DE2728580A1 - Vorrichtung zur anordnung bzw. handhabung von paketen unterschiedlicher beschaffenheit auf tragvorrichtungen bzw. paletten - Google Patents

Vorrichtung zur anordnung bzw. handhabung von paketen unterschiedlicher beschaffenheit auf tragvorrichtungen bzw. paletten

Info

Publication number
DE2728580A1
DE2728580A1 DE19772728580 DE2728580A DE2728580A1 DE 2728580 A1 DE2728580 A1 DE 2728580A1 DE 19772728580 DE19772728580 DE 19772728580 DE 2728580 A DE2728580 A DE 2728580A DE 2728580 A1 DE2728580 A1 DE 2728580A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layers
groups
package
levels
packages
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772728580
Other languages
English (en)
Inventor
Jacques Gabriel Augus Thibault
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
THIBAULT JACQUES GABRIEL AUGUSTE
Original Assignee
THIBAULT JACQUES GABRIEL AUGUSTE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by THIBAULT JACQUES GABRIEL AUGUSTE filed Critical THIBAULT JACQUES GABRIEL AUGUSTE
Publication of DE2728580A1 publication Critical patent/DE2728580A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G1/00Storing articles, individually or in orderly arrangement, in warehouses or magazines
    • B65G1/02Storage devices
    • B65G1/04Storage devices mechanical
    • B65G1/137Storage devices mechanical with arrangements or automatic control means for selecting which articles are to be removed
    • B65G1/1373Storage devices mechanical with arrangements or automatic control means for selecting which articles are to be removed for fulfilling orders in warehouses
    • B65G1/1378Storage devices mechanical with arrangements or automatic control means for selecting which articles are to be removed for fulfilling orders in warehouses the orders being assembled on fixed commissioning areas remote from the storage areas
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G1/00Storing articles, individually or in orderly arrangement, in warehouses or magazines
    • B65G1/02Storage devices
    • B65G1/04Storage devices mechanical
    • B65G1/0485Check-in, check-out devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G2209/00Indexing codes relating to order picking devices in General
    • B65G2209/10Partial order forming

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Stacking Of Articles And Auxiliary Devices (AREA)
  • De-Stacking Of Articles (AREA)
  • Warehouses Or Storage Devices (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Anordnung bzw. Handhabung von Paketen bzw. Prachtstücken unterschiedlicher Beschaffenheit auf Tragvorrichtungen bzw. Paletten.
Insbesondere liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine automatische Vorrichtung zur Bildung von Paketposten bzw. Paketgruppen in Form von Lagen bzw. Schichten auf Tragvorrichtungen und zur rationellen Anordnung dieser Gruppen für irgendeine nachfolgende Verwendung dieser Gruppen je nach Bedarf zu schaffen.
Gemäß der Erfindung umfaßt eine automatische Handhabungsvorrichtung eine bewegliche Verteilervorrichtung für leere Tragvorrichtungen, wenigstens eine Zuführung für Pakete bzw. Frachtstücke unterschiedlicher Beschaffenheit, wenigstens eine Vorrichtung zur Bildung von Paketlagen, eine bewegliche Vorrichtung zum Aufteilen bzw. Verteilen der Paketlagen, wenigstens eine Aufnahme ebene für
die auf ihr verteilten Tragvorrichtungen sowie für die Lagen, von denen eine auf der anderen auf den Tragvorrichtungen verteilt ist, sowie eine Ausziehvorrichtung für die lagenförmig angeordneten Paketgruppen auf den Tragvorrichtungen.
Gemäß einer Ausführungsform umfaßt die erfindungsgemäße Vorrichtung mehrere in einer senkrechten Ebene übereinander angeordnete Ebenen bzw. Niveaus.
Gemäß einer Abwandlungsform umfaßt die Vorrichtung mehrere übereinander angeordnete jedoch gegeneinander versetzte Ebenen.
Sowohl in dem Fall, in dem nur eine einzige Aufnahmeebene für die Paketgruppen vorhanden ist, als auch in dem Fall, in dem mehrere übereinander angeordnete Niveaus entweder in einer vertikalen Ebene oder gegeneinander versetzt vorhanden sind, erfolgt die Aufteilung und die Anordnung der Paketgruppen auf die Gesamtheit der Niveaus vorteilhafterweise gemäß einer Flächen-
709881/1008
-5-
aufteilung bzw. -einteilung (beispielsweise nach einem Gitternetz bzw. Raster).
Die Erfindung wird im folgenden beispielsweise anhand der Zeichnung beschrieben; in dieser zeigt:
Fig. 1 eine Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Vorrichtung, Fig. 2 eine Draufsicht auf dieselbe Vorrichtung,
Fig. 3 eine schematische Seitenansicht in vergrößertem Maßstab, die mehrere übereinander in einer vertikalen Ebene angeordnete Aufnahmeebenen wiedergibt,
Fig. 4 und 5 die Teilansichten,
Fig. 6 und 7 von der Seite und von oben gesehen die bewegliche Verteilungsvorrichtung für die Paketlagen bzw. Paketschichten.
In der wiedergegebenen Ausführungsform unfaßt eine automatische Vorrichtung zur Handhabung bzw. Gruppierung von Paketlagen gemäß der Erfindung vier Niveaus bzw. Ebenen (1-4) zur Aufnahme der leeren Tragvorrichtungen und auf diesen Tragvorrichtungen der Paketlagen, wobei diese Niveaus in ein und derselben Vertikalebene übereinander angeordnet sind.
Gemäß einer nicht dargestellten Abwandlung sind diese Niveaus übereinander jedoch gegeneinander versetzt angeordnet (beispielsweise bezüglich einer geneigten Hauptebene).
Gemäß einer weiteren nicht dargestellten Ausführungsform ist eine einzige Aufnahmeebene mit genügend großen Abmessungen in ein und derselben Horizontalebene vorgesehen.
Vorteilhafterweise erfolgt die Aufteilung und Anordnung der
70988 1/1008
-6-
Paketgruppen auf dem einzigen Niveau oder auf der Gruppe von Niveaus gemäß einem Gitternetz bzw. einem Raster (I,II,III,IV... A,B,C,D,E,F...).
Die Plätze der Paketgruppen auf den Niveaus können durch Linien, durch Trennwände oder andere Trennvorrichtungen (S) verwirklicht bzw. festgelegt sein.
Bei der wiedergegebenen Ausführungsform sind zwei Zuführvorrichtungen (5 u. 6) für die Versorgung mit Paketen jeweils zwischen der Ebene 1 und der Ebene 2 und zwischen der Ebene 5 und der Ebene 1V angeordnet.
Jede Zuführvorrichtung wird ihrerseits mit unterschiedlichen Paketen durch "n" Zuführungsvorrichtungen (nicht dargestellt) versorgt.
Jede Fördervorrichtung führt zu einer Vorrichtung zur Bildung von Lagen bzw. Schichten aus unterschiedlichen Paketen, wobei es sich im vorliegenden Fall um einen programmierten bzw. gesteuerten Vorbereitungstisch 7 handelt.
Jede fertiggestellte Lage wird von einem beweglichen Apparat 8 aufgenommen: beispielsweise von einer Gabelvorrichtung, deren Zähne bzw. Zinken 9 in der Lage sind, zwischen die Rollen bzw. Walzen 10 eines jeden Vorbereitungstisches einzutreten.
Sobald diese bewegliche Vorrichtung 8 eine Lage ergriffen bzw. aufgenommen hat, legt sie diese Lage auf einer leeren, auf einer der Ebenen angeordneten Tragvorrichtung oder auf einer bereits abgelegten Lage ab.
Sie ist auf Rädern 11 befestigt, die auf Schienen 12 rollen und wird im übrigen von Rollen 13 geführt.
709881/1008
Sie umfaßt ein Laufwerk "bzw. Fahrgestell 14, das die Gabel trägt und in der Lage ist, auf einem anhebbaren bzw. absenkbaren Rahmen 15 zu rollen.
Die Niveaus bzw. Ebenen 1-4 werden mit leeren Tragvorrichtungen (Paletten) von einer beweglichen Verteilervorrichtung 16 versorgt, die beispielsweise von einer Gabelvorrichtung gebildet wird.
Vorzugsweise arbeitet diese Vorrichtung auf der der beweglichen Vorrichtung 8 gegenüberliegenden Seite der Ebenen 1-4.
Die bewegliche Vorrichtung 16 kann ein Übertragungs-Stapelgerät bzw. ein Durchstapelgerät sein, das einerseits mit einer Palettiervorrichtung 17 und andererseits mit einer Ausgangsförderbahn 18 für beladene Paletten zusammenarbeitet.
Selbstverständlich können die in Lagen auf den Paletten angeordneten Gruppen von unterschiedlichen Paketen für einoianderen Zweck und für andere Verwendungsarten oder Vorgänge als für die Speicherung bzw. Lagerung aus den einzelnen Ebenen entnommen werden. Eine Entpalettierung Lage um Lage kann ebenfalls vorgesehen werden.
Schließlich kann die erfindungsgemäße Pakethandhabungsvorrichtung mit einer oder mehreren Rückführleitungen bzw. Rückführ-Pördervorrichtungen für die Pakete ausgerüstet werden, die auf den Vorbereitungstischen 7 für die Paketlagen nicht angenommen wurden.
Auch kann ein und dieselbe bewegliche Vorrichtung die Funktionen der Versorgung mit leeren Tragvorrichtungen, der Ver- bzw. Auftellur der Lagen und der Entnahme in sich vereinigen.
-8-709881/1008

Claims (11)

  1. MANITZ, FINSTERWALD & CRÄMKOW
    Jacques, Gabriel, München, den Ok ι,.
    Auguste THIBAULT 2/Hi-T 2111 Tt ülin>
    35ι rue Bobert Legeay,
    CRETEIL, VaI de Marne,
    France
    Vorrichtung zur Anordnung bzw. Handhabung von Paketen unterschiedlicher Beschaffenheit auf Tragvorrichtungen bzw. Paletten
    Patentansprüche :
    'i„ Vorrichtung zur Handhabung von auf Tragvorrichtungen bzw. Paletten angeordneten Paketen bzw. Frachtstücken unterschiedlicher Beschaffenheit, gekennzeichnet durch eine bewegliche Verteilungsvorrichtung (16) für leere Tragvorrichtungen, durch wenigstens eine Zuführvorrichtung (5,6) für Pakete bzw. Frachtstücke unterschiedlicher Beschaffenheit, durch wenigstens eine Vorrichtung (7) zum Bilden von Paketlagen, durch eine bewegliche Verteilungsvorrichtung (8) für Paketlagen, durch wenigstens eine Aufnahmeebene (1-4) für die auf ihr angeordneten Tragvorrichtungen sowie der aufeinander und auf den Tragvorrichtungen angeordneten Lagen und durch eine Auszieh- bzw. Entnahmevorrichtung (16) für die in Lagen auf Tragvorrichtungen angeordneten Paketgruppen, wobei diese Anordnung eine automatische Vorrichtung zur Bildung von lagenförmig angeordneten Paketgruppen auf Tragvorrichtungen und zur rationellen Anordnung dieser Gruppen für irgendwelche nachfolgenden Verwendungszwecke dieser Gruppen je nach Bedarf bildet.
    DR. C. MANITZ ■ DIPL. -INC. M. FINSTERWALD D I φ |Q - (Q tf rf) V /oIR (A fl Ö< > W ZEM ΓΝΛ1 KASSE BAYE R. VOLKSBANKEN
    S MÖNCHEN 11. ROBE R T - KOCH - S T R ASSE I 7 StU ftÖART So \ BVVD 'cXlMTf STAT Γ > MÜNCHEN. KON TO - N U M M E R 7 3 7
    TEL. <O89> 11 42 II. TELEX OS - 296 7 1 PATMF SEELBERCS TR. 33/25. TEL. (O711156 7 2 61 POS TS(M KIK : MÖNCHEN 77061-805
    'X)RIGINAL INSPECTED
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung (7) zur Bildung der Paketlagen ein programmierter bzw. gesteuerter Vorbereitungstisch ist.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein und dieselbe Vorrichtung (16) einerseits die Verteilung der leeren Tragvorrichtungen und andererseits die Entnahme bzw. das Herausziehen der auf den Tragvorrichtungen lagenförmig angeordneten Paketgruppen ermöglicht.
  4. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Mittel zur Zurückführung der nicht angenommenen bzw. nicht zugelassenen Paketgruppen vorgesehen sind.
  5. 5· Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie mehrere übereinander in einer vertikalen Ebene angeordnete Niveaus bzw. Ebenen (1-4) umfaßt.
  6. 6. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie mehrere übereinander angeordnete jedoch gegeneinander versetzte Niveaus bzw. Ebenen umfaßt.
  7. 7· Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1,5 und 6, dadurch g ekennzeichnet, daß die Verteilung und Anordnung der Paketgruppen auf dem einzelnen Niveau oder auf der Niveeugruppe gemäß einer Oberflächeneinteilung, beispielsweise gemäß
    einem Raster bzw. Gitternetz ( I,II,III,IV A,B,CtD,E,F...)
    erfolgt.
  8. 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Plätze der Paketgruppen auf den Niveaus bzw. Ebenen voneinander abgeteilt sind (S).
  9. -3-709881/1008
  10. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein und dieselbe bewegliche Vorrichtung die Funktionen der Zuführung leerer Tragvorrichtungen, der Ver- bzw. Aufteilung der Lagen und der Entnahme in sich vereinigt.
  11. 709881/1008
DE19772728580 1976-06-25 1977-06-24 Vorrichtung zur anordnung bzw. handhabung von paketen unterschiedlicher beschaffenheit auf tragvorrichtungen bzw. paletten Withdrawn DE2728580A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7619494A FR2355739A1 (fr) 1976-06-25 1976-06-25 Ensemble de traitement sur supports de colis de qualites differentes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2728580A1 true DE2728580A1 (de) 1978-01-05

Family

ID=9174891

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772728580 Withdrawn DE2728580A1 (de) 1976-06-25 1977-06-24 Vorrichtung zur anordnung bzw. handhabung von paketen unterschiedlicher beschaffenheit auf tragvorrichtungen bzw. paletten

Country Status (8)

Country Link
JP (1) JPS532884A (de)
BE (1) BE855866A (de)
DE (1) DE2728580A1 (de)
ES (1) ES460039A1 (de)
FR (1) FR2355739A1 (de)
GB (1) GB1566144A (de)
IT (1) IT1079256B (de)
NL (1) NL7707005A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1516832A1 (de) * 2003-09-16 2005-03-23 Westfalia WST Systemtechnik GmbH &amp; Co. KG Verfahren, Lager und Lagerfahrzeug zur Ein- und Auslagerung von Palettenlagen

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5272707A (en) * 1975-12-15 1977-06-17 Karonaito Kagaku Kk Preparation of additive for perbasic lubricating oil
FI58314C (fi) * 1978-10-11 1981-01-12 Kone Oy Foerfarande och anordning foer att avlasta och hopsamla staplade dryckeskorgar
NL8004549A (nl) * 1980-03-06 1981-10-01 Elten Tech Ontwickel Bv Opslaginrichting voor produkten met behulp van steunorganen.
FR2529226B1 (fr) * 1982-06-24 1987-01-16 Orogil Procede de preparation d'alkylphenates sulfurises de metaux alcalino-terreux utilisables comme additifs pour huiles lubrifiantes
JPS59232190A (ja) * 1983-06-15 1984-12-26 Taiyo Kako Kk 高塩基度の硫化アルキルフエノ−ルアルカリ土類金属塩を含有する油溶液の製法
JPS63112305A (ja) * 1986-10-31 1988-05-17 Ishikawajima Harima Heavy Ind Co Ltd 自動倉庫
JPH0717247B2 (ja) * 1989-10-03 1995-03-01 三井造船株式会社 オーダピッキングシステム
CN112278694B (zh) * 2020-10-16 2022-04-29 江苏智库智能科技有限公司 一种堆垛机出入库货位调度系统

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1516832A1 (de) * 2003-09-16 2005-03-23 Westfalia WST Systemtechnik GmbH &amp; Co. KG Verfahren, Lager und Lagerfahrzeug zur Ein- und Auslagerung von Palettenlagen

Also Published As

Publication number Publication date
IT1079256B (it) 1985-05-08
JPS532884A (en) 1978-01-12
NL7707005A (nl) 1977-12-28
FR2355739B1 (de) 1978-10-20
FR2355739A1 (fr) 1978-01-20
ES460039A1 (es) 1978-11-16
GB1566144A (en) 1980-04-30
BE855866A (fr) 1977-12-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0187981A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Zuführen von Packungen zu einer Sammel und Verpackungsstation
DE2911457A1 (de) Stapelvorrichtung
DE2952624A1 (de) Vorrichtung zum gruppieren von gegenstaenden in stapelschichten zur beschickung von paletten
DE2303353A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum handhaben gleichartiger gegenstaende, z. b. von ziegeln
EP0544733B1 (de) Vorrichtung zum palettieren und/oder sortieren von stückgütern
DE1611832B1 (de) Palettiervorrichtung
DE2728580A1 (de) Vorrichtung zur anordnung bzw. handhabung von paketen unterschiedlicher beschaffenheit auf tragvorrichtungen bzw. paletten
DE3825715C1 (de)
DE3814101A1 (de) Verfahren zum zusammenstellen einer transportpalette aus verschiedenen warenverpackungen oder dergleichen, und einrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE102007036900B4 (de) Verfahren zum Abstapeln oder Stapeln von Gebinden sowie Vorrichtung zum Durchführen dieses Verfahrens
DE2451375A1 (de) Vorrichtung zum beladen von paletten mit stueckgut
EP1180487B1 (de) Vorrichtung zum orientierten Ablegen von Stapeln aus Druckerzeugnissen auf Paletten
DE2303352A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum handhaben von gegenstaenden
DE2705074A1 (de) Vorrichtung zum be- und entstapeln keramischer elemente
EP3841045B1 (de) Palettiervorrichtung und verfahren zum betrieb einer palettiervorrichtung
EP0677459A1 (de) Verfahren und Anordnung zum Kommissionieren
AT398746B (de) Einrichtung zum zusammenstellen von auf einer plattenaufteilanlage durch längs- und querschnitte aus plattenförmigen werkstücken gewonnenen formatzuschnitten zu stapelbildern
DE3712102C2 (de)
DE3929656A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum lagern in und zum automatischen entnehmen von stueckgutsorten aus regalen in grosslagern
DE2160555C3 (de) Vorrichtung zum Bilden eines Stapels
DE102018117379A1 (de) Vorrichtung zum Bestücken eines Flaschenträgers und Verfahren zu deren Betrieb
DE3909998C2 (de) Plattenaufteilanlage mit wenigstens einer Längs- bzw. Quersäge zum Aufteilen von Plattenpaketen
EP0389900A1 (de) Misch- und Sortieranlage für Parkettstäbe
EP1329401A2 (de) Anordnung und Verfahren zum Abladen von Lagen aus blattförmigen Materialien zur Bildung eines Materialstapels
DE4209952A1 (de) Einrichtung bei buntaufteilanlagen

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee