen Durchgangsöffnungen von Flachdichtungen eingesetzt werden, wo funktionsbedingt örtlich im angrenzenden Bereich der Durchgangsöffnung sowohl eine hohe Dichtpressung und / oder eine hohe Schutzwirkung erzielt werden soll. Ferner betrifft die Erfindung gleichermaßen Flachdichtungen sowohl aus Weichstoffals auch aus Metall blechplatten.
Durch die Erfindung ist es somit möglich, Flachdichtungen in einem einzigen Arbeitsgang gleichzeitig mit Einfassungen als auch beidseitig schützenden Auflagen im unmittelbar an die Durchgangsöffnung angrenzenden Bereich ohne Verlust von Dichtpressung zu versehen. Besonders vorteilhaft sind dabei die Auflagen mit den Einfassungen fest verbunden, so daß sie nicht besonders wie bisher an der Dichtungsplatte befestigt werden müssen. Zusätzlich, auch wegen der drehfesten Sicherung der Einfassungen an der Durchgangsöffnung, können sie ihre Lage während des Transports, der Montage oder auch während des motorischen Betriebs nicht verändern.
Die Erfindung ist anhand der Abbildungen näher erläutert, und zwar zeigt
Figur 1 die Aufsicht auf ein Teil stück einer erfindungs-r gemäßen Zylinderkopfdichtung im Brennraumbereich
030027/0441 4/'"
Flachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung / 1699 ~f~
Figur 2 den Querschnitt durch eine Weichstoffzylinderkopfdichtung in der Schnittlinie I - Γ aus Figur 1
Figur 3 den Querschnitt durch eine metallische Zylinderkopfdichtung in der Schnittlinie I - Γ aus Figur t
In Figur 1 ist 1 eine Metallblech- oder Weichstoffdichtungsplatte im Brennraumbereich 2 mit einer metallischen Einfassung 3 des Dichtungsrandes. Der in 4 an das Einfassungsblech 3 angeformte Lappen besitzt die Konturen eines Kreissegmentes und bildet eine schützende MetalIblechauflage, auf der im eingebauten Zustand der Boden einer Vorverbrennungskammer sich abstützt. Im Bereich 5, in dem der kreissegmentförmige Lappen 4 mit der Einfassung 3 mit seiner Schnittlinie verbunden ist, ist die Einfassung 3 geradlinig gestaltet. Die punktierte Kreislinie 6 deutet die Konturen des Zylinderraums im eingebauten Zustand an.
In den Figuren 2 und 3 sind Querschnitte der Zylinderkopfdichtung 1 in der Schnittlinie I - I1 dargestellt. In Figur 2 ist 7 eine Weichstoffdichtungsplatte mit dem Brennraumdurchgang 2. Der Dichtungsrand ist mit einer metallischen Einfassung 3 versehen, deren Schenkel enden beidseitig zu einer Metallblechauflage 4 verlängert sind. Durch die Montage sind Einfassung 3 und beidseitige Metallblechauflage 4 fest in die Weichstoffplatte 7 eingedrückt, so daß beim Einbau in den Motor eine optimale Dichtpressung entsteht.
In Figur 3 ist mit 8 eine metallische Dichtungsplatte, deren Dichtungsrand am Brennraum mit einer metallischen Einfassung 3 versehen ist und und deren Schenkel 4 in diesem Bereich zu einer beidseitigen Metallblechauflage verlängert sind. Bördel 3 und metallische Auflagen 4 umfassen die Metallblechdichtungsplatte 8 beidseitig, so daß beim Einbau im Motor auf diesen ganzen Bereich ein gleichmäßig hoher Dichtpressungsdruck lastet.
030027/04

Claims (5)

GOETZE AG Burscheid, den 30. 11. 1978 TZT 233/Lö/la ( 1699 ) PATENTANSPRÜCHE
1. Flachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung für Verbrennungskraftmaschinen, mit mindestens einer metallisch eingefaßten Durchgangsöffnung sowie im Bereich der Randeinfassungen angeordneten Auflagen aus Metallblech, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflagen (4) aus beidseitig gegenüberliegenden lappenförmigen Erweiterungen der Schenkelenden der Einfassung (3) gebildet sind, und daß die Ränder der eingefaßten Durchgangsöffnungen (2) beziehungsweise der Einfassungen (3) im Bereich der Erweiterungen (5) geradlinig verlaufend ausgebildet sind.
2. Flachdichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die als Auflagen (4) dienenden beidseitigen lappenförmigen Erweiterungen die Form von Kreissegmenten besitzen, welche in ihrer Schnittlinie mit den Schenkeln der Einfassung (3) verbunden sind.
3. Flachdichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die oberen Auflagen (4) im Bereich der Auflageflächen von in einem Zylinderkopf eingebauten Vorverbrennungskammern angeordnet sind.
4. FlachdichtunCj" nach den Ansprüchen I bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß alle Durchgangsöffnungen (2) mit metallischen Einfassungen (3) und angeformten Auflagen (4) versehen sind.
ORIGINAL INSPECTED
030027/04A 1
Flachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung ( Patentansprüche / 1699 )
5. Verwendung der Flachdichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4 in Dieselmotoren mit in den Zylinderkopf eingebauten Vorverbrennungskammern.
/. GOETZE AG
C 4Ί.4. Nr. 182/78Iw
W/e i β
030027/OU1
DE2856186A 1978-12-27 1978-12-27 Flachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung Expired DE2856186C2 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2856186A DE2856186C2 (de) 1978-12-27 1978-12-27 Flachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung
US06/103,217 US4333663A (en) 1978-12-27 1979-12-13 Flat gasket
GB7943520A GB2040007B (en) 1978-12-27 1979-12-18 Gaskets

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2856186A DE2856186C2 (de) 1978-12-27 1978-12-27 Flachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2856186A1 true DE2856186A1 (de) 1980-07-03
DE2856186C2 DE2856186C2 (de) 1982-08-19

Family

ID=6058413

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2856186A Expired DE2856186C2 (de) 1978-12-27 1978-12-27 Flachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung

Country Status (3)

Country Link
US (1) US4333663A (de)
DE (1) DE2856186C2 (de)
GB (1) GB2040007B (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4756537A (en) * 1985-07-26 1988-07-12 Goetze Ag Cylinder head gasket
DE3930117A1 (de) * 1989-09-09 1991-03-21 Goetze Ag Metallische flachdichtung, insbesondere zylinderkopfdichtung
EP0592140A1 (de) * 1992-10-01 1994-04-13 Ishikawa Gasket Co. Ltd. Metalldichtung mit Kantenunterstützungswülsten
EP0616154A1 (de) * 1993-03-19 1994-09-21 Elring GmbH Flachdichtung für Verbrennungskraftmaschinen

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4463959A (en) * 1983-03-21 1984-08-07 Metex Corporation Composite gasket including rings of refractory sheet material and knitted wire mesh
US5149110A (en) * 1990-07-11 1992-09-22 Ishikawa Gasket Co., Ltd. Metal gasket with fluid hole sealing sevices
US7017918B2 (en) * 2001-10-25 2006-03-28 Federal-Mogul World Wide, Inc. Combustion stopper seal

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE6933923U (de) * 1969-08-28 1970-01-02 Reinz Dichtung Gmbh Dichtungsring

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1928585A (en) * 1930-09-26 1933-09-26 Detroit Gasket & Mig Co Gasket
US1932539A (en) * 1930-10-29 1933-10-31 Victor Mfg & Gasket Co Gasket

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE6933923U (de) * 1969-08-28 1970-01-02 Reinz Dichtung Gmbh Dichtungsring

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Broschüre: Reinz Spezial d. Fa. Reinz- Dichtungsgesellschaft, Berlin, erschienen vor 1945 *
Sonderdruck: Automobiltechnische Zeit- schrift, Sept./Nov. 1966, S. 8 *

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4756537A (en) * 1985-07-26 1988-07-12 Goetze Ag Cylinder head gasket
DE3930117A1 (de) * 1989-09-09 1991-03-21 Goetze Ag Metallische flachdichtung, insbesondere zylinderkopfdichtung
EP0592140A1 (de) * 1992-10-01 1994-04-13 Ishikawa Gasket Co. Ltd. Metalldichtung mit Kantenunterstützungswülsten
US5439234A (en) * 1992-10-01 1995-08-08 Ishikawa Gasket Co., Ltd. Metal gasket with edge support beads
EP0616154A1 (de) * 1993-03-19 1994-09-21 Elring GmbH Flachdichtung für Verbrennungskraftmaschinen

Also Published As

Publication number Publication date
GB2040007B (en) 1983-01-26
DE2856186C2 (de) 1982-08-19
US4333663A (en) 1982-06-08
GB2040007A (en) 1980-08-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19858082C2 (de) Panzerglasscheibe für Kraftfahrzeug
DE4412474C2 (de) Luftfilter, insbesondere für die Ansaugluft einer Brennkraftmaschine
DE60117083T2 (de) Zylinderkopfdichtung aus unterschiedlichen Werkstoffen
DE3044095A1 (de) Zylinderkopfdichtung fuer nasse laufbuechsen aufweisende brennkraftmaschinen
DE3502096A1 (de) Dichtungseinrichtung
DE3902966A1 (de) Stahllaminatdichtung
DE3811560A1 (de) Zylinderkopfdichtung vom stahllaminat- bzw. -schichtstofftyp
DE3229320C2 (de)
DE2152540A1 (de) Vielfachverglasung
EP0354464B1 (de) Flachdichtung
DE19953173A1 (de) Dichtung
DE2856186A1 (de) Flachdichtung, insbesondere zylinderkopfdichtung
DE3142344A1 (de) Zylinderkopfdichtung
EP0992718B1 (de) Zylinderkopfdichtung
DE7838453U1 (de) Flachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung
DE2942683C2 (de) Flachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung
EP0616124B1 (de) Mehrlagenmetalldichtung für Verbrennungskraftmaschinen
DE4223486C2 (de) Dichtung
DE2937216C2 (de)
EP0126233A1 (de) Zylinderkopfdichtung
DE2514296C3 (de) Flachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung für Brennkraftmaschinen
DE4222734A1 (de) Dichtung
DE4425669C2 (de) Metallische Zylinderkopfdichtung
DE2619595C2 (de) Weichstoffflachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung, und ihr Herstellungsverfahren
DE2228155B2 (de) Zylinderkopfdichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8339 Ceased/non-payment of the annual fee