DE2818745B1 - Beschusshemmendes Aluminiumfenster - Google Patents

Beschusshemmendes Aluminiumfenster

Info

Publication number
DE2818745B1
DE2818745B1 DE19782818745 DE2818745A DE2818745B1 DE 2818745 B1 DE2818745 B1 DE 2818745B1 DE 19782818745 DE19782818745 DE 19782818745 DE 2818745 A DE2818745 A DE 2818745A DE 2818745 B1 DE2818745 B1 DE 2818745B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bullet
resistant
aluminum
window
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19782818745
Other languages
English (en)
Other versions
DE2818745C2 (de
Inventor
Nichtnennung Beantragt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
W Hartmann & Co (gmbh & Co) 2000 Hamburg De
Original Assignee
Hartmann & Co W
W Hartmann & Co 2000 Hamburg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hartmann & Co W, W Hartmann & Co 2000 Hamburg filed Critical Hartmann & Co W
Priority to DE19782818745 priority Critical patent/DE2818745C2/de
Priority to CH379779A priority patent/CH638864A5/de
Priority to NO791363A priority patent/NO152105C/no
Priority to SE7903571A priority patent/SE437729B/sv
Priority to AT0305879A priority patent/AT374558B/de
Priority to NLAANVRAGE7903245,A priority patent/NL188593C/xx
Priority to FR7911384A priority patent/FR2424405A1/fr
Priority to DK174379A priority patent/DK155756C/da
Priority to BE194884A priority patent/BE875915A/xx
Priority to GB7914717A priority patent/GB2020720B/en
Priority to IT22214/79A priority patent/IT1112510B/it
Priority to LU81202A priority patent/LU81202A1/xx
Publication of DE2818745B1 publication Critical patent/DE2818745B1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2818745C2 publication Critical patent/DE2818745C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B5/00Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor
    • E06B5/10Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor for protection against air-raid or other war-like action; for other protective purposes
    • E06B5/106Frames for bullet-proof windows
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/30Coverings, e.g. protecting against weather, for decorative purposes
    • E06B3/301Coverings, e.g. protecting against weather, for decorative purposes consisting of prefabricated profiled members or glass
    • E06B3/305Covering metal frames with plastic or metal profiled members
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41HARMOUR; ARMOURED TURRETS; ARMOURED OR ARMED VEHICLES; MEANS OF ATTACK OR DEFENCE, e.g. CAMOUFLAGE, IN GENERAL
    • F41H5/00Armour; Armour plates

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Special Wing (AREA)
  • Wing Frames And Configurations (AREA)

Description

  • Patentansprüche: 1. Beschußhemmendes Aluminiumfenster für Gebäude zum Schutz gegen Kugelschüsse aller Faustfeuer- und Langfeuerwaffen einschließlich Maschinenpistolen mit einer beschußhemmenden Schicht aus einer Aluminiumlegierung, d a d u r c h gekennzeichnet, daß an die Außenseite oder Innenseite der Aluminiumprofile des Flügelrahmens (2) und des Blendrahmens (1) jeweils beschußhemmende Platten (8) aus einer Aluminiumlegierung angeklebt oder angeschweißt sind, wobei die beschußhemmenden Platten (8) im Bereich des Spaltes (5) zwischen dem Flügelrahmen (2) und dem Blendrahmen (1) derart ausgebildet sind, daß vom Spalt (5) zur Außenseite der beschußhemmenden Platten (8) eine im Winkel von 450 zur Fensterebene verlaufende Öffnung (6) in der Breite des Spaltes (5) verbleibt.
  • 2. Beschußhemmendes Aluminiumfenster für Gebäude zum Schutz gegen Kugelschüsse aller Faustfeuer- und Langfeuerwaffen einschließlich Maschinenpistolen mit einer beschußhemmenden Schicht aus einer Aluminiumlegierung, dadurch gekennzeichnet, daß an die Außenseite oder Innenseite der Aluminiumprofile des Flügelrahmens (2) und des Blendrahmens (1) jeweils beschußhemmende Platten (8) aus einer Aluminiumlegierung angeklebt oder angeschweißt sind, wobei die beschußhemmenden Platten (8) im Bereich des Spaltes (5) zwischen dem Flügelrahmen (2) und dem Blendrahmen (1) derart ausgebildet sind, daß in der Breite des Spaltes (5) ein Falz (7) entsteht, der in Höhe der Mitte der beschußhemmenden Platten (8) rechtwinklig abgesetzt ist.
  • 3. Beschußhemmendes Aluminiumfenster für Gebäude zum Schutz gegen Kugelschüsse aller Faustfeuer- und Langfeuerwaffen einschließlich Maschinenpistolen mit einer beschußhemmenden Schicht aus einer Aluminiumlegierung, dadurch gekennzeichnet, daß es als feststehendes Fenster ausgebildet ist und eine Platte (8) aus einer beschußhemmenden Aluminiumlegierung an die Außenseite oder Innenseite des Blendrahmens (1) angeklebt oder angeschweißt ist.
  • Die Erfindung bezieht sich auf beschußhemmende Aluminiumfenster für Gebäude zum Schutz gegen Kugeleinschüsse aller Faustfeuer- und Langfeuerwaffen einschließlich Maschinenpistolen mit einer beschußhemmenden Schicht aus einer Aluminiumlegierung.
  • Bei Aluminiumfensterrahmen vergleichbarer Art sind Versuche gemacht worden, #ine beschußhemmende Ausbildung dadurch zu erreichen, daß die Hohlkammer der Aluminiumprofile mit beschußhemmenden Materialien gefüllt wurden. Diese Verfahren führten deshalb nicht zum Erfolg, weil die Beschlagkammer der Aluminiumfenster nicht mit dem beschußhemmenden Material gefüllt werden konnte, denn damit wäre die notwendige Beweglichkeit der Beschlagteile gehindert worden, so daß der Flügel nicht mehr zu öffnen gewesen wäre.
  • Es sind des weiteren Versuche gemacht worden, aus Holz bestehende Fensterflügel- und Fensterblendrahmen dadurch beschußhemmend zu machen, daß auf die Flügelrahmen und die Blendrahmen Metall aufgebracht wurde, jedoch haben diese Versuche ebenfalls nicht zu erfolgreichen Ergebnissen geführt.
  • Die Aufgabe der Erfindung ist es, geeignete Fensterrahmen zu entwickeln, welche - in Verbindung mit dem an sich bekannten Sicherheitsglas - Menschen in Gebäuden vor Beschüssen von Personen schützt, die mit Faustfeuer- und Langfeuerwaffen einschließlich Maschinenpistolen bewaffnet sind.
  • Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die in den kennzeichnenden Teilen der Ansprüche 1 bis 3 angegebenen Merkmale gelöst.
  • Der technische Fortschritt gegenüber dem Stand der Technik besteht darin, daß mit der Erfindung zum ersten Male ein beschußhemmendes Fenster zum Einsatz in allen Gebäuden entwickelt worden ist. Dies hat es zuvor nicht gegeben. Das beschußhemmende Fenster kann zudem mit allen Vorteilen von Aluminiumfenstern versehen werden.
  • Die Erfindung wird anhand der in der Zeichnung dargestellten drei Ausführungsbeispiele (Fig. 1, 2, 3) zur Verdeutlichung und Kennzeichnung des Erfindergedankens näher erläutert.
  • F i g. 1 zeigt den Querschnitt eines beschußhemmen den Aluminiumfensters mit dem Flügelrahmen 2 und dem Blendrahmen 1, der Hohlkammer 3, der Beschlagkammer 4, den auf der Außenseite der beiden Rahmen 1 und 2 angebrachten beschußhemmenden Platten 8 aus einer Aluminiumlegierung, dem beschußhemmenden Glas 9 und der schrägen Öffnung 6 von 450 zum Schutz des Spaltes 5, der zwischen dem Flügelrahmen 2 und dem Blendrahmen 1 vorhanden sein muß.
  • F i g. 2 zeigt den Querschnitt eines beschußhemmenden Fensters mit dem Aluminiumprofil des Flügelrahmens 2 und dem Blendrahmen 1, der Hohlkammer 3, der Beschlagkammer 4, den auf der Außenseite der beiden Rahmen 1 und 2 angebrachten beschußhemmenden Platten 8 aus einer Aluminiumlegierung, dem beschußhemmenden Glas 9 und einem rechtwinkligen Falz 7 zum Schutz des Öffnungsspaltes 5 zwischen Flügelrahmen 2 und dem Blendrahmen 1.

Claims (1)

  1. F i g. 3 zeigt den Querschnitt eines feststehenden Aluminiumfensters mit dem Aluminiumprofil des Blendrahmens 1, der auf der Außenseite des Fensters angebrachten beschußhemmenden Platte 8 aus einer Aluminiumlegierung, der Hohlkammer 3 und dem beschußhemmenden Glas 9.
DE19782818745 1978-04-28 1978-04-28 Beschußhemmendes Aluminiumfenster Expired DE2818745C2 (de)

Priority Applications (12)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782818745 DE2818745C2 (de) 1978-04-28 1978-04-28 Beschußhemmendes Aluminiumfenster
CH379779A CH638864A5 (de) 1978-04-28 1979-04-23 Beschusshemmendes aluminiumfenster.
NO791363A NO152105C (no) 1978-04-28 1979-04-24 Skuddhemmende aluminiumsvindu
SE7903571A SE437729B (sv) 1978-04-28 1979-04-24 Mot beskjutning resistent oppningsbart fonster
AT0305879A AT374558B (de) 1978-04-28 1979-04-24 Aluminiumfenster fuer gebaeude zum schutz gegen durchschuesse von faustfeuer- und langfeuerwaffen einschliesslich maschinenpistolen mit einer beschusshemmenden verglasung
NLAANVRAGE7903245,A NL188593C (nl) 1978-04-28 1979-04-25 Gepantserde raamconstructie.
FR7911384A FR2424405A1 (fr) 1978-04-28 1979-04-26 Fenetre en aluminium resistant au tir
DK174379A DK155756C (da) 1978-04-28 1979-04-27 Projektilhaemmende aluminiumvindue
BE194884A BE875915A (fr) 1978-04-28 1979-04-27 Fenetre a cadre d'aluminium qui resiste au tir et entrave l'effet de celui-ci
GB7914717A GB2020720B (en) 1978-04-28 1979-04-27 Bulletchecking aluminiun-frame window
IT22214/79A IT1112510B (it) 1978-04-28 1979-04-27 Finestra d'alluminio a prova di proiettile
LU81202A LU81202A1 (fr) 1978-04-28 1979-04-30 Fenetre a cadre d'aluminium qui resiste au tir et entrave l'effet de celui-ci

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782818745 DE2818745C2 (de) 1978-04-28 1978-04-28 Beschußhemmendes Aluminiumfenster

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2818745B1 true DE2818745B1 (de) 1979-11-08
DE2818745C2 DE2818745C2 (de) 1984-10-25

Family

ID=6038266

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782818745 Expired DE2818745C2 (de) 1978-04-28 1978-04-28 Beschußhemmendes Aluminiumfenster

Country Status (2)

Country Link
BE (1) BE875915A (de)
DE (1) DE2818745C2 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3530110A1 (de) * 1985-08-23 1987-02-26 Vaw Ver Aluminium Werke Ag Beschusshemmende aluminiumfenster, -tueren o. dgl.
DE8601859U1 (de) * 1986-01-25 1986-03-13 Saelzer, Heinrich, 3550 Marburg Tür- oder Fensterkonstruktion
DE3624849A1 (de) * 1986-07-23 1988-01-28 Schuermann & Co Heinz Fenster, tuer oder festverglasung in beschusshemmender ausfuehrung
DE9114439U1 (de) * 1991-11-19 1992-02-27 Saelzer Sicherheitstechnik Gmbh, 3550 Marburg, De

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3042555A (en) * 1958-10-02 1962-07-03 Henry P George Impact resistant aluminum alloy plate
DE7803666U1 (de) * 1978-05-24 1978-05-24 Schueco Heinz Schuermann Gmbh & Co, 4800 Bielefeld
DE7933670U1 (de) * 1979-11-29 1980-03-06 Schueco Heinz Schuermann Gmbh & Co, 4800 Bielefeld Fenster oder tuer in beschussicherer ausfuehrung

Also Published As

Publication number Publication date
BE875915A (fr) 1979-08-16
DE2818745C2 (de) 1984-10-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3432021C2 (de)
DE3602218C1 (de) Tuer oder Fenster
EP0253983A2 (de) Fenster, Tür oder Festverglasung in beschusshemmender Ausführung
DE2818745B1 (de) Beschusshemmendes Aluminiumfenster
EP2857626A1 (de) Einbruchhemmende Tür oder einbruchhemmendes Fenster
DE2061569A1 (en) Bullet proof cpd transparent sheet - comprising impact resisting plastic and foil re-inforced safety glass sheets
EP0116819B1 (de) Panzerungsvorrichtung zur Durchschusssicherung von Falttoren
DE2948039A1 (de) Schutztuer gegen feuer und rauch mit einer verglasung
DE2845951C2 (de) Beschußhemmende Metalltür
CH638864A5 (de) Beschusshemmendes aluminiumfenster.
EP0212325B1 (de) Beschusshemmende Aluminiumfenster, -türen oder dergleichen
DE2906975A1 (de) Panzerung zur durchschussicherung von rahmenprofilen an schaltern, tueren, fenstern, fassaden o.dgl.
DE2830559C2 (de) Beschußhemmendes Aluminiumfenster
DE2824199A1 (de) Einrichtung zum verbinden von schusssicherem glas mit schussicheren verbundplatten an tueren, fenstern und trennwaenden
DE3232438A1 (de) Einbruch- und durchschusshemmend ausgebildete stahltuer fuer bauwerksoeffnungen
DE2836465A1 (de) Schussicher verglaster tuer- oder bewegbarer fensterrahmen
DE2856085C2 (de) Schußfeste Plattenanordnung für Sicherheitszwecke
DE2819658A1 (de) Rahmen fuer eine beschusshemmende glasscheibe
EP0828913B1 (de) Einbruchssicherung
DE2557878C3 (de) Schallschutzfenster
DE7813010U1 (de) Beschusshemmendes aluminiumfenster
DE7831408U1 (de) BeschuBhemmende Aluminiumtür W. Hartmann & Co, 2000 Hamburg
CH667127A5 (de) Sprengwirkungshemmende verglasung.
DE2022912C3 (de) Zweiflügelige Feuerschutztür
DE3448199C2 (en) Safety window or door

Legal Events

Date Code Title Description
8281 Inventor (new situation)

Free format text: ANTRAG AUF NICHTNENNUNG

AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2830559

Format of ref document f/p: P

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: W. HARTMANN & CO (GMBH & CO), 2000 HAMBURG, DE

AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2830559

Format of ref document f/p: P

8310 Action for declaration of annulment