DE2627972C2
(de )
1984-05-24
Schwenkbiegemaschine
DE2637078C3
(de )
1981-12-17
Verfahren und Vorrichtung zur Bearbeitung des Fußes von gestanzten Strick- oder Wirkmaschinennadeln bzw. von Platinen, Nadelschiebern, Stößern o.dgl.
DE285255C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE2122990B2
(de )
1981-07-02
Maschine zum Bearbeiten der Kanten von Glasscheiben o.dgl.
DE7031436U
(de )
1972-08-31
Verstellvorrichtung fuer die messerwalze insbesondere einer hobelmaschine.
DE3342188C2
(enrdf_load_stackoverflow )
1987-08-27
DE2450653A1
(de )
1975-04-30
Schleifmaschine zum planschleifen der stirnflaechen von schraubenfedern
DE8812624U1
(de )
1988-11-24
Holzbearbeitungsmaschine, insbesondere Kehlmaschine
DE2851411C3
(de )
1983-01-20
Vorrichtung zum Vorrücken einer Verpackungsmaterialbahn durch eine Verpackungsmaschine
DE3713260A1
(de )
1988-11-03
Abbundvorrichtung zum bearbeiten von kanthoelzern oder dergleichen
CH419799A
(de )
1966-08-31
Vorrichtung zum Entgraten und Reinigen von Werkstücken
EP0287865A2
(de )
1988-10-26
Abbundvorrichtung zum Bearbeiten von Kanthölzern oder dergleichen
DE276291C
(enrdf_load_stackoverflow )
1914-07-09
DE642732C
(de )
1937-03-19
Vorrichtung zum Herstellen verduebelter Holzplatten
DE915501C
(de )
1954-07-22
Steuer- und Einstellvorrichtung, insbesondere fuer Kettenfraesmaschinen mit mehreren Ketten
DE1628940C3
(de )
1978-06-15
Vorrichtung zum Vorschieben und Führen von zu hobelndem Holz bei einer Hobelmaschine
DE2059558C3
(de )
1979-06-07
Verstellbarer Endanschlag
DE220864C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE2255078A1
(de )
1973-05-30
Verfahren und maschine zum bohren der schwellen von gleisapparaten fuer eisenbahnen
AT65084B
(de )
1914-06-10
Maschine zum Zusammenfügen von Brettern zu Platten.
DE615858C
(de )
1935-07-13
Kammschneidemaschine
DE57406C
(de )
Zuführungsvorrichtung für Maschinen zur Herstellung runder Scheiben aus Holz
DE134112C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE423838C
(de )
1926-01-11
Verfahren zur Herstellung von Formstreifen
DE1198041B
(de )
1965-08-05
Vorrichtung zum Verleimen von vorzugsweise Holz mittels Hochfrequenzenergie