DE2704356C2 - Kontaktmesseranordnung für Stecksockel - Google Patents

Kontaktmesseranordnung für Stecksockel

Info

Publication number
DE2704356C2
DE2704356C2 DE19772704356 DE2704356A DE2704356C2 DE 2704356 C2 DE2704356 C2 DE 2704356C2 DE 19772704356 DE19772704356 DE 19772704356 DE 2704356 A DE2704356 A DE 2704356A DE 2704356 C2 DE2704356 C2 DE 2704356C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact
fork
sockets
knife
edges
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19772704356
Other languages
English (en)
Other versions
DE2704356B1 (de
Inventor
Walter Ing. Brunn Baeuml
Alfred Ing. Spillern Knoettner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Publication of DE2704356B1 publication Critical patent/DE2704356B1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2704356C2 publication Critical patent/DE2704356C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/02Contact members
    • H01R13/10Sockets for co-operation with pins or blades
    • H01R13/11Resilient sockets
    • H01R13/113Resilient sockets co-operating with pins or blades having a rectangular transverse section

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Kupplungsvorrichtung zum lösbaren Verbinden von elektrischen Leitungen, bestehend aus Gabelkontaktstücken und in die Gabelkontaktstücke einsteckbaren Kontaktmessern. Für Service, Austausch, Abschaltung und Trennung von Geräten oder Baueinheiten sind Stecksysteme bestehend aus Stecker und Stecksockel erforderlich. Wesentliche Grundeigenschaften dieser Stecksysteme sind in erster Linie die gute Kontaktgabe der Einzelkontakte, die einwandfrei und kriechstromfeste Trennung der Einzelkontakte voneinander und die gute oftmalige Trenn- und Steckbarkeit und die Austauschbarkeit von Stecker und Stecksockel. Für VieKachmesserkontaktstecksysteme ist daher eine große Hersidlgenauigkeit bei relativ kleinen Maßtoleranzen erforderlich. Vor allem durch einen größeren Winkelversatz zwischen Messerkontakte und Gabelhülse wird diese durch Aufspreizen fiberdehnt und oftmaliges Ziehen und Stecken führt durch zu geringen Kontaktdruck zu schlechter oder überhaupt fehlender Kontaktgabe.
Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt für eine Steckkontaktleiste mit einer Reihe neben- und/oder untereinander angeordneter Kontaktsysteme einen Messer-Gabel-Kontakt zu finden der bei den auftretenden Summentoleranzen eine einwandfreie Funktion gewährleistet
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Kontaktmesser in der Nähe der zu ihren Einspannkanten parallelen freien Kanten mit zu diesen Kanten parallelen Verstärkungen versehen sind, deren Stärke gleich der lichten Weite der Gabel-Gegenkontakte ist
Vorteilhaft ist, daß durch die erfindungsgemäße Lösung des Aufspreizens der Gabelhülsen bis auf das halbe Maß reduzierbar ist
Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung sind die Verstärkungen in an sich bekannter Weise in Form eines Wulstes oder einer gezogenen Rille ausgebildet
ίο Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigt
F i g. 1 eine nicht gesteckte Kontaktmesser-Gabel-Gegsnkontakt-Kombination als Detail einer Steckverbindikigsleiste,
F i g. 2 eine schematisch dargestellte Stecker-Gabelkombination.
In F i g. 1 sind ein Kontaktmesser 1 und ein Gabel-Gegenkontakt 2 dargestellt Durch einen Pfeil ist die Steck- bzw. Ziehrichtung angegeben. Das Kontaktmesser hat zum besseren Einführen in die Gabe! eine Schneide 3 und zur Verringerung des Winkelversatzes einen erfindungsgemäßen Wulst 4.
Der Gabel-Gegenkontakt 2 hat zur besseren Einsteckbarkeit des Kontaktmessers 1 Kanten mit einer Phase5.
In Fig.2 ist eine scheinatische Kontaktmesser-Gabel-Gegenkontakt-Kombination in zusammengestecktem Zustand dargestellt Das Kontaktmesser 1 hat einen
μ zylinderförmigen Wulst 4 mit einem Zylinderradius R und steckt geometrisch richtig in einem Gabel-Gegenkontakt 2. Ein benachbartes Kontaktmesser 1' steckt wiiikelversetzt in einem Gabel-Gegenkontakt Z, wobei der Versatzwinkel « beträgt Bei einer Einsteckweite 1 des Messers in die Gabel und bei einer Entfernung </2 der Wulstmitte vom Messerende ergibt sich eine
Aufspreizung 5p der Gabel von Sp =■= tg<x für einen
begrenzten Versatzwinkel λ. Demgegenüijer würde die Aufspreizung bei einem Messer ohne Wulst Sp'= 1 tg α doppelt so groß sein.
Die Vorteile der geringeren Aufspreizung der Gabel-Gegenkontakte 2 sind aus dem Zusammenwirken der Einzelkontakte im Verband einer Kontaktleiste 5 im Hinblick auf gute Kontaktgabe, geringe Messerabscherung, Verringerung von Messer-Scherbrücken, geringere Überdrehung bzw. Ausweitung der Gabel-Gegenkontakte zu sehen. Im Hinblick auf eine Einengung der Summentoleranzen bietet eine wech- v> selnde lage der Wulstseite der Messerkontaktc gegenüber einseitig gerichteten Wülsten Vorteile.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Kupplungsvorrichtung zum lösbaren Verbinden von elektrischen Leitungen, bestehend aus Gabelkontaktstücken und in die Gabelkontaktstücke einsteckbaren Kontaktmessern, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontaktmesser in der Nähe der zu ihren Einspannkanten parallelen freien Kanten mit zu diesen Kanten parallelen Verstärkungen versehen sind, deren Stärke gleich der lichten Weite der Gabelkontaktstücke ist
2. Kupplungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstärkungen in an sich bekannter Weise in Form eines Wulstes oder einer gezogenen Rille ausgebildet sind.
DE19772704356 1976-06-11 1977-02-02 Kontaktmesseranordnung für Stecksockel Expired DE2704356C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT424676A AT357211B (de) 1976-06-11 1976-06-11 Kontaktmesseranordnung fuer stecksockel

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2704356B1 DE2704356B1 (de) 1977-12-08
DE2704356C2 true DE2704356C2 (de) 1978-08-17

Family

ID=3561541

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772704356 Expired DE2704356C2 (de) 1976-06-11 1977-02-02 Kontaktmesseranordnung für Stecksockel

Country Status (4)

Country Link
AT (1) AT357211B (de)
BE (1) BE851890A (de)
CH (1) CH607359A5 (de)
DE (1) DE2704356C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2650975A1 (de) * 2012-04-13 2013-10-16 Wago Verwaltungsgesellschaft mbH Steckverbinderset sowie Gabelkontaktelement und Flachkontaktelement hierzu

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3900039A1 (de) * 1989-01-03 1990-07-05 Nokia Unterhaltungselektronik Lautsprecher mit ansteckbaren anschlussdraehten
DE102021204082A1 (de) 2021-04-23 2022-10-27 Siemens Aktiengesellschaft Schneller Sicherheitsschalter und schnelles Sicherheitsschaltersystem

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2650975A1 (de) * 2012-04-13 2013-10-16 Wago Verwaltungsgesellschaft mbH Steckverbinderset sowie Gabelkontaktelement und Flachkontaktelement hierzu
DE102012103215A1 (de) * 2012-04-13 2013-10-17 Wago Verwaltungsgesellschaft Mbh Steckverbinderset sowie Gabelkontakt und Flachkontaktelement hierzu
CN103378435A (zh) * 2012-04-13 2013-10-30 Wago管理有限责任公司 插塞连接装置及其叉形接触件和扁平接触件
DE102012103215B4 (de) * 2012-04-13 2015-08-20 Wago Verwaltungsgesellschaft Mbh Steckverbinderset

Also Published As

Publication number Publication date
CH607359A5 (de) 1978-12-15
AT357211B (de) 1980-06-25
DE2704356B1 (de) 1977-12-08
BE851890A (fr) 1977-06-16
ATA424676A (de) 1979-11-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2646237C2 (de) Sperr- und Lösevorrichtung für elektrischen Steckverbinder
DE1174867B (de) Elektrische Flachsteckhuelse
DE1540262A1 (de) Elektrische Steckverbindung,insbesondere fuer gedruckte Schaltungen
DE1515440B2 (de) Zweiteiliges isoliergehaeuse fuer eine steckverbindung
DE2707122A1 (de) Kontaktverbindungselement
DE1465110C3 (de) Aus Blechmaterial geformter zwittriger elektrischer Verbindungsstecker
DE2704356C2 (de) Kontaktmesseranordnung für Stecksockel
DE2315484C2 (de) Messerleiste
DE2362301A1 (de) Elektrische kontakte fuer anschlussstifte
CH631389A5 (de) Bindeelement zum binden eines mit loechern versehenen stapels von papier-bogen zu einem buch.
EP0413774A1 (de) Electrische kupplungsvorrichtung.
DE8220267U1 (de) Verbindungsblock für Fernmeldeleitungen
DE2310610B2 (de) Federleistentraeger
DE1540264A1 (de) Isolationsgehaeuse fuer die Metallbuchse einer aus Stift und Buchse bestehenden elektrischen Steckverbindung
DE1490376A1 (de) Verbindungsstecker
DE4141738C1 (en) Ribbon cable connector for supplying parallel magnetic valve group - has profiled guide locating ribbon cable and cooperating holder with knife contacts penetrating cable insulation to contact respective wires
DE1515417B2 (de) Zweiteilige vielfachsteckkupplung
DE2143899C3 (de) Schutzkonta ktsteckerkupplung
DE2336778C3 (de) Sicherheits-Schutzkontaktsteckdose für die Steckverbindung von Elektroleitungen
DE1515440C (de) Zweiteiliges Isoliergehause fur eine Steckverbindung
AT230462B (de) Messerleiste für Platten mit gedruckter Schaltung
DE2014185C (de) Verfahren zur Herstellung achsparalleler Fiederungsschlitze an hülsenförmigen Teilen elektrischer Steckverbindungen
DE594780C (de) Dreischienengleis fuer elektrisch betriebene Spielzeugeisenbahnen
DE974428C (de) Anordnung zur Vielfachschaltung von auswechselbaren Fernmeldegeraeten, insbesondere in Anlagen des Eisenbahnsicherungswesens
DE2204227A1 (de) Schraubenlose Anschlußklemme für elektrische Installationszwecke

Legal Events

Date Code Title Description
8339 Ceased/non-payment of the annual fee