DE2717647B2 - Vorrichtung zum Einwickeln eines Stapels in eine Bahn aus Kunststofffolie - Google Patents

Vorrichtung zum Einwickeln eines Stapels in eine Bahn aus Kunststofffolie

Info

Publication number
DE2717647B2
DE2717647B2 DE19772717647 DE2717647A DE2717647B2 DE 2717647 B2 DE2717647 B2 DE 2717647B2 DE 19772717647 DE19772717647 DE 19772717647 DE 2717647 A DE2717647 A DE 2717647A DE 2717647 B2 DE2717647 B2 DE 2717647B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stack
plastic film
film
turntable
web
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19772717647
Other languages
English (en)
Other versions
DE2717647C3 (de
DE2717647A1 (de
Inventor
Manfred Ing.(Grad.) 4441 Spelle Bracht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
C Keller GmbH and Co KG
Original Assignee
C Keller GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by C Keller GmbH and Co KG filed Critical C Keller GmbH and Co KG
Priority to DE19772717647 priority Critical patent/DE2717647C3/de
Publication of DE2717647A1 publication Critical patent/DE2717647A1/de
Publication of DE2717647B2 publication Critical patent/DE2717647B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2717647C3 publication Critical patent/DE2717647C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B11/00Wrapping, e.g. partially or wholly enclosing, articles or quantities of material, in strips, sheets or blanks, of flexible material
    • B65B11/04Wrapping, e.g. partially or wholly enclosing, articles or quantities of material, in strips, sheets or blanks, of flexible material the articles being rotated
    • B65B11/045Wrapping, e.g. partially or wholly enclosing, articles or quantities of material, in strips, sheets or blanks, of flexible material the articles being rotated by rotating platforms supporting the articles

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Einwickeln eines von einer Palette getragenen Stapels in eine schmcle, den'Stapel in einer Schraubenlinie umgebenden Bahn aus Kunststoffolie in einer Ausgestaltung nach dem Oberbegriff ues Patentanspruchs.
Bei einer bekannten Vorrichtung dieser Art (Modern Packaging, August 1974, Seite+1, muß das freie Ende der auf der Folien vorratsrolle befindlichen Folienbahn von Hand abgezogen, an den Stapel angedrückt und in dieser Stellung so lange gehalten werden, bis nach Ablauf zumindest einer vollen Umdrehung des Stapels durch Umschlingungswirkung eine Selbsthaltung der Folienbahn am Stapel, eintritt.
Auch bei einer weiterhin bekannten Einwickelvorrichtung (US-PS 18 07 869) in einer drehbankartigen Ausgestaltung, mit der im wesentlichen langgestreckte zylindrische Gegenstände von einem Ende her zum anderen Ende hin fortlaufend schraubenlinienförmig in eine schmale Bahn aus Kunststoffolie od. dgl. einwickelbar sind, ist es erforderlich, das Anlegen des jeweils freien Endes der Folienbahn am Beginn eines Einwickelvorganges von Hand vorzunehmen. Zum Festlegen des Bahnendes an dem einzuwickelnden Gegenstand vor dem Beginn des Einwickelvorganges weist die Vorrichtung auf der den Gegenstand tragenden und für das Einwickeln in Umdrehung versetzenden Welle einen Greifer in Form einer Klemme auf, die das zwischen ihr und dem einzuwikkelnden Gegenstand eingeführte Ende der Folienbahn am Gegenstand festklemmt. Ferner weist die Vorrichtung eine Führung für die von ihrer Vorratsrolle ablaufende Folienbahn auf, die mit einer Klemmvorrichtung in Gestalt einer Reibfeder versehen ist, die jeweils das freie Ende der auf der Foüenvorratsrolle befindlichen Folienbahn an der Führung fixiert und zugleich während eines Einwickelvorganges auf die Folienbahn eine straffende Bremswirkung ausübt.
Der Rrfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der im Oberbegriff des Patentanspruchs angegebenen Art so zu verbessern, daß Handarbeiten beim Anlegen der Folie an den Stapel vermieden sind.
Diese Aufgabe wird durch die im kennzeichnenden Teil des Patentanspruchs angeführten Merkmale gelöst Die Vorrichtung ermöglicht bei baulich überaus einfacher Ausbildung und zuverlässiger Arbeitsweise ein Anlegen der Folie an den Stapel auf maschinellem Weg, das unabhängig von einer Bedienungsperson und deren Arbeitsgeschwindigkeit sowie Geschicklichkeit zügig durchführbar ist und einen von Behinderungen des Folienlaufes freien unverzögerten Rückgang zum
Einwickelvorgang erlaubt
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung schematisch dargestellt Es zeigt
F i g. 1 eine Ansicht der Vorrichtung während eines
IS ersten Abschnittes des Einwickelvorgangs,
Fig.2 bis 3 weitere Ansichten der Vorrichtung in verschiedenen weiteren Abschnitten des Eintvickelvorgangs, wobei in Fig.3 die Vorrichtung insgesamt dargestellt ist, und
Fig.4 eine Draufsicht auf die Vorrichtung gemäß Fig. 3.
Die Vorrichtung besteht aus einem Drehtisch 1, der sich im Uhrzeigersinn in Richtung des Pfeiles A dreht und der mit Laufrollen 2 versehen ist
Die Laufrollen 2 befördern in Verbindung mit einer
nicht dargestellten Transportvorrichtung eine Palette 3 mit dem darauf befindlichen Stapel 4 auf den Drehtisch
Neben dem Drehtisch 1 ist ein Gestell 5 angeordnet,
an dem ein Schlitten 6 befestigt ist, der in Richtung der Pfeile B von einem Hubmotor 11 vertikal auf- und abbewegbar ist.
An dem Schlitten 6 ist eine Halterung 7 befestigt, die eine bahnförmige Kunststoffolie 8 in Form einer
Folienvorratsrolle 9 aufnimmt. Eine Klemmvorrichtung
10, die ebenfalls am Schlitten 6 befestigt ist, hält die von der Folienvorratsrolle 9 abgezogene Kunststoffolie 8 bereit.
Zum automatischen Anlegen der Kunststoffolie 8 an
den Stapel 4 ist am Drehtisch J ein Schwenkarm 12 befestigt, der in Richtung der Pfeile C schwenkbar ausgebildet ist. Am Schwenkarm 12 ist ein Klemmgreifer 13 angebracht, der die Kunststoffolie 8 im Bereich der Klemmvorrichtung 10 ergreift, von der Folienvorratsrolle 9 abzieht und an den Stapel 4 anlegt. Der Schwenkarm 12 wird mittels einer Kolben-Zylinder-Einheit 14 verschwenkt.
Die Wirkungsweise der Vorrichtung ist die folgende: Die einzuwickelnden Stapel 4 werden dem Drehtisch 1 über eine angetriebene (nicht dargestellte) Rollenbahn zugeführt. Ist die Palette 3 mit dem Stapel 4 auf dem Drehtisch 1 angelangt, schwenkt der Schwenkarm 12 aus seiner Ausgangsstellung aus dem Bereich des Drehtisches 1 in Richtung der Klemmvorrichtung 10 hoch und der Klemmgreifer 13 erfaßt die Kunststoffolie 8, die sich mit ihrem Anfangsbereich in der Klemmvorrichtung 10 befindet und von dieser festgehalten und so bereitgestellt wird(Fig. I).
Die Klemmvorrichtung 10 gibt dann die Kunststofffolie frei und der Schwenkarm 12 schwenkt in die in Fig.2 dargestellte Haltestellung für ein Anlegen der Kunststoffolie 8 an den Stapel 4.
Danach wird der Drehtisch 1 in Richtung des Pfeiles A um 360° gedreht und durch den Umschlingungseffekt der Kunststoffolie 8 deren im Klemmgreifer 13 befindlicher Anfangsbereich am Stapel 4 festgelegt. Der Klemmgreifer 13 löst sich danach von der Kunststoffolie 8 und der Schwenkarm 12 schwenkt nach unten in
Hung des Drehtisches 1 in die Ausgangsstellung ick (F ig. 3).
achdem dies geschehen ist, beginnt der eigentliche vickelvorgang, wobei der Schlitten 6 zuerst unter :hzeitiger Drehung des Drehtisches 1 nach unten t, um auch den unteren Bereich des Stapels uwickeln. Danach schattet der Hubmotor 11 um und Schlitten f wird mit einer sich nach der gewünschten gung richtenden Geschwindigkeit von der unteren in die obere Stellung bewegt, wobei sich der Stapel 4 in die bahnförmige Kunststoffolie 8 schraubenlinienförmig bis zum oberen Rand einwickelt Mittels einer automatisch arbeitenden (nicht dargestellten) Vorrichtung wird die Kunststoffolie 8 am umwickelten Stapel 4 befestigt und derart durchgetrennt, daß die zurückbleibende Kunststoffolie 8 im Bereich der Klemmvorrichtung 10 für einen neuen Einwickelvorgang bereitgehalten wird.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Vorrichtung zum Entwickeln eines von einer Palette getragenen Stapels in eine schmale, den Stapel in einer Schraubenlinie umgebenden Bahn aus Kunststoffolie, bestehend aus einem die Palette mitsamt Stapel auf seiner Oberseite aufnehmenden, um eine vertikale Drehachse rotierend antreibbaren Drehtisch und einem neben diesem angeordneten Gestell, in dem ein Schlitten vertikal auf und ab verschiebbar geführt ist, auf dem eine Folienvorratsrolle um eine vertikale Achse abrollbar abgestützt ist, dadurch gekennzeichnet, daß am Drehtisch (1) ein mit einem Klemmgreifer (13) versehener Schwenkarm (12) befestigt ist, der mittels eines Antriebes (14) aus einer Ausgangsstellung unterhalb der Stapelstandfläche in eine Folienübernahmestellung hoch- und aus dieser über eine zwuchenliegende Haltestellung in die Ausgangssteiiung zuriiekschwenkbar ist, und daß der Schlitten (6) eine Klemmvorrichtung (10) trägt, welche das freie Ende der Folienbahn (8) für den Klemmgreifer (13) bereithält
DE19772717647 1977-04-21 1977-04-21 Vorrichtung zum Einwickeln eines Stapels in eine Bahn aus Kunststofffolie Expired DE2717647C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772717647 DE2717647C3 (de) 1977-04-21 1977-04-21 Vorrichtung zum Einwickeln eines Stapels in eine Bahn aus Kunststofffolie

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772717647 DE2717647C3 (de) 1977-04-21 1977-04-21 Vorrichtung zum Einwickeln eines Stapels in eine Bahn aus Kunststofffolie

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2717647A1 DE2717647A1 (de) 1978-11-02
DE2717647B2 true DE2717647B2 (de) 1980-01-24
DE2717647C3 DE2717647C3 (de) 1981-07-16

Family

ID=6006870

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772717647 Expired DE2717647C3 (de) 1977-04-21 1977-04-21 Vorrichtung zum Einwickeln eines Stapels in eine Bahn aus Kunststofffolie

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2717647C3 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3906873A1 (de) * 1988-03-14 1989-09-28 Fmc Corp Vorrichtung und verfahren zum stapeln und umwickeln von gegenstaenden
DE3906922A1 (de) * 1988-03-14 1989-10-05 Fmc Corp Vorrichtung und verfahren zum stapeln und umwickeln von gegenstaenden
WO1992006893A1 (en) * 1990-10-11 1992-04-30 Anders Billberg Ab Automatic stretch film palletizing apparatus
DE102013208136A1 (de) * 2013-05-03 2014-11-06 Paul Hartmann Ag Palettierte oder palettierbare Anordnung und Verfahren zu ihrer Herstellung

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4216640A (en) * 1978-06-12 1980-08-12 Kaufman Charles R Unit load wrapping machine
DE2960905D1 (en) * 1979-07-06 1981-12-10 Keller Gmbh & Co Kg Apparatus for wrapping a plastics film around a palletized load
DE3311279A1 (de) * 1983-03-28 1984-10-11 Karl 7968 Saulgau Moosbrucker Verfahren und vorrichtung zum umhuellen zylindrischer koerper, wie rollballen aus landwirtschaftlichem erntegut
DE3344940A1 (de) * 1983-12-13 1985-06-20 Helmut 8561 Happurg Schenke Verfahren zum umwickeln von gestapeltem gut
FR2600973B1 (fr) * 1986-07-01 1988-09-02 Servimetal Procede et dispositif de banderolage de palettes de produits ensaches
US4829743A (en) * 1986-12-19 1989-05-16 Goldco Industries, Inc. Material manipulating apparatus and method
IT221256Z2 (it) * 1990-06-08 1994-02-22 Derifan Spa Pinza per avvolgitrice automatica di film plastico.
US5243806A (en) * 1992-08-10 1993-09-14 Ford New Holland, Inc. Apparatus for wrapping round bales with sheet material
US6293074B1 (en) 1998-02-20 2001-09-25 Lantech Management Corp. Method and apparatus for stretch wrapping a load
AU2009260591B2 (en) 2008-05-28 2014-05-15 Lantech.Com, Llc Film clamp and related methods and apparatuses for wrapping loads
ITBO20110262A1 (it) * 2011-05-11 2012-11-12 Milvia Leoncini Apparecchiatura e metodo per fasciare carichi pallettizzati
US9950895B2 (en) 2014-07-03 2018-04-24 Lincoln Global, Inc. Welding wire coil packaging system

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1807869A (en) * 1927-02-19 1931-06-02 American Fork & Hoe Co Shaft wrapping machine
DE1105336B (de) * 1959-08-03 1961-04-20 Hesser Ag Maschf Maschine zum Herstellen, Fuellen und Verschliessen von Packungen aus thermoplastischen Folien
US3867806A (en) * 1973-04-04 1975-02-25 Lantech Inc Process of making a stretched-wrapped package
CA1064380A (en) * 1976-05-28 1979-10-16 William G. Lancaster Automatic wrapping apparatus

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3906873A1 (de) * 1988-03-14 1989-09-28 Fmc Corp Vorrichtung und verfahren zum stapeln und umwickeln von gegenstaenden
DE3906922A1 (de) * 1988-03-14 1989-10-05 Fmc Corp Vorrichtung und verfahren zum stapeln und umwickeln von gegenstaenden
WO1992006893A1 (en) * 1990-10-11 1992-04-30 Anders Billberg Ab Automatic stretch film palletizing apparatus
DE102013208136A1 (de) * 2013-05-03 2014-11-06 Paul Hartmann Ag Palettierte oder palettierbare Anordnung und Verfahren zu ihrer Herstellung

Also Published As

Publication number Publication date
DE2717647C3 (de) 1981-07-16
DE2717647A1 (de) 1978-11-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2717647C3 (de) Vorrichtung zum Einwickeln eines Stapels in eine Bahn aus Kunststofffolie
DE2847556A1 (de) Revolverkopf-aufwickelmaschine fuer bandfoermiges material
DE2724100C2 (de) Automatische Verpackungsmaschine zum Umwickeln einer aus mehreren Einzelpackungen bestehenden Stückguteinheit mit einer Dehnfolie
DE2209435B2 (de) Vorrichtung zum automatischen Aufrollen von Gewebebahnen bestimmter Länge
DE2638368C2 (de) Verfahren und Doppeltragwalzen-Wickelmaschine zum Wickelwechsel nach dem Aufwickeln von Bahnen
EP0243906B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von tragbaren, rohrförmigen Paketen aus Druckprodukten, wie Zeitungen, Zeitschriften und dergleichen
DE2948169A1 (de) Bahnspleissvorrichtung
DE1597700A1 (de) Verfahren und Einrichtung zum automatischen Laden von Filmpatronen
DE2326854A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum abtrennen einer bahn
DE3918552C2 (de) Maschine zum Vorbereiten von Papierrollen für den Spleißvorgang
EP0022135B1 (de) Vorrichtung zum Einwickeln eines von einer Palette getragenen Stapels in eine Bahn aus Kunststoffolie
DE3538893A1 (de) Bobinenwechselvorrichtung
DE2809360A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum wickeln und kassettieren eines filmbandes
DE2600522A1 (de) Wickelmaschine
DE19849936A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entfernen einer Hülle von einem in der Hülle befindlichen Lebensmittel
DE3823269C2 (de)
DE2844519C2 (de)
DE3914776A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum aufwickeln und querschneiden einer laufenden warenbahn
DE809776C (de) Maschine zum Verschliessen von Behaeltern mit Klebstreifen
DE2503562A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum anbringen von gusstuellen an behaeltern
DE3236029C1 (de) Vorrichtung zum Einwickeln eines von einer Palette getragenen Stapels in eine Bahn aus Kunststoffolie
DE2347700B2 (de) Vorrichtung zum teilen einer kontinuierlich bewegten bahn in mehrere streifen
DE2747099C3 (de) Vorrichtung zum Wickeln eines Filmwickels
DE4293577C2 (de) Rollenaufwickelvorrichtung
DE2600350A1 (de) Verpackungsmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee