DE2702897A1 - Sesselbett mit sanitaerer anlage - Google Patents

Sesselbett mit sanitaerer anlage

Info

Publication number
DE2702897A1
DE2702897A1 DE19772702897 DE2702897A DE2702897A1 DE 2702897 A1 DE2702897 A1 DE 2702897A1 DE 19772702897 DE19772702897 DE 19772702897 DE 2702897 A DE2702897 A DE 2702897A DE 2702897 A1 DE2702897 A1 DE 2702897A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sanitary equipment
pot
din
bed
sanitary
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19772702897
Other languages
English (en)
Inventor
Siegfried Buttkus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19772702897 priority Critical patent/DE2702897A1/de
Publication of DE2702897A1 publication Critical patent/DE2702897A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G7/00Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons
    • A61G7/02Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons with toilet conveniences, or specially adapted for use with toilets

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Devices For Medical Bathing And Washing (AREA)

Description

  • Zu 1.) Die Liegefläche, bestehend als drei Teilen mit
  • besonderer Konstriiktion.
  • a) Kopfende, Winkelrahmen 1 m lang und 0,90 m breit mit Winkelgelenken an jeder eite in 100 mm Höhe angebrachtem Drehpunkt und mit einem in 200 mm Höhe angebrachtem Zweitrahmen mit einem Dreh- und Hebelpunkt von 300 x 200 mm vom ersten Drehpunkt entfernt.
  • b) Mittelstück, Winkelrahmen 0,60 m lang und 0,90 m breit mit Winkelgelenken an allen vier Ecken in 100 mm Höhe angebrachtem Drehpunkt mit einer Aussparung in der Mitte für die sanitäre Anlage.
  • c) Dem Fußende, Winkelrahmen mit einem Winkelgelenk an jeder Mittelseite in 100 mm H he angebrachtem Drehpunkt und einem in 200 mm Höhe angebrachtem Zweitrahmen mit einem Dreh- und Hebelpunkt von 400 mm x 200 mm und einem Verbindungsstück von 700 mm Lange.
  • Das Verbindungsstueck ist zwischen Fuß- und Kopfende als Seitenstütze in 400 mm Höhe bei umgewandelter Sesselform gedacht.
  • d) Der Mittelrahmen wird mit dem Fahrgestell verschraubt und das Kopfende sowie das Fußende können mittels Zugseil mit E-Motor oder hydraulisch in gleichmäßiger Stellung, von waagerechter in senkrechter Stellung oder zurück verstellt werden.
  • e) Somit kann die Konstruktion als Sessel mit Seitenstützen, der auch als Bett, durch Zugseile und beitrollen mit einem E-Motor umgewandelt werden.
  • f) Die Biegefläche ist unterhalb wegen dem Winkelrahmen sowie Federung ausdrei Teilen mit einem härteren Schaumstoff versehen. Die obere und Wärmefläche ist aus einem Stück und mit weichem Schaumstoff versehen.
  • Beide Schaumstoffschichten je 100 mm Starke sind verklebt und unterhalb an eine Plane geklebt, die wiederum gegen Verrutschen befestigt ist. Die untere alsFederunggedachte Schaumstoffschicht ist wegen der Gehrung 100 mm eingeritzt, damit ein Verschieben verhindert wird.
  • g) In der Biegefläche ist eine Aussparung mit einem Schnitt von 310 mm für die sanitäre Anlage versehen.
  • h) )ie Aussparung ist wiederum mit einem Spezialgummiring, der am oberen und am unteren Ende mit einem 50 mm breiten Rand nach außen hin versehen ist.
  • i) Dieser Ring soll das Verrutschen beim Öffnen und Schliessen der Polsterung verhindern.
  • j) Unter dem oberen Rand soll das Betttuch befestigt werden.
  • k) Der obere Rand hat auch nach innen einen 50 mm beriten Rand, der alsTopfauflage und als Abdichtungsring gedacht ist.
  • Zu 2.)Die sanitäre Anlage am eingebauten Bett besteht aus: a) Zwei Leitschienen, eine für die Öffnung der ausgesparten Polsterung und eine für den trichterförmigen Topf mit Abflußpumpe. Die Leitschienen führen die susgesparte Polsterung sowie den Topf genau in die Öffnung rein und raus.
  • b) Die ausgesparte Polsterung ist unterhalb auf einer Platte mit Leitrollen aufgeklebt. Die Platte wird bei Betätigung eines E-Motors durch ein Zugseil gesenkt und gehoben und bei Anschlag automatisch abgestellt.
  • c) Der trichterförmige Topf mit Abflußpumpe an unteren Ende des Topfes besteht aus einem Topfring iit Acherollen iuid einem Kipphebel, der duroh einer mitlaufenden Leitschiene mit Sohlits den Halt des Topfes gibt.
  • d) Der Topf ist mit einen oberen Rand von 30 - nach außen wulstförmig umgebärtelt und in den Topfring eingepaßt. Von außen durch den Topfrand, an dem Topfring verschraubt, befestigt.
  • e) Der Topfring mit Achsrollen führt den Topf über Leitschienen mittels Ziip;seil irnd Leitrollen, die bei Betätigung eines E-Motors aiif einer Achse auf-und abgerollt werden,von Anschlag zli Anschlag.
  • f) Der obere Anschlag ist die Sitzfläohe und der untere Anscnlag ist der Topfdeckel, durch den das nachfließende Wasser per durchgestecktem Schlach und Düse den Topf reinigt.
  • g) Der Topfdeckel ist an einer schwenkbaren Achse beweglich befestigt, so daß der Deckel je nach Bedarf vom Topf abgeschwenkt werden kann ind bei sesselförmigem Bett Deckel und Topf mit würste gereinigt werden kann.
  • Der Wasserschlauch ist durch die scrwenkbare Achse bis Mitte Deckel mit der Reinigungsdüse unterhalb dee Deckels befestigt.
  • Zu 3.) Der schwenkbare Waschtisch besteht alls einem Winkelrahmen, ist 900 mm lang, 350 mm breit und 150 mm hoch, in der Mitte eine S Waschschüssel an beiden Enden mit je einer Schublade versehen.
  • Mit kaltem und warmen Wasserzufluß, der mit einem Durchlauferhitzer im Waschtisch erwärmt wird.
  • a) Der Wasserzufluß und -Abfluß wird durch zwei durchgesteckte Schläuche, die durch die Tischbefestigung gesteckt sind, erstellt. Der Abfluß führt in den Topf mit Pumpe.
  • b) die Tischbefestigung erfolgt mit einem an den Tischrahmen angeschweißten Rohr mit 50 mm Innenmaße und ein zweites Rohr mit entsprechenden Innenmaßen, das übergeschoben und an der rechten Bettseite verstellbar befestigt wird.
  • e) Durch die Befestigungsrohre verlaufen die Schläuche und Stromanschluß, die entsprechend am Bettrahmen befestigt werden und die Schwenkbarkeit des Tisches nicht beeinflüssen.
  • Zu 4.) das Fahrgestell be teht aus einem Winkelrahmen mit 1600 mm Länge, 900 mm Breite und 500 mm Höhe -Bodenfreiheit, zuzüglich schwenkbaren Rollen.
  • a) Mit einer tragenden Quer- und Längsverbindung unter dem Mittelstück der Biegefläche.
  • b) Der Abstand der Querverbindung bis zum vorderen Anschlag ist 800 mm.
  • c) I)er Abstand der tragenden Längsverbindung ist 420 mm.
  • 1) An denen die Leitschienen mit 260 mm als Mittelpunkt vom vorderen Anschlag befestigt wird.
  • e) Es wird eine senkrecte Halterung von der Querverbindllng zur Leitschiene angebracht.
  • f) Ari der wiederum die schwenkbare Achse fuer den Topf deckel befestigt ist. Der bewegliche Topfdeckel ist gleichzeitig der Anschlag beim Rückgleiten des Topfes, der den Wasserzufluß auslost.
  • Stuckliste Sesselbett mit sanitärer Anlage - Draufsicht -Nr. Benennung Werkstoff und Maße lang breit hoch 1 schwenkbarer Waschtisch 900 x 350 x 150 2 Waschschüssel # 30 3 Wasserhahn 4 Flußetahlrohr # 51 DIN 2448 1.000 5 Flußstahlrohr # 57 DIN 2448 850 6 Spezialgummiring # 310 7 Ausgesparte Platerung 300 8 Oberrahmen 2.000 x 900 x 200 9 Liegefläche 2.000 x 900 x 200 Stückliste Sesselbett mit sanitärer Anlage Seiten-Ansicht Nr. Benennung Werkstoff und Maße 1 schwenkbarer Waschtisch 2 Topf 3 Bettrahmen 4 Wärmefläche Schauistoff weich 5 Federung Schaumstoff hart 6 Fahrgestell 7 Motor für sanitäre Anlage 8 Motor für Sesselbett 9 Motor für ausgesparte Polsterung 10 Schiene für sanitäre Anlage 50 DIN 1026 11 Schiene fUr ausgesparte Polsterung 50 DIN 1026 Stückliste Sesselbett mit sanitärer Anlage - Funktion Sesselbett -Nr. Benennung Werkstoff und Maße lang breit hoch 1 Rohr 40 x 40 Oberrahmen 650 x 900 2 Winkel 40 x 4 DIN 1028 600 x 900 3 Rohr 40 x 40 Verbindungsstück-Seitenstücke 650 4 Rohr 40 x 40 Oberrahmen 700 x 900 5 Rohr 40 x 40 Fahrgestell 1.600 x 900 6 Winkel 40 x 4 DIN 1028 Unterrahmen 1.000 x 900 7 Umlenkrolle # 38 8 Zugseil 9 Rohrmotor-Welle 10 Umlenkrolle 38 11 Winkel 40 x 4 DIN 1028 Unterrahmen 300 x 900 12 Rohr 600 13 Fußrahmen - Höhe 200 mm 14 Winkelgelenke mit Drehpunkt 100 mm Stückliste Sesselbett mit sanitärer Anlage - Funktion sanitäre Anlage "r. Benennung Werkstoff und Maße 1 Spezialgummiring 310 2 Wärmefläche Schaum#ummi, weich 3 Federung Schaumgummi, hart 4 Umlenkrolle 38 5 Schiene 50 DIN 1026 200 lg 6 Umlenkrolle 38 7 Schiene 50 DIN 1026 600 lg 8 Lagerbock 9 Umlenkrolle 38 10 Abfluß Wassertisch 11 Wasserzufuhr Spülung 12 Topfrolle 55 13 Stützhebel Hebelmaß 200 mm mit Rolle 14 Pumpe Modell: 17260 - Serles 12 Volt 15 Stützhebelrolle 55 16 Schelle 17 Abfluß Schlauch 800 lg 18 Rohr 40 x 40 800 lg 19 Rohr 40 x 40 300 lq 20 Topfdeckel Blatt 8 21 Topf nach Blatt 7 Nr. 1-14 22 Umlenkrolle # 38 23 Zugseil 4 mm 24 Winkelblech 50 x 50 x 2 Befestigung 1.080 lg 1,50 mm von Oberkante 25 Schiene 50 DIN 1026 26 Rohrmotor-Welle 900 lg x 50 nun 9 27 Rohr 40 x 40 650 lg 28 Rohr 40 x 40 900 lg 29 Rohr 40 x 40 1.600 lg 30 Rohr 40 x 40 900 lg Stückliste Sesselbetttmit sanitärer Anlage - Funktion Polsterung Nr. Benennung Werkstoff und Maße 1 Wärmefläche Schaumgummi, weich 2 Spezialgummiring # 310 3 Wärmefläche Schaumgummi, weich 4 Rohr 40 x 40 900 lg 5 Umlenkrolle # 38 6 Rohr 40 x 40 650 Ig 7 Motorhalterung 8 Rohrmotor-Zugwelle 900 lg 9 Umlenkrolle 38 10 Zugseil 11 Schiene 50 DIN 1026 600 lg 12 Rolle 55 13 Platte absenkbar 14 Federung Schaumgummi, hart 15 Rohr 40 x 40 800 ig 16 Federung Schaumgummi, hart Stückliste Sesselbett mit sanitärer Anlage - Waschtisch Nr. Benennung Werkstoff und Maße lang bbreit hoch 1 Waschtisch 900 x 350 x 150 2 Schublade 250 x 300 x 150 3 Waschschüssel 300 4 Wasserhahn 5 Flußstahlrohr 51 DIN 2448 1.000 6 Flußstahlrohr # 57 DIN 244' 50 7 Flußstahlrohr 57 DIN 2448 850 8 Durchlauferhitzer ca. 150 x 100 x 100 9 Wasserzufuhr Waschtisch 10 Abfluß Waschtisch Stückliste Sesselbett mit sanitärer Anlage - T o p f -Nr. Benennung Werkstoff und Maße 1 Wasseranschluß zum Düsenring 2 Schalterbehälter - Wasserstandsregler -Gleithülse mit Druckfeder 3 Überlaufrohr - Schlauchspirale - flexibel 4 Wasserstandsbehälter 5 Winkelblech für Topf führung nach Blatt 9 Nr. 3 und Blatt 11 Nr. 3 6 Schlauchanschluß 7 Wasserstandsfederung (Druckfeder) 8 Druckschalter durch Wasserdruck 9 Abfluß Wassertisch Schlauch 10 Überlaufrohr - Schlauchanschluß 11 Schlauch, flexibel 12 Schlauchanschluß 13 Kabel 14 Wasserzufuhr Spülung führt zum Topfanschlag Blatt 8 Nr. 3 mit Druckschaltung 15 Mutter 16 Pumpe Modell 17260-Series 12 Volt 17 Düsenring Außenmaß 290 mm, Innenmaß 230 mm 20 mm hoch 18 konischer Topf # 250 mm x 200 mm hoch, Oberrand 50 x 250 mm außen 19 Topfaantel innen 250 mm, außen 254 mm 20 Konsole Stickliste Sesselbett mit sanitärer Anlage - Topfdeckel -Nr. Benennung Werkstoff und Maße 1 Topfdeckel 2 Topf 3 Anschlag für Deckel und Wasserzufauf-Druckventil 4 Hebel 5 Topfdeckelachse 30 6 Welle 25 7 Gewicht oder Drehstabfederung Stückliste Sesselbett mit sanitärer Anlage - Topfführung -Nr. Benennung Werkstoff und Maße 1 Sechskantschraube M 10 x 20 DIN 933 2 Topfmantel innen 250 mm 200 mn hoch x 254 nm außen 3 Winkelblech fll 50 x 50 x 2 Befestigung in 1,50 mm von Oberkante 1.080 lg 4 Achse 5 Lagerbock 6 Umlenkrolle # 38 7 Lagerbock 8 Gewindestift M 5 x 8 DIN 914 9 Zugseil 10 Achse 11 Sicherungsring 25 x 1,2 DIN 471 12 Topfrolle 55 13 Distanzstück 14 Zugseilschuh 15 Distanzstück 16 Sechskantschraube M 10 x 30 DIN 931 17 Schiene 50 DIN 1026 Stückliste Sesselbett mit sanitärer Anlage - Topfdeckelachse -Nr. Benennung Werkstoff und Maße 1 Topfdeckel 2 Schiene 50 DIN 1026 3 bolzen 16 h 11 x 45 DIM 1436 St 60 4 Rohr 5 Schanier 6 Schiene 7 Bolzen 16 h 11 x 45 DIN 1436 St 60 6 Schanier 9 Topfdeckelachse 30 Stückliste Sesselbett mit sanitärer Anlage - ToPE Seitenansicht -Nr. Benennung Werkstoff und Maße 1 Topfmantel BL 790 x 200 x 2 - Zylinder innen 250 mm außen 254 mm Höhe 200 mm 2 Stützhebelachse 25 3 Winkelblech Bl 50 x 50 x 2 1.080 lg 4 Stützhebel mit Rolle 200 ig mit Rolle 5 Zugseil 4 mm 6 Sechskantschraube M 10 x 30 DIN 933 7 Sechskantmutter M 10 DIN 555 8 Pumpenhalterung 9 Zugseilschuh 10 Sechskantschraube M 10 x 30 DIN 931 11 Topfrolle # 55 12 Pumpe Modell: 17260 Serie 12 Volt 13 Stützhebelrolle # 55 Stückliste Sesselbett mit sanitärer Anlage - TonfstÜtzhebel -Nr. Benennunge W#rkstoff und Maße 1 Topfmantel Bl 790 x 200 x 2 Zylinder innen 250 mm außen 254 mm Höhe 200 mm 2 Winkelblech Bl 50 x 50 x 2 1.080 lg 3 Sechskantschraube M 10 x 20 DIN 933 4 Achse 25 5 Topfrolle 55 6 Distanzstück 7 Zugseilschuh 4 mm 8 Sechskantschra#be M 10 x 30 DIN 931 9 Zuqseil 4 mm 10 Sicherungsring 16 x 1 DIN 471 11 Stützhebelachse 25 12 Stützhebel 200 lg mit Rolle 13 Pumpe Modell: 17260 Series 12 Volt 14 Pumpenhalterung 15 Sechskantschraube M 10 x 30 DIN 933 16 Achse # 25 17 StUtzhebelrolle 55 Stückliste Sesselbett mit sanitärer Anlage - Fahrgestell -Nr. Benennung Werkstoff und Maße 1 Rohr 40 x 40 650 ig 2 Rohr 40 x 40 260 lg 3 Schiene 50 DIN 1026 600 1 4 Schiene 50 DIN 1026 250 lg 5 Schiene 50 DIN 1026 550 Ig G Schiene 50 DIN 1026 800 lg 7 Rohr 40 x 40 1.600 lg 8 Rohr 40 x 40 900 Ig 9 Rohr 40 x 40 760 lg 10 Rohr 40 x 40 820 lg 11 Schwenkrolle L e e r s e i t e

Claims (5)

  1. "Sesselbett mit sanitärer Anlage P 2702897 / S. Buttkus Patentansprüche: 1.) Sesselbett, bestehend aus vier verschiedenen Anlagen, mit E-Antrieb.
  2. 2.) Anlage 1, gekennzeichnet durch die Liegefläche, die als Sessel mit Seitenstützen umgewandelt werden kann.
  3. 3.) Anlage 2, gekennzeichnet durch die sanitäres Anlage am eingebauten Bett mit Abflußpumpe und Wasserzufluß durch den Topfdeckel.
  4. 4.) Anlage 3, gekennzeichnet durch den schwenkbaren Waschtisch mit Warm-und Kaltwasserzufluß und -Abfluß.
  5. 5.) Anlage 4, gekennzeichnet durch das Fahrgestell, auf dem die gesamte Anlage ruht.
DE19772702897 1977-01-25 1977-01-25 Sesselbett mit sanitaerer anlage Ceased DE2702897A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772702897 DE2702897A1 (de) 1977-01-25 1977-01-25 Sesselbett mit sanitaerer anlage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772702897 DE2702897A1 (de) 1977-01-25 1977-01-25 Sesselbett mit sanitaerer anlage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2702897A1 true DE2702897A1 (de) 1978-07-27

Family

ID=5999454

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772702897 Ceased DE2702897A1 (de) 1977-01-25 1977-01-25 Sesselbett mit sanitaerer anlage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2702897A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1985004800A1 (en) * 1984-04-19 1985-11-07 Siegfried Buttkus Bed with sanitary equipment for persons needing help and care
EP1057466A3 (de) * 1999-06-05 2002-07-17 Fritz Krempel Liegeanordnung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1985004800A1 (en) * 1984-04-19 1985-11-07 Siegfried Buttkus Bed with sanitary equipment for persons needing help and care
EP1057466A3 (de) * 1999-06-05 2002-07-17 Fritz Krempel Liegeanordnung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0625347B1 (de) Lifter für körperbehinderte Personen
DE3134513A1 (de) "badewanneneinsatz"
DE3112679A1 (de) "badewanneneinsatz"
DE19805039A1 (de) Sanitäres Einbaumöbel
DE2702897A1 (de) Sesselbett mit sanitaerer anlage
DE2714358A1 (de) Vorrichtung zum heben und senken von koerperbehinderten in und aus einem becken
DE1756102B2 (de) Vorrichtung mit einem zwecks horizontaler beschickung kippbar an einem traggestell angelenkten wannenfoermigen behaelter
EP0024743B1 (de) Krankenbett mit dazu passender Toiletteneinrichtung
DE2010121A1 (de) Krankenbett
CH416940A (de) Mit Laufrollen versehenes Gehgestell
DE312677C (de)
DE2612163A1 (de) Sanitaereinrichtung, bei der mindestens ein sanitaergegenstand zur raumersparnis um eine drehachse schwenkbar ist
CH669907A5 (en) Appliance for bathing patients and handicapped persons - has lift unit to raise and lower couch and attached bath
DE102004031883B4 (de) Sitzbadewanne mit Tür
DE19939249C1 (de) Vorrichtung zum halbautomatischen Reinigen von starren, länglichen Flächengebilden, insbesondere Warn- oder Verkehrsleitbaken
EP1057466A2 (de) Liegeanordnung
CH584542A5 (en) Unaided transfer system for incapacitated person - has seat moved from bed to wheelchair by swivel arm
DE19609216C1 (de) Mobiler Waschtisch
DE202004010480U1 (de) Anpassbare Toilette
DE2435497C2 (de) Für Kranke und Behinderte bestimmtes Bett
RU39467U1 (ru) Душевая кабина
DE19602019A1 (de) Wandtoilettenbecken
DE19806480C2 (de) Vorrichtung zur Verbesserung des Haltes für eine gebrechliche Person an einer WC-Anlage
DE3532177A1 (de) Ohne fremdhilfe zu betaetigende vorrichtung zum heben und senken geschwaechter oder koerperlich behinderter personen zur ermoeglichung eines gefahrlosen einstieges und ausstieges aus einer badewanne
DE464780C (de) Mit wenigen Handgriffen an den ueblichen Badewannen anzubringende Vorrichtung zur subaqualen Darmspuelung

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8131 Rejection