DE2702245A1 - Strangfoermiges profil - Google Patents

Strangfoermiges profil

Info

Publication number
DE2702245A1
DE2702245A1 DE19772702245 DE2702245A DE2702245A1 DE 2702245 A1 DE2702245 A1 DE 2702245A1 DE 19772702245 DE19772702245 DE 19772702245 DE 2702245 A DE2702245 A DE 2702245A DE 2702245 A1 DE2702245 A1 DE 2702245A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile
sliding door
lip
gap
folded
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772702245
Other languages
English (en)
Inventor
Reinhard Dipl Ing Huebner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Huebner Gummi und Kunststoff GmbH
Original Assignee
Huebner Gummi und Kunststoff GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Huebner Gummi und Kunststoff GmbH filed Critical Huebner Gummi und Kunststoff GmbH
Priority to DE19772702245 priority Critical patent/DE2702245A1/de
Publication of DE2702245A1 publication Critical patent/DE2702245A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B7/00Special arrangements or measures in connection with doors or windows
    • E06B7/16Sealing arrangements on wings or parts co-operating with the wings
    • E06B7/22Sealing arrangements on wings or parts co-operating with the wings by means of elastic edgings, e.g. elastic rubber tubes; by means of resilient edgings, e.g. felt or plush strips, resilient metal strips
    • E06B7/23Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes
    • E06B7/2305Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes with an integrally formed part for fixing the edging
    • E06B7/2307Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes with an integrally formed part for fixing the edging with a single sealing-line or -plane between the wing and the part co-operating with the wing
    • E06B7/2309Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes with an integrally formed part for fixing the edging with a single sealing-line or -plane between the wing and the part co-operating with the wing with a hollow sealing part

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)

Description

  • Strangförmiges Profil
  • Die erfindung bezieht sich auf ein strangförmiges Profil zum Abdichten eines Spaltes zwischen einem festen und einem beweglichen Bauteil, beispielsweise zwischen einer verschiebbaren Tür und ihrem Pahmen, wobei das Profil als llohlprofil mit veränderbarer Druckmittelfüllung ausgebildet ist.
  • 3ei solchen bekannten aufblasbaren Gurnidichtungen ist es bekannt, durch Änderung des Innendruckes das Volumen des Profiles zu verandern und diese Veränderung des Profilvolumens unmittelbar zur Abdichtung eines Spaltes zu verwenden.
  • Die Erfindung geht von der ueberlegung aus, daß der Anwendung dieser Lösung Grenzen gesetzt sind, insbesondere wenn es sich um die Abdichtung größerer Spalte handelt, wail bei diesen eine erhebliche Volumenänderung nötig wäre, die unter Umständen mit vertretbarem Aufwand nicht mehr realisierbar ist.
  • Aufgabe der Erfindung ist deshalb die Schaffung einer Lösung, bei der auch größere Spalte zuverlässig und mit vertretbarem Aufwand abgedichtet werden können.
  • zur Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgertaß vorgeschlagen, daß das Profil mittels eines kapselnden, d.h.
  • eine Profilausdehnung verhindernden Gehquses am einen auteil, vorzugsweise am festen Bauteil gehalten ist, und dem anderen Bauteil, vorzuasweise dem beweglichen Bauteil die einzige frei dehnbare Profilseite zugekehrt ist, die mit einer von der Deformation dieser Profilseite verstellbaren Lippe an dem anderen Bauteil anliegt. Dabei soll insbesondere die eine Seite der gekapselten Profilseiten gefaltet sein und diese gefaltete Profilseite sich an die Kante des Profiles anschließen. von der aus die Lippe aus den Profil herausragt.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung schematisch und im Schnitt dargestellt.
  • Vor der von einem Rahmen 1 eingefaßten oeffnung in einer Wand ist eine Schiebetür 2 in Richtung des Doppelpfeiles 3 verschiebbar. Zwischen der hinteren Türkante und dem Rahmen ist eine übliche Rollbalgdichtung 4 angeordnet, die den Spalt zwischen der hinteren Türkante und dem Türrahmen abdichtet, ohne die Türbewegung zu beeinträchtigen.
  • Auf den Türrahmen ist ein umlaufendes Halteprofil 5 aufgesetzt, das eine nach der Türfläche hin offene Rinne 6 bildet.
  • In dieser Rinne 6 ist ein allseits geschlossenes, strangförmiges Hohlprofil 7 aus Gummi oder einem anderen entsprechend elastischen Material als Dichtungsprofil gehalten.
  • Die der Tur zugekehrte Seite des Dichtungsprofiles ist über den äußeren Schenkel des haltenrofiles hinaus verlängert und bildet so eine 3ichtlipne 8. Die innen am Rußeren Flansch des halteprofiles 5 anliegende Seite des Dichtungsprofiles ist gefaltet.
  • Soll die Tür in Richtung des Doppelpfeils 3 verschoben werden, so befindet sich das Dichtungsprofil in seiner durch ausgezogene Linien dargestellten Ruhestellung. Der Innenraum des Dichtungsprofiles ist drucklos oder zumindest so weitgehend drucklos, daE die Dichtlippe 8 nicht auf er Tür aufliegt. i)ie Tür kann gegenüber dem Rahmen verschonen werden, ohne daß diese Bewegung durch Reibungskrfte zwischen Tür und Dichtlippe behindert würde. Hat die Tür ihre Schlieastelluna erreicht, so wird der Innenraum des Dichtungsprofiles mit Druckmittel, gegebenenfalls zusötzlich, gefüllt, was zur Folge hat, da sich die Dichtlippe 8 unter Streckung der gefalteten Profilseitenwand mit ihrer Spitze an der Tür anlegt, wie es in der Zeichnung durch unterbrochene Linien gezeigt ist.
  • Diese erfindungsgemäße Lösung hat den Vorteil, daß mit relativ geringen rflllungs bzw. Druckänderungen im Inneren des Dichtungsprofiles relativ große Spalte 9 abgedichtet werden können. In der Arbeitsstellung liegt die Dichtlippe zuverlässig an der Tür an und sie vermag dabei in Grenzen Unebenheiten der Tiir auszuqleichen, ohne daß die Dichtwirkung beeinträchtigt würde. Andererseits kann durch einfaches Absenken des Innendruckes die Dichtlippe zum Zurückfedern in ihre spannungsfreie Ausgangslage veranlaßt werden, um die Tür zur Bewegung freizugeben. Die Dichtlinpe hält die beißen Zauteile Tür und rahmen in der Betriebsstellung mit gleichmäßigem Anpreßdruck unter Vorspannung gegeneinander, so daß bei auftretenden brschjtterungen ein Klapern vermieden ist. Es ist eine sichere Abdeichtung bei gasförmigen und flüssigen Medien gegeben. Kird die rrfindung bei cinen Fahrzeug angewendet und ist die dichtlinie in die Fahrtrichtung, so fängt sich der Fahrtwind hinter der Dichtlippe und erzeugt eine zusätzliche Anpreßkraft, Schließliche kann die Erfindung bei vorhandenen Anlagen in einfacher Teise nachträglich eingebaut werden.
  • Durch Ineinanderklappen zweier entsprechender erfindungsgemäßer Profile kann ein Verzahnungseffekt erreicht werden, durch den ein zusitzlicher Halt bewirkt wird, wie es beispielsweise an Eronttüren von Eisenbahnwaggons wünschenswert sein kann.

Claims (7)

  1. Patentansnrdche Strangförmiges Profil zura Abdichten eines Spaltes zwischen einem festen und einem beweglichen Eauteil beispielsweise zwischen einer verschiebbaren Tür und ihrem Rahmen, wobei das Profil als Hohlprofil mit veränderbarer oruckmittelfüllung ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Profil mittels eines kanselnden, d.h. eine Profilausdehnung verhindernden Geusos am einen Bauteil, vorzugsweise am festen 3auteil gehalten ist, und dem anderen Bauteil, vorzugsweise dem beweglichen Bauteil die einzige frei dehnbare Profilseite zugekehrt ist, die mit einer von der Deformation dieser Profilseite verstellbaren Lippe an der, anderen 3auteil anlierjt.
  2. 2. Profil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die eine Seite der gekapselten Profilseiten gefaltet ist.
  3. 3. Profil nach tsnsoruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die gefaltete Profilseite an die Kante des Profiles sich anschließt, von der aus die Lippe aus dem Profil herausragt.
  4. 4. Profil nach den Ansorachen 1 bis 3, dadurch aekennzeichnet, daß es der Abdichtung des Spaltes zwischen der eine öffnung umgebenden Wand und einer zum Schliessen und Freigeben der öffnung vor der Wand verschiebbaren Schiebetür dient.
  5. 5. Profil nach Anspruch 4, dadurch kennzeichnet, daß es der Abdichtung der Schiebetür gegenüber einer Wand bei einem Fahrzeug dient.
  6. 6. Profil nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtlippe in Fahrtrichtung weist.
  7. 7. Anordnung eines Profiles nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Profil zur Erlangung eines Verzahnungseffektes mit einem zweiten, entsprechenden Profil ineinandergeklappt ist.
DE19772702245 1977-01-20 1977-01-20 Strangfoermiges profil Withdrawn DE2702245A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772702245 DE2702245A1 (de) 1977-01-20 1977-01-20 Strangfoermiges profil

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772702245 DE2702245A1 (de) 1977-01-20 1977-01-20 Strangfoermiges profil

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2702245A1 true DE2702245A1 (de) 1978-07-27

Family

ID=5999130

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772702245 Withdrawn DE2702245A1 (de) 1977-01-20 1977-01-20 Strangfoermiges profil

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2702245A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3922866A1 (de) * 1988-08-01 1990-02-08 Draftex Ind Ltd Dichtstreifen
US5112065A (en) * 1991-03-14 1992-05-12 Westinghouse Electric Corp. Double directional gasket
DE102013214423A1 (de) * 2013-07-24 2015-01-29 Siemens Aktiengesellschaft Schienenfahrzeug mit Schiebetür
WO2016030319A1 (de) * 2014-08-29 2016-03-03 Siemens Aktiengesellschaft Schiebetür

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH250835A (de) * 1945-01-08 1947-09-30 Everhard Everts Dirk Dichtungsstreifen aus elastischem Baustoff.
US3284955A (en) * 1964-06-01 1966-11-15 Presray Corp Motor vehicle seal
GB1189002A (en) * 1966-07-01 1970-04-22 Renault Improvements in the Locking and Sealing of Doors
US3747275A (en) * 1972-01-19 1973-07-24 Goodrich Co B F Door seal system

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH250835A (de) * 1945-01-08 1947-09-30 Everhard Everts Dirk Dichtungsstreifen aus elastischem Baustoff.
US3284955A (en) * 1964-06-01 1966-11-15 Presray Corp Motor vehicle seal
GB1189002A (en) * 1966-07-01 1970-04-22 Renault Improvements in the Locking and Sealing of Doors
US3747275A (en) * 1972-01-19 1973-07-24 Goodrich Co B F Door seal system

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3922866A1 (de) * 1988-08-01 1990-02-08 Draftex Ind Ltd Dichtstreifen
DE3922866C2 (de) * 1988-08-01 2001-11-22 Gencorp Property Inc Dichtstreifen
US5112065A (en) * 1991-03-14 1992-05-12 Westinghouse Electric Corp. Double directional gasket
DE102013214423A1 (de) * 2013-07-24 2015-01-29 Siemens Aktiengesellschaft Schienenfahrzeug mit Schiebetür
WO2016030319A1 (de) * 2014-08-29 2016-03-03 Siemens Aktiengesellschaft Schiebetür
EP3154805B1 (de) 2014-08-29 2018-11-21 Siemens Mobility GmbH Schiebetür

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2653552C2 (de) Gasfeder, die als Hubhilfe für das Öffnen und zum Halten von Heckklappen oder Kofferraumdeckeln von Kraftfahrzeugen in der Öffnungsstellung ausgebildet ist
DE19701681C1 (de) Dichtungssystem für eine Tür, vorzugsweise an einem Fahrzeug
DE3329829A1 (de) Einrichtung zum abdichten ruhender teile sowie teile mit einer solchen einrichtung
DE1659722C3 (de) Tür mit einem feststehenden Rahmen, mit einem Flügelrahmen und mit einer Füllung
EP1280690B1 (de) Zweiflüglige schwenkschiebetür für fahrzeuge zur personenbeförderung
DE202004006968U1 (de) Dichtungseinrichtung für eine Fahrgasttür an Fahrzeugen des öffentlichen Personenverkehrs
DE2020964C3 (de) Dichtungsführungsanordnung für Schwingungsdämpfer oder pneumatische bzw. hydropneumatic he Abfederungen
DE2702245A1 (de) Strangfoermiges profil
DE4400784C1 (de) Türfeststellvorrichtung
EP2520920B1 (de) Prüfvorrichtung zur Prüfung der Dichtigkeit eines hochwasserdichten Fensters
EP0360027A1 (de) Dichtungsanordnung
DE2540701B2 (de) Stossdaempfer
DE3237226A1 (de) Anpressbares schiebefenster
DE102008016747A1 (de) Fenster oder Türe
DE3317127A1 (de) Verschiebedeckel fuer wein- oder obstpressen
DE202010005939U1 (de) Vorrichtung zum Verschließen von Fenstern und Türen, sowie Öffnungen an Gebäuden
DE3900128C2 (de)
DE4011899A1 (de) Dichtung, insbesondere fuer eine seitenscheibe eines fahrzeuges
DE19811362A1 (de) Dichtungsprofil zum Abdichten der Schließkante eines Schließelementes, insbesondere der Oberkante einer Seitenfensterscheibe in einem Kraftfahrzeug
DE893251C (de) Stahlfenster
DE10301513A1 (de) Vorrichtung zum Abdichten einer Gebäudeöffnung gegen eindringendes Wasser
DE3332244A1 (de) Antriebsvorrichtung fuer eine drehsaeule, insbesondere zur bewegung von schwenktuerfluegeln an kraftfahrzeugen
DE10150833B4 (de) Gummielastische Dichtung, insbesondere für Außenschwingtüren bei Fahrzeugen
DE202007012848U1 (de) Dichtung für Türen
DE943093C (de) Abdichtung fuer Tueren, Kappen, Schieber od. dgl. von Druckkabinen, insbesondere von Flugzeugen

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal