DE280928C - - Google Patents

Info

Publication number
DE280928C
DE280928C DENDAT280928D DE280928DA DE280928C DE 280928 C DE280928 C DE 280928C DE NDAT280928 D DENDAT280928 D DE NDAT280928D DE 280928D A DE280928D A DE 280928DA DE 280928 C DE280928 C DE 280928C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slide
container
cream
milk
containers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT280928D
Other languages
English (en)
Publication of DE280928C publication Critical patent/DE280928C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J47/00Kitchen containers, stands or the like, not provided for in other groups of this subclass; Cutting-boards, e.g. for bread
    • A47J47/01Kitchen containers, stands or the like, not provided for in other groups of this subclass; Cutting-boards, e.g. for bread with dispensing devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Confectionery (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung betrifft eine Verteilungs- und Abfüllvorrichtung für Sahne und Milch. Das Neue der Vorrichtung liegt darin, daß unter einer mit gleich großen Behältern versehenen Verteilplatte ein Schieber mit trichterförmigen Öffnungen angeordnet ist, der es ermöglicht, vermittels eines Handgriffes eine größere Anzahl Milchkännchen, wie sie in Restaurationsbetrieben üblich sind, auf einmal mit der ίο gleich großen Menge Sahne oder Milch zu füllen.
Die Zeichnung stellt ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dar, und zwar zeigt
Fig. ι einen Längsschnitt,
Fig. 2 einen Querschnitt,
Fig. 3 einen Grundriß.
Um einen Sahne- und Milchbehälter 1, versehen mit einem Standglas h, ist ein Kühlbehälter 2 angeordnet, über dessen mit einem Ablaßhalin i ausgestatteten Boden eine gelochte Platte g liegt, die zum Durchlassen des Eiswassers dient. Mit dem Behälter 1 steht durch das Stöpselventil a, das konisch in den Sitz b eingepaßt ist, der Meßbehälter 3 in Verbindung. Dieser Behälter besitzt einen SchieberverSchluß c, der über der Verteilplatte d mündet. In der Verteilplatte sind beliebig viele gleich große Behälter 4 vorhanden, die durch einen mit trichterförmigen Öffnungen versehenen Schieber e verschlossen sind. Der Schieber ist dabei derart angeordnet, daß man entweder nur eine Reihe der Behälter 4 oder alle Behälter auf einmal öffnen kann.
Die Wirkungsweise der Vorrichtung ist folgende : Nachdem die Sahne durch öffnen des Ventils α den Behälter 1 verlassen hat, füllt sie den Meßbehälter, der z. B. 11 fassen kann. Nach Abschluß des Ventils α wird der Schieber c aufgezogen, und die Sahne gelangt auf die Verteilplatte d, wo sie die Behälter 4 gleichmäßig füllt, aus denen sie nach Öffnung des Schiebers e in die darunter zu stellenden Milchkännchen fließt.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Verteilungs- und Abfüllvorrichtung für Sahne und Milch, dadurch gekennzeichnet, daß unter einer mit gleich großen Behältern versehenen Verteilplatte (d) ein Schieber (e) mit trichterförmigen Öffnungen angeordnet ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT280928D Active DE280928C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE280928C true DE280928C (de)

Family

ID=536711

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT280928D Active DE280928C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE280928C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1501698C3 (de) Vorrichtung zum Füllen von Aerosolbehältern u.dgl
DE280928C (de)
DE364862C (de) Vorrichtung zum Abfuellen von Fluessigkeiten
DE531658C (de) Mess- und Fuellapparatur an Flaschenfuellmaschinen, Apparaten o. dgl.
DE681331C (de) Flascheneinsatz fuer Fuellgeraete
DE458274C (de) Behaelter-Verschluss, aus einem zwei Kanaele aufweisenden Pfropfen bestehend, zur Entnahme einer bestimmten Fluessigkeitsmenge
DE1160218B (de) Vorrichtung zur Entnahme von Fluessigkeitsproben aus einem Behaelter
CH343823A (de) Abfüllgerät für Flüssigkeiten
DE547954C (de) Abfuellvorrichtung fuer Fluessigkeiten mit zwei ineinander senkrecht verschiebbaren Rohren
DE589661C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Saftigmachen von Kaese, insbesondere Schweizerkaese
DE927804C (de) Vorrichtung zum Abziehen von Decken bei Gaer- oder aehnlichen Prozessen aus geschlossenen Behaeltern
DE644273C (de) Vorrichtung zum Herstellen schankfertiger, kohlensaeurehaltiger Getraenke unter Verwendung von Trockeneis
DE448090C (de) Vorrichtung zum gleichzeitigen Abfuellen von Bier in Glas und Flasche
DE568654C (de) Umlaufende Abzapfmaschine
DE414417C (de) Fahrbare hygienische Milchabfuellvorrichtung
DE463352C (de) Messgefaess fuer Fuellvorrichtungen zum Einzelfuellen von Milchflaschen o. dgl.
DE450263C (de) Vorrichtung zum Sterilisieren bzw. Reinigen von Gefaessen aller Art
DE437716C (de) Einweichapparat fuer Flaschen
DE665896C (de) Vorrichtung zum Abfuellen von Fluessigkeiten in Gefaesse unter Gegendruck
AT107591B (de) Taschendesinfektionsapparat.
DE414418C (de) Vorrichtung zum Verteilen einer Fluessigkeit in einzelnen bestimmten Mengen
DE860014C (de) Vorrichtung zum Abfuellen abgemessener Fluessigkeitsmengen
DE746230C (de) Einrichtung zum serienweisen Abmessen und Abfuellen bestimmter Fluessigkeitsmengen
DE140355C (de)
DE513616C (de) Tauchbehaelter fuer Tee, Kaffee o. dgl.