DE2759163A1 - Verbesserte photopolymerisierbare massen fuer die herstellung von druckplatten und reliefformen - Google Patents

Verbesserte photopolymerisierbare massen fuer die herstellung von druckplatten und reliefformen

Info

Publication number
DE2759163A1
DE2759163A1 DE19772759163 DE2759163A DE2759163A1 DE 2759163 A1 DE2759163 A1 DE 2759163A1 DE 19772759163 DE19772759163 DE 19772759163 DE 2759163 A DE2759163 A DE 2759163A DE 2759163 A1 DE2759163 A1 DE 2759163A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
etherified
anthraquinone
photopolymerisable
compsns
cpd
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19772759163
Other languages
English (en)
Other versions
DE2759163C2 (de
Inventor
Bernd Dipl Chem Dr Bronstert
Mong-Jon Dipl Chem Dr Jun
Werner Dipl Chem Dr Kuesters
Guenter Dipl Chem Wallbillich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BASF SE
Original Assignee
BASF SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BASF SE filed Critical BASF SE
Priority to DE19772759163 priority Critical patent/DE2759163C2/de
Priority to JP53057226A priority patent/JPS6032175B2/ja
Priority to NL7805329A priority patent/NL7805329A/xx
Priority to DK216678A priority patent/DK216678A/da
Priority to GB20032/78A priority patent/GB1602620A/en
Priority to US05/907,007 priority patent/US4198241A/en
Priority to FR7814712A priority patent/FR2391492A1/fr
Publication of DE2759163A1 publication Critical patent/DE2759163A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2759163C2 publication Critical patent/DE2759163C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03FPHOTOMECHANICAL PRODUCTION OF TEXTURED OR PATTERNED SURFACES, e.g. FOR PRINTING, FOR PROCESSING OF SEMICONDUCTOR DEVICES; MATERIALS THEREFOR; ORIGINALS THEREFOR; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED THEREFOR
    • G03F7/00Photomechanical, e.g. photolithographic, production of textured or patterned surfaces, e.g. printing surfaces; Materials therefor, e.g. comprising photoresists; Apparatus specially adapted therefor
    • G03F7/004Photosensitive materials
    • G03F7/027Non-macromolecular photopolymerisable compounds having carbon-to-carbon double bonds, e.g. ethylenic compounds
    • G03F7/028Non-macromolecular photopolymerisable compounds having carbon-to-carbon double bonds, e.g. ethylenic compounds with photosensitivity-increasing substances, e.g. photoinitiators
    • G03F7/031Organic compounds not covered by group G03F7/029

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Photosensitive Polymer And Photoresist Processing (AREA)
  • Polymerisation Methods In General (AREA)

Description

  • Verbesserte photopolymerisierbare Massen für die Herstellung
  • von Druckplatten und Reliefformen Gegenstand des Hauptpatents . ... ... (Patentanmeldung P 27 22 421.1) sind photopolymerisierbare Massen für die Herstellung von Druckplatten und Reliefformen auf der Basis einer einen Photoinitiator enthaltenden Mischung mindestens einer niedermolekularen Verbindung mit mindestens einer olefinisch ungesättigten photopolymerisierbaren Doppelbindung mit mindestens einem damit verträglicen organischen polymeren Bindemittel, die in homogener Verteilung in einer Menge von etwa 0,001 bis 0X1 Gewichtsprozent bezogen auf die Masse, einen Äther eines Thioanthrachinons der Formel (I) enthalten In einer weiteren Ausbildung der genannten Erfindur£g wurde nun gefinden, daß sich die Reliefstruktur bei günstigem Belichtungsspielraum ohne wesentliche Beeinträchtigung der Lichtempfindlichkeit der entsprechenden Massen auch durch Zusatz von Thioanthrachinonäthern der genannten Formel (I) verbessern läßt, wenn R einen Substituenten tragenden Alkylrest oder einen gegebenenfalls substituierten Phenylrest darstellt.
  • gegenstand dieser Anmeldung sind somit photopolymerisierbare Massen von Druckplatten und Reliefformen auf der Basis einer einen Photo-Initiator enthaltenden Mischung mindestens einer niedermolekularen Verbindung mit mindestens einer olefinisch ungesättigten photopolymerisierbaren Doppelbindung mit mindestens einem damit verträglichen organischen polymeren Bindemittel, die in homogener Verteilung in einer Menge von etwa 0,001 bis 0,1 Gewichtsprozent ein veräthertes Thioanthrachinon der Formel (II) enthalten gemäß Patent . ... ... (Patentanmeldung P 27 22 421.1), die dadurch gekennzeichnet sind, daß in dem verätherten Thioanthrachinon der Formel (II) R einen C1-C-Alkylrest darstellt, der eine gegebenenfalls verätherte oder veresterte Hydroxygruppe oder eine Alkoxycarbonylgruppe als Substituenten aufweist, oder einen gegebenenfalls substituierten, insbesondere einen Alkyl-, Alkoxy-, Hydroxyalkyl- oder Alkoxyalkyl-Gruppen tragenden Phenylrest darstellt.
  • Geeignete verätherte Thioanthrachinone sind besonders die Ether des 2-Thioanthrachinons. Recht geeignet sind die C1-C4-Hydroxyalkyläther sowie deren Derivate, bei denen die Hydroxygruppen, die sich bevorzugt nicht an dem an das Schwefelatom gebundenen Kohlenstoffatom befinden sollen, mit Alkoholen mit 1 bis 8 C-Atomen veräthert sind (die Hydroxygruppe also z.B. durch eine C1-C8-Alkoxy- oder Alkoxyalkylgruppe ersetzt ist), oder die Hydroxygruppen mit Carbonsäuren mit 1 bis 8 C-Atomen, insbesondere mit Monocarbonsäuren verestert sind. Recht geeignet sind auch 0108 Alkyläther des Thioanthrachinons, die im Alkylrest mindestens einen Alkoxycarbonyl-Substituenten mit 1 bis 8 C-Atomen aufweisen, wie einen Athoxyearbonyl- oder Methoxycarbonylrest. Ferner sind recht geeignet der Phenyläther des Thioanthrachinons sowie solche Phenyläther, die im Phenylrest C1-C4-Alkyl, C1-C4-Alkoxy-, C1-C4-Hydroxyalkyl- oder C2-C6Alkoxyalkyl-Substituenten aufweisen.
  • Als Beispiele sehr geeigneter Zusätze gemäß der vorliegenden Erfindung seien die Ather des 2-Thioanthrachinons der Formel II genannt, bei denen R darstellt: HO-CH2-CH2- CH3O-CH2-CH2- HO-CH2-CH2-O-CH2CH2- CH3O-CH2-CH2-O-CH2-CH2- Die ether des Thioanthrachinons lassen sich wie die im Hauptpatent genannten mit Vorteil zusammen mit den dort angegebenenen Synergisten und/oder Polymerisationsinhibitoren verwenden, bevorzugt mit N-Nitrosohydroxylaminderivaten der Formeln worin R = C1-C18-Alkyl oder -Oycloalkyl (bevorzugt Methyl oder 'yclohexyl) und M Metall wie Natrium, Magnesium, Cer, Aluminium ind insbesondere Kalium darstellen und n eine Zahl ist, die der Wertigkeit von M entspricht.
  • Bezüglich der Mengen der zu verwendenden Thioäther sowie bezügich näherer Angaben zu Synergisten, Inhibitoren, der photopolyierisierbaren Massen, ihrer Verarbeitung,der der Prüfung der Eigenschaften der Massen usw. sei auf die Angaben in der Hauptanmeldung verwiesen Die in den nachstehenden Beispielen benutzten Bezeichnungen et (min), et (max), #t und #t (rel) haben die in der Hauptanmeldung angegebenen Bedeutungen.
  • Beispiel 1 Es wird wie Beispiel 1 der Hauptanmeldung verfahren, jedoch werden der Lösung von Polyamid, Weichmacher und Photoinitiator 0,3 ß des Kaliumsalzes des N-Nitrosocyclohexylhydroxylamins und 0,03 % Phenylthio-2-anthrachinon zugegeben. Der Zusatz von Farbstoff unterbleibt. Die hergestellte Schicht der photopolymerisierbaren Massen hat eine Trockenschichtdicke von 500'um.
  • Es betragen: et (min) 3,5 Min.; et (max) 4,5 Min; nt + 1,0 Min.; nt (rel) + 29 %.
  • Beispiel 2 Es wird wie in vorstehendem Beispiel 1 verfahren, jedoch werden der Lösung aus Polyamid, Weichmacher, Photoinitiator und thermischem Inhibitor 0,03 % 2-(ß-Hydroxyäthyl-thio)-anthrachinon zugegeben.
  • Es betragen: et (min) 3,5 Min.; et (max) 5,7 Min.; + 2,2 Min.; #t (rel) + 63 %.
  • Beispiel 3 Es wird wie in vorstehendem Beispiel 1 verfahren, jedoch werden anstelle des Phenylthio-2-anthrachinons 0,03 % 2-(ß-Hydroxy-gmethyl-thyl-thio)-anthrachinon zugegeben.
  • Es betragen: et (min) 2,25 Min.; et (max) 10 Min.; #t + + 7,75 Min.; nt (rel) + 344 %.
  • Beispiel 4 Es wird wie in vorstehendem Beispiel 1 verfahren, anstelle des Phenylthio-2-anthrachinons werden jedoch 0,03 % 2-(ß-Acetoxyäthyl-thio)-antrachion zugesetzt.
  • Es betragen: et (min) 3,5 Min.; et (max) 14 Min.; + 10,5 Min.; #t (rel) + 300 %.
  • Beispiel 5 Es wird wie in vorstehendem Beispiel 1 verfahren, anstelle des Phenylthio-2-anthrachinons werden jedoch 0,03 % 2-(Methoxycarbonyl-methyl-thio)-anthrachinon zugegeben.
  • Es betragen: et (min) 2,25 Min.; et (max) 6 Min.; + 3,75 Min.; #t (rel) + 167 %.
  • Vergleichsversuch Es wird wie in vorstehendem Beispiel 1 verfahren, jedoch entfällt der Zusatz des Anthrachinonthioäthers.
  • Es betragen: et (min) 2,0 Min.; et (max) 0,5 Min.; - 1,5 Min.; #t (rel) - 75 %

Claims (2)

  1. Patentansprtlche 1. Photopolymerisierbare Massen fUr die Herstellung von Druckplatten und Reliefformen auf der Basis einer einen Photoinitiator enthaltenden Mischung mindestens einer niedermolekularen Verbindung mit mindestens einer olefinisch ungesättigten photopolymerisierbaren Doppelbindung mit mindestens einem damit verträglichen organischen polymeren Bindemittel, die in homogener Verteilung in einer Menge von etwa 0,001 bis 0,1 Gewichtsprozent ein veräthertes Thioanthrachinon der Formel enthalten gemäß Patent , (Patentanmeldung P 27 22 421.1), dadurch gekennzeichnet, daß in dem verätherten Thioanthrachinon der Formel R einen C1-C8-Alkylrest darstellt, der eine gegebenenfalls verätherte oder veresterte Hydroxygruppe oder eine Alkoxycarbonylgruppe als Substituenten aufweist, oder einen gegegebenenfalls substituierten Phenylrest darstellt.
  2. 2. Photopolymerisierbare Massen gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie zusätzlich ein Salz eines organischen N-Nitrosohydroxylamins in einer Menge von etwa 0,02 bis 2 Gewichtsprozent, bezogen auf die Gesamtmasse, enthalten.
DE19772759163 1977-05-18 1977-12-31 Photopolymerisierbare Gemische für die Herstellung von Druckplatten und Reliefformen Expired DE2759163C2 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772759163 DE2759163C2 (de) 1977-12-31 1977-12-31 Photopolymerisierbare Gemische für die Herstellung von Druckplatten und Reliefformen
JP53057226A JPS6032175B2 (ja) 1977-05-18 1978-05-16 版木及びレリ−フ版木を製造するために改良された光重合可能な物質
NL7805329A NL7805329A (nl) 1977-05-18 1978-05-17 Verbeterde fotopolymeriseerbare massa's voor het ver- vaardigen van drukplaten en reliefvormen.
DK216678A DK216678A (da) 1977-05-18 1978-05-17 Fotopolymeriserbar masse til fremstilling af trykkeplader og reliefforme
GB20032/78A GB1602620A (en) 1977-05-18 1978-05-17 Photopolymerizable composition for the manufacture of printing plates and relief plates
US05/907,007 US4198241A (en) 1977-05-18 1978-05-18 Photopolymerizable composition for the manufacture of printing plates and relief plates
FR7814712A FR2391492A1 (fr) 1977-05-18 1978-05-18 Matieres photopolymerisables ameliorees pour la fabrication de cliches et de formes en relief

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772759163 DE2759163C2 (de) 1977-12-31 1977-12-31 Photopolymerisierbare Gemische für die Herstellung von Druckplatten und Reliefformen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2759163A1 true DE2759163A1 (de) 1979-07-12
DE2759163C2 DE2759163C2 (de) 1985-11-07

Family

ID=6027868

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772759163 Expired DE2759163C2 (de) 1977-05-18 1977-12-31 Photopolymerisierbare Gemische für die Herstellung von Druckplatten und Reliefformen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2759163C2 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1189850B (de) * 1957-05-17 1965-03-25 Du Pont Aufzeichnungsmaterial zur Herstellung von Reliefbildern oder Druckformen

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1189850B (de) * 1957-05-17 1965-03-25 Du Pont Aufzeichnungsmaterial zur Herstellung von Reliefbildern oder Druckformen

Also Published As

Publication number Publication date
DE2759163C2 (de) 1985-11-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0262629B1 (de) Photopolymerisierbare Aufzeichnungsmasse, insbesondere zur Herstellung von Druckplatten und Reliefformen
EP0059988B1 (de) Photopolymerisierbare Aufzeichnungsmasse, insbesondere zur Herstellung von Druckplatten und Reliefformen
DE3048502A1 (de) Durch strahlung polymerisierbares gemisch und daraus hergestelltes strahlungsempfindliches aufzeichnungsmaterial
DE2748577A1 (de) Photographisches material sowie verfahren zur abriebfesten und kratzfesten ausruestung desselben
DE3144905A1 (de) Zur herstellung von druck- und reliefformen geeignetes lichtempfindliches auszeichnungsmaterial und verfahren zur herstellung von druck- und reliefformen mittels dieses aufzeichnungsmaterials
EP0164059A2 (de) Perfluoralkylgruppen aufweisende Polymere, sie enthaltende Reproduktionsschichten und deren Verwendung für den wasserlosen Offsetdruck
DE2832530C2 (de) Lichtempfindliches Material für die Gerbentwicklung
DE2757056B2 (de) Photosensitive Masse für die Herstellung photographischer Aufzeichnungsmaterialien
DE2918686A1 (de) Uv-haertbare druckfarben
DE2641099A1 (de) Lichtempfindliche kopierschicht
EP0011786B1 (de) Photopolymerisierbares Gemisch
DE2315645A1 (de) Polymerisierbare zusammensetzungen fuer zahnaerztliche zwecke
DE2759163A1 (de) Verbesserte photopolymerisierbare massen fuer die herstellung von druckplatten und reliefformen
DE3144657A1 (de) Lichtempfindliche masse
DE2758210B2 (de)
DE1694149B1 (de) Polyester-Form- und UEberzugsmassen
EP0211406A3 (de) Photopolymerisierbares Gemisch mit Polyvinylacetal als Bindemittel und daraus hergestelltes Aufzeichnungsmaterial
DE1182063B (de) Lichtpausmaterial
DE736838C (de) Elektrolyt, insbesondere fuer elektrolytische Kondensatoren
DE2720560A1 (de) Verbesserte photopolymerisierbare massen fuer die herstellung von druckplatten und reliefformen
DE703254C (de) Azokomponenten fuer die Diazotypie
DE2209319A1 (de) Photoempfindliche Zusammensetzung und Verfahren zur Herstellung eines Bildes unter Verwendung von dieser
DE2812848B2 (de) Abriebfeste, ultraviolette Strahlung absorbierende Folie
DE2332755A1 (de) Lichtempfindliches, lithographisches silberhalogenidaufzeichnungsmaterial
DE1720906C3 (de) Photopolymerisierbares Gemisch

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2722421

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition