DE2814724A1 - Warnvorrichtung fuer fahrzeuglenkraeder - Google Patents

Warnvorrichtung fuer fahrzeuglenkraeder

Info

Publication number
DE2814724A1
DE2814724A1 DE19782814724 DE2814724A DE2814724A1 DE 2814724 A1 DE2814724 A1 DE 2814724A1 DE 19782814724 DE19782814724 DE 19782814724 DE 2814724 A DE2814724 A DE 2814724A DE 2814724 A1 DE2814724 A1 DE 2814724A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
warning
wheel
steering wheel
driver
released
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19782814724
Other languages
English (en)
Inventor
Yasutoshi Kuwabara
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2814724A1 publication Critical patent/DE2814724A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R16/00Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for
    • B60R16/02Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements
    • B60R16/023Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements for transmission of signals between vehicle parts or subsystems
    • B60R16/0231Circuits relating to the driving or the functioning of the vehicle
    • B60R16/0232Circuits relating to the driving or the functioning of the vehicle for measuring vehicle parameters and indicating critical, abnormal or dangerous conditions

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Auxiliary Drives, Propulsion Controls, And Safety Devices (AREA)
  • Emergency Alarm Devices (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)
  • Steering Controls (AREA)

Description

  • Warnvorrichtung ftir Fahrzeuglenkräder
  • 3E SO HRE 1 BU NG Die Erfindung bezieht sich auf eine Warnvorrichtung zum Gebrauch in Verbindung mit dem Lenkrad eines Kraftfahrzeugs o.dgl.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im folgenden anhand schematischer Zeichnungen näher erläutert. Es zeigt: Fig. 1 eine Ausführungsform der Erfindung; Fig. 2 den vergrößerten Schnitt II-II des Griffkranzes eines in Fig. 1 dargestellten Lenkrades; und Fig. 3 die elektrische Schaltung der Vorrichtung nach Fig. 1.
  • Zu der erfindungsgemäßen Vorrichtung, die dazu dient, ein T!Tarnsignal zu erzeugen, wenn der Fahrer eines Fahrzeugs, z.B. eines Kraftwagens, das Lenkrad losläßt, da er eingeschlafen ist oder sich unter Alkoholeinfluß o.dgl. befindet, gehört ein leitfshiges Element 3, das sich über den ganzen Umfang des ringförmigen Griffkranzes 2 eines Lenkrades 1 erstreckt; ferner ist eine Einrichtung 4 vorhanden, die es ermöglicht, festzustellen, ob ein Körperteil des Fahrers in Berührung mit dem leitfähigen Element 3 steht oder nicht, und die beim Fehlen einer solchen Berührung ein Ausgangssignal erzeugt, durch das eine Warneinrichtung 5 betätigt wird Gemäß Fig. 2 ist das leitfähige Element 3 in den Griffkranz 2 des Lenkrades 1 so eingebettet, daß es sich längs eines Abschnitts 2a des Lenkrades erstreckt, der zur Gewährleistung eines zuverlässigen Erfassens durch die Hände des Fahrers mit Einbuchtungen versehen ist, so daß die Finger des Fahrers normalerweise mit dem Abschnitt 2a zusammenarbeiten, wobei der Körper des Fahrers in Berührung mit dem leitfähigen Element 3 steht, daß jedoch dann, wenn der Fahrer einschläft oder aus einem anderen Grund den Abschnitt 2a des Lenkrades losläßt, die Berührung zwischen dem leitfähigen Element 3 und dem Körper des Fahrers aufgehoben wird.
  • Als Einrichtung 4 zum Nachweisen einer Berührung zwischen dem leitfähigen Element 3 und den Händen des Fahrers kann man einen Berührungsschalter von beliebiger bekannter Art verwenden; hierzu gehören gemäß Fig. 3 z.ß. ein Oszillator 4a, an den das leitfähige Element 3 angeschlossen ist, eine Wellendetektor- und Verstärkerschaltung 4b, die mit dem Ausgang des Oszillators verbunden ist, sowie eine Relaissteuerschaltung 4c, die durch das Ausgangssignal der Verstärkerschaltung 4b gesteuert wird. Bringt der Fahrer seine Hände in Berührung mit dem leitfähigen Element 3, wird die Schwingungskonstante des Oszillators 4a durch die elektrostatische Kapazität des Körpers des Fahrers verändert, so daß der Steuerschaltung 4c durch die Verstärkerschaltung 4b ein Signal zugeführt wird, durch welches ein Relaisschalter 7 geöffnet wird, welcher in einen Stromkreis eingeschaltet ist, der die Einrichtung 5 mit einer ztromauelle 6 verbindet. Steht jedoch der Körper des Fahrers nicht in ßerührung mit dem 1eitfehigen zement 3, wird der Steuerschaltung 4c ein Signal zugeführt, durch das der Relaisechalter 5 geschlossen wird, um die Warneinrichtung 5 zu betätigen.
  • Bei der Warneinrichtung 5 Irann es sich um einen Summer, eine warnlampe o.dgl. handeln, und die Stromquelle 6 kann durch eine in dem Fahrzeug mitgeführte Batterie gebildet erden.
  • Ferner ist gemäß Fig. 3 ein Schalter 8 zum Ein- und Ausschalten der Vorrichtung vorhanden.
  • Gemäß der Erfindung ist bei dem Detektor 4 das leitfähige Element 3 zum Nachweisen des Vorhandenseins oder Nichtvorhandenseins einer Berührung mit den Händen des Fahrers so angeordnet, daß es sich über den ganzen Umfang des ringförmigen Griffkranzes 2 des Lenkrades 1 erstreckt, so daß beim normalen Fahrbetrieb die Warneinricntung 5 außer Betrieb gehalten wird, und zwar ohne Rücksicht auf die Art der Handhabung des Lenkrades, solange die Finger des Fahrers in Berührung mit dem Griffkranz 2 stehen; sobald jedoch die Berührung zwischen den Händen des Fahrers und dem Griffkranz 2 aufgehoben wird, da der Fahrer eingeschlafen ist oder aus einem sonstigen Grund, wird die Warneinrichtung 5 durch das Ausgangssignal des Detektors 4 betätigt, um den Fahrer zu warnen, so daß die Vorrichtung zur Erhöhung der Fahrsicherheit beiträgt; die erfindungsgemäße Vorrichtung ist von einfacher Konstruktion und mit geringem Kostenaufwand herstellbar.

Claims (1)

  1. ANSPRUCH Warnvorrichtung für Fahrzeuge, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß ein ringförmiger Griffabscímitt (2) eines Lenkrades (1) mit einem sich über seinen ganzen Umfang erstreckenden ringförmigen le itfthigen Element (3) versehen ist, daß ein Berührungsdetektor (4) vorhanden ist, durch den das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein einer Berührung zwischen dem Körper des Fahrers und dem leitfävhigen Element nachgewiesen wird, wobei der Detektor beim Nachweis des Fehlens einer solchen Berührung ein Ausgangssignal erzeugt, und daß eine Warneinrichtung (5) vorhanden ist, die durch das Ausgangssignal des Detek-tors betätigbar ist.
DE19782814724 1977-07-05 1978-04-05 Warnvorrichtung fuer fahrzeuglenkraeder Pending DE2814724A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP8817577U JPS5415948U (de) 1977-07-05 1977-07-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2814724A1 true DE2814724A1 (de) 1979-01-18

Family

ID=13935561

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782814724 Pending DE2814724A1 (de) 1977-07-05 1978-04-05 Warnvorrichtung fuer fahrzeuglenkraeder
DE19787810152 Expired DE7810152U1 (de) 1977-07-05 1978-04-05 Warnvorrichtung fuer fahrzeuglenkraeder

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787810152 Expired DE7810152U1 (de) 1977-07-05 1978-04-05 Warnvorrichtung fuer fahrzeuglenkraeder

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JPS5415948U (de)
AU (1) AU500098B1 (de)
DE (2) DE2814724A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3443644A1 (de) * 1983-11-30 1985-06-05 Aisin Seiki K.K., Kariya, Aichi Vorrichtung zur ueberwachung der fahrer-verfassung und sicherheit bei einem strassenfahrzeug
DE19518914A1 (de) * 1994-05-30 1995-12-07 Kord Stelter Einrichtung zur Aufmerksamkeits-/Reaktionsprüfung eines Autofahrers und Verwendung von Kontaktmitteln für eine solche Einrichtung
DE4432936A1 (de) * 1994-09-15 1996-03-21 Agria Werke Gmbh Totmanneinrichtung, insbesondere für mitgängergeführte und/oder handgehaltene motorbetriebene Bearbeitungsmaschinen
CN104442555A (zh) * 2014-10-31 2015-03-25 力帆实业(集团)股份有限公司 提高行驶安全的汽车预警方法
DE102020118869A1 (de) 2020-07-16 2022-01-20 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Lenkvorrichtung

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS4943329A (de) * 1972-08-31 1974-04-24

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3443644A1 (de) * 1983-11-30 1985-06-05 Aisin Seiki K.K., Kariya, Aichi Vorrichtung zur ueberwachung der fahrer-verfassung und sicherheit bei einem strassenfahrzeug
DE19518914A1 (de) * 1994-05-30 1995-12-07 Kord Stelter Einrichtung zur Aufmerksamkeits-/Reaktionsprüfung eines Autofahrers und Verwendung von Kontaktmitteln für eine solche Einrichtung
DE4432936A1 (de) * 1994-09-15 1996-03-21 Agria Werke Gmbh Totmanneinrichtung, insbesondere für mitgängergeführte und/oder handgehaltene motorbetriebene Bearbeitungsmaschinen
CN104442555A (zh) * 2014-10-31 2015-03-25 力帆实业(集团)股份有限公司 提高行驶安全的汽车预警方法
DE102020118869A1 (de) 2020-07-16 2022-01-20 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Lenkvorrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5415948U (de) 1979-02-01
DE7810152U1 (de) 1979-10-18
AU500098B1 (en) 1979-05-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US4259665A (en) Driver sleep or fatigue alarm
EP0030021B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Kontrolle der Fahrtauglichkeit des Fahrers eines spurungebundenen Fahrzeugs
DE3314072A1 (de) Schlosssystem zur mechanischen und elektronischen steuerung von verriegelungen in einem kraftfahrzeug
DE3733399A1 (de) Kraftfahrzeug
DE10305341A1 (de) Schaltungsanordnung zur selektriven Schaltsignalgenerierung sowie hiermit ausgestattetes Fahrzeug
EP0771619A2 (de) Verfahren zum Unterbrechen der Antriebstätigkeit einer Handwerkzeugmaschine, sowie nach diesen Verfahren arbeitende Handwerkzeugmaschine
DE2814724A1 (de) Warnvorrichtung fuer fahrzeuglenkraeder
DE3101645C2 (de)
DE4130965A1 (de) Warnblinkanlage fuer ein kraftfahrzeug
DE2520987A1 (de) Sicherheits- und warnvorrichtung fuer kraftfahrzeuge
DE4326514A1 (de) Elektronisches Fahrzeug Diebstahl-Sicherungssystem
DE10048956C1 (de) Mit einer Messanordnung versehenes Lenkrad für Kraftfahrzeuge
DE2114504C3 (de) Kontrolleinrichtung für das Anlegen von Sicherheitsgurten in Kraftfahrzeugen
DE4437024A1 (de) Lenkrad-Fernsteuervorrichtung für Kraftfahrzeuge zum Bedienen von z. B. Scheibenwischer, Betriebslichter, Blinker usw., ohne dabei die Hand vom Lenkrad zu lösen
DE841273C (de) Schutzvorrichtung fuer uebermuedete Kraftfahrer
DE19962072A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Diebstahlsicherung von Kraftfahrzeugen
DE102018122490A1 (de) Verfahren zur Bestimmung einer Müdigkeit eines Fahrers, Verfahren zum Führen eines Fahrzeugs, sowie Fahrerassistenzsystem
DE10041116A1 (de) Sicherheitssystem für Fahrer
WO2018189052A1 (de) Lenkvorrichtungsanordnung für ein fahrzeug sowie verfahren zur vermeidung von fehleingaben bei einer fahrzeughupe
JPS562239A (en) Selective switch for voice controlling
DE1241289B (de) Anordnung eines Zigarettenanzuenders am Lenkrad fuer Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge
DE2450270C2 (de) Sicherheitsvorrichtung für Kraftfahrzeuglenker
DE19507154A1 (de) Versenkter Zündanlaßschlüssel
WO1994018039B1 (de) Diebstahl-sicherungsvorrichtung
EP1889760B1 (de) Verriegelungssystem für die Lenkung eines Kraftfahrzeugs

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
OHW Rejection