DE27475C - Neuerung an Jalousien - Google Patents

Neuerung an Jalousien

Info

Publication number
DE27475C
DE27475C DENDAT27475D DE27475DA DE27475C DE 27475 C DE27475 C DE 27475C DE NDAT27475 D DENDAT27475 D DE NDAT27475D DE 27475D A DE27475D A DE 27475DA DE 27475 C DE27475 C DE 27475C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blinds
blind
innovation
cords
window
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT27475D
Other languages
English (en)
Original Assignee
C. O. SÖRLI in Christiania
Publication of DE27475C publication Critical patent/DE27475C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/24Screens or other constructions affording protection against light, especially against sunshine; Similar screens for privacy or appearance; Slat blinds
    • E06B9/26Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds
    • E06B9/262Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds with flexibly-interconnected horizontal or vertical strips; Concertina blinds, i.e. upwardly folding flexible screens
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/24Screens or other constructions affording protection against light, especially against sunshine; Similar screens for privacy or appearance; Slat blinds
    • E06B9/26Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds
    • E06B9/262Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds with flexibly-interconnected horizontal or vertical strips; Concertina blinds, i.e. upwardly folding flexible screens
    • E06B2009/2625Pleated screens, e.g. concertina- or accordion-like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)
  • Blinds (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
KLASSE 37: Hochbauwesen.
CARL O. SÖRLI in CHRISTIANIA. Neuerung an Jalousien.
Fatentirt im Deutschen Reiche vom 9. Januar 1884 ab.
Die Zeichnung veranschaulicht in Fig. 1 und 2 die Anbringung einer Jalousie, welche den Gegenstand der vorliegenden Erfindung bildet, an der Innenseite des Fensters, während Fig. 3 in vergröfsertem Mafsstabe einen Schnitt derselben angiebt. Die Jalousie kann aus starkem Papier, Leinwand oder Pappe hergestellt werden. Es empfiehlt sich indefs, bei der Ausführung starkem Papier oder Pappe den Vorzug zu geben.
Bei der Fabrikation wird das auf bestimmte Breite und Länge zugeschnittene Stück zwischen zwei mit scharfkantigen, ziemlich hohen Zähnen versehenen Walzen durchgeführt, so dafs Einkniffe bezw. Falten entstehen, wie Fig. 3 zeigt.
In diesen Falten bringt man an den Enden und, wenn erforderlich, auch in der Mitte Löcher α an, wie dies Fig. 3 veranschaulicht, und zieht eine Schnur b bezw. b' hindurch. An dem oberen und unteren Ende versieht man die so hergestellte Jalousie mit einem Brett c bezw. c', wovon eines für die Befestigung vor dem Fenster und das andere, nach unten herabhängende zur Beschwerung dient.
Um vor einem Fenster die mit Schnüren b b' und Endbrettern c c' ausgestattete Jalousie anzubringen, befestigt man oben zu beiden Seiten in den Ecken des Fensteranschlages zwei mit Einschnitten versehene Eisen e bezw. e', legt das Abschlufsbrett c darauf, zieht die Schnüre b b' durch oberhalb c angebrachte Ringe r bezw. r' und läfst sie an der Seite über eine Rolle heruntergehen. Mittelst der Schnüre b b' läfst sich nun die Jalousie heben, wobei sich die Falten, wie Fig. 2 im unteren Theile zeigt, zusammenlegen , während beim Loslassen der Schnüre das Beschwerungsbrett c' die Abwärtsbewegung der Jalousie herbeiführt.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Jalousien aus einem steifen Stoff, sei es Papier, Pappe, Leinwand etc., in welchen horizontale Falten hergestellt sind, durch deren Löcher a Schnüre zum Hochziehen der Jalousie hindurchgeführt werden.
DENDAT27475D Neuerung an Jalousien Active DE27475C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE27475C true DE27475C (de)

Family

ID=303786

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT27475D Active DE27475C (de) Neuerung an Jalousien

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE27475C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1074253B (de) * 1960-01-28 Fermetures Metalliques du Bati ment Vendome Loire et C her (FranK reich) FaIt laden
DE3334658A1 (de) * 1983-09-24 1985-10-24 Corovin GmbH, 3150 Peine Vorrichtung zur veraenderbaren schattierung eines gewaechshauses
DE3808686A1 (de) * 1988-02-25 1989-09-07 Felix Heescher Gmbh Faltbare schattier-, waermedaemm- und/oder verdunklungsbahn

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1074253B (de) * 1960-01-28 Fermetures Metalliques du Bati ment Vendome Loire et C her (FranK reich) FaIt laden
DE3334658A1 (de) * 1983-09-24 1985-10-24 Corovin GmbH, 3150 Peine Vorrichtung zur veraenderbaren schattierung eines gewaechshauses
DE3808686A1 (de) * 1988-02-25 1989-09-07 Felix Heescher Gmbh Faltbare schattier-, waermedaemm- und/oder verdunklungsbahn

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202010008522U1 (de) Ein Rafffenstervorhang der eine spezielle Kopfschiene aufweist um einen Rollovorhang als eine Zusammenzieh-/Freigabe-Kontrolle zu verwenden
AT394619B (de) Raffrollo
DE27475C (de) Neuerung an Jalousien
DE3205354C2 (de)
DE452230C (de) Brettchenvorhang
DE4128485A1 (de) Raffvorhang
CH204800A (de) Verdunklungsvorrichtung.
DE529738C (de) Feuerschutztuer mit Blechtafelfuellungen
DE2746739C3 (de) Lamellenjalousie für Fenster o.dgl.
DE60596C (de) Fliegenfenster
DE27476C (de) Mechanismus zum. Oeffnen und Schliefsen von Jalousien für Kirchthürme und Privathäuser
DE632188C (de) Schutzvorrichtung gegen Absturz aus Fensteroeffnungen
DE30165C (de) Neuerungen an Fenstervorhängen
DE7309427U (de) Verstaerkungsstueck zur verwendung beim anbringen von bauteilen insbesondere von beschlaegen an hohlprofilen
DE63024C (de) Neuerung an Jalousien. (2
DE100193C (de)
DE101257C (de)
DE25200C (de) Vorrichtung zum Herablassen von Fenstervorhängen. (Zusatz tu P. R. 23867.)
DE9624C (de) Neuerungen an Brettchenvorhängen
DE24890C (de) Neuerung an Brettchenvorhängen
DE20439C (de) Neuerungen an Kreisel-Aufzügen
DE330773C (de) Verstellbare Daempfungsflaeche fuer Flugzeuge
DE1683336A1 (de) Lamellenvorhang
DE18986C (de) Neuerungen an Stellvorrichtungen an Jalousien
DE25256C (de) Neuerungen an Schiebefenstern