DE279082C - - Google Patents

Info

Publication number
DE279082C
DE279082C DENDAT279082D DE279082DA DE279082C DE 279082 C DE279082 C DE 279082C DE NDAT279082 D DENDAT279082 D DE NDAT279082D DE 279082D A DE279082D A DE 279082DA DE 279082 C DE279082 C DE 279082C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
resilient
attached
resilient ring
elastic intermediate
intermediate member
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT279082D
Other languages
English (en)
Publication of DE279082C publication Critical patent/DE279082C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F6/00Contraceptive devices; Pessaries; Applicators therefor
    • A61F6/06Contraceptive devices; Pessaries; Applicators therefor for use by females
    • A61F6/08Pessaries, i.e. devices worn in the vagina to support the uterus, remedy a malposition or prevent conception, e.g. combined with devices protecting against contagion

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Reproductive Health (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung bezieht sich auf einen Uterusträger und besteht darin, daß an einem in die Scheide einzuführenden federnden Ring nach dem Scheidengewölbe hin zwei ungefähr diametral gegenüberstehende federnde Drähte befestigt sind, deren Enden durch ein elastisches Zwischenglied miteinander in Verbindung stehen.
Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand veranschaulicht, und zwar zeigt:
Fig. ι eine Seitenansicht,
Fig. 2 einen Grundriß,
Fig. 3 eine Rückansicht.
Der Uterusträger besteht aus dem federnden Ring α, an dem die beiden Federstützen b und c befestigt sind, welche oben durch ein elastisches Zwischenglied d (Spiralfeder o. dgl.) verbunden sind.
Die Anwendung geht dermaßen vor sich, daß der Apparat durch den Scheidenkanal mit der Federstütze voraus so weit eingeführt wird, bis die letztere den verlagerten Teil des Uterus trägt und in der normalen Lage hält. Der federnde Ring hält den Apparat durch seine eigene Spannung fest. Um Verletzungen zu verhindern, wird der ganze Apparat mit Gummiband oder ähnlichem Material umwickelt.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch: '
    Uterusträger, gekennzeichnet durch einen in die Scheide einzuführenden, federnden Ring (a), an dem nach dem Scheidengewölbe hin an ungefähr diametral gegenüberliegenden Stellen zwei federnde Drähte (b, c) befestigt sind, deren Enden durch ein elastisches Zwischenglied (d) miteinander in Verbindung stehen.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT279082D Active DE279082C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE279082C true DE279082C (de)

Family

ID=535025

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT279082D Active DE279082C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE279082C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2505104C2 (de) Empfängnisverhütende Vorrichtung
DE3906377C2 (de)
DE2249208A1 (de) Verfahren und einrichtung zur eignungspruefung
DE279082C (de)
CH668899A5 (de) Kieferorthopaedische reguliervorrichtung.
DE370792C (de) Haarspange
DE3026839A1 (de) Vorrichtung zum strecken der handfingerglieder
DE29910215U1 (de) Zeugungsverhütung mittels Körperwärme
DE1161775B (de) Kettenfuehrung fuer Fahrraeder oder aehnliche Fahrzeuge
DE152908C (de)
DE871943C (de) Vorrichtung zur Verhuetung staendigen Daumenlutschens bei Kindern
DE360162C (de) Vorrichtung zur Behebung der Impotenz
DE147237C (de)
DE847645C (de) Scherenfoermiges Geraet zum Massieren des Zahnfleisches
DE808012C (de) Federnde Verbindungsklammer fuer rohr- oder stangenfoermige Teile
DE867941C (de) Vorrichtung zum Biegen von Rohren, insbesondere Bleirohren
DE166168C (de)
DE232576C (de)
DE607141C (de) Ziehhacke fuer die Bodenbearbeitung mit einem aus Stahlband bestehenden Messer
DE222756C (de)
DE153C (de) Muskelklopfer
DE2749628A1 (de) Schwimmhilfe fuer koerpergeschaedigte
DE731790C (de) Gymnastikgeraet
DE170197C (de)
DE180634C (de)