DE2705349A1 - Dunstabzugshaube zur anordnung ueber kuechenherden - Google Patents

Dunstabzugshaube zur anordnung ueber kuechenherden

Info

Publication number
DE2705349A1
DE2705349A1 DE19772705349 DE2705349A DE2705349A1 DE 2705349 A1 DE2705349 A1 DE 2705349A1 DE 19772705349 DE19772705349 DE 19772705349 DE 2705349 A DE2705349 A DE 2705349A DE 2705349 A1 DE2705349 A1 DE 2705349A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
basic component
housing
extractor hood
basic
hood according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19772705349
Other languages
English (en)
Other versions
DE2705349C2 (de
Inventor
Horst Krenz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BOSCH-SIEMENS HAUSGERAETE GMBH, 7000 STUTTGART, DE
Original Assignee
NEFF - WERKE CARL NEFF GmbH
NEFF WERKE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NEFF - WERKE CARL NEFF GmbH, NEFF WERKE filed Critical NEFF - WERKE CARL NEFF GmbH
Priority to DE19772705349 priority Critical patent/DE2705349C2/de
Priority to ES466537A priority patent/ES466537A1/es
Publication of DE2705349A1 publication Critical patent/DE2705349A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2705349C2 publication Critical patent/DE2705349C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/20Removing cooking fumes
    • F24C15/2071Removing cooking fumes mounting of cooking hood

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ventilation (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)
  • Filtering Materials (AREA)

Description

  • Dunstabzugshaube zur Anordnung über Küchenherden
  • Die Erfindung betrifft eine Dunstabzugshaube zur Anordnung über Küchenherden oder dgl., mit einem in einem Gehäuse angeordneten, die anfallenden Küchendünste absaugenden und fördernden Gebläse sowie einem im Gehäuse auswechselbar untergebrachten Filtereinsatz.
  • Bei den bekannten Dunstabzugshauben dieser Art ist das Gehäuse aus einer Vielzahl von Einzelbauteilen, wie Oberteil, mehrere Seitenteile, Trennungswände, Gebläseraum usw. zusammengesetzt.
  • Die Herstellung, Lagerhaltung und Montage dieser Teile verursacht aber erhebliche Kosten.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Dunstabzugshaube der in Rede stehenden Art zu schaffen, bei der das Gehäuse im konstruktiven Aufbau besonders einfach ists d.h., aus wenigen Einzelteilen besteht, die sich mit wenigen Handgriffen zusammenfügen und wieder trennen lassen und auch ein leichtes Auswechseln des Filtereinsatzes zulassen.
  • Die gestellte Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Gehäuse aus drei Grundbauelementen gebildet ists von denen das erste als Träger aller wesentlichen Funktions- und Montageeinrichtungen dient, während das zweite Grundbauelement das Gehäuse zur Unterbringung des Filtereinsatzes ist und das dritte Grundbauelement innerhalb des ersten Grundbauelementes den Gebläsedruckraum bildet und das dritte Grundbauelement mit dem ersten Grundbauelement zu einer Einheit zusammengefaßt und das zweite Grundbauelement am ersten Grundbauelement lösbar gehaltert ist.
  • Die mit der Erfindung erzielbaren Vorteile sind im einfachen Grund aufbau mit kurzer Montagezeit infolge wenig Einzelteile sowie in der Reinigungs- bzw. Reparaturfreundlichkeit (AuswecaseEn des Filtereinsatzes) zu sehen.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung drgestellt und wird an iland dieser nachfolgend näher beschrieben.
  • Djs Gehäuse 1 der Dunstabzugshaube ist in vorteilhafter Weise aus drei Grundbauelementen 2,3 und 4 zusammengesetzt. Das obere Grundbauelement 2, welches aus einer einteilig gezogenen Halbschale besteht, bildet den Träger für das übliche Sauggebläse 5, des Montage- bzw. Justierblockes 6 sowie einer Verriegelungseinrichtung 7 und mehrerer Einhängehaken 8.
  • Das mittlere Grundbauelement 3, welches ebenfalls als Halbschale ausgebildet ist, ergänzt das obere Grundbauelement 2 in der Weise zu einer Einheit, daß ein Druckraum 9 entsteht, in dem das Sauggebläse 5 untergebracht ist. Das untere Grundbauelement 4 ist mit dem oberen Grundbauelement 2 lösbar verbunden und dient zur Unterbringung eines üblichen auswechselbaren Filtereinsatzes. D8s als Filtergehäuse dienende untere einteilige Grundbauelement 4 kann ohne Hilfsmittel (Werkzeuge) vom oberen Grundbauelement 2 zum Zwecke des Filtereinsatz-austausches entfernt werden. Zur Verbindung der beiden genannten Grundbauelemente 2, 4 dienen die am oberen Grundbauelement 2 vorn und hinten angebrachten Einhängehaken 8 sowie die unter dem Druck einer Feder 7' stehende Verriegelungseinrichtung 7, die durch einen Lappen 20 des unteren Grundbauelementes 4 greift. Durch die Verriegelungseinrichtung 7 werden das obere und das untere Grundbauelement 2 bzw. 4 gegen Verschieben gesichert. Die Trennung der beiden Grundbauelemente 2, 4 erfolgt durch Hochziehen der von der Oberseite des oberen Grundbauelementes 2 her zugänglichen Verriegelungseinrichtung 7 in die mit 7" bezeichnete Stellung. Ddnach kann das als Filtergehäuse dienende untere Grundbauelement 4 in Richtung des Pfeiles 4' nach vorne zu aus den im Querschnitt etwa L-förmigen Einhängehaken 8' gezogen und durch nach unten Drücken (Pfeilrichtung 4") vom oberen Grundbauelement 2 entfernt werden.
  • Der mit dem oberen Grundbauelement 2 verbundene Montage- bzw.
  • Justierblock 6 besteht aus einem an der Innenseite des halbschalenartigen Grundbauelementes 2 gehalterten Befestigungswinkel 11 und zugeordneten Führungsblech 12, in denen eine Verstellschraube 13 zum vertikalen Ausrichten des Gehäuses 1 geführt ist. Das Gehäuse 1 ist an einen durch den Befestigungswinkel 11 und dem Führungsblech 12 greifenden Wandhaken 17 aufgehängt.
  • Am mittleren Grundbauelement 3 ist im rückwärtigen Bereich eine gegen die Aufhängewand 17' gerichtete Verstellschraube 18 in einem Führungsblech 19 zum horizontalen Ausrichten des Gehäuses 1 gehaltert.
  • Bei abgenommenen unterem Grundbauelement is (Filtergehäuse) sind beide Verstellschrauben 13 bzw. 18 von unten her zugänglich.

Claims (6)

  1. Patentansprüche 1. Dunstabzugshaube zur Anordnung über Küchenherden oder ., mit einem in einem Gehäuse angeordneten, die anfallenden Eüchendünste absaugenden und fördernden Gebläse sowie einem im Gehäuse auswechselbar untergebrachten Filtereinsatz, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (1) aus drei Grundbauelementen (2, 3, 4) gebildet ist, von denen das erste Grundbauelement (2) als Träger aller wesentlichen Funktions-und Montageeinrichtungen dient, während das zweite Grundbauelement (4) das Gehäuse zur Unterbringung des Filtereinsatzes ist und das dritte Grundbauelement (3) innerhalb des ersten Grundbauelementes (2) <len Gebläsedruckraum (9) bildet und das dritte Grundbauelement (3) mit dem ersten Grundbauelement (2) zu einer Einheit zusammengefaßt und da zweite Grundbauelement (4) am ersten Crundbauelement (2) lösbar gehaltert ist.
  2. 2. Dunstabzugshaube nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zu einer Einheit zusammengefaßten Grundbauelemente (2, f? als Halbschalen ausgebildet sind.
  3. 3. Dunstabzugshaube nacn anspruch 1, dadurcti gekennzeichnet, daß das als Filtereinsatzgehäuse ausgebildete untere Grundbauelement (4) in am oberen Grundbauelement (2) angebrachte Einhängehaken (8) herausnehmbar geführt ist.
  4. 4. Dunstabzugshaube nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in am oberen Grundbauelement (2' gehalterten Justierblock (6) eine von unten ner zugängliche Verstellschraube (1@ zum vertikalen Ausrichten des Gehäuses (1@ geführt ist.
  5. 5. Dunstabzugshaube nach Anspruch 1 , dadurch gekenzeichnet, daß am mittleren Grundbauelement (3) im rückwärtigen Bereich eine gegen die Aufhängewand (17) gerichtete Verstellschraube (18) zum horizontalen Ausrichten des Gehäuses (1 gehaltert ist.
  6. 6. Dunstabzugshaube nach Anspruch 1, dadurch gekonnzeichnet, daß im oberen Grundbauelement (2, eine das untere Grundbauelement (4) mit diesem verbindende Verriegelungseinrichtung (7) gehaltert ist, die von oben her frei zugänglich uni unter dem Druck einer Feder (7') gehalten ist.
DE19772705349 1977-02-09 1977-02-09 Dunstabzugshaube zur Anordnung über Küchenherden, bestehend aus drei Grundbauelementen Expired DE2705349C2 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772705349 DE2705349C2 (de) 1977-02-09 1977-02-09 Dunstabzugshaube zur Anordnung über Küchenherden, bestehend aus drei Grundbauelementen
ES466537A ES466537A1 (es) 1977-02-09 1978-02-01 Perfeccionamientos en campanas para la evacuacion de humos para disponerse sobre fogones u hornillos de cocinas o simi-lares.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772705349 DE2705349C2 (de) 1977-02-09 1977-02-09 Dunstabzugshaube zur Anordnung über Küchenherden, bestehend aus drei Grundbauelementen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2705349A1 true DE2705349A1 (de) 1978-08-17
DE2705349C2 DE2705349C2 (de) 1981-10-08

Family

ID=6000709

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772705349 Expired DE2705349C2 (de) 1977-02-09 1977-02-09 Dunstabzugshaube zur Anordnung über Küchenherden, bestehend aus drei Grundbauelementen

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2705349C2 (de)
ES (1) ES466537A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1548369A2 (de) * 2003-12-23 2005-06-29 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Verbindungseinrichtung für eine Dunstabzugsvorrichtung
DE102011051104B3 (de) * 2011-06-16 2012-11-22 Miele & Cie. Kg Dunstabzugshaube für einen Herd, eine Kochstelle oder dergleichen

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3417453A1 (de) * 1984-05-11 1985-11-14 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Dunstabzugshaube zur anordnung ueber kuechenherden oder dgl.

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1838401U (de) * 1961-04-17 1961-09-28 Gaggenau Eisenwerk Dunstabsorber.
FR1483621A (fr) * 1966-06-17 1967-06-02 Colchester Woods Hotte de cuisine permettant à volonté de refaire circuler l'air aspiré
DE6925722U (de) * 1969-06-27 1969-10-23 Power Lectric Ltd Absaugvorrichtung
FR2171876A1 (de) * 1972-02-14 1973-09-28 Etud Sa
AT329809B (de) * 1974-05-20 1976-05-25 Bosch Siemens Hausgeraete Luftreinigungsgerat, insbesondere dunstabzugshaube

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1838401U (de) * 1961-04-17 1961-09-28 Gaggenau Eisenwerk Dunstabsorber.
FR1483621A (fr) * 1966-06-17 1967-06-02 Colchester Woods Hotte de cuisine permettant à volonté de refaire circuler l'air aspiré
DE6925722U (de) * 1969-06-27 1969-10-23 Power Lectric Ltd Absaugvorrichtung
FR2171876A1 (de) * 1972-02-14 1973-09-28 Etud Sa
AT329809B (de) * 1974-05-20 1976-05-25 Bosch Siemens Hausgeraete Luftreinigungsgerat, insbesondere dunstabzugshaube

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1548369A2 (de) * 2003-12-23 2005-06-29 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Verbindungseinrichtung für eine Dunstabzugsvorrichtung
EP1548369A3 (de) * 2003-12-23 2011-11-16 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Verbindungseinrichtung für eine Dunstabzugsvorrichtung
DE102011051104B3 (de) * 2011-06-16 2012-11-22 Miele & Cie. Kg Dunstabzugshaube für einen Herd, eine Kochstelle oder dergleichen

Also Published As

Publication number Publication date
DE2705349C2 (de) 1981-10-08
ES466537A1 (es) 1978-10-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2705349A1 (de) Dunstabzugshaube zur anordnung ueber kuechenherden
DE2758348A1 (de) Zuluftsystem fuer abzugschrank von labortischen
DE19744661A1 (de) Speisenzubereitungseinheit
DE202004005942U1 (de) Dunstabsaugvorrichtung für eine Speisenzubereitungseinrichtung
DE202012008040U1 (de) Dunstabzugshaube
DE20122379U1 (de) Absaugeinrichtung für eine Küchenanordnung und Küchenanordnung
DE3417453C2 (de)
DE102012016630A1 (de) Dunstabzugshaube
EP0030400A1 (de) Luftreiniger
EP0140268B1 (de) Operationskabine
EP0716269A1 (de) Backofen mit herausnehmbarer Innenverkleidung
DE365205C (de) Gasbrenner
DE3245769A1 (de) Kombileuchte mit eingebautem luftreiniger fuer haushalt, gastraeumen usw. zum reinigen der verbrauchten luft in allen raeumen
DE2239749C3 (de) Küchendunsthaube
DE102005032510A1 (de) Basismodul zur Aufnahme von Kocheinrichtungen
DE8015232U1 (de) Brat- und backofen
CH519145A (de) Vorrichtung zur Erzeugung einer abgeschirmten, reine Luft enthaltenden Zone auf einer Auflagefläche
DE884867C (de) Gasherd, Gasheizkessel od. dgl.
CH364714A (de) Papierrollenhalter
DE822981C (de) Vorrichtung zum Aufsetzen einer dichtgeschlossenen Reihe laenglicher Teigformstuecke auf ausziehbare Backherde
DE7135928U (de) Kuchenunterschrank mit einer Front auszug sture
DE202004010968U1 (de) Heizkessel
DE2801003B2 (de) Geräteschrank für elektrische Küchengeräte
DE7406234U (de) Bausatz für eine Abzugsvorrichtung mit Gebläse
DE8034240U1 (de) Kuechenventilator mit abnehmbarem dunstabzug

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8381 Inventor (new situation)

Free format text: KRENZ, HORST, 7518 BRETTEN, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: BOSCH-SIEMENS HAUSGERAETE GMBH, 7000 STUTTGART, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee