DE2826367A1 - Vorrichtung zur beseitigung des auf einem materialband befindlichen fluessigkeitsfilms - Google Patents

Vorrichtung zur beseitigung des auf einem materialband befindlichen fluessigkeitsfilms

Info

Publication number
DE2826367A1
DE2826367A1 DE19782826367 DE2826367A DE2826367A1 DE 2826367 A1 DE2826367 A1 DE 2826367A1 DE 19782826367 DE19782826367 DE 19782826367 DE 2826367 A DE2826367 A DE 2826367A DE 2826367 A1 DE2826367 A1 DE 2826367A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rollers
liquid
suction
strip
cylinders
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19782826367
Other languages
English (en)
Other versions
DE2826367C3 (de
DE2826367B2 (de
Inventor
Guenther Eckert
Karl Haage
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Maschinenfabrik Weingarten AG
Original Assignee
Maschinenfabrik Weingarten AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Maschinenfabrik Weingarten AG filed Critical Maschinenfabrik Weingarten AG
Priority to DE2826367A priority Critical patent/DE2826367C3/de
Priority to FR7907252A priority patent/FR2428480A1/fr
Priority to IT23507/79A priority patent/IT1202943B/it
Publication of DE2826367A1 publication Critical patent/DE2826367A1/de
Publication of DE2826367B2 publication Critical patent/DE2826367B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2826367C3 publication Critical patent/DE2826367C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B45/00Devices for surface or other treatment of work, specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, metal-rolling mills
    • B21B45/02Devices for surface or other treatment of work, specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, metal-rolling mills for lubricating, cooling, or cleaning
    • B21B45/0269Cleaning
    • B21B45/0275Cleaning devices
    • B21B45/0278Cleaning devices removing liquids

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)
  • Cleaning By Liquid Or Steam (AREA)
  • Cleaning And De-Greasing Of Metallic Materials By Chemical Methods (AREA)

Description

Vorrichtung zur Beseitigung des auf einem Materialband befindlichen Flüssigkeitsfilms
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur beseitigung des auf einem Materialband befindlichen Flüssigkeitsfilms aus 'öl, Konservierungsmittel, Waschlösung etc.. wobei das Materialband zwischen einem oder mehreren Paaren von Rollen bzw. Walzen geführt ist.
Die beispielsweise in der Stanzereitechnik verwendeten Blechbünder sind oftmals eingeölt, mit einem Konservierungsmittel versehen oder auch durch einen vorangegangenen Waschvergang mit einem Waschflüssigkaitsfilm versehen. Die Bänder- werden ;:v:loGhen Rollen- bzw. Walzer.paaren geführt und auch von solchen Rollen bzK. Walzen kontinuierlich oder intermittierend angetrieben, d.h. vorgeschoben.
ii.L-.r;.el entstehen, wenn das Band mit Öl, einem Konservierungsr.ri.Lu-.il oder einer Waschflüssigkeit versehen ist, in den .:v;i;";c-hen dem Materialband und den Rollen bzw. Walzen gebildeten Keilräumen Flüssigkeitszelle, die sich je nach dem Verj-ndungasweck der Walzen nachteilig bemerkbar machen.
Jo oi'itt z.B. bei Treibwalzen von Richtmaschinen oder Walzenvorschubapparaten ein Aufschwimmen der Walzen als Folge des Plü;jp.igkeit3koilea rr.it allen daraus resultierenden Folgen auf. Kj entstehen Beschädigungen an den Bandoberflächen und Ungenaui.;l:eiten hir.aicht Lieh der Vorschübe.
ϊϊζ i;;t boi :-.aniv,rac.chanlagon bekannt, mittels angetriebener Wal:;cn üborschüc.ilges Waschmittel von den Oberflächen des i-:ar.d-zs ab^uquotsohon. Doch ist der Erfolg selbst beim Einsatz n.uhrc'1'Oi1 Abqujtocriwaizenpaare hintereinander von der aufgespi'iSutori L-'lucci^keitsmenge abhängig und nicht zuverlässig.
ili^r- Z3ZZZ ώ.λλ lie vorliegende Erfindung ein und hat sich zur A-i:V;abe ^ootellr;, eine Vorrichtung su schaffen, die das Ent-
909851 /OAOO
fernen des Fiüssigkeitsfilmes im Bereich der Walzenpaare in einfacher Art und Weise sicher durchführt.
Zu diesem Zweck wird eine Vorrichtung der eingangs bessbrienenen Ausführung vorgeschlagen, die dadurch gekennzeichnet ist, dass in die durch die Rollen bzw. Walzen mit de::. Materiulband gebildeten Keilräume Absaugvorrichtungen hineingeführt sind.
V/eitere Merkmale der Erfindung sind in den Unteransprüchen beschrieben.
Die Erfindung wird anhand einer Zeichnung, die aus Ausführungsbeispiel einige erfindungsgemässe Vorrichtungen im Bereich einer scheuatisch angedeuteten Bandwaschanlage darstellt, näher erläutert.
In der Zeichnung ist die eigentliche mit 1 bezeichnete Waschanlage nur z.T. dargestellt. Das Materialband 2 durchläuft die Waschanlage 1 in Richtung des Pfeiles 3 und wird beispielsweise durch Sprühdüsen 4 mit einem Waschmittel benetzt. An-Echlleüsend wird das Band 2 nach Durchtreten durch ejne Trennwand 5 durch zwei Rollenpaare 6 und 7 hindurchgeführt. Diese Rollenpaare 6 und 7 können selbst angetrieben sein oder auch voir. Band 2 angetrieben werden. In den zwischen den einzelnen nollen der Rollenpaare 6 und 7 und dem Materialband 2 gebildeten Keilräumen bilden sich sogenannte Flüssigkeitskeile Zur Beseitigung dieser Flüssigkeitskeile 8 sind Absaugvorrichtungen 9 angeordnet, deren Absaugdüsen 10 in die Flüssigkeitskeile 8 hineinreichen und die Flüssigkeitskeile 8 absaugen.
Die Absaugvorrichtungen 9 sind durch einfache Rohre nur andeutungsv;eise gezeigt. Es können hierfür die verschiedensten an sich in ihrem Aufoau bekannten Vorrichtungen eingesetzt v.'ericn. Am zweckmässigsten für den dargestellten Einsatzfall in einer Waschanlage dürfte der Betrieb der Absaugvorrichtung9
909851/0400
282636
mittels einer Flüssigkeits-Strahlpumpe erfolgen, wobei die Waschflüssigkeit als Flüssigkeit für die Pumpe dienen kann.
Mit 11 sind an sich bekannte zusätzliche Abstreifer angedeutet, während mit 12 und IjJ die eigentlichen Antriebsrollen, für den Bandvorschub bezeichnet sind. Auch diese beiden Rollen 12 und 13 können, falls erforderlich, ebenfalls mit einer entsprechenden Absaugvorrichtung versehen werden. Selbstverständlich ist es nach der Erfindung auch möglich, anstelle der zwei dargestellten Rollenpaare 6 und 7 erforderlichenfalls noch weitere Rollenpaare hintereinander anzuordnen und beim Einsatz ausserhalb einer Waschanlage beispielsweise um einen Ölfilm zu entfernen, evtl. nur ein einzelnss Rollenpaar vorzusehen oder die Absaugvorrichtung direkt den Antriebs- bzw."Vorschubwalzen zuzuordnen.
909851/0400

Claims (1)

  1. MASCHINENFABRIK WElNGAflTEU'A-G" "Weingarten, den I5. 6. 1978 Weingarten/Württ.
    Patentansprüche
    Vorrichtung zur Beseitigung des auf einem Materialband ; befindlichen Flüssigkeitsfilms aus öl, Konservierungsmittel, Waschiösung etc., wobei das Materialband zwischen einem oder mehreren Paaren von Rollen bzw. Walzen ge-• führt ist,
    dadurch gekennzeichnet, dass in die durch die Rollen bzw. Walzen (6, 7) mit dem Materialband (2) gebildeten Keilräume Absaugvorrichtungen (9) hineingeführt sind.
    Vorrichtung nach Anspruch 1,
    dadurch gekennzeichnet, dass als Absaugvorrichtung (9) ein mit einem gasförmigen !■"vilum botricjonor Vakuui.icriujugGr angeordnet let, decken ;:. Lo Vüiiluri-LMGen auajjeuLldute Anaaucorgane (Düsen 1O) in die KeiLräumc· zv.'isohon BanJ (2) und Rollen bzw. Waisen (o, 7) hineingeführt sind.
    Vorrichtung ruch Ancpruuh Ij
    ei ί d u r c h g e k ^ ri η ζ e i '; π η e t, d;us dij Absaug-'-orrichüung (9) mittels einer Flüssigkeits- ^trahlpumpo ant*itriuben ist, deren Betriebsflüssigkeit der auf dem Materialband (2) befindlichen Flüssigkeit einspricht.
    Verrichtung nach Anspruch 1 bis ~j>, dadurch g e k e η η ζ e L c h η e t, -d:;C3 zusätzlich zu den Absaugvorrichtungen (9) an den Rollen bzw. Walzen (6, 7) an sich bekannte mechanische Abstreifer (11) angeordnet sind.
    09851/0400
    BAD ORIGINAL
DE2826367A 1978-06-16 1978-06-16 Vorrichtung zur Beseitigung des auf einem zwischen einem oder mehreren Paaren von Arbeits- und von Führungswalzen geführten Materialband befindlichen Flüssigkeitsfilms Expired DE2826367C3 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2826367A DE2826367C3 (de) 1978-06-16 1978-06-16 Vorrichtung zur Beseitigung des auf einem zwischen einem oder mehreren Paaren von Arbeits- und von Führungswalzen geführten Materialband befindlichen Flüssigkeitsfilms
FR7907252A FR2428480A1 (fr) 1978-06-16 1979-03-22 Dispositif pour l'elimination de la pellicule de liquide qui se trouve sur une bande de matiere
IT23507/79A IT1202943B (it) 1978-06-16 1979-06-12 Dispositivo per eliminare pellicole di liquido da un nastro di materiale guidato fra coppie di rulli

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2826367A DE2826367C3 (de) 1978-06-16 1978-06-16 Vorrichtung zur Beseitigung des auf einem zwischen einem oder mehreren Paaren von Arbeits- und von Führungswalzen geführten Materialband befindlichen Flüssigkeitsfilms

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2826367A1 true DE2826367A1 (de) 1979-12-20
DE2826367B2 DE2826367B2 (de) 1981-02-19
DE2826367C3 DE2826367C3 (de) 1986-03-27

Family

ID=6041919

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2826367A Expired DE2826367C3 (de) 1978-06-16 1978-06-16 Vorrichtung zur Beseitigung des auf einem zwischen einem oder mehreren Paaren von Arbeits- und von Führungswalzen geführten Materialband befindlichen Flüssigkeitsfilms

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE2826367C3 (de)
FR (1) FR2428480A1 (de)
IT (1) IT1202943B (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3507936A1 (de) * 1985-03-06 1986-09-11 Josef Fröhling GmbH, Walzwerksmaschinenbau, 5960 Olpe Verfahren und vorrichtung zum entfernen von laufendem bandmaterial anhaftenden fliessmittelfilmen
DE3934095A1 (de) * 1989-10-12 1991-04-25 Kruse Franz Josef Verfahren und vorrichtung zum absaugen eines oberflaechenfilmes auf walzgut
US5849098A (en) * 1992-08-01 1998-12-15 Volkmann; Thilo Process and device for the reduction of the amount of liquids remaining on flat stock after a rolling process
CN106163681A (zh) * 2014-03-28 2016-11-23 蒂森克虏伯钢铁欧洲股份公司 用于非接触式的轧辊清洁的装置和方法

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2492282A1 (fr) * 1980-10-22 1982-04-23 Usinor Procede et installation de laminage a froid et de nettoyage de bandes
AT367662B (de) * 1981-03-13 1982-07-26 Voest Alpine Ag Vorrichtung zum einoelen von band- oder tafelfoermi-gen blechen
DE3634367A1 (de) * 1986-10-09 1988-04-21 Schloemann Siemag Ag Walzen-anordnung zur verformungsfreien behandlung von bewegten bandfoermigen erzeugnissen
GB9123245D0 (en) * 1991-11-01 1991-12-18 Davy Mckee Poole Improvements relating to rolling mills

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3192752A (en) * 1963-06-27 1965-07-06 Aluminum Co Of America Cold rolling aluminum and product

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3192752A (en) * 1963-06-27 1965-07-06 Aluminum Co Of America Cold rolling aluminum and product

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
"Maschinenmarkt", H. 5, 1971 *

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3507936A1 (de) * 1985-03-06 1986-09-11 Josef Fröhling GmbH, Walzwerksmaschinenbau, 5960 Olpe Verfahren und vorrichtung zum entfernen von laufendem bandmaterial anhaftenden fliessmittelfilmen
DE3934095A1 (de) * 1989-10-12 1991-04-25 Kruse Franz Josef Verfahren und vorrichtung zum absaugen eines oberflaechenfilmes auf walzgut
US5849098A (en) * 1992-08-01 1998-12-15 Volkmann; Thilo Process and device for the reduction of the amount of liquids remaining on flat stock after a rolling process
CN106163681A (zh) * 2014-03-28 2016-11-23 蒂森克虏伯钢铁欧洲股份公司 用于非接触式的轧辊清洁的装置和方法

Also Published As

Publication number Publication date
IT7923507A0 (it) 1979-06-12
DE2826367C3 (de) 1986-03-27
FR2428480A1 (fr) 1980-01-11
DE2826367B2 (de) 1981-02-19
IT1202943B (it) 1989-02-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3048924A1 (de) Vorrichtung zum verdicken und entwaessern von schlamm
DE2829226A1 (de) Eine nasspresse mit einer verlaengerten presszone fuer eine papiermaschine
DE2826367A1 (de) Vorrichtung zur beseitigung des auf einem materialband befindlichen fluessigkeitsfilms
DE2447091A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum kontinuierlichen auftragen von streifen-, band- oder fleckenfoermiger bedeckungsschichten auf ein metallband
DE2459005A1 (de) Aetzkammer mit spruehduesen fuer eine einseitige bespruehung eines die kammer durchlaufenden bandes.
DE2140612A1 (de) Verfahren zur behandlung oder ausruestung von stoff und vorrichtung zur ausfuehrung des verfahrens
DE102004036276A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Aufbringen eines Auftragmediums in einer Maschine zur Herstellung einer Faserstoffbahn
DE2016645A1 (de) Kontinuierlich arbeitende Waschvorrichtung für in offener Breite ablaufende Stoffbahnen
DE828481C (de) Zum Entwickeln und UEbertragen von Reproduktionen dienende Vorrichtung
DE1931801A1 (de) Verfahren zum Reinigen von Metallbaendern oder -blechen
DE3320787C2 (de)
DE1435528A1 (de) Maschine zur Behandlung von Faeden
DE2820471C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum kontinuierlichen Naßbehandeln von strangförmigem Textilgut
DE1610884A1 (de) Verfahren und Anordnung zum Nassbehandeln von Textilbahnen u.dgl.
DE1460454B2 (de) Verfahren und vorrichtung zum fortlaufenden waschen von bahnfoermigem textilgut
DE2718035A1 (de) Fluessigkeitsuebertragungsvorrichtung
DE2739094A1 (de) Presse zur wasserentziehung aus einer faserbahn
DE1902216A1 (de) Geraet zur Behandlung von Schichttraegern
DE2729645C3 (de) Vorrichtung zur Naßbehandlung fotografischer Schichtträger
DD247414A1 (de) Abstreifeinrichtung an einer feuchtwerkwalze von offsetdruckmaschinen
AT61214B (de) Vorrichtung zur Herstellung von Stickereien in größerer Länge als derjenigen der Stickwerkzeugreihen.
DE711294C (de) Verfahren zur kontinuierlichen Behandlung von Cellulosebahnen auf Transportunterlagen mit Alkalilauge enthaltenden Baedern
AT295958B (de) Vorrichtung zum Entfetten von Gegenständen
DE1572111B2 (de) Silbersalzdiffusions-uebertragungsverfahren und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
AT45447B (de) Multiplikationsapparat.

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
8263 Opposition against grant of a patent
8227 New person/name/address of the applicant

Free format text: MASCHINENFABRIK MUELLER-WEINGARTEN AG, 7987 WEINGARTEN, DE

C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee