DE2818177A1 - Verbesserter rueckspiegel fuer fahrzeuge - Google Patents

Verbesserter rueckspiegel fuer fahrzeuge

Info

Publication number
DE2818177A1
DE2818177A1 DE19782818177 DE2818177A DE2818177A1 DE 2818177 A1 DE2818177 A1 DE 2818177A1 DE 19782818177 DE19782818177 DE 19782818177 DE 2818177 A DE2818177 A DE 2818177A DE 2818177 A1 DE2818177 A1 DE 2818177A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hemispherical
housing
seat
fastening
rearview mirror
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782818177
Other languages
English (en)
Inventor
Stephane Manzoni
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2818177A1 publication Critical patent/DE2818177A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R1/00Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/02Rear-view mirror arrangements
    • B60R1/06Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rear-View Mirror Devices That Are Mounted On The Exterior Of The Vehicle (AREA)

Description

Verbesserter Rückspiegel für Fahrzeuge
Die Erfindung betrifft einen verbesserten Rückspiegel für Fahrzeuge entsprechend dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.
Die bekannten Rückspiegel für Fahrzeuge bestehen aus einem Gehäuse, in dem ein Spiegel angeordnet ist. Das Gehäuse selbst ist über einen Fuß bzw. einen Arm am Aufbau selbst oder dessen Tür mittels eines Kugelgelenkes einstellbar befestigt.
Bei jedem der bekannten Rückspiegel ist lediglich eine Befestigungsstelle vorhanden, wodurch die Anwendung von unterschiedlichen Gehäusen erforderlich ist je nachdem, ob der Rückspiegel an der rechten oder an der linken Seite des Fahrzeuges angebracht werden soll. Dies ist deshalb notwendig, weil der Spiegel so angeordnet sein muß, daß der Fahrer immer ein einwandfreies Sichtfeld hat. Zwei unterschiedliche Gehäuse samt Befestigungsteil sind aber sowohl in der Herstellung als auch in der Lagerhaltung kostspielig.
Demnach ist es Aufgabe der dem kennzeichnenden Teil des Patentanspruches 1 entnehmbaren Erfindung, die bekannten Rückspiegel derart weiterzuentwickeln, daß sie wahlweise auf der rechten oder der linken Fahrzeugseite befestigbar sind.
809850/061 9
In vorteilhafter Weise weist das Gehäuse zum erfindungsgemäßen Rückspiegel zwei Befestigungsstellen, auf, die beiderseits symmetrisch zur lotrechten Mittelachse des Rückspiegels angeordnet sind. Durch diese Maßnahme werden die Kosten für Herstellung sowie Lagerhaltung der Rückspiegel beträchtlich gesenkt, weil von ein und demselben Spiegelmodell eine erheblich größere Anzahl gefertigt v/erden kann, um eine vorgegebene Anzahl von Fahrzeugen auszurüsten. Die Lagerhaltung hingegen kann auf die Anzahl beschränkt werden, die sich bisher für einseitig anbringbare Spiegel als zweckmäßig erwiesen hat. Durch die Doppelanwendbarkeit werden u.a. auch die Werkzeugkosten für die Herstellung der Spiegel gesenkt. Durch die Erfindung wird nicht nur die Fertigung sowie die Lagerhaltung von zwei unterschiedlichen Spiegeltypen vermieden sondern es ist auch möglich, mit einem einzigen Befestigungsfuß auszukommen.
Weitere Einzelheiten des Gegenstandes der Erfindung sowie damit erzielte Vorteile gehen aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispieles in Verbindung mit der zugehörigen Zeichnung hervor; in dieser zeigen:
Fig. 1 die Ansicht auf einen Rückspiegel mit Befestigungsstellen, letztere teilv/eise geschnitten und
Fig. 2 einen Schnitt entsprechend der Linie II-II gemäß Fig. 1.
809850/0619
Die Zeichnung zeigt einen Rückspiegel für Fahrzeuge/ der aus einem Gehäuse 1 besteht, in dem ein Spiegel 2 elastisch zwischen den Rändern 1a des Gehäuses gehalten und gegen feste Rippen 1b an der Rückseite des Gehäuses abgestützt ist.
Erfindungsgemäß weist das Gehäuse 1 beiderseits der lotrechten Mittelachse X-X1 des Spiegels zwei halbkugelförmige Sitze 3 und 3a auf, die sich an der Unterseite des Gehäuses 1 befinden.
In einen der halbkugelförmigen Sitze 3 ragt ein halbkugelförmiger Vorsprung 4 eines Ansatzes 5, der gegenüber dem Aufbau bzw. der Tür des Fahrzeuges einen Fuß 6 aufweist, über den die Befestigung erfolgt,,
Gegen die Innenfläche des halbkugelförmigen Sitzes 3 stützt sich eine Halbkugelscheibe 7, die wiederum vom Kopf 8a einer Schraube 8 gehalten ist. Der Schaft der Schraube durchsetzt sowohl die Halbkugelscheibe 7 als auch den halbkugelförmigen Sitz 3 mittels einer Öffnung 9, die größer bemessen ist, als der Schaft der Schraube 8.
Am anderen Ende der Schraube 8 befindet sich eine Mutter 10, die mittels einer Scheibe 11 und einer Schraubenfeder 12 auf einen Halbkugelnocken 13 drückt, der im Inneren des Ansatzes 5 angeordnet ist.
809850/061 9
Der andere hier nicht benützte halbkugelförmige Sitz 3a nimmt ein Verschlußteil 14 auf, das mittels einer Schraube 15 und einer Halbkugelscheibe 16 an der Innenfläche des halbkugelförmigen Sitzes 3a gehalten ist.
Dieses Verschlußteil 14 ist derart ausgebildet, daß seine Außenfläche 14a sich gut in die Außenfläche des Gehäuses 1 einfügt, so daß der erfindungsgemäße Spiegel in seinem Äußeren völlig den bislang bekannten Spiegeln gleicht. In den Fig. 1 und 2 ist die Linksanbringung des Rückspiegels dargestellt.
Sobald der Rückspiegel rechts angebracht werden soll, genügt es, das Verschlußteil 14 abzuschrauben und den halbkugelförmigen Sitz 3a auf einem Ansatz 5 anzubringen, der dem in Fig. 1 in Linksanbringung dargestellten völlig gleicht und somit unverändert für Rechtsanbringung geeignet ist.
Der halbkugelförmige Sitz 3 ist sodann mit einem Verschlußteil 14 in der Art verschlossen, daß sich eine mit der in Fig. 1 dargestellten völlig symmetrische Anbringung ergibt. Selbstverständlich ist die erfindungsgemäße Befestigung für alle Spiegelformen geeignet, welcher Art deren äußere Formgebung aus modischen oder optischen Gründen auch sein mag.
809850/0619

Claims (4)

  1. Stephane Manzoni, 39200 Saint-Claude (Frankreich)
    P atentans prüche
    .,'Verbesserter Rückspiegel für Fahrzeuge, bestehend aus "einem in einem Gehäuse elastisch befestigten Spiegel, wobei das Gehäuse selbst gelenkig an einem auf einem Fahrzeugteil befindlichen Fuß angebracht ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (1) mit zwei beiderseits symmetrisch zur lotrechten Mittelachse (X-X1) des Rückspiegels angeordneten Befestigungsstellen (z.B. Sitz 3,3a) versehen ist„
  2. 2. Rückspiegel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jede der Befestigungsstellen aus einem im unteren Bereich des Gehäuses befindlichen halbkugelförmigen Sitz (3 bzw. 3a) besteht, daß in diesen Sitz ein halbkugelförmiger Vorsprung (4) des Fußes (6) ragt und daß diese Teile durch ein Befestigungsmittel (z.B. Schraube 8 mit Mutter 10) unter Zwischenschalten einerseits einer Halbkugelscheibe (7) und andererseits eines Halbkugelnockens (13) sowie eines nachgiebigen Mittels (z.B. Schraubenfeder 12) in ihrer gegenseitigen Lage gehalten sindo
    809850/0619
    Hefnersplatz 3 Telefon (0911) Telex Telegramme Bayer. Vereinsbank Stadtsparkasse Postscheckkonto
  3. 3. Rückspiegel nach einem oder beiden Ansprüchen 1 bzw. 2, dadurch gekenn ζ ei chnet, daß die jeweils nicht zur Befestigung dienende Befestigungsstelle (z.B. Sitz 3 oder 3a) durch ein äußerlich der Kontur des Gehäuses (1) angepaßtes Verschlußteil (14) verschließbar ist.
  4. 4. Rückspiegel nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet/ daß das Verschlußteil (14) durch eine Schraube (15) und eine Halbkugelscheibe (16) an der Innenfläche des Sitzes (3a oder 3) gehalten ist.
    8Ü98B0/0619
DE19782818177 1977-05-31 1978-04-26 Verbesserter rueckspiegel fuer fahrzeuge Withdrawn DE2818177A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7716537A FR2392847A1 (fr) 1977-05-31 1977-05-31 Perfectionnement aux retroviseurs pour vehicules

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2818177A1 true DE2818177A1 (de) 1978-12-14

Family

ID=9191445

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782818177 Withdrawn DE2818177A1 (de) 1977-05-31 1978-04-26 Verbesserter rueckspiegel fuer fahrzeuge

Country Status (6)

Country Link
DE (1) DE2818177A1 (de)
ES (1) ES244275Y (de)
FR (1) FR2392847A1 (de)
GB (1) GB1600514A (de)
IT (1) IT1094015B (de)
NL (1) NL7803579A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4394066A (en) * 1980-10-24 1983-07-19 Parker Hannifin Corporation Reversible flag type rear view mirror
DE102005049036A1 (de) * 2005-10-11 2007-04-19 Oechsler Ag Schwenkhalterung für einen Spiegelträger

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2569637B1 (fr) * 1984-09-05 1986-09-05 Cipa Articulation a rotule crantee pour retroviseur exterieur de vehicule
DE3508226A1 (de) * 1985-03-08 1986-09-18 Audi AG, 8070 Ingolstadt Fahrzeug mit einem aussenspiegel
DE3636161A1 (de) * 1986-10-24 1988-04-28 Bernhard Mittelhaeuser Rueckblickspiegel fuer kraftfahrzeuge
IT220764Z2 (it) * 1990-12-21 1993-11-08 Gilardini Spa Specchio retrovisore per un veicolo.
GB2253380A (en) * 1991-03-02 1992-09-09 Ford Motor Co Vehicle rear-view mirrors

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4394066A (en) * 1980-10-24 1983-07-19 Parker Hannifin Corporation Reversible flag type rear view mirror
DE102005049036A1 (de) * 2005-10-11 2007-04-19 Oechsler Ag Schwenkhalterung für einen Spiegelträger
DE102005049036B4 (de) * 2005-10-11 2007-10-04 Oechsler Ag Schwenkhalterung für einen Spiegelträger

Also Published As

Publication number Publication date
GB1600514A (en) 1981-10-14
FR2392847B1 (de) 1980-02-08
IT7821864A0 (it) 1978-03-31
IT1094015B (it) 1985-07-26
ES244275U (es) 1979-10-16
FR2392847A1 (fr) 1978-12-29
NL7803579A (nl) 1978-12-04
ES244275Y (es) 1980-04-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2838520A1 (de) Fahrzeugrueckblickspiegel
DE3533676A1 (de) Aussenrueckspiegel
DE4040514C2 (de) Fahrzeugsitzanordnung
DE3325833A1 (de) Tuerspiegelvorrichtung fuer automobile
DE2818177A1 (de) Verbesserter rueckspiegel fuer fahrzeuge
DE3706283A1 (de) Drehachsenlager fuer sonnenblenden
DE4141657A1 (de) Fahrzeug-rueckspiegel
DE2343370A1 (de) Schutzhaube fuer einen scheibenwischerantrieb
DE2543801B2 (de) Rückblickspiegel für Kraftfahrzeuge
DE8022504U1 (de) Sonnenblende fuer kraftfahrzeuge
EP0003608B1 (de) Aussenrückblickspiegel
DE102008004998A1 (de) Höhenverstellbarer Fahrzeugsitz mit einer Memory-Funktion
EP0092665B1 (de) Haltevorrichtung für den Arm eines LKW-Aussenrückblickspiegels
EP0437695A1 (de) Zusatzaussenspiegel für Kraftfahrzeuge
EP0099044A2 (de) Kopfstütze für Fahzeugsitze
DE3439917C1 (de) Schaukelstuhl
DE2622495C3 (de) Zusatzrückspiegel zur vorübergehenden Befestigung an einem Fahrzeugaußenspiegel
DE2301880A1 (de) Scheibenwischer mit verbesserter anordnung des wischblattes
DE3414279C2 (de)
DE1780669A1 (de) Fahrzeugrueckblickspiegel
DE1203145B (de) In eine Gebrauchs- und eine Abblendstellung kippbarer Rueckblickspiegel fuer Fahrzeuge
DE3511983C2 (de)
DE8122083U1 (de) Kraftfahrzeugrueckblickspiegel
DE2502189A1 (de) Rueckblickspiegel fuer kraftfahrzeuge oder dgl.
DE2806288A1 (de) Aussenrueckblickspiegel

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal