DE2942683C2 - Flachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung - Google Patents

Flachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung

Info

Publication number
DE2942683C2
DE2942683C2 DE19792942683 DE2942683A DE2942683C2 DE 2942683 C2 DE2942683 C2 DE 2942683C2 DE 19792942683 DE19792942683 DE 19792942683 DE 2942683 A DE2942683 A DE 2942683A DE 2942683 C2 DE2942683 C2 DE 2942683C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gasket
cylinder head
ring
sealing
openings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19792942683
Other languages
English (en)
Other versions
DE2942683A1 (de
Inventor
Franz-Josef 5090 Leverkusen Wagner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Goetze GmbH
Original Assignee
Goetze GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Goetze GmbH filed Critical Goetze GmbH
Priority to DE19792942683 priority Critical patent/DE2942683C2/de
Publication of DE2942683A1 publication Critical patent/DE2942683A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2942683C2 publication Critical patent/DE2942683C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/02Sealings between relatively-stationary surfaces
    • F16J15/06Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces
    • F16J15/10Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing
    • F16J15/12Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing with metal reinforcement or covering
    • F16J15/121Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing with metal reinforcement or covering with metal reinforcement
    • F16J15/122Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing with metal reinforcement or covering with metal reinforcement generally parallel to the surfaces
    • F16J15/123Details relating to the edges of the packing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gasket Seals (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Flachdichtung, insbesondere eine Zylinderkopfdichtung für Verbrennungskraftmaschinen, bestehend aus einer gegebenenfalls metallisch verstärkten Weichstoffplatte mit Durchgangsöffnungen, insbesondere für Brennraumbereiche, und einem sich im Randbereich mindestens zweier Durchgangsöffnungen erstreckenden Seilagering mit einzelnen, auf der Dichtungsoberfläche aufliegenden Segmenten und Flächenteilen.
Zylinderkopfdichtungen für Verbrennungskraftmaschinen, welche aus metallisch verstärkten Weichstoffplatten bestehen, sind insbesondere im Bereich der Brennraumöffnungen mit im Querschnitt etwa U-förmig über den Dichtrand gebogenen Einfassungsblechen, insbesondere zum Schutz gegen die heißen Brenngase und zur Erhöhung der Dichtpressung, versehen. Zur weiteren Erhöhung der Dichtpressung können entweder die Schenkelenden der Einfassungen umgefalzt sein oder es werden unter den Einfassungen Unterlegringe aus Metallblechen angeordnet. Zylinderkopfdichtungen für Motoren, bei denen mindestens zwei Zylinder in einer Reihe nebeneinander angeordnet sind, besitzen entsprechend zwei nebeneinanderliegende Brennraumdurchgangsöffnungen.
In anderen Fällen werden zum Beispiel nach der DE-AS 1215 454 die Dichtflächen von Zylinderkopfdichtungen entsprechend profiliert, um am Brennraumrand höhere Flächenpressungen als im Bereich rund um die Flüssigkeitsöffnungen zu erzielen.
Aus der DE-OS 23 47 321 ist es ferner schon bekanntgeworden, die Randeinfassungen und Beilagen aus dem gleichen Blech herzustellen. Die Beilagen sind dann über schmale Stege mit der Randeinfassung verbunden und können bei der Montage durch Umklappen um 180° in die Endlage gebracht werden. Durch die umgeklappte Beilage wird zwar partiell die Dichtpressung auf den Dichtflächen erhöht, allerdings ist die Herstellung derartiger Randeinfassungen aufwendiger.
Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe ^ zugrunde, eine Flachdichtung, wie insbesondere eine
if? Zylinderkopfdichtung mit Durchgangsöffnungen, insbesondere für den Brennraumbereich und einem sich ins Randbereich mindestens zweier Durchgangsöffnungen erstreckenden Beilagering mit einzelnen, auf der Dichtungsoberfläche aufliegenden Segmenten und Flächenteilen zu schaffen, mit welcher die Dichtpressung partiell nur in bestimmten Bereichen erhöht werden kann.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch einen Beilagering aus einzelnen, auf der Dichtungsoberfläche aufliegenden Segmenten und Flächenteilen gelöst, welche über im Schnittflächenbereich der Dichtungsplatte verlaufende Stege miteinander verbunden sind.
Die Verbindungsstege bilden Teile eines umlaufenden, abgewinkelten Ringkörpers. Nach Einbau in die Dichtungsplatte bilden die rechtwinklig umgebogenen Verbindungsstege eine Dichtkantenabdeckung der Durchgangsöffnungen. Entsprechend ist die Breite der Verbindungsstege des Beilagekörpers maximal gleich der Dicke der Dichtungsplatte, vorzugsweise aber etwa gleich der halben Dicke der Dichtungsplatte. Die aufliegenden Segmente und Flächenteile sind dann im einbaufertigen Beilagering nicht abgebogen und bilden eine Auflage auf der Dichtfläche, die zusammen mit der gegebenenfalls darübergebogenen Einfassung die Dichtpressung dort in der gewünschten Weise erhöht Gemäß Anwendung ist die Breite dieser aufliegenden Beilageringe bevorzugt etwa gleich der Schenkellänge der darüberliegenden Einfassung, also etwa 2 bis 8 mm. Die Anordnung der verbreiterten Zonen am Außenumfang des Beilagenringes richtet sich nach dem Anwendungsfall. Sie muß konstruktionsbedingt berechnet beziehungsweise empirisch ermittelt werden.
Zur Herstellung des Beilagekörpers wird zunächst aus dem bevorzugt verwendeten Stahlblech die innere Kontur des Unterlegeringes herausgestanzt Am Innenumfang wird danach in gewünschter Stärke rechtwinklig abgebogen, und anschließend wird der Unterlegring bis zum Rand herausgestanzt.
Der Beilagering besteht bevorzugt aus Stahlblech und dient vorzugsweise zur partiellen Dichtpressungserhöhung an mindestens zwei Brennraumdurchgangsöffnungen vor. Zylinderkopfdichtungen für Verbrennungskraftmaschinen.
Der Beilagering kann jedoch auch im Sinne der Erfindung an anderen Durchgangsöffnungen von Flachdichtungen allgemein eingesetzt werden. Als Werkstoff eignen sich auch andere Metallbleche oder gegebenenfalls auch organische Polymere.
Durch die Erfindung ist somit eine Flachdichtung mit einem Beilagering für mindestens zwei Durchgangsöffnungen geschaffen worden, welcher partiell den Dichtpressungsdruck in gewünschter Weise erhöht, während er an anderen Bereichen den Dichtpressungsdruck nicht beeinflußt. Der erfindungsgemäße Beilagering ist einfach herzustellen und an eine Flachdichtung zu montieren, und er liegt verrutschsicher bei der Montage auf der Flachdichtung.
Ausführungsbeispiele der Erfindung seien anhand vier Figuren näher erläutert Und zwar zeigt
F i g. 1 die Aufsicht auf einen erfindungsgemäßen Beilagering für eine Zylinderkopfdichtung für einen 4-Zylinder Reihenmotor,
Fig.2 ein Querschnittsbild durch den Beilagering nach F ig. 1,
Fig.3 die Aufsicht auf einen in eine Zylinderkopfdichtung für einen 2-Zylinder Reihenmotor montierten
Beilagering,
Fig.4 einen Querschnitt durch den montierten Beilagering nach Fig.3 mit darüberliegender Einfassung.
In F i g. 1 ist der Beilagering, welcher ringförmig die vier Zylinderräume 2, 3, 4, 5 umgibt In c:en Zonen 6 besitzt der Beilagering 1 lappenartige Erweiterungen 6 und Flächenteile 6', die nach Einbau Auflagen auf der Dichtfläche der Zylinderkopfdichtung bilden. Am Innenumfang 7 ist der Beilagering 1 rechtwinklig abgebogen.
Die F i g. 2 ist ein Querschnittsbüd in der Linie 8-8' aus F i g. 1. Der Beilagering 1 ist am Innenumfang 7 rechtwinklig abgebogen. 6 zeigt die lappenartigen, als Auflage dienenden Erweiterungen des Beilageringes 1.
In F i g. 3 ist 9 eine Zylinderkopfdichtung für einen 2-Zylinder Reihenmotor mit zwei Brennraumöffnungen 10 und Schraubendurchgängen 11. Der Beilagering 12 ist in den Brennraumöffnungen montiert Er besitzt an seinem Außenumfang in den Schraubendurchgangsöffnungen 11 benachbarten Zonen lappenartige, als Auflage dienende Erweiterungen 13, die beim Einbau in den Motor dort die Dichtpressling erhöhen. In den schraffierten Zonen 14 ist das Blech des Unterlegringes 12 ausgestanzt
Die Fig.4 ist ein Querschnittsbild aus Fig.3 in der Schnittlinie 15-15'. Der Beilagering 12 kt am Innenum-7ang 16 etwa rechtwinklig um etwa die Hälfte der Dichtungsplattendicke abgebogen und bildet einen Kantenschutz der Zylinderkopfdichtung 9. Die lappenartige Erweiterung 13 bildet eine Auflage auf der
Zylinderkopfdichtung 9. Über den Beilagering 12 ist ein, im Querschnitt etwa U-förmiges Einfassungsblech 18 gebogen.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (4)

  1. Patentansprüche:
    1 FJachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung für Verbrennungskraftmaschinen, bestehend aus einer gegebenenfalls metallisch verstärkten Weichstoffplatte mit Durchgangsöffnungen, insbesondere für Brennraumbereiche, und einem sich im Randbereich mindestens zweier Durchgangsöffnungen erstreckenden Beilagering mit einzelnen, auf der Dichtungsoberfläche aufliegenden Segmenten und Flächenteilen, dadurch gekennzeichnet, daß Segmente (6, 13) und Fiächenteile (6') über im Schnittflächenbereich der Dichtungsplatte (9) verlaufende Stege (7,16) miteinander verbunden sind.
  2. 2. Flachdichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsstege (7,16) Teile eines umlaufenden abgewinkelten Ringkörpers sind.
  3. 3. Flachdichtung nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Beilagering (1,12) nach Einbau in die Dichtungsplatte (9) von einem Einfassungsblech umgeben ist
  4. 4. Flachdichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Beilagering (1, 12) aus Kunststoff besteht
DE19792942683 1979-10-23 1979-10-23 Flachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung Expired DE2942683C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792942683 DE2942683C2 (de) 1979-10-23 1979-10-23 Flachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792942683 DE2942683C2 (de) 1979-10-23 1979-10-23 Flachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2942683A1 DE2942683A1 (de) 1981-04-30
DE2942683C2 true DE2942683C2 (de) 1982-08-26

Family

ID=6084103

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792942683 Expired DE2942683C2 (de) 1979-10-23 1979-10-23 Flachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2942683C2 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3314237A1 (de) * 1983-04-20 1984-10-31 Goetze Ag, 5093 Burscheid Zylinderkopfdichtung
FR2667358B1 (fr) * 1990-10-01 1994-12-23 Meillor Sa Joint de culasse a double sertissures.

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7202291U (de) * 1972-05-04 Goetzewerke F Goetze Ag Zylinderkopfdichtung
FR1158723A (fr) * 1955-10-20 1958-06-18 Aeroquip Corp Joint utilisable dans un raccord pour tuyaux, tubes ou conduits
DE1215454B (de) * 1963-10-12 1966-04-28 Auto Union Gmbh Flanschdichtflaechen, insbesondere Dichtflaechen am Zylinderkopf und Motorblock bei wasser-gekuehlten Brennkraftmaschinen
DE2347321A1 (de) * 1973-09-20 1975-03-27 Goetzewerke Flachdichtung, insbesondere zylinderkopfdichtung

Also Published As

Publication number Publication date
DE2942683A1 (de) 1981-04-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1577589B1 (de) Zylinderkopfdichtung
DE60117083T2 (de) Zylinderkopfdichtung aus unterschiedlichen Werkstoffen
DE3001730A1 (de) Zylinderkopfdichtung
DE4142600C2 (de) Zylinderkopfdichtung
DE3229320C2 (de)
DE3531551C2 (de)
DE3215708C2 (de)
DE19637356C1 (de) Metallische Flachdichtung
DE2556355A1 (de) Dichtung
DE3827324C2 (de)
DE19751293A1 (de) Einschichtige oder mehrschichtige Metallzylinderkopfdichtung und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE3215709C2 (de)
DE4343047A1 (de) Zylinderkopfdichtung
DE3313438A1 (de) Zylinderkopfdichtung
DE2942683C2 (de) Flachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung
DE3142344A1 (de) Zylinderkopfdichtung
DE2856186C2 (de) Flachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung
DE1475676A1 (de) Flachdichtung
DE3242526A1 (de) Zylinderkopfdichtung fuer verbrennungskraftmaschinen
DE19749054C2 (de) Metallische Flachichtung
DE3425075C2 (de)
EP0967421B1 (de) Flachdichtung
DE4223487C2 (de) Dichtung
EP0950842B1 (de) Metallische Zylinderkopfdichtung
DE4223486C2 (de) Dichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee