DE2845752A1 - Oeldruck-expander mit veraenderbarer kraft - Google Patents

Oeldruck-expander mit veraenderbarer kraft

Info

Publication number
DE2845752A1
DE2845752A1 DE19782845752 DE2845752A DE2845752A1 DE 2845752 A1 DE2845752 A1 DE 2845752A1 DE 19782845752 DE19782845752 DE 19782845752 DE 2845752 A DE2845752 A DE 2845752A DE 2845752 A1 DE2845752 A1 DE 2845752A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
cylinder
disc
oil
hole
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19782845752
Other languages
English (en)
Other versions
DE2845752C2 (de
Inventor
Nichtnennung Beantragt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HORNG MEEI SPRING ENTERPRISE CO Ltd
Original Assignee
HORNG MEEI SPRING ENTERPRISE CO Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to NLAANVRAGE7810374,A priority Critical patent/NL172514C/xx
Application filed by HORNG MEEI SPRING ENTERPRISE CO Ltd filed Critical HORNG MEEI SPRING ENTERPRISE CO Ltd
Priority to DE19782845752 priority patent/DE2845752A1/de
Publication of DE2845752A1 publication Critical patent/DE2845752A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2845752C2 publication Critical patent/DE2845752C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/00058Mechanical means for varying the resistance
    • A63B21/00069Setting or adjusting the resistance level; Compensating for a preload prior to use, e.g. changing length of resistance or adjusting a valve
    • A63B21/00072Setting or adjusting the resistance level; Compensating for a preload prior to use, e.g. changing length of resistance or adjusting a valve by changing the length of a lever
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/0004Exercising devices moving as a whole during exercise
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/008Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices using hydraulic or pneumatic force-resisters
    • A63B21/0083Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices using hydraulic or pneumatic force-resisters of the piston-cylinder type
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/40Interfaces with the user related to strength training; Details thereof
    • A63B21/4041Interfaces with the user related to strength training; Details thereof characterised by the movements of the interface
    • A63B21/4045Reciprocating movement along, in or on a guide

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Tools (AREA)
  • Actuator (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Öldruck-Expander mit veränderbarer
  • Kraft.
  • Die Kraft bzw. Widerstandskraft eines herkömmlichen Brust-Expanders, eines Stahlstrang-Trainingsgeräts oder eines Brust-Expanders mit hydraulischem Druck ist für einen bestimmten Kraftbereich entworfen. Es ist unmöglich, den gewählten Kraftbereich zu verändern, um den Bedürfnissen unterschiedlicher Benutzer zu entsprechen.
  • Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe besteht somit darin, einen Brust-Expander zu schaffen, dessen Widerstandskraft an das Alter oder die Kraft des Benutzers angepasst werden kann.
  • Gemäß der Erfindung wird ein Expander geschaffen, dessen Widerstandskraft veränderbar ist. Dazu wird das Loch für den Durchgang des öls im Zylinder gewechselt, so daß die Kraft des Ubungsgeräts verändert wird. Die großen Löcher können dabei für Kinder und die kleinen Löcher für die Erwachsenen ausgewählt werden.
  • Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sind sechs Löcher mit unterschiedlichen Durchmessern an der linken Scheibe für den Durchgang des öls im Zylinder angeordnet. Atif diese-Weise kann die Kraft des Übungsgeräts dadurch verändert werden, daß lediglich eine Drehung des rechten Handgriffes vorgenommen wird, um das einzige Loch in der rechten Scheibe mit verschiedenen Löchern auf der linken Scheibe auszurichten.
  • Der erfindungsgemäße Expander weist dazu einen vollständig mit öl gefüllten Zylinder auf, sowie einen Kolben und eine Kolbenstange.
  • Der Kolben ist in zwei Teile geteilt, nämlich die linke Scheibe und die rechte Scheibe. Es sind zwei Handgriffe vorgesehen, von denen der eine an dem linken Ende des Zylinders und der andere an dem entgegengesetzten Ende der Kolbenstange befestigt ist, welches ausserhalb des rechten Endes des Zylinders angeordnet ist. Durch Drehung des rechten Handgriffs wird dabei das gemeinsame Loch in den beiden Scheiben gewechselt, der Durchmesser des gemeinsamen Lochs und die Geschwindigkeit der durchtretenden ölströmung werden verändert und daher wird ebenfalls die Widerstandskraft des Brust-Expanders gegen einen vom Benutzer ausgeübten Zug oder Druck verändert.
  • Die Erfindung betrifft also einen Expander mit einem vollständig mit öl gefüllten Zylinder, mit zwei Handgriffen, von denen der eine am linken Ende des Zylinders und der andere an der Kolbenstange befestigt ist. Die Kolbenscheibe ist in zwei Teile geteilt, und zwar in zwei dünnere Scheiben, von denen eine links und die andere rechts angeordnet ist.. An der linken Scheibe sind sechs Löcher mit unterschiedlichen Durchmessern angeordnet und an der rechten Scheibe ein Loch mit einem Durchmesser gleich dem des größten Loches an. der linken Scheibe. Durch Drehen des rechten Handgriffes können die beiden Scheiben relativ zueinander gedreht werden, so daß das Loch auf der rechten Scheibe mit jedem der sechs Löcher an der linken Scheibe bei jeder Drehung zusammentreffen kann. Das öl in dem Zylinder kann durch das gemeinsame Loch auf beide Seiten des Kolbens strömen, wenn die beiden Handgriffe nach außen gezogen oder nach innen gedrückt werden. Die unterschiedlichen Löcher an der linken Scheibe ergeben unterschiedliche Geschwindigkeiten des ölstroms und damit unterschiedliche Widerstandskräfte des Ubungsgeräts gegen das Drükken oder Ziehen.
  • Zusätzlich sind zwei Hülsen zur Halterung des Zylinders, der Kolbenstange und der zwei Handgriffe vorgesehen. Diese Hülsen sind einander überlappend ausgebildet und können gegeneinander verschoben werden.
  • Die Erfindung wird im folgenden beispielsweise anhand der Zeichnung näher erläutert; es zeigt: Fig. 1 eine Draufsicht eines Ausführungsbeispiels der Erfindung; Fig. 2 einen Längsschnitt der in Fig. 1 dargestellten Ausführungsform; Fig. 3 einen Schnitt entlang der Linie A-A der Fig. 2; Fig. 4 einen Querschnitt entlang der Linie B-B in Fig 2; Fig. 5 einen Querschnitt entlang der Linie C-C der Fig 2; Fig. 6 einen Querschnitt entlang der Linie D-D in Fig 5 zur Darstellung von Einzelheiten des Querschnitts des Kolbens des Ausführungsbeispiels; und Fig. 7 einen Querschnitt entlang der Linie E-E der Fig. 5 zur Darstellung weiterer Einzelheiten des Querschnitts des Kolbens.
  • In den Figuren der Zeichnung sind gleiche Teile mit gleichen Bezugszeichen versehen. Insbesondere in der Fig. 2 ist eine schematische Ansicht der ganzen bevorzugten Ausführungsform dargestellt.
  • Ein Zylinder 1 ist vollständig mit öl gefüllt und an dem Zylinderdekkel 2 abgedichtet. Durch den Zylinderdeckel 2 hindurch ist eine Kolbenstange 3 vorgesehen. Ein Kolben 4 ist an dem linken Ende des Kolbens 3 mittels einer Mutter 5 befestigt. Der Kolben 4 ist in zwei Teile geteilt, nämlich zwei dünnere Scheiben, und zwar die linke Scheibe 6 und die rechte Scheibe 7, wie in den Fig. 2, 6 und 7 dargestellt. Zwischen den beiden Scheiben 6 und 7 sind wie in den Fig. 5 und 7 dargestellt sechs Stahlkugeln 8 eingefügt. Diese sechs Stahlkugeln 8 sind zwischen die beiden Scheiben 6 und 7 eingelegt, wobei ein kleinerer Teil in der rechten Scheibe 7 und ein größerer Teil in der linken Scheibe 6 angeordnet ist. Jede Stahlkugel 8 wird durch eine Feder 9 gedrückt, welche in einem zylindrischen Gehäuse 10 aufgenommen ist. Auf diese Weise ist eine relative Drehung zwischen den Scheiben 6 und 7 möglich. An der linken Scheibe 6 sind wie in der Fig. 5 gezeigt, sechs Löcher 61, 62, 63, 64, 65 und 66 mit unterschiedlichen Durchmessern angeordnet. Nur ein Loch 71 mit einem Durchmesser gleich dem des größten Loches an der linken Scheibe 6, nämlich das Loch 61, ist an der rechten Scheibe 7 angebracht. Das Loch 71 kann mit irgendeinem der sechs Löcher an der Scheibe 6 zusammen ein gemeinsames Loch bilden, wie in der Fig. 6 dargestellt. Das öl in dem Zylinder 1 kann durch das gemeinsame Loch zu beiden Seiten des Kolbens 4 hin strömen.
  • Am linken Ende des Zylinders 1 sind eine Zylinderhülse 11 und ein linker Handgriff 12 gemeinsam mittels einer Verriegelungsmutter 13 befestigt. Eine weitere Hülse 14 und ein rechter Handgriff 15 sind am rechten Ende der Zylinderstange 3 gemeinsam durch eine Mutter 16 und eine Verriegelungsmutter 17 befestigt, wie in der Fig. 2 dargestellt. Die beiden Hülsen 11 und 14 überlappen einander. Die Hülse 14 ist um die Hülse 11 herum angeordnet und kann auf dieser eiten. Ein Gehäuse 18 in der Zylinderwand am linken Ende des Zylinders ist dazu vorgesehen, die Mutter 5 aufzunehmen, während sie in ihre äußerste linke Stellung gebracht wird. An der Zylinderwand am linken Ende des Zylinders sind, wie in den Fig. 2 und 7 dargestellt, zwei feststehende Stifte 19 befestigt. Sechs kleine Hohlräume bzw. Gehäuse 20 an der linken Stirnfläche der linken Scheibe 6 sind zur Aufnahme der beiden Stifte 19 vorgesehen, wobei jeweils zwei Hohlräume verwendet werden, wenn der Kolben in die äußerste linke Stellung geschoben wird, wie in der Fig. 7 gezeigt. Dabei ist die linke Scheibe 6 nun an dem linken Ende des Zylinders 1 festgelegt und kann nicht gedreht werden, wenn sich die Scheibe 7 durch Drehen des rechten Handgriffes 15 dreht. Dadurch wird das gemeinsame Loch gewechselt. Das einzige Loch 71 an der Scheibe 7 kann mit anderen Worten also mit irgendeinem anderen Loch der Scheibe 6 zusammengehen, um ein unterschiedliches gemeinsames Loch zu erzeugen. Dadurch ist der Durchmesser des linken Abschnitts des gemeinsamen Lochs verändert und die Geschwindigkeit der öl strömung durch das gemeinsame Loch wird dadurch ebenfalls verändert, während der kombinierte Kolben entlang des Zylinders bewegt wird. Auf diese Weise kann die Kraft bzw. die Stärke des erfindungsgemäßen Geräts verändert werden, wenn das gemeinsame Loch in der vorstehend erläuterten'Weise verändert wird.
  • Um jede der Scheiben 4 und 6 herum ist ein Kolbenring 21 vorgesehen, um das Lecken des öls zu verhindern.

Claims (4)

  1. Öldruck-Expander mit veränderbarer Kraft PATENTANSPRÜCHE Öldruck-Expander mit veränderbarer Kraft zum Einstellen der Widerstandskraft des Expanders zur Anpassung an die Kraft oder das Alter des Benutzers, g e k e n n z e i c h n e t durch eine abgedichtete Ölzylinder-Einrichtung, die vollständig mit öl gefüllt ist, eine Verbundkolben-Einrichtung innerhalb des Zylinders mit einem gemeinsamen Loch zum Durchströmen des öls, während der Kolben gedrückt oder gezogen wird, eine durch einen Kolbendeckel hindurchgehende Kolbenstangen-Einrichtung, die an dem Verbundkolben befestigt ist, zwei Hülseneinrichtungen, die an einem Ende des Zylinders bzw. an einem äußeren Ende des Kolbens befestigt sind, um den Zylinder bzw. die Kolbenstange zu haltern, und durch zwei gemeinsam mit diesen Hülsen jeweils an einem Ende des Zylinders bzw. dem äußeren Ende der Kolbenstange befestigten Handgriff-Einrichtungen für die Anlage des Zuges oder des Drückens des Benutzers.
  2. 2. Expander nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß die Verbundkolben-Einrichtung zwei miteinander zur Bildung eines Kolbens verbundene Scheiben aufweist, von denen eine Scheibe sechs Löcher mit unterschiedlichen Durchmessern und die andere Scheibe nur ein einziges Loch mit einem Durchmesser gleich dem des größten Loches auf der einen Scheibe aufweist und das einzige Loch mit jedem der sechs Löcher zusammentreffen kann, um das gemeinsame Loch für die ölströmung zu bilden.
  3. 3. Expander nach Anspruch 2, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß zwischen den beiden Scheiben kleine durch Federn vorgespannte Stahlkugeln angeordnet sind, um eine relative Drehung zwischen den Scheiben zu unterbinden, wenn nicht die Handgriffe gedreht werden.
  4. 4. Expander nach Anspruch 2, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß diejenige Scheibe mit sechs Löchern überdies sechs kleine Ausnehmungen zur Aufnahme zweier Stifte aufweist, die an der inneren Wand an einem Ende des Zylinders befestigt sind, um die relative Drehung zwischen den beiden Scheiben zur Veränderung des Durchmessers des gemeinsamen Loches herbeizuführen.
DE19782845752 1978-10-16 1978-10-20 Oeldruck-expander mit veraenderbarer kraft Granted DE2845752A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NLAANVRAGE7810374,A NL172514C (nl) 1978-10-16 1978-10-16 Oefentoestel voor de borstkas.
DE19782845752 DE2845752A1 (de) 1978-10-16 1978-10-20 Oeldruck-expander mit veraenderbarer kraft

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NLAANVRAGE7810374,A NL172514C (nl) 1978-10-16 1978-10-16 Oefentoestel voor de borstkas.
DE19782845752 DE2845752A1 (de) 1978-10-16 1978-10-20 Oeldruck-expander mit veraenderbarer kraft

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2845752A1 true DE2845752A1 (de) 1980-04-30
DE2845752C2 DE2845752C2 (de) 1987-04-30

Family

ID=25776160

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782845752 Granted DE2845752A1 (de) 1978-10-16 1978-10-20 Oeldruck-expander mit veraenderbarer kraft

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2845752A1 (de)
NL (1) NL172514C (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4448412A (en) * 1979-02-16 1984-05-15 Brentham Jerry D Exercising device with double acting hydraulic cylinder
EP0135346A2 (de) * 1983-08-12 1985-03-27 Horng Meei Spring Enterprise Co., Ltd. Übungsgerät
FR2554195A1 (fr) * 1983-11-02 1985-05-03 Vanhoutte Daniele Dispositif de verin hydraulique, notamment pour appareil de musculation
FR2590801A1 (fr) * 1985-12-04 1987-06-05 Miccoli Cosimo Appareil de musculation
WO1987003499A1 (fr) * 1985-12-04 1987-06-18 Cosimo Miccoli Appareil de musculation
EP0355227A1 (de) * 1987-03-03 1990-02-28 Titan Fitness Products Pty. Ltd. Übungsgerät
FR2955261A1 (fr) * 2010-01-18 2011-07-22 Sveltus Pompe / verin pour dispositif destine a faire travailler simultanement des muscles antagonistes, comportant essentiellement un verin a eau ou autre fluide capable de travailler en traction puis en compression, dispositif correspondant comportant des moyens de contact avec le corps ou de manoeuvre, ledit dispositif et applications correspondantes en gymnastique, musculation
CN104879428A (zh) * 2015-06-11 2015-09-02 马宏 活塞阻尼式缓放拉簧
RU2729583C1 (ru) * 2020-02-05 2020-08-11 Вячеслав Сергеевич Перфильев Магнитный эспандер

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4333645A (en) * 1979-12-14 1982-06-08 Horng Meei Spring Enterprise Co. Ltd. Exercising apparatus with gas resistance
US5762587A (en) * 1995-02-01 1998-06-09 Icon Health & Fitness, Inc. Exercise machine with adjustable-resistance, hydraulic cylinder
DE202018105995U1 (de) * 2018-10-19 2018-11-22 Rymma Kazhokina Trainingsgerät mit Linearfeder und einstellbarer Vorspannung

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2313088A1 (de) * 1972-03-17 1973-09-27 Rene Pornin Regulierbarer hydraulischer stossdaempfer
DE7433366U (de) * 1975-02-27 Gutersohn H Gymnastik- und Trainingsgerät

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7433366U (de) * 1975-02-27 Gutersohn H Gymnastik- und Trainingsgerät
DE2313088A1 (de) * 1972-03-17 1973-09-27 Rene Pornin Regulierbarer hydraulischer stossdaempfer

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4448412A (en) * 1979-02-16 1984-05-15 Brentham Jerry D Exercising device with double acting hydraulic cylinder
EP0135346A2 (de) * 1983-08-12 1985-03-27 Horng Meei Spring Enterprise Co., Ltd. Übungsgerät
EP0135346A3 (en) * 1983-08-12 1985-07-24 Horng Meei Spring Enterprise Co., Ltd. Exercising apparatus
FR2554195A1 (fr) * 1983-11-02 1985-05-03 Vanhoutte Daniele Dispositif de verin hydraulique, notamment pour appareil de musculation
FR2590801A1 (fr) * 1985-12-04 1987-06-05 Miccoli Cosimo Appareil de musculation
WO1987003499A1 (fr) * 1985-12-04 1987-06-18 Cosimo Miccoli Appareil de musculation
EP0235476A1 (de) * 1985-12-04 1987-09-09 Cosimo Miccoli Muskeltrainingsgerät
EP0355227A1 (de) * 1987-03-03 1990-02-28 Titan Fitness Products Pty. Ltd. Übungsgerät
FR2955261A1 (fr) * 2010-01-18 2011-07-22 Sveltus Pompe / verin pour dispositif destine a faire travailler simultanement des muscles antagonistes, comportant essentiellement un verin a eau ou autre fluide capable de travailler en traction puis en compression, dispositif correspondant comportant des moyens de contact avec le corps ou de manoeuvre, ledit dispositif et applications correspondantes en gymnastique, musculation
WO2011086460A3 (fr) * 2010-01-18 2011-09-29 Sveltus Sarl POMPE / VÉRIN POUR DISPOSITIF DESTINÉ À FAIRE TRAVAILLER SIMULTANÉMENT DES MUSCLES ANTAGONISTES, COMPORTANT ESSENTIELLEMENT UN VÉRIN À EAU OU AUTRE FLUIDE CAPABLE DE TRAVAILLER EN TRACTION PUIS EN COMPRESSION, DISPOSITIF CORRESPONDANT COMPORTANT DES MOYENS DE CONTACT AVEC LE CORPS OU DE MANœUVRE, LEDIT DISPOSITIF ET APPLICATIONS CORRESPONDANTES EN GYMNASTIQUE, MUSCULATION
CN104879428A (zh) * 2015-06-11 2015-09-02 马宏 活塞阻尼式缓放拉簧
RU2729583C1 (ru) * 2020-02-05 2020-08-11 Вячеслав Сергеевич Перфильев Магнитный эспандер

Also Published As

Publication number Publication date
NL172514C (nl) 1983-09-16
NL7810374A (nl) 1980-04-18
DE2845752C2 (de) 1987-04-30
NL172514B (nl) 1983-04-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2733528C3 (de) Gasfeder
DE2503247C2 (de) Stoß- bzw. Schwingungsdämpfer
DE4411710B4 (de) Elastomerstoßdämpfer
DE2845752A1 (de) Oeldruck-expander mit veraenderbarer kraft
DE2242101C3 (de) Vorrichtung zum Absteigen oder Abseilen von einem höheren auf ein niedrigeres Niveau mit hydraulisch gebremster Seiltrommel
EP0344584A2 (de) Dichtungsanordnung
DE2344171A1 (de) Drehmechanik fuer kosmetische stifte
DE3423979A1 (de) Schrauben-schraubenmutter-kupplung mit kugelumlauf und verfahren zu ihrem zusammenbau
DE632855C (de) Stauchstift
DE3900580A1 (de) Dichtungsanordnung
DE3840556A1 (de) Nockenstruktur
DE1811818A1 (de) Teilbelagscheibenbremse
DE500183C (de) Verteilungsvorrichtung fuer teigartige Schminke
DE690881C (de) Verschliesskopf
DE514050C (de) Kolbenschieber
DE2954546C2 (de)
EP1861308B1 (de) Pedal für ein fahrrad
DE615345C (de) Bohrkopf
DE1625111A1 (de) Wechselgetriebe
DE2136857A1 (de) Drehschieber-Ventil für Leitungen strömender Medien und Dichtung dafür
DE552598C (de) Verschluss fuer dehnbare Hohlkoerper
DE7636765U1 (de) Zusa mmenklappbarer Wäschetrockner
DE1253609B (de) Vorrichtung zur Lagerung eines Riemens oder Skulls in einer Dolle
DE471905C (de) Taschendoppelspiegel
AT390224B (de) Vorrichtung zum biegen und pressen von geschichteten holzlagen

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee