DE2744976A1 - Praeparat gegen sommersprossen - Google Patents

Praeparat gegen sommersprossen

Info

Publication number
DE2744976A1
DE2744976A1 DE19772744976 DE2744976A DE2744976A1 DE 2744976 A1 DE2744976 A1 DE 2744976A1 DE 19772744976 DE19772744976 DE 19772744976 DE 2744976 A DE2744976 A DE 2744976A DE 2744976 A1 DE2744976 A1 DE 2744976A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
ascorbic acid
ointment
anhydrous
preparation according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19772744976
Other languages
English (en)
Other versions
DE2744976C2 (de
Inventor
Horst-Herrmann Daute
Joachim Frucht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRAU ELISABETH FRUCHT FABRIK K
Original Assignee
FRAU ELISABETH FRUCHT FABRIK K
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FRAU ELISABETH FRUCHT FABRIK K filed Critical FRAU ELISABETH FRUCHT FABRIK K
Priority to DE19772744976 priority Critical patent/DE2744976C2/de
Publication of DE2744976A1 publication Critical patent/DE2744976A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2744976C2 publication Critical patent/DE2744976C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/67Vitamins
    • A61K8/676Ascorbic acid, i.e. vitamin C
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/72Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
    • A61K8/84Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds obtained by reactions otherwise than those involving only carbon-carbon unsaturated bonds
    • A61K8/86Polyethers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q19/00Preparations for care of the skin
    • A61Q19/02Preparations for care of the skin for chemically bleaching or whitening the skin

Description

  • Präparat gegen Sommersprossen
  • Die Erfindung betrifft ein Präparat gegen Sommersprossen, Pigmentanomalien, Altersflecken u.dgl.. Die bisher auf dem Markt befindlichen Sommersprossenmittel enthalten als wirksamen Bestandteil häufig weißes Quecksilberpräzipitat, Hg(NH2)Cl. Langzeitversuche haben zu der Vermutung geführt, daß unter Umständen durch Langzeitgebrauch oder andere Um stände nachteilige Folgen auftreten können.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Präparat gegen Sommersprossen u.dgl. zu schaffen, welches einerseits wirksam und zum anderen auch unschädlich ist.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe ist das erfindungsgemäße Präparat dadurch gekennzeichnet, daß es aus einem wasserfreien, insbesondere salbenförmigen Vehikel mit 4 - 25 Gew.-%, insbesondere 4 - 15 Gew.-%, eines Wirkstoffes in Form von l-Ascorbinsäure besteht.
  • Die l-Ascorbinsäure (Vitamin C) kann insbesondere in Form ihrer wirksamen Verbndungen wie z.B. Ascorbyllaurat, Ascorbylpalmitat, Calciumascorbat, Natriumascorbat u.dgl.
  • vorliegen.
  • Ein Anteil des Wirkstoffes in der Größenordnung von 4 - 15 Gew.-% und zwar jeweils bezogen auf die l-Ascorbinsäure, eignet sich insbesondere für die üblichen Anwendungsbereiche, während höhere Anteile bis zu 25 Gew.-% für spezielle und besonders hartnäckige Zwecke vorgesehen ist und bei der Applikation sorgfältig zu kontrollieren sind.
  • Bei der äußeren Anwendung des Wirkstoffes handelt es sich nicht um die spezifische Vitaminwirkung der l-Ascorbinsäure.
  • Bei der äußeren Anwendung zeichnen sich l-Ascorbinsäure und die erwähnten Verbindungen durch sehr starkes Reduktionsvermögen aus. Bei äußerlicher Anwendung wird die Melaninpigmentierung der Haut inhibitiert. Als Wirkunsmechanismus liegt eine Hemmwirkung auf das Enzym Tyrosinase zugrunde, wodurch die Oxydation von Tyrosin zu Dihydroxyphenylalanin (DOPA), einem Präkursor des Melanins, unterbunden wird.
  • Die Melanozyten werden dabei weder inhibitiert noch zerstört, so daß die Depigmentation nur temporär und reversibel ist.
  • Das erfindungsgemäße Präparat läßt sich bei allen Formen der Hyperpigmentierung, wie z.B. Sommersprossen (Epheliden), Altersf lecken (senile Lentigines), Berloque-Pigmentierung usw. anwenden.
  • Das erfindungsgemäße Präparat läßt sich in Form von wasserfreien Salben und Stiften anwenden, um die Haltbarkeit der l-Ascorbinsäure zu gewährleisten, die wasserlöslich ist und sich schnell in wässriger Lösung oder in Gegenwart von Wasser zersetzt.
  • Als Vehikel wird erfindungsgemäß eine wasserfreie, hydrophile Hautsalbe aus kosmetischen Grundstoffen verwendet, in welcher der pulverförmige Wirkstoff feinst verteilt vorliegt.
  • Das aufgetragene Präparat wird durch die Hautfeuchtigkeit aufgeschlossen, so daß der Wirkstoff in die Haut eindringen und wirksam werden kann.
  • Die wasserfreie, insbesondere nach Art eines Unguentum molle vorliegende Hautsalbe, kann beispielsweise aus folgenden Bestandteilen bestehen: Triglyzeride (fette edle), Fettalkohole und Fettsäureester, natürliche und synthetische Fette und Wachse, hochraffinierte Kohlenwasserstoffe (Vaseline, Paraffinöle usw.); um die Salbe hydrophil und emulgier- oder wasserlöslich zu machen, enthält sie weiterhin sogenannte Emulgatoren und/oder Mischungsvermittler, z.B. Polyoxyäthylenkondensationsprodukte mit Fettsäuren.
  • Als Vehikel bzw. Trägerstoff kann auch eine Polyäthylenglykolsalbe benutzt werden in der die l-Ascorbinsäure gelöst vorliegt. Salben dieser Art bestehen aus einem Gemisch von Polyäthylenglykolen verschiedener Molekulargewichte, z.B.
  • USP XV 40 % PEG 4000, 60 % PEG 400 oder nach DAB ViI 50% PEG 1500, 50B PEG 300.
  • Diese Salben lösen die l-Ascorbinsäure in den gewünschten Konzentrationen bei niedriger Temperatur. Sie sind durch die Hautfeuchtigkeit völlig löslich und verhelfen zu einer intensiven Wirkung bzw. Resorbierung des Wirkstoffes.
  • Bei Verwendung des Präparats in Form von Stiften erfolgt eine Verfestigung durch Zugabe von Wachsen bzw. Polyäthylenglykol mit hohem Molekulargewicht.

Claims (6)

  1. Patentansprüche 1. Präparat gegen Somnersprossen, Pigmentanomalien, Altersflecken u.dgl., dadurch gekennzeichnet, daß es aus einem wasserfreien, insbesondere salbenförmigen Vehikel mit 4 - 25 Gew.-%, insbesondere 4 - 15 Gew.-%, eines Wirkstoffes in Form von l-Ascorbinsäure besteht.
  2. 2. Präparat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es die l-Ascorbinsäure in Form ihrer wirksamen Verbindungen, z.B. Ascorbyllaurat, Ascorbylpalmitat, Calciumascorbat, Natriumascorbat u.dgl. enthält.
  3. 3. Präparat nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß es als Vehikel eine wasserfreie hydrophile Hautsalbe, insbesondere nach Art eines Unguentum molle, enthält, in der der pulverförmige Wirkstoff feinst verteilt vorliegt.
  4. 4. Präparat nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß es, um das Vehikel hydrophil zu maschen, Emulgatoren und/oder Mischungsvermittler enthält, z.B.
    Polyoxyäthylenkondensationsprodukte mit Fettsäuren.
  5. 5. Präparat nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß es als Vehikel eine wasserlösliche, wasserfreie Polyäthylenglykol-Salbe enthält, in der der Wirkstoff gelöst ist.
  6. 6. Präparat nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Vehikel aus einem Gemisch von Polyäthylenglykolen verschiedener Molekulargewichte besteht.
DE19772744976 1977-10-06 1977-10-06 Präparat gegen Sommersprossen Expired DE2744976C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772744976 DE2744976C2 (de) 1977-10-06 1977-10-06 Präparat gegen Sommersprossen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772744976 DE2744976C2 (de) 1977-10-06 1977-10-06 Präparat gegen Sommersprossen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2744976A1 true DE2744976A1 (de) 1979-04-26
DE2744976C2 DE2744976C2 (de) 1983-11-03

Family

ID=6020823

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772744976 Expired DE2744976C2 (de) 1977-10-06 1977-10-06 Präparat gegen Sommersprossen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2744976C2 (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4919921A (en) * 1987-09-25 1990-04-24 Sansho Seiyaku Co., Ltd. Compositions for topical use having melanin synthesis-inhibiting activity
EP0607642A1 (de) * 1993-01-19 1994-07-27 PERRICONE, Nicholas V., Dr. Mittel zur Behandlung und/oder zur Verhütung von, durch Strahlen verursachte Hautschäden durch topischer Anwendung auf die Haut
US5409693A (en) * 1989-10-12 1995-04-25 Perricone; Nicholas V. Method for treating and preventing sunburn and sunburn damage to the skin
EP0729746A1 (de) * 1995-02-28 1996-09-04 Unilever Plc Vitamin C Abgabesystem
EP0729745A1 (de) * 1995-02-28 1996-09-04 Unilever Plc Vitamin C Abgabesystem
EP0755674A1 (de) * 1995-07-25 1997-01-29 L'oreal Stabile Zusammensetzung enthaltend Ascorbinsäure
US5935584A (en) * 1994-01-13 1999-08-10 Elizabeth Arden Company Vitamin C delivery system
US6110966A (en) * 1998-02-20 2000-08-29 Medi-Cell Laboratories, Inc. Triple action complex
US8013017B2 (en) 2001-05-31 2011-09-06 Upsher-Smith Laboratories, Inc. Dermatological compositions and methods

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3913120A1 (de) * 1989-04-21 1990-10-25 Johann Froescheis Lyra Bleisti In einem festen zustand befindliche substanz zum auftragen auf die haut

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Janistyn, Hugo: Handbuch der Kosmetika und Riechstoffe, Bd. 1, Heidelberg 1969, S. 121-122 *

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4919921A (en) * 1987-09-25 1990-04-24 Sansho Seiyaku Co., Ltd. Compositions for topical use having melanin synthesis-inhibiting activity
US5409693A (en) * 1989-10-12 1995-04-25 Perricone; Nicholas V. Method for treating and preventing sunburn and sunburn damage to the skin
EP0607642A1 (de) * 1993-01-19 1994-07-27 PERRICONE, Nicholas V., Dr. Mittel zur Behandlung und/oder zur Verhütung von, durch Strahlen verursachte Hautschäden durch topischer Anwendung auf die Haut
US5935584A (en) * 1994-01-13 1999-08-10 Elizabeth Arden Company Vitamin C delivery system
EP0729746A1 (de) * 1995-02-28 1996-09-04 Unilever Plc Vitamin C Abgabesystem
EP0729745A1 (de) * 1995-02-28 1996-09-04 Unilever Plc Vitamin C Abgabesystem
EP0755674A1 (de) * 1995-07-25 1997-01-29 L'oreal Stabile Zusammensetzung enthaltend Ascorbinsäure
FR2737122A1 (fr) * 1995-07-25 1997-01-31 Oreal Composition stable contenant de l'acide ascorbique
US5736567A (en) * 1995-07-25 1998-04-07 L'oreal Stable composition containing ascorbic acid
US6110966A (en) * 1998-02-20 2000-08-29 Medi-Cell Laboratories, Inc. Triple action complex
US8013017B2 (en) 2001-05-31 2011-09-06 Upsher-Smith Laboratories, Inc. Dermatological compositions and methods
US9456970B2 (en) 2001-05-31 2016-10-04 Upsher-Smith Laboratories, Inc. Dermatological compositions and methods

Also Published As

Publication number Publication date
DE2744976C2 (de) 1983-11-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2418386C2 (de) Mittel zur Behandlung von Akne
DE60012709T2 (de) Nahrungsergänzungsmittel und verfahren zur kosmetischen behandlung unter verwendung von einem polyphenolreichen traubenextrakt
AT392900B (de) Mittel zur vorbeugung gegen und behandlung von parodontopathien
DE805416C (de) Zahnpaste
DE3302739A1 (de) Oxidationsstabiles mittel
DE2744976A1 (de) Praeparat gegen sommersprossen
DE2818827C2 (de) Mittel zur Behandlung von Psoriasis
DE3300491A1 (de) Mittel zur foerderung des haarwuchses und zur verminderung der schuppenbildung
DE2919422C3 (de) Kosmetisches Mittel und Verfahren zu dessen Herstellung
DE2242553A1 (de) Kosmetisches mittel
DE19841385A1 (de) Verwendung von Kreatin und/oder Kreatin-derivaten als Feuchthaltemittel in kosmetischen Zubereitungen
US4393045A (en) Cosmetic composition
DE2164052A1 (de) Kosmetische mittel mit nucleosidderivaten
DE1201951B (de) Stabile saure Hauptpflegeemulsion
DE2609575C2 (de) Kosmetisches Präparat
KR950008762B1 (ko) 여드름에 유효한 효과를 갖는 화장료용 조성물
DE60019202T2 (de) Wasser in Öl emulsionsförmige Zusammensetzung mit verlaufsveränderlicher Schergeschwindigkeit
DE2406967A1 (de) Mittel zur desodorierung und beeinflussung der schweissekretion
DE1922233C2 (de) Kosmetische Salbe, Creme oder Paste, Verfahren zu deren Herstellung und ihre Verwendung gegen Faltenbildung
DE3049038C2 (de)
DE938744C (de) Kosmetika, insbesondere Haut- und Haarpflegemittel
DE69828875T2 (de) Verwendung von thioglycolsäure als hautbleichendes mittel
DE3049123A1 (de) Fettsaeureester von 4-isopropyltropolon und hautverschoenerndes, kosmetisches mittel
DE2432484A1 (de) Kosmetisches mittel
DE1922192C2 (de) Zusammensetzungen zur Behandlung von trophischen Störungen der Haut und Verfahren zu ihrer Herstellung

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8126 Change of the secondary classification

Ipc: A61K 31/375

8181 Inventor (new situation)

Free format text: DAUTE, HORST-HERRMANN FRUCHT, JOACHIM, 3000 HANNOVER, DE

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee