DE2816039A1 - Elektrische anschlussklemme - Google Patents

Elektrische anschlussklemme

Info

Publication number
DE2816039A1
DE2816039A1 DE19782816039 DE2816039A DE2816039A1 DE 2816039 A1 DE2816039 A1 DE 2816039A1 DE 19782816039 DE19782816039 DE 19782816039 DE 2816039 A DE2816039 A DE 2816039A DE 2816039 A1 DE2816039 A1 DE 2816039A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
side wall
side walls
terminal according
cutouts
tongues
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19782816039
Other languages
English (en)
Other versions
DE2816039C2 (de
Inventor
John Carl Asick
Clifton Wesley Huffnagle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TE Connectivity Corp
Original Assignee
AMP Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AMP Inc filed Critical AMP Inc
Publication of DE2816039A1 publication Critical patent/DE2816039A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2816039C2 publication Critical patent/DE2816039C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/24Connections using contact members penetrating or cutting insulation or cable strands
    • H01R4/2495Insulation penetration combined with permanent deformation of the contact member, e.g. crimping

Landscapes

  • Multi-Conductor Connections (AREA)
  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)
  • Connections By Means Of Piercing Elements, Nuts, Or Screws (AREA)
  • Connections Effected By Soldering, Adhesion, Or Permanent Deformation (AREA)

Description

AMI' 3808 - 3 -
AMP Incorporated
Eisenhower Boulevard Harrisburg, Pa. (V. St. A.)
Elektrische Anschlußklemme
Priorität: 14. April 1977; V.St.Α.; Nr. 787 685
Die Erfindung bezieht sich auf eine elektrische Anschlußklemme, insbesondere zum Anschluß an einen .Flachleiter eines biegsamen Flachkabels.
Eine solche Anschlußklemme ist z. B. in der DE-PS 1 615 654 angegeben und wird seit mehreren Jahren mit Erfolg benutzt. Es treten jedoch manchmal Schwierigkeiten auf, wenn das Kabel, an das die Anschlußklemme anzuschließen ist, eine relativ dicke Isolierung aufweist, wie das z. B. bei Kabeln für hohe Strombelastbarkeit der Fall ist.
Die elektrische Anschlußklemme nach der Erfindung, mit einem Kontaktteil und einem Anschlußteil zum Anschluß an einen Flachleiter eines biegsamen Flachkabels, ist dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlußteil eine Zwinge mit
809842/1032
AKi- 38υΰ - 4- -
U-Querschnitt ist, die aufweist: einen Boden und zwei gegenüberliegende Seitenwände, die von entgegengesetzten Mündern des Bodens hochkant vorstehen, einen Ausschnitt in jeder Seitenwand, der von der Verbindungsstelle zwischen der Seitenwand und dem Boden verläuft, und zwei Z-ungen, die von dem Boden in gleicher Richtung wie die Seitenwünde verlaufen, wobei jede Zunge mit einem der Ausschnitte in den Seitenwänden fluchtet und in diesen vorspringt.
Die Anschlußklemme wird so angeordnet, daß die Seitenwände des Anschlußteils einen Leiter eines Flachkabels überspannen. Dann werden die Seitenwände durch die Kabelisolierung gedrückt und nach innen eingerollt, so daß ihre freien Enden nochmals die Isolierung des Kabels durchdringen und am Innenleiter angreifen.
Die Zungen am Boden des Anschlußteils durchdringen ebenfalls die Kabelisolierung, und somit ist der Kabelleiter zwischen den Zungen und den freien Enden der eingerollten Seitenwande eingeschlossen.
Während des Anschließens wird ein Zusammenknicken der Seitenwände des Anschlußteils dadurch verhindert, daß die Zungen in die Ausschnitte der Seitenwände Eingreifen; ein solches Zusammenknicken ist ein Nachteil, der bei bekannten Anschlußklemmen hin und wieder auftritt.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachstehend unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:
809842/1032
AKP 38ü8 - 5 -
Pig. 1 eine Draufsicht auf einen Metallblechzuschnitt, aus dem die Anschlußklemme nach der Erfindung formbar ist;
Pig. 2 eine Draufsicht auf die Anschlußklemme
nach der Erfindung, die aus dem Zuschnitt nach Pig. 1 geformt ist;
Pig. 3 eine Seitenansicht der Anschlußklemme nach Pig. 2;
Pig. 4 eine Schnittansicht IY-IV nach Pig. 3;
Pig. b eine Perspektivansicht der Anschlußklemme nach den Pig. 2-4;
Fig. 6 eine Perspektivansicht der Anschlußklemme nach den Pig. 2-5, die an ein Kabel angeschlossen ist;
Fig. 7 oine Schnittansicht VII-VlI nach Fig. 6; und
Fig. 8 eine Schnittansicht V111-V11I nach Pig. 6.
Die Anschlußklemme ist aus einem Zuschnitt nach Pig. 1 geformt, der aus Metallblech gestanzt ist, und umfaßt einen Kontaktteil 1, der nur schematisch gezeigt ist, da er jede erwünschte Form haben kann, und einen Anschlußteil 2 zum Anschluß an einen Flachleiter 100 eines biegsamen Flachkabels 101 (vgl. die Fig. 6-8).
809842/1032
ι·)ζ v/ird j eist besonders auf die Pig. 7 und 8 Bezug genommen, '.v'ährend des Anschließens dringen die Zungen 6 ebenfalls in die Isolierung 102 des Flachkabels 101 ein und greifen auf der den freien Kanten 8 der Seitenwände 4 gegenüberliegenden Seite am Labelleiter 1OO an. Somit ist der Kabelleiter zwischen den Zungen 6 und den freien Kanten 8 eingeschlossen. Ferner muß der Kabelleiter 100 einen sinusförmigen Verlauf (vgl. Fig. 7) nehmen und rr.".trocl·: b sich übnr die Zungen 6 in die zugehörigen Vertiefungen 9, wodurch sich ein guter elektrischer Anschluß und Festigkeit gegen Axialkräfte ergibt, die den Leiter 100 aus dem Anschlußteil 2 herausziehen könnten.
809842/1032
ΛΚΓ 3808 - 6 -
Der Anschlußteil 2 ist als Zwinge mit U-Querschnitt (vgl. Pig. 4) ausgebildet, die einen Boden 3 und zwei gegenüberliegende Seitenwände 4, die von gegenüberliegenden Rändern des Bodens 3 hochkant vorspringen, auf v/eist.
Jede Seitenwand 4 ist mit zwei Ausschnitten 5 ausgebildet, die sich von der Verbindungsstelle zwischen der Seitenwand 4 und dem Boden 3 erstrecken.
Von dem Boden 3 sind vier Zungen 6 nach oben herausgedrückt und verlaufen in gleicher Richtung wie die Seitenwände 4; jede Zunge 6 ist mit einem der Ausschnitte 5 in den Seitenwänden 4 ausgerichtet und springt in diesen vor. Dies wird erreicht, indem die Verbindungslinien zwischen den Zungen 6 und dem Boden 3 quer zu den Verbindungsstellen zwischen dem Boden 3 und den Seitenwänden 4 verlaufen.
Jede Seitenwand 4 ist durch einen von ihrer freien Kante 8 nach innen verlaufenden Schlitz 7 in zwei in Axialrichtung beabstandete Teile unterteilt, deren jeder eine Vertiefung 9 aufweist, die von der freien Kante 8 nach innen in einer Linie mit jeweils einer Zunge 6 verläuft (vgl. Fig. 3). Die freien Randabschnitte der Seitenwände 4 auf jeder Seite jeder Vertiefung 9 sind abgeschrägt, so daß relativ scharfe Kanten gebildet sind (vgl. Fig. 4), damit die Kante 8 leichter in die Isolierung eines Kabels eindringen kann.
Die Anschlußklemme wird so angeordnet, daß eine Seitenwand 4 auf jeder Seite des Leiters 100 des Flachkabels 101 liegt, und dann werden die Seitenwände 4 durch die Isolierung 102 des Flachkabels 101 geschoben und nach innen eingerollt, so daß sie die Isolierung 102 wiederum durchdringen und in bekannter V/eise am Kabelleiter 100 angreifen. Die in dieser Weise an ein Kabel angeschlossene Anschlußklemme ist in Fig. 6 gezeigt.
809842/1032

Claims (5)

  1. Ansprüche
    Elektrische Anschlußklemme, mit einem Kontaktteil und einem Anschlußteil zum Anschluß an einen Flachleiter eines biegsamen Flachkabels,
    dadurch gekennzeichnet,
    daß der Anschlußteil (2) eine Zwinge mit U-Querschnitt ist, die aufweist: einen Boden (3) und zwei gegenüberliegende Seitenwände (4), die von entgegengesetzten Rändern des Bodens (3) hochkant vorstehen, einen Ausschnitt (5) in jeder Seitenwand (4), der von der Verbindungsstelle zwischen der Seitenwand (4) und dem Boden (3) verläuft, und zwei Zungen (6), die vom Boden (3) in gleicher Richtung wie die Seitenwände (4) verlaufen, wobei jede Zunge (6) mit einem der Ausschnitte (5) in den Seitenwänden (4) fluchtet und in diesen vorspringt.
  2. 2. Anschlußklemme nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
    daß jede Seitenwand (4) zwei Ausschnitte (5) aufweist, und daß von dem Boden (3) vier Zungen (6) ausgehen.
  3. 3. Anschlußklemme nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet,
    809842/ 1 032
    Bayerisdie Vereinsbank 823101 Postscheck 54782-809
    3SU8 - 2 -
    daß jede Seitenwand (4) durch einen von ihrer freien Kante (S) nach innen verlaufenden Schlitz (7) in zwei in axialer Richtung beabstandete Teile unterteilt ist, deren jeder mit einem der Ausschnitte (5) ausgebildet ist.
  4. 4. Anschlußklemme nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
    daß jode Seitenwand (4) eine von ihrem freien Rand (8) nach innen verlaufende Vertiefung (9) in einer Linie mit der oder jeder der Seitenwand (4) zugeordneten Zunge (6) aufweist.
  5. 5. Anschlußklemme nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
    daß die freien Kanten (8) der Seitenwände (4) zur Bildung relativ scharfer Kanten abgeschrägt sind.
    8098^2/ 1 032
DE19782816039 1977-04-14 1978-04-13 Elektrische anschlussklemme Granted DE2816039A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US05/787,685 US4106836A (en) 1977-04-14 1977-04-14 Crimp barrel for thick, flat, flexible cable

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2816039A1 true DE2816039A1 (de) 1978-10-19
DE2816039C2 DE2816039C2 (de) 1987-05-07

Family

ID=25142269

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782816039 Granted DE2816039A1 (de) 1977-04-14 1978-04-13 Elektrische anschlussklemme

Country Status (9)

Country Link
US (1) US4106836A (de)
JP (1) JPS6051789B2 (de)
BR (1) BR7802258A (de)
CA (1) CA1088645A (de)
DE (1) DE2816039A1 (de)
ES (1) ES468748A1 (de)
FR (1) FR2387530A1 (de)
GB (1) GB1567732A (de)
IT (1) IT1093542B (de)

Families Citing this family (27)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4270828A (en) * 1979-10-22 1981-06-02 General Electric Company Improved capacitor lead clips
US4274696A (en) * 1979-11-23 1981-06-23 Amp Incorporated Electrical connecting device for wiring systems
US4357065A (en) * 1980-06-13 1982-11-02 Amp Incorporated Terminal for connection to a flat conductor
US4371225A (en) * 1980-07-31 1983-02-01 Thomas & Betts Corporation Electrical connector for terminating flat multiconductor cable
US4461527A (en) * 1981-12-29 1984-07-24 Thomas & Betts Corporation Insulation displacing terminal
FR2601517B1 (fr) * 1986-07-11 1990-02-09 Lecourtois Eugene Element femelle de contact, bande formee de tels elements et son procede de fabrication
GB8703389D0 (en) * 1987-02-13 1987-03-18 Pressac Ltd Electrical connector
US4938713A (en) * 1987-05-14 1990-07-03 Amp Incorporated Electrical terminal for wave crimp termination of flat power cable
US4867700A (en) * 1987-05-14 1989-09-19 Amp Incorporated Wave crimp for flat power cable termination
US4834673A (en) * 1987-05-14 1989-05-30 Amp Incorporated Flat cable power distribution system
US4915650A (en) * 1988-05-13 1990-04-10 Amp Incorporated Electrical terminals and method for terminating flat power cable
GB8826180D0 (en) * 1988-11-08 1988-12-14 Amp Gmbh Electrical terminal for foil conductor
FR2656469B1 (fr) * 1989-12-27 1994-04-08 Francelco Borne de contact electrique et connecteur en comportant application.
US5078617A (en) * 1991-01-25 1992-01-07 Molex Incorporated Piercing insulation displacement board terminal
US5199903A (en) * 1991-02-28 1993-04-06 Amp General Patent Counsel Ferruleless back shell
JP3734138B2 (ja) * 2000-02-18 2006-01-11 矢崎総業株式会社 フラットケーブル用ターミナル
GB2374472B (en) * 2000-07-24 2003-07-30 Yazaki Corp Electric connecting terminal
JP2002042941A (ja) 2000-07-24 2002-02-08 Yazaki Corp 電気接続端子
US6953352B2 (en) * 2000-10-24 2005-10-11 Siemens Vdo Automotive Inc. Electrical connection for fuel injectors
JP3976119B2 (ja) * 2001-03-07 2007-09-12 矢崎総業株式会社 電気接続端子
DE60325446D1 (de) * 2002-10-07 2009-02-05 Tyco Electronics Amp Gmbh Crimpverbinder
US8016830B2 (en) * 2006-01-19 2011-09-13 Warsaw Orthopedic, Inc. Devices and methods for grasping an elongated medical element
US7410384B2 (en) * 2006-05-16 2008-08-12 Fci Americas Technology, Inc. Electrical contact with stapled connection
KR200447275Y1 (ko) 2007-12-21 2010-01-13 한국단자공업 주식회사 터미널
CN102782940B (zh) * 2010-02-05 2015-11-25 古河电气工业株式会社 连接构造体
WO2016006200A1 (ja) * 2014-07-07 2016-01-14 パナソニックIpマネジメント株式会社 コイル部品およびその製造方法
JP1748473S (ja) * 2021-06-01 2023-07-11 プレス機のジョー

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1615654B2 (de) * 1966-11-25 1974-02-07 Amp Inc., Harrisburg, Pa. (V.St.A.) Anschlußelement für einen isolierten Flachleiter
DE2500556A1 (de) * 1974-01-09 1975-07-10 Amp Inc Elektrischer kontakt und elektrische verbindung zwischen diesem und dem flachleiter eines flachkabels
FR2275038A1 (fr) * 1974-06-11 1976-01-09 Grote & Hartmann Crampon de connexion pour conducteurs plats electriques
DE2544893A1 (de) * 1974-10-29 1976-05-13 Amp Inc Elektrisches verbindungselement fuer eine klemmverbindung und eine elektrische verbindung

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2783447A (en) * 1956-03-15 1957-02-26 Aircraft Marine Prod Inc Electrical connector
US3077027A (en) * 1958-02-05 1963-02-12 Malco Mfg Co Variable pressure insulation piercing crimp
US3335392A (en) * 1965-07-19 1967-08-08 Essex Wire Corp Terminal construction
FR1442976A (fr) * 1965-08-12 1966-06-17 Amp Inc Connexion électrique
CH559433A5 (de) * 1972-11-28 1975-02-28 Sprecher & Schuh Ag
US3963857A (en) * 1974-09-12 1976-06-15 Amp Incorporated Small magnet wire to lead wire termination

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1615654B2 (de) * 1966-11-25 1974-02-07 Amp Inc., Harrisburg, Pa. (V.St.A.) Anschlußelement für einen isolierten Flachleiter
DE2500556A1 (de) * 1974-01-09 1975-07-10 Amp Inc Elektrischer kontakt und elektrische verbindung zwischen diesem und dem flachleiter eines flachkabels
FR2275038A1 (fr) * 1974-06-11 1976-01-09 Grote & Hartmann Crampon de connexion pour conducteurs plats electriques
DE2544893A1 (de) * 1974-10-29 1976-05-13 Amp Inc Elektrisches verbindungselement fuer eine klemmverbindung und eine elektrische verbindung

Also Published As

Publication number Publication date
GB1567732A (en) 1980-05-21
DE2816039C2 (de) 1987-05-07
ES468748A1 (es) 1979-01-01
FR2387530B1 (de) 1982-04-23
IT1093542B (it) 1985-07-19
FR2387530A1 (fr) 1978-11-10
US4106836A (en) 1978-08-15
IT7821576A0 (it) 1978-03-23
JPS6051789B2 (ja) 1985-11-15
CA1088645A (en) 1980-10-28
BR7802258A (pt) 1979-02-13
JPS53127694A (en) 1978-11-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2816039A1 (de) Elektrische anschlussklemme
DE2414640C3 (de) Elektrischer Verbinder mit einer metallischen Anschlußklemme
DE1615654C3 (de) Anschlußelement für einen isolierten Flachleiter
DE2152250C3 (de) Eetrischer Verbinder
DE69738308T2 (de) Kontaktstift mit in entgegen gesetzter Richtung orientierte Verankerungsflügel und Steckerelement
DE1765818C3 (de) Verbindungsklemme zum Andrücken an elektrische Drähte
DE2145881A1 (de) Elektrische Flachsteckbuchse
DE2201099C2 (de) Quetschklemme
DE2359425C3 (de) Kabelklemme und zugehörige Verbindungseinheit
DE2048889A1 (de)
DE2435461A1 (de) Elektrischer kontaktstift
DE2610461C3 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung eines löt-, schraub- und abisolierfreien Kontaktes an einem feststehenden Anschlunelement, insbesondere für die Fernmeldelinientechnik
EP0283427A2 (de) Schneidklemm-Hülsenkontakt
DE1765470B2 (de) Elektrischer Verbinder
DE2342408C3 (de)
DE1151578B (de) Loetfreier Verbinder
DE2342408A1 (de) Elektrisches klemmanschlusstueck
DE2055583C3 (de) Verbindungsklemme zum Andrücken an elektrische Drähte
DE2845607A1 (de) Anschlussklemme fuer einen leiterdraht
DE19816502A1 (de) Elektrische Anschlußklemme
DE7613119U1 (de) Verbindungsklemme für elektrische Leitungen
DE2019221A1 (de) Flachsteckbuchse
DE4306795C2 (de) Kontaktelement
DE1465202B2 (de) Verbindungsklemme zum Andrücken an einen isolierten elektrischen Leitungsdraht
DE2457248A1 (de) Fahnen zur herstellung elektrischer verbindungen an verschlusscheiben fuer kapazitaeten

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: KADOR, U., DIPL.-CHEM. DR.RER.NAT. KLUNKER, H., DI

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: KLUNKER, H., DIPL.-ING. DR.RER.NAT. SCHMITT-NILSON

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee