DE269321C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE7529743U
(de )
1976-02-05
Schuhleisten
DE189230C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE536152C
(de )
1931-10-23
Verfahren zur Herstellung von Schuhwerk und Vorrichtung zur Ausuebung des Verfahrens
DE401770C
(de )
1924-09-09
Zerlegbarer Stiefel
DE90686C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE637104C
(de )
1936-10-21
Maschine zum Eindruecken von Poren in Rahmen und Sohlen
DE46456C
(de )
Pinnahle
DE624083C
(de )
1936-01-11
Verfahren zur Herstellung von Rahmenschuhwerk sowie Brandsohle und Leisten zur Ausuebung des Verfahrens
DE529455C
(de )
1931-07-13
Oberfleckstiftmaschine
DE229553C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE618140C
(de )
1935-09-02
Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Schuhwerk mit auswaerts gewendeter Schaftkante
DE715865C
(de )
1942-01-08
Vorrichtung zum Herstellen loser, mit Stiefeleisen versehener Absaetze
DE387826C
(de )
1924-01-05
Umwechselbarer Gummilauffleck
DE391138C
(de )
1924-03-04
In Drahtstiftmaschinen einzusetzende Vorrichtung zur Herstellung von Polsternaegeln, Reissbrettstiften und aehnlichen Werkstuecken
DE379656C
(de )
1923-08-24
Verfahren und Vorrichtung zum Zusammenheften der Schaefte an Schnuerstiefeln
DE614363C
(de )
1935-06-06
Verfahren und Vorrichtung zum Zwicken von Schuhwerk
AT43360B
(de )
1910-08-10
Verfahren und Vorrichtung zur Verbindung von Brandsohle, Schaft und Außensohle von Schuhen.
DE217106C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE442811C
(de )
1927-04-08
Maschine zum Aufnageln der Absatzflecke, Rahmen und Sohlen von Schuhwerk mit Louis-XV.-Absaetzen
DE805366C
(de )
1951-05-17
Schuhabsatz mit auswechselbarem Lauffleck
DE328088C
(de )
1920-10-22
Geraet zum Geraderichten verbogener Naegel mit kammartig ineinandergreifenden Pressbacken
DE158647C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE640359C
(de )
1936-12-31
Auswechselbarer Lauffleck fuer Schuhabsaetze aus Metall
DE454480C
(de )
1928-01-11
Verfahren und Maschine zum Einstellen des Werkstuecks gegenueber den Bearbeitungswerkzeugen bei der Schuhherstellung