DE2659251A1 - Herstellung von mikronisiertem progesteron und pharmazeutische mittel - Google Patents
Herstellung von mikronisiertem progesteron und pharmazeutische mittelInfo
- Publication number
- DE2659251A1 DE2659251A1 DE19762659251 DE2659251A DE2659251A1 DE 2659251 A1 DE2659251 A1 DE 2659251A1 DE 19762659251 DE19762659251 DE 19762659251 DE 2659251 A DE2659251 A DE 2659251A DE 2659251 A1 DE2659251 A1 DE 2659251A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- progesterone
- pharmaceutical agents
- micronized progesterone
- micronized
- active ingredient
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- RJKFOVLPORLFTN-LEKSSAKUSA-N Progesterone Chemical compound C1CC2=CC(=O)CC[C@]2(C)[C@@H]2[C@@H]1[C@@H]1CC[C@H](C(=O)C)[C@@]1(C)CC2 RJKFOVLPORLFTN-LEKSSAKUSA-N 0.000 title claims description 87
- 229960001207 micronized progesterone Drugs 0.000 title claims description 14
- 239000008177 pharmaceutical agent Substances 0.000 title claims description 6
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title claims description 4
- 229960003387 progesterone Drugs 0.000 claims description 36
- 239000000186 progesterone Substances 0.000 claims description 36
- 239000002245 particle Substances 0.000 claims description 20
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 9
- 239000004480 active ingredient Substances 0.000 claims description 8
- CSCPPACGZOOCGX-UHFFFAOYSA-N Acetone Chemical compound CC(C)=O CSCPPACGZOOCGX-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 6
- 238000001816 cooling Methods 0.000 claims description 5
- 230000008569 process Effects 0.000 claims description 5
- IJGRMHOSHXDMSA-UHFFFAOYSA-N Atomic nitrogen Chemical compound N#N IJGRMHOSHXDMSA-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 239000002775 capsule Substances 0.000 claims description 4
- 239000007901 soft capsule Substances 0.000 claims description 4
- 239000000969 carrier Substances 0.000 claims description 3
- 239000002552 dosage form Substances 0.000 claims description 3
- 238000011049 filling Methods 0.000 claims description 2
- 229910052757 nitrogen Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 238000003756 stirring Methods 0.000 claims description 2
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 14
- 238000009826 distribution Methods 0.000 description 7
- 230000036470 plasma concentration Effects 0.000 description 7
- 238000002474 experimental method Methods 0.000 description 5
- 239000007903 gelatin capsule Substances 0.000 description 5
- 241001465754 Metazoa Species 0.000 description 4
- 230000006835 compression Effects 0.000 description 4
- 238000007906 compression Methods 0.000 description 4
- 238000012360 testing method Methods 0.000 description 4
- 238000004458 analytical method Methods 0.000 description 3
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 3
- 239000003921 oil Substances 0.000 description 3
- 235000019198 oils Nutrition 0.000 description 3
- 239000008194 pharmaceutical composition Substances 0.000 description 3
- 206010047486 Virilism Diseases 0.000 description 2
- 238000010521 absorption reaction Methods 0.000 description 2
- 230000015556 catabolic process Effects 0.000 description 2
- 230000008859 change Effects 0.000 description 2
- 230000002254 contraceptive effect Effects 0.000 description 2
- 239000013078 crystal Substances 0.000 description 2
- 210000001035 gastrointestinal tract Anatomy 0.000 description 2
- 230000007774 longterm Effects 0.000 description 2
- 230000000938 luteal effect Effects 0.000 description 2
- 231100000794 masculinization Toxicity 0.000 description 2
- 239000000546 pharmaceutical excipient Substances 0.000 description 2
- 230000000144 pharmacologic effect Effects 0.000 description 2
- 239000012071 phase Substances 0.000 description 2
- 238000003860 storage Methods 0.000 description 2
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 2
- 208000024891 symptom Diseases 0.000 description 2
- 208000002874 Acne Vulgaris Diseases 0.000 description 1
- 201000004384 Alopecia Diseases 0.000 description 1
- 201000000736 Amenorrhea Diseases 0.000 description 1
- 206010001928 Amenorrhoea Diseases 0.000 description 1
- 208000019901 Anxiety disease Diseases 0.000 description 1
- 206010006298 Breast pain Diseases 0.000 description 1
- 229920002134 Carboxymethyl cellulose Polymers 0.000 description 1
- QMBJSIBWORFWQT-DFXBJWIESA-N Chlormadinone acetate Chemical compound C1=C(Cl)C2=CC(=O)CC[C@]2(C)[C@@H]2[C@@H]1[C@@H]1CC[C@@](C(C)=O)(OC(=O)C)[C@@]1(C)CC2 QMBJSIBWORFWQT-DFXBJWIESA-N 0.000 description 1
- 101100286286 Dictyostelium discoideum ipi gene Proteins 0.000 description 1
- 208000005171 Dysmenorrhea Diseases 0.000 description 1
- 206010013935 Dysmenorrhoea Diseases 0.000 description 1
- 201000009273 Endometriosis Diseases 0.000 description 1
- YNVGQYHLRCDXFQ-XGXHKTLJSA-N Lynestrenol Chemical compound C1CC[C@@H]2[C@H]3CC[C@](C)([C@](CC4)(O)C#C)[C@@H]4[C@@H]3CCC2=C1 YNVGQYHLRCDXFQ-XGXHKTLJSA-N 0.000 description 1
- 208000006662 Mastodynia Diseases 0.000 description 1
- 208000019695 Migraine disease Diseases 0.000 description 1
- ZXSWTMLNIIZPET-ZOFHRBRSSA-N Normethandrolone Chemical compound C1CC2=CC(=O)CC[C@@H]2[C@@H]2[C@@H]1[C@@H]1CC[C@](C)(O)[C@@]1(C)CC2 ZXSWTMLNIIZPET-ZOFHRBRSSA-N 0.000 description 1
- 206010067572 Oestrogenic effect Diseases 0.000 description 1
- 235000019483 Peanut oil Nutrition 0.000 description 1
- 206010036618 Premenstrual syndrome Diseases 0.000 description 1
- 241000700159 Rattus Species 0.000 description 1
- 206010039792 Seborrhoea Diseases 0.000 description 1
- 206010047249 Venous thrombosis Diseases 0.000 description 1
- 206010000210 abortion Diseases 0.000 description 1
- 231100000176 abortion Toxicity 0.000 description 1
- 206010000496 acne Diseases 0.000 description 1
- 231100000360 alopecia Toxicity 0.000 description 1
- 231100000540 amenorrhea Toxicity 0.000 description 1
- 230000001548 androgenic effect Effects 0.000 description 1
- 230000001864 anti-aldosterone effect Effects 0.000 description 1
- 230000001833 anti-estrogenic effect Effects 0.000 description 1
- 230000036506 anxiety Effects 0.000 description 1
- 239000008346 aqueous phase Substances 0.000 description 1
- 239000008280 blood Substances 0.000 description 1
- 210000004369 blood Anatomy 0.000 description 1
- 208000030270 breast disease Diseases 0.000 description 1
- 239000001768 carboxy methyl cellulose Substances 0.000 description 1
- 235000010948 carboxy methyl cellulose Nutrition 0.000 description 1
- 239000008112 carboxymethyl-cellulose Substances 0.000 description 1
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 description 1
- 229960001616 chlormadinone acetate Drugs 0.000 description 1
- 238000004587 chromatography analysis Methods 0.000 description 1
- 229940124558 contraceptive agent Drugs 0.000 description 1
- 239000003433 contraceptive agent Substances 0.000 description 1
- 238000007796 conventional method Methods 0.000 description 1
- 238000002425 crystallisation Methods 0.000 description 1
- 230000008025 crystallization Effects 0.000 description 1
- 230000007812 deficiency Effects 0.000 description 1
- 238000006731 degradation reaction Methods 0.000 description 1
- 230000004069 differentiation Effects 0.000 description 1
- 239000003814 drug Substances 0.000 description 1
- JGMOKGBVKVMRFX-HQZYFCCVSA-N dydrogesterone Chemical compound C1=CC2=CC(=O)CC[C@@]2(C)[C@H]2[C@@H]1[C@@H]1CC[C@H](C(=O)C)[C@@]1(C)CC2 JGMOKGBVKVMRFX-HQZYFCCVSA-N 0.000 description 1
- 201000006549 dyspepsia Diseases 0.000 description 1
- 230000001076 estrogenic effect Effects 0.000 description 1
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 1
- 210000003754 fetus Anatomy 0.000 description 1
- 238000000227 grinding Methods 0.000 description 1
- 229940088597 hormone Drugs 0.000 description 1
- 239000005556 hormone Substances 0.000 description 1
- 208000000509 infertility Diseases 0.000 description 1
- 231100000535 infertility Toxicity 0.000 description 1
- 230000036512 infertility Effects 0.000 description 1
- 238000002347 injection Methods 0.000 description 1
- 239000007924 injection Substances 0.000 description 1
- 238000011835 investigation Methods 0.000 description 1
- 230000000155 isotopic effect Effects 0.000 description 1
- 238000002372 labelling Methods 0.000 description 1
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 1
- 238000005461 lubrication Methods 0.000 description 1
- 229960001910 lynestrenol Drugs 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 1
- 229960004616 medroxyprogesterone Drugs 0.000 description 1
- FRQMUZJSZHZSGN-HBNHAYAOSA-N medroxyprogesterone Chemical compound C([C@@]12C)CC(=O)C=C1[C@@H](C)C[C@@H]1[C@@H]2CC[C@]2(C)[C@@](O)(C(C)=O)CC[C@H]21 FRQMUZJSZHZSGN-HBNHAYAOSA-N 0.000 description 1
- 229960000270 methylestrenolone Drugs 0.000 description 1
- 206010027599 migraine Diseases 0.000 description 1
- 229940053934 norethindrone Drugs 0.000 description 1
- VIKNJXKGJWUCNN-XGXHKTLJSA-N norethisterone Chemical compound O=C1CC[C@@H]2[C@H]3CC[C@](C)([C@](CC4)(O)C#C)[C@@H]4[C@@H]3CCC2=C1 VIKNJXKGJWUCNN-XGXHKTLJSA-N 0.000 description 1
- 238000013021 overheating Methods 0.000 description 1
- 239000000312 peanut oil Substances 0.000 description 1
- 230000000704 physical effect Effects 0.000 description 1
- 239000006187 pill Substances 0.000 description 1
- 239000000843 powder Substances 0.000 description 1
- 230000035935 pregnancy Effects 0.000 description 1
- 238000004321 preservation Methods 0.000 description 1
- 230000000750 progressive effect Effects 0.000 description 1
- 238000001953 recrystallisation Methods 0.000 description 1
- 230000009467 reduction Effects 0.000 description 1
- 208000008742 seborrheic dermatitis Diseases 0.000 description 1
- 238000007493 shaping process Methods 0.000 description 1
- 229910001220 stainless steel Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000010935 stainless steel Substances 0.000 description 1
- 239000007858 starting material Substances 0.000 description 1
- 238000006467 substitution reaction Methods 0.000 description 1
- 239000000725 suspension Substances 0.000 description 1
- 230000001225 therapeutic effect Effects 0.000 description 1
- 230000036962 time dependent Effects 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K9/00—Medicinal preparations characterised by special physical form
- A61K9/48—Preparations in capsules, e.g. of gelatin, of chocolate
- A61K9/4841—Filling excipients; Inactive ingredients
- A61K9/4858—Organic compounds
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K31/00—Medicinal preparations containing organic active ingredients
- A61K31/56—Compounds containing cyclopenta[a]hydrophenanthrene ring systems; Derivatives thereof, e.g. steroids
- A61K31/57—Compounds containing cyclopenta[a]hydrophenanthrene ring systems; Derivatives thereof, e.g. steroids substituted in position 17 beta by a chain of two carbon atoms, e.g. pregnane or progesterone
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K9/00—Medicinal preparations characterised by special physical form
- A61K9/14—Particulate form, e.g. powders, Processes for size reducing of pure drugs or the resulting products, Pure drug nanoparticles
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C07—ORGANIC CHEMISTRY
- C07J—STEROIDS
- C07J7/00—Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen substituted in position 17 beta by a chain of two carbon atoms
- C07J7/0005—Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen substituted in position 17 beta by a chain of two carbon atoms not substituted in position 21
- C07J7/001—Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen substituted in position 17 beta by a chain of two carbon atoms not substituted in position 21 substituted in position 20 by a keto group
- C07J7/0015—Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen substituted in position 17 beta by a chain of two carbon atoms not substituted in position 21 substituted in position 20 by a keto group not substituted in position 17 alfa
- C07J7/002—Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen substituted in position 17 beta by a chain of two carbon atoms not substituted in position 21 substituted in position 20 by a keto group not substituted in position 17 alfa not substituted in position 16
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Pharmacology & Pharmacy (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
- Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
- Steroid Compounds (AREA)
- Medicinal Preparation (AREA)
Description
BEETZ-LAM PRECHT- BEETZ
8OOO München 22 - Stelnsdorfstr. 10
TELEFON (O89) 22 72 01 - 2272 44 - 295910
Telex B22O48 -Telegramm Allpatent München
PATENTANWÄLTE Dipl.-Ing. R. BEETZ sen.
Dipl.-Ing. K. LAMPRECHT Dr.-Ing. R. BEETZ Jr.
DIpI.-Phys. U. HEIDRlCH auch Rechtsanwalt Dr.-Ing. W. TIMPE
Dipl.-Ing. J. SIEGFRIED
75-26.394P
28. 12. 1976
Jean Louis, Abel, BESINS, PARIS (Frankreich)
Herstellung von mikronisiertem Progesteron und
pharmazeutische Mittel
Die Erfindung betrifft neue, oral zu verabreichende Mittel mit Progesteron- bzw. empfängnisverhütender
Wirkung.
Die Mittel sind dadurch gekennzeichnet, daß ihr Wirkstoff aus mikronisiertem Progesteron besteht, von
dem mindestens 80 $ der Partikel eine Größe zwischen 1 und 15 /um besitzen.
Progesteron ist ein gut bekanntes natürliches Hormon, das derzeit bei Gelbkörperhormon-Mangelerscheinungen, ins-
75-(BIS-D->)-PSBk
8098 15/0522
besondere Unfruchtbarkeit, verabreicht wird, wobei die
Darreichung gegenwärtig lediglich durch Injektion und überdies in Form von Derivaten mit protrahierter Wirkung
erfolgt.
Aufgrund des Abbaus im Verdauungstrakt, der rascher als die Resorption erfolgt, so daß auch Tagesdosen von
1 oder 2 g noch zu niedrig sind, um eine deutliche Progesteronwirkung zu erzielen, werden derartige Produkte nicht
oral verabreicht.
Aufgrund dieser Gegebenheit wird bis heute das einzige Mittel zur Erzielung einer Progesteronwirkung auf oralem
Weg in der Verwendung synthetischer Derivate gesehen wie beispielsweise von Medroxyprogesteron, Norethisteron,
Methylestrenolon, Chlormadinonacetat, 6-Dehydroretroprogesteron
oder etwa Lynestrenol.
Diese Derivate sind jedoch mit gravierenden Nachteilen behaftet.
In erster Linie sind ihre Wirkungen nicht völlig mit denen des Progesterons identisch. So besitzen manche dieser
Derivate eine bemerkenswerte androgene Wirkung, was die Gefahr der Vermännlichung bei Langzeitanwendung sowie
das Risiko einer Vermännlichung des Fötus bei Behandlung während einer Schwangerschaft mit sich bringt. Andere
Derivate besitzen ebenfalls östrogene Wirkung bei Langzei tanwendung.
Im Gegensatz zu Progesteron besitzen einige Derivate keine antiöstrogene Wirkung, keine Antialdosteronwirkung
oder Antiovulationswirkung.
809819/0522
In zweiter Linie werfen diese Derivate Toleranzprobleme auf, die sich in Verdauungsstörungen, Migräneanfällen
wie auch sogar der Gefahr von Venenthrombosen äußern.
Aufgrund dieser Nachteile wurden erfindungsgemäß ausgedehnte experimentelle Untersuchungen zur Auffindung
einer Progesteronform durchgeführt, die sich auf oralem Weg wirksam verabreichen läßt und die gesamten
Progesteronwirkungen ohne gleichzeitiges Auftreten von Nebenwirkungen aufweist; zugleich sollte ein technisch
günstiges Verfahren zur Herstellung dieses Produkts sowie seiner Verwendung in pharmazeutischen Zusammensetzungen
angegeben werden.
Die erfindungsgemäße, therapeutisch wirksame Darreichungsform des Progesterons beruht darauf, daß das Progesteron
in Form mikronisierter Partikel unter 15 /um Teilchengröße vorliegt.
Die Erfindung bezieht sich ferner auf pharmazeutische Zusammensetzungen zur therapeutisch wirksamen Darreichung
von Progesteron zur Anwendung bei den üblichen Indikationen, die dadurch gekennzeichnet sind, daß sie
als Wirkstoff mikronisiertes Progesteron enthalten, von dem mindestens 80 % der Partikel eine Teilchengröße zwischen
1 und 15 /um besitzen, wobei geeignete Hilfs- und
Trägerstoffe bzw. Exzipientien verwendet werden, wofür, wie später erläutert wird, vorzugsweise ein öl oder ein
öliges Produkt verwendet wird.
Der Erfindung liegt die Feststellung zugrunde, daß bis zur angegebenen Teilchengröße mikronisiertes Pro-
809819/0522
gesteron bei oraler Verabreichung rait einer Geschwindigkeit
resorbiert wird, die erheblich über der Abbaugeschwindigkeit
im Verdauungstrakt liegt, wobei die Progesteronwirkungen
eintreten, ohne daß es zugleich zu irgendwelchen unerwünschten Nebenwirkungen kommt.
Bei den an Tieren wie auch bei Menschen durchgeführten Versuchen wurde die für die erfindungsgemäß angestrebte Wirksamkeit
entscheidende Teilchengröße ermittelt. Die Versuche wurden wie folgt durchgeführt:
Zur Bestimmung der Kornverteilung des Progesterons wurde ein automatischer Korbgrößenanalysator (Coulter
Counter, Modell TA 2) herangezogen; dieses Gerät erlaubt eine Korngrößenbestimmung unabhängig von Materialeigenschaften
wie Form, Dichte, Färbung o.dgl., wobei die Größenmessung eine direkte Funktion ihres Volumens und damit
ihrer Masse ist.
Der Anwendungsbereich dieses Geräts erlaubt die Unterscheidung von Partikeln, deren Größe zwischen 0,4 /Um
und mehreren 10 /Um liegt.
Die Analyse erstreckte sich auf mehrere 10·^ Partikel,
was die Ermittlung einer reellen Kornverteilung ermöglicht.
Aufgrund der genannten Vorteile weisen die nach diesem Verfahren erhaltenen Analysenergebnisse eine Genauigkeit
und Reproduzierbarkeit auf, die mit anderen, herkömmlichen Verfahren zur Korngrößenanalyse nicht erreicht
werden können.
8098 1 9/0522
Aus den Ergebnissen geht hervor, daß die Progesteronpartikel
für die beabsichtigte Anwendung eine Teilchengröße unter 15 /Um aufweisen müssen.
Der zur Ermittlung dieses Grenzwerts herangezogene Test bestand in der Messung des Progesterongehalts im
Plasma nach einem radioimmunologischen Verfahren, bei dem Isotopen-Doppelmarkierung und Chromatographie
(Seholler-Mauvais-Jarvis) herangezogen werden.
Bei den pharmakologisehen Tierversuchen, bei denen
die Substanz kastrierten Ratten oral verabreicht wurde, wurde die Plasmakonzentration an Progesteron nach Verabreichung
verschiedener Progesterondosen unterschiedlicher Korngröße bzw. -verteilung ermittelt.
Die beiden hörangezogenen Dosen betrugen 5 mg/kg
und 10 mg/kg.
Zu den Versuchen wurden die beiden Korngrößen von 5 ,um und 100 /Um herangezogen. Die Verabreichung erfolgte
durch Stopfen der nüchternen Tiere mit der entsprechenden Menge Progesteron in Suspension in Carboxymethylcellulose.
Die Blutentnahme erfolgte 2 und 4h nach der Verabreichung.
Die Bestimmungen wurden radioimmunologisch mit einem Antiserum (bezogen vom Pasteur-Institut) vorgenommen.
09819/0522
-S-
Die erhaltenen Ergebnisse sind in der Tabelle l zusammengefaßt:
5 mg/kg | 100 ,um | 2 h | 4 h |
10 mg/kg | 5 /um | 22,5 + 1 | 15 + 2,5 |
100 ,um | 31 + 6,5 | 34 ί 7,5 | |
5 ^m | 28,5 +3,5 | 16+ 5 | |
32,5 + 5 | 24+4 |
Die pharmakologischen Versuche führten zu folgenden Ergebnissen:
1. Die gemessenen Plasmakonzentrationen hängen bei den verwendeten Dosen nicht von der verabreichten Dosis
ab: die Ergebnisse sind mit den zwei untersuchten Dosen von 5 bzw. 10 mg/kg praktisch identisch;
2. bei der Dosis von 5 mg/kg sind die Plasmakonzentrationen
bei einer Zerkleinerung des Progesterons auf 5 Aim Teilchengröße höher als bei einer Zerkleinerung
auf 100 /Um. Bei dieser Dosis und nach einer Zeit von 4 h ist die Differenz signifikant;
5. bei den beiden verabreichten Dosen von 5 mg/kg und
10 mg/kg bleiben die Plasmakonzentrationen beim auf 5 /um zerkleinertem Progesteron nach 2 h und 4 h
809819/0522
— Jf —
vergleichbar. Im Gegensatz dazu sind die Plasmakonzentrationen bei Progesteron einer Teilchengröße
von 100 /Um nach 4 h signifikant geringer
als nach 2 h.
Bei den beim Menschen durchgeführten Versuchen wurde das erfindungsgemäß mikronisierte Progesteron oral beispielsweise
in Form von Gelatinekapseln oder weichen Kapseln in Dosen von 100 - 200 mg verabreicht, um eine
Progesteronwirkung bzw. Kontrazeptionswirkung zu erzielen.
Die Ergebnisse dieser Versuche, d.h. die Plasmagehalte
bei verschiedenen Dosen an mikronisiertem Progesteron bei galenischer Anwendung nach den beschriebenen Verfahren,
sind in der folgenden Tabelle II aufgeführt:
100 /im 200 mg | 2 h | 6 h | 24 h |
200 mg | 16 | 7 | 0,6 |
du /Um ' 100 mg |
27 | ΊΛ | 5,5 |
10 /um 200 mg | 14 | 8 | 4 |
5 /um 200 mg | 78 | 17 | 2,5 |
nach 3 Monaten Auf bewahrung |
62 | 7 | 1,6 |
200 mg | 17 | 5,5 | 5 |
ι KJ /Urn in us. ' 100 mg |
25,5 | 9,2 | 6,8 |
8,8 | 5,4 | 8,6 |
809819/0522
- ti -
Aus den Ergebnissen der Tabelle II geht klar hervor,
daß auch hierbei die bei Tabelle I diskutierten Beobachtungen gelten.
Die Art der Herstellung der erfindungsgemäßen Zusammensetzungen mit mikronisiertem Progesteron ist jedoch
erfindungsgemäß nicht ohne Einfluß.
Das Verfahren der Mikronisierung von Progesteron bedingt eine gewisse Anzahl von Forderungen:
Zur Erzielung einer gegebenen und jeweils konstanten Korngröße bzw. -verteilung muß von einer speziellen kristallinen
Form des Progesterons ausgegangen werden, die durch Umkristallisieren erhalten wird, unabhängig von den physikalischen
Eigenschaften des als Ausgangsmaterial einge-33tzten Progesterons.
Hierzu wird das Progesteron zunächst bei 60 0C zu
1 Teil in 2 Volumteilen Aceton gelöst. Man filtriert und kristallisiert das Progesteron durch fortschreitendes Abkühlen
unter Rühren um.
Der Temperaturverlauf bei der Abkühlung muß genau eingehalten werden, um eine regelmäßige und konstante
Kristallform zu erzielen. Die Endtemperatur ist 5 0C.
Die Ausbeute dieser Kristallisation beträgt etwa 90 %.
Die erhaltenen Kristalle werden im Vakuum bis zum vollständigen Verschwinden des Acetons getrocknet.
In einem zweiten Arbeitsgang wird die eigentliche Mikronisierung in einem hochtourigen Brecher oder einer
809819/0522
hochtourigen Mühle durchgeführt, die 1 Teil Erdnußöl
(Codex bzw. DAB) auf 1 Teil Progesteron enthalten. Die Zerkleinerungsdauer hängt vom Passungsvermögen
und der Art der verwendeten Geräte ab. Die Geräte müssen mit steigenden Zerkleinerungszeiten geeicht werden,
um eine gegebene Korngröße bzw. -verteilung zu erzielen. Die Zerkleinerungsdauer kann dabei von 0,5 bis etwa
3 h variieren.
Die Zerkleinerungsvorrichtung muß mit einem Kühlsystem versehen sein, um eine Temperatur zwischen 25 und
30 0C aufrechterhalten zu können. Sämtliche mit dem
Progesteron in Berührung kommenden Teile müssen ferner aus nichtrostendem Stahl bestehen. Es ist vorteilhaft,
den Zerkleinerungsvorgang unter Stickstoff durchzuführen.
In zweiter Linie muß das auf diese Weise mikronisierte Progesteron seinerseits in eine geeignete galenische
Form gebracht werden.
Hierzu ist feststellen, daß Tabletten, Dragees, Pillen α.dgl. hierzu nicht herangezogen werden können,
da alle diese oralen trockenen Darreichungsformen in irgendeinem Stadium ihrer Formgebung einer mehr oder
weniger starken Kompression unterliegen und andererseits bekannt ist, daß eine derartige Kompression die Kornverteilung
der Ausgangs-Partikel verändert. Selbst wenn von einem Ausgangspulver mit festgelegter Partikelgröße
ausgegangen wird, führt die Zerkleinerungswirkung auch bei leichter Kompression zu Partikeln sehr abweichender
Größe und damit auch sehr unterschiedlicher biologischer Resorbierbarkeit.
809819/0522
28S9251
Das erfindungsgemäß mikronisierte Progesteron muß
daher in Form von Gelatinekapseln verabreicht werden,
wobei beim Füllen der Gelatinekapseln die Nachteile
verringert oder sogar vermieden werden können, die mit
der Kompressions des Produkts verbunden sind.
daher in Form von Gelatinekapseln verabreicht werden,
wobei beim Füllen der Gelatinekapseln die Nachteile
verringert oder sogar vermieden werden können, die mit
der Kompressions des Produkts verbunden sind.
Dennoch wird das Produkt bei den untersuchten feinen Mikronisierungsgraden unter 20 /um sehr hygroskopisch und
elektrostatisch aufladbar, ist also sehr schwierig zu handhaben. Zudem wurde eine zeitabhängige Veränderung der Kornverteilung
in Richtung auf eine Erhöhung der mittleren Korngröße beobachtet, was zu einer signifikanten Verringerung
des Plasmagehalts nach der Resorption führt, wie aus der
nachstehenden Tabelle III hervorgeht:
nachstehenden Tabelle III hervorgeht:
Korngröße | Dosis | nach 3 Monaten Aufbewahrung |
2 h | 4 h |
5 /im frisches Produkt |
200 mg | 62 | 7 | |
17 | 3,5 |
Diese Probleme würden keine Rolle spielen, wenn
die zu verabreichende Menge an mikronisiertem Progesteron nur einen kleinen Prozentsatz des Gesamtgewichts der Gelatinekapsel ausmachen würde. Aufgrund der zur Erzielung der erforderlichen Plasmakonzentrationen und der entsprechend angestrebten therapeutischen Wirkung erforderlichen Dosis in der Größenordnung von 100 - 200 mg müßte jedoch
die zu verabreichende Menge an mikronisiertem Progesteron nur einen kleinen Prozentsatz des Gesamtgewichts der Gelatinekapsel ausmachen würde. Aufgrund der zur Erzielung der erforderlichen Plasmakonzentrationen und der entsprechend angestrebten therapeutischen Wirkung erforderlichen Dosis in der Größenordnung von 100 - 200 mg müßte jedoch
8098 1 9/0522
-M-
der größte Teil des Inhalts der Gelatinekapsel aus dem
Wirkstoff bestehen.
Aus diesem Grund wurde erfindungsgemäß die weiche Kapsel als andere galenische Form entwickelt, die eine
orale Verabreichung eines flüssigen oder halbpastosen Produkts in Abwesenheit von Wasser ermöglicht.
Im Hinblick auf die Herstellung einer derartigen weichen Kapsel besteht das Exzipiens aus einem öl oder
einem analogen öligen Produkt, das ein Füllen der Kapsel durch Gießen ermöglicht. Das im Hinblick darauf erfindungsgemäß
entwickelte "Verfahren besteht darin, daß das Progesteron direkt in öliger bzw. ölphase mikronisiert
wird, wodurch unmittelbar das in die Kapseln einzubringende fertige Produkt vorliegt, ohne daß dabei das Risiko
einer Änderung der Kornverteilung im Verlauf der verschiedenen Handhabungs- und Aufbewahrungs- oder Konservierungsschritte
auftritt. Die Mikronisierung selbst ist zudem in öliger Phase leichter durchführbar als in trockener
oder wäßriger Phase: dabei werden eine überhitzung des Wirkstoffs, die stets unerwünscht ist, sowie die Notwendigkeit
einer Kühlung und/oder Schmierung im Verlauf der Mikronisierung vermieden.
Ein mikronisiertes Progesteron ist als chemisches Produkt bereits auf dem Markt (Hersteller Schering);
dieses Produkt wird jedoch als solches ohne irgendeine Angabe einer galenischen Form, ohne Angabe irgendeines
Verwendungszwecks sowie besonders auch ohne Angabe irgendwelcher Eigenschaften oder besonderer Anwendungsmöglichkeiten
gehandelt.
809819/0522
- ie -
Die Erfindung gibt damit erstmalig die wirksame orale Verabreichung von Progesteron als Arzneimittel
an, das alle dem Progesteron eigenen Wirkungen aufweist und zugleich nebenwirkungsfrei ist. Hierbei
handelt es sich einerseits um die antikonzeptive Wirkung der Progesterone sowie andererseits um eine echte
Substitutionswirkung in allen Fällen lutealer Insuffizienz.
Die erfindungsgemäßen Zusammensetzungen sind beispielsweise auf folgenden Indikationsgebieten vorteilhaft
einsetzbar:
Symptome: prämenstruelles Syndrom
prämenstruelle Angstzustände
Dysmenorrhö e
funktioneile Mennorrhagien
Amenorrhöe
gutartige Mastodynie oder Mastophatie
Seborrhöe, Akne, seborrhoische Alopezie
Endometriosen
Drohender Abort
Empfängni sverhütung
Die erfindungsgemäßen pharmazeutischen Zusammensetzungen können neben dem Wirkstoff im Rahmen der Erfindung
geeignete Hilfs- und Trägerstoffe enthalten.
809819/0522
Claims (7)
1.' Verfahren zur Herstellung von mikronisiertem Progesteron,
dadurch gekennzeichnet,
daß Progesteron langsam und unter Rühren in Aceton umkristallisiert
und darauf in einer zweiten Stufe in einer hochtourigen Mühle oder einer anderen Peinzerkleinerungsvorrichtung
unter Kühlung und unter Stickntoff zerkleinert wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß die Zerkleinerung unmittelbar in einem als Träger zur Füllung von Kapseln geeigneten öl oder öligen Produkt
vorgenommen wird.
"5. Pharmazeutische Darre! chungs formen, dadurch gekennzeichnet,
daß sie ggf. nach Anspruch 1 oder 2 hergestelltes mikronisiertes Progesteron als Wirkstoff enthalten.
4. Pharmazeutische Mittel zur oralen Progesteronverabreichung, dadurch gekennzeichnet, daß sie, ggf. neben .
üblichen Hilfs- und Trägerstoffen, mikronisiertes Progesteron als Wirkstoff enthalten, von dem mindesten 80 %
der Partikel eine Teilchengröße zwischen 1 und 15 Aim aufweisen.
5. Pharmazeutische Mittel nach Anspruch k, dadurch gekennzeichnet,
daß sie einen öligen Träger aufweisen.
809819/0522
6. Pharmazeutische Mittel nach Anspruch 4 oder 5, dadurch
gekennzeichnet, daß sie in Form von Weichkapseln vorliegen.
7. Pharmazeutische Mittel nach einem der Ansprüche 4-6,
dadurch gekennzeichnet, daß jede Kapsel 100 bis 200 mg mikronisiertes Progesteron als Wirkstoff enthält.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FR7636007A FR2408345A1 (fr) | 1976-11-30 | 1976-11-30 | Nouvelle composition a action anti-conceptionnelle |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2659251A1 true DE2659251A1 (de) | 1978-05-11 |
Family
ID=9180455
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19762659251 Granted DE2659251A1 (de) | 1976-11-30 | 1976-12-28 | Herstellung von mikronisiertem progesteron und pharmazeutische mittel |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4196188A (de) |
DE (1) | DE2659251A1 (de) |
FR (1) | FR2408345A1 (de) |
GB (1) | GB1595185A (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2519989A1 (fr) * | 1982-01-18 | 1983-07-22 | Squibb & Sons Inc | Monohydrates de steroides, formules en contenant et procede pour les preparer |
EP0335970A4 (de) * | 1987-10-05 | 1990-03-28 | Pharmagyn Inc | Tablette zur behandlung bei progesteronmangel. |
DE102010003711A1 (de) * | 2010-04-08 | 2011-10-13 | Jesalis Pharma Gmbh | Verfahren zur Herstellung kristalliner Wirkstoffpartikel |
Families Citing this family (75)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4530840A (en) * | 1982-07-29 | 1985-07-23 | The Stolle Research And Development Corporation | Injectable, long-acting microparticle formulation for the delivery of anti-inflammatory agents |
ES8504486A1 (es) * | 1982-11-02 | 1985-05-01 | Sterwin Ag | Procedimiento de trituracion de compuestos esteroides |
US5140021A (en) * | 1986-04-16 | 1992-08-18 | Genesis Systems Corporation | Method and dosage form for treatment of premenstrual syndrome |
US4963540A (en) * | 1986-04-16 | 1990-10-16 | Maxson Wayne S | Method for treatment of premenstrual syndrome |
US6024983A (en) * | 1986-10-24 | 2000-02-15 | Southern Research Institute | Composition for delivering bioactive agents for immune response and its preparation |
US5075109A (en) * | 1986-10-24 | 1991-12-24 | Southern Research Institute | Method of potentiating an immune response |
US4927816A (en) * | 1987-08-20 | 1990-05-22 | Ester George C | Formulae and methods for sublingual ingestion of natural progesterone |
US4900734A (en) * | 1987-08-27 | 1990-02-13 | Maxson Wayne S | Novel pharmaceutical composition containing estradiol and progesterone for oral administration |
US5093265A (en) * | 1987-12-16 | 1992-03-03 | Genesis Systems Corporation | Method for detecting of premenstrual syndrome |
AU682880B2 (en) * | 1993-06-18 | 1997-10-23 | Smithkline Beecham Corporation | Soft-shelled gelatin encapsulated particles |
DK95093D0 (da) | 1993-08-20 | 1993-08-20 | Novo Nordisk As | Farmaceutisk formulering indeholdende et hormon |
US5618845A (en) | 1994-10-06 | 1997-04-08 | Cephalon, Inc. | Acetamide derivative having defined particle size |
DE19603402A1 (de) * | 1995-02-24 | 1996-08-29 | Basf Ag | Weichgelatinekapseln |
DK0812195T3 (da) * | 1995-02-28 | 2003-03-03 | Aventis Pharma Inc | Farmaceutisk sammensætning til piperidinoalkanolforbindelser |
FR2747042B1 (fr) * | 1996-04-05 | 1998-06-05 | Besins Iscovesco Lab | Medicament a base de progesterone et d'oestradiol |
SI0998272T1 (en) * | 1997-08-26 | 2003-12-31 | Aventis Pharmaceuticals Inc. | Pharmaceutical composition for combination of piperidinoalkanol-decongestant |
FR2772617B1 (fr) * | 1997-12-19 | 2001-03-09 | Besins Iscovesco Lab | Comprime de progesterone et son procede de preparation |
US6248363B1 (en) * | 1999-11-23 | 2001-06-19 | Lipocine, Inc. | Solid carriers for improved delivery of active ingredients in pharmaceutical compositions |
US20030236236A1 (en) * | 1999-06-30 | 2003-12-25 | Feng-Jing Chen | Pharmaceutical compositions and dosage forms for administration of hydrophobic drugs |
US6787531B1 (en) * | 1999-08-31 | 2004-09-07 | Schering Ag | Pharmaceutical composition for use as a contraceptive |
US20020132801A1 (en) * | 2001-01-11 | 2002-09-19 | Schering Aktiengesellschaft | Drospirenone for hormone replacement therapy |
EP1541146B1 (de) | 2000-04-24 | 2006-12-20 | Teva Pharmaceutical Industries Ltd. | Zolpidem hemitartrat solvat |
HRP20020909A2 (en) * | 2000-04-24 | 2004-08-31 | Teva Pharma | Zolpidem hemitartrate |
US20040229854A1 (en) * | 2000-11-28 | 2004-11-18 | Pieter Haan De | Immediate release dosage form for HRT |
FR2821555B1 (fr) * | 2001-03-01 | 2003-05-16 | Besins Int Lab | Progestatif co-micronise avec un tensioactif, composition pharmaceutique le comprenant, leurs procedes de fabrication et leurs utilisations |
GB2375958B (en) * | 2001-04-09 | 2005-03-02 | George Margetts | The use of steroids to lower the levels of cortisol |
FR2832065B1 (fr) | 2001-11-13 | 2004-11-05 | Besins Int Belgique | Composition pharmaceutique a base de progesterone micronisee son procede de preparation et ses utilisations |
US20040048931A1 (en) * | 2002-07-12 | 2004-03-11 | Craig Heacock | Modafinil pharmaceutical compositions |
US20040115287A1 (en) * | 2002-12-17 | 2004-06-17 | Lipocine, Inc. | Hydrophobic active agent compositions and methods |
US7572780B2 (en) * | 2003-01-21 | 2009-08-11 | Dimera, Incorporated | Method and kit for reducing the symptoms of peripheral vascular disease |
GB2400554B (en) * | 2003-04-16 | 2007-04-18 | George Margetts | Treatment of angiotensin II-induced cardiovascular disease |
US20040253308A1 (en) * | 2003-04-29 | 2004-12-16 | Barr Laboratories, Inc. | Surface-treated modafinil particles |
AU2004203420B8 (en) * | 2003-05-23 | 2008-02-21 | N.V. Organon | Immediate-release pharmaceutical dosage form comprising polymorphous tibolone |
CA2542499A1 (en) * | 2003-10-16 | 2005-04-28 | Teva Pharmaceutical Industries Ltd. | Preparation of candesartan cilexetil |
US20060003002A1 (en) * | 2003-11-03 | 2006-01-05 | Lipocine, Inc. | Pharmaceutical compositions with synchronized solubilizer release |
CA2552003A1 (en) * | 2004-01-05 | 2005-07-28 | Teva Pharmaceutical Industries Ltd. | Methods for the production of sildenafil base and citrate salt |
EP1713795A2 (de) * | 2004-02-11 | 2006-10-25 | Teva Pharmaceutical Industries Ltd. | Candesartan-cilexetil-polymorphe |
DE102005014706B3 (de) * | 2005-03-18 | 2007-01-04 | Urs Bezold | Kombination aus Taschenmesser und Haltevorrichtung |
ATE543489T1 (de) * | 2005-05-26 | 2012-02-15 | Teva Womens Health Inc | Orale dosierformen mit progesteron und verwendungs- und herstellungsverfahren dafür |
US20080181966A1 (en) * | 2006-10-18 | 2008-07-31 | Cephalon, Inc. | Modafinil pharmaceutical compositions |
US11304960B2 (en) | 2009-01-08 | 2022-04-19 | Chandrashekar Giliyar | Steroidal compositions |
FR2947178B1 (fr) * | 2009-06-29 | 2012-07-06 | Effik | Composition pharmaceutique a base de progesterone micronisee et ses utilisations |
US9375437B2 (en) | 2010-06-18 | 2016-06-28 | Lipocine Inc. | Progesterone containing oral dosage forms and kits |
US9358241B2 (en) | 2010-11-30 | 2016-06-07 | Lipocine Inc. | High-strength testosterone undecanoate compositions |
US9034858B2 (en) | 2010-11-30 | 2015-05-19 | Lipocine Inc. | High-strength testosterone undecanoate compositions |
US20180153904A1 (en) | 2010-11-30 | 2018-06-07 | Lipocine Inc. | High-strength testosterone undecanoate compositions |
US20120148675A1 (en) | 2010-12-10 | 2012-06-14 | Basawaraj Chickmath | Testosterone undecanoate compositions |
US8951996B2 (en) | 2011-07-28 | 2015-02-10 | Lipocine Inc. | 17-hydroxyprogesterone ester-containing oral compositions and related methods |
US20130122051A1 (en) * | 2011-11-15 | 2013-05-16 | Pharmaceutics International, Inc. | Methods of preparing progesterone pharmaceutical compositions |
US9301920B2 (en) | 2012-06-18 | 2016-04-05 | Therapeuticsmd, Inc. | Natural combination hormone replacement formulations and therapies |
EP3936133A1 (de) | 2011-11-23 | 2022-01-12 | TherapeuticsMD, Inc. | Natürliche kombinationshormonersatzformulierungen und therapien |
US20150196640A1 (en) | 2012-06-18 | 2015-07-16 | Therapeuticsmd, Inc. | Progesterone formulations having a desirable pk profile |
US10806740B2 (en) | 2012-06-18 | 2020-10-20 | Therapeuticsmd, Inc. | Natural combination hormone replacement formulations and therapies |
US20130338122A1 (en) | 2012-06-18 | 2013-12-19 | Therapeuticsmd, Inc. | Transdermal hormone replacement therapies |
US10806697B2 (en) | 2012-12-21 | 2020-10-20 | Therapeuticsmd, Inc. | Vaginal inserted estradiol pharmaceutical compositions and methods |
EP2934484A1 (de) | 2012-12-19 | 2015-10-28 | Kashiv Pharma, LLC | Übersättigte stabilisierte nanopartikel für schwerlösliche arzneistoffe |
US9180091B2 (en) | 2012-12-21 | 2015-11-10 | Therapeuticsmd, Inc. | Soluble estradiol capsule for vaginal insertion |
US11266661B2 (en) | 2012-12-21 | 2022-03-08 | Therapeuticsmd, Inc. | Vaginal inserted estradiol pharmaceutical compositions and methods |
US10471072B2 (en) | 2012-12-21 | 2019-11-12 | Therapeuticsmd, Inc. | Vaginal inserted estradiol pharmaceutical compositions and methods |
US11246875B2 (en) | 2012-12-21 | 2022-02-15 | Therapeuticsmd, Inc. | Vaginal inserted estradiol pharmaceutical compositions and methods |
US10568891B2 (en) | 2012-12-21 | 2020-02-25 | Therapeuticsmd, Inc. | Vaginal inserted estradiol pharmaceutical compositions and methods |
US10537581B2 (en) | 2012-12-21 | 2020-01-21 | Therapeuticsmd, Inc. | Vaginal inserted estradiol pharmaceutical compositions and methods |
AR100562A1 (es) | 2014-05-22 | 2016-10-12 | Therapeuticsmd Inc | Composición farmacéutica de estradiol y progesterona para terapia de reemplazo hormonal |
AU2015296609A1 (en) | 2014-07-29 | 2016-12-22 | Therapeuticsmd, Inc. | Transdermal cream |
WO2016033549A2 (en) | 2014-08-28 | 2016-03-03 | Lipocine Inc. | (17-ß)-3-OXOANDROST-4-EN-17-YL TRIDECANOATE COMPOSITIONS AND METHODS OF THEIR PREPARATION AND USE |
WO2016033556A1 (en) | 2014-08-28 | 2016-03-03 | Lipocine Inc. | BIOAVAILABLE SOLID STATE (17-β)-HYDROXY-4-ANDROSTEN-3-ONE ESTERS |
WO2016205423A2 (en) | 2015-06-15 | 2016-12-22 | Lipocine Inc. | Composition and method for oral delivery of androgen prodrugs |
US20170035781A1 (en) | 2015-06-22 | 2017-02-09 | Lipocine Inc. | 17-hydroxyprogesterone ester-containing oral compositions and related methods |
US10328087B2 (en) | 2015-07-23 | 2019-06-25 | Therapeuticsmd, Inc. | Formulations for solubilizing hormones |
AU2017239645A1 (en) | 2016-04-01 | 2018-10-18 | Therapeuticsmd, Inc. | Steroid hormone pharmaceutical composition |
WO2017173044A1 (en) | 2016-04-01 | 2017-10-05 | Therapeuticsmd Inc. | Steroid hormone compositions in medium chain oils |
WO2018098501A1 (en) | 2016-11-28 | 2018-05-31 | Lipocine Inc. | Oral testosterone undecanoate therapy |
WO2020018974A1 (en) | 2018-07-20 | 2020-01-23 | Lipocine Inc. | Liver disease |
US11633405B2 (en) | 2020-02-07 | 2023-04-25 | Therapeuticsmd, Inc. | Steroid hormone pharmaceutical formulations |
EP4389117A1 (de) | 2022-12-19 | 2024-06-26 | Besins Healthcare Distribution FZ-LLC | Progesteronformulierung |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3284303A (en) * | 1963-11-14 | 1966-11-08 | Warner Lambert Pharmaceutical | Orally active progesterone compositions |
US3828106A (en) * | 1972-01-03 | 1974-08-06 | Biolog Concepts Inc | Novel oral pharmaceutical dosage form |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3342682A (en) * | 1960-02-06 | 1967-09-19 | Vismara Francesco Spa | Oral compositions containing 3-enol ethers of progesterone or 6-methyl derivatives thereof and method of using the same |
US3862311A (en) * | 1971-04-12 | 1975-01-21 | Ciba Geigy Corp | Novel method of enhancing progestational endometrial proliferation with progesterone |
-
1976
- 1976-11-30 FR FR7636007A patent/FR2408345A1/fr active Granted
- 1976-12-28 DE DE19762659251 patent/DE2659251A1/de active Granted
-
1977
- 1977-01-12 US US05/759,277 patent/US4196188A/en not_active Expired - Lifetime
- 1977-11-10 GB GB46874/77A patent/GB1595185A/en not_active Expired
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3284303A (en) * | 1963-11-14 | 1966-11-08 | Warner Lambert Pharmaceutical | Orally active progesterone compositions |
US3828106A (en) * | 1972-01-03 | 1974-08-06 | Biolog Concepts Inc | Novel oral pharmaceutical dosage form |
Non-Patent Citations (3)
Title |
---|
RÖMPP: Chemielexikon, 8. Aufl., Bd. 4, S. 2878 * |
VOIGT, R.: Lehrbuch der pharmazeutischen Technologie, Verlag Volk und Gesundheit, Berlin 1973, S. 1 Abs. 1 u. S. 134 * |
VOIGT, R.: Lehrbuch der pharmazeutischen Technologie, Verlag Volk und Gesundheit, Berlin 1973, S. 693-695 * |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2519989A1 (fr) * | 1982-01-18 | 1983-07-22 | Squibb & Sons Inc | Monohydrates de steroides, formules en contenant et procede pour les preparer |
EP0335970A4 (de) * | 1987-10-05 | 1990-03-28 | Pharmagyn Inc | Tablette zur behandlung bei progesteronmangel. |
DE102010003711A1 (de) * | 2010-04-08 | 2011-10-13 | Jesalis Pharma Gmbh | Verfahren zur Herstellung kristalliner Wirkstoffpartikel |
DE102010003711B4 (de) * | 2010-04-08 | 2015-04-09 | Jesalis Pharma Gmbh | Verfahren zur Herstellung kristalliner Wirkstoffpartikel |
US9211485B2 (en) | 2010-04-08 | 2015-12-15 | Jesalis Pharma Gmbh | Method for producing crystalline active ingredient particles |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2408345A1 (fr) | 1979-06-08 |
FR2408345B1 (de) | 1981-08-14 |
GB1595185A (en) | 1981-08-12 |
US4196188A (en) | 1980-04-01 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2659251A1 (de) | Herstellung von mikronisiertem progesteron und pharmazeutische mittel | |
DE69427472T2 (de) | Arzneimittel mit kontrollierter Wirkstoffabgabe | |
EP0182007B1 (de) | Nifedipin enthaltende Darreichungsform und Verfahren zu ihrer Herstellung | |
DE69531688T2 (de) | Extrakt aus chinesischen kräutern | |
DE2721831A1 (de) | Entzuendungshemmende, topisch anzuwendende arzneipraeparate | |
DE69829042T2 (de) | Nicotinsäurezusammensetzungen enthaltender Starterkit | |
DE19745712A1 (de) | Pflanzlicher Wirkstoff zur Behandlung der Sichelzellenanämie und Verfahren zu seiner Herstellung und Anwendung | |
DE2813480A1 (de) | Arzneimittel-depotpraeparat vom mehrfacheinheitsdosen-typ | |
CH658190A5 (de) | Zweiphasige feste arzneizubereitung. | |
DE19812204A1 (de) | Verwendung von Extrakten aus Cimicifuga racemosa und Belamcanda sinensis als estrogenartiges organselektives Arzneimittel ohne uterotrope Wirkung | |
DE69805433T2 (de) | Tiagabin enthaltende spheroide, verfahren zu ihrer herstellung und diese enthaltende arzneimittel | |
WO2003068199A1 (de) | Verwendung von selektiv den estrogenrezeptor beta modulierenden phytoestrogenhaltigen extrakten | |
DE2540131C2 (de) | ||
DE69924304T2 (de) | N-palmitoylethanolamid-enthaltende pharmazeutische zusammensetzungen und deren verwendung in der veterinärmedizin | |
DE69221150T2 (de) | Pharmakologisch verbesserte formulierungen | |
DE69817774T2 (de) | Trägerstoff für trockenpulverinhalator, verfahren zu dessen herstellung und diesen enthaltende arzneimittel | |
DE3100191A1 (de) | Pharmazeutische zubereitung und verfahren zu ihrer herstellung | |
DE68914683T2 (de) | Arzneimittelzusammensetzung für die schnelle verabreichung des aktiven bestandteils, der aus einer festen dispersion und einem oberflächenaktiven mittel besteht. | |
DE4028004A1 (de) | Pharmazeutische zusammensetzungen mit verbesserten aufloesungseigenschaften | |
DE60110897T2 (de) | Der duale inhibitor der cholesterylester und wachsester synthese avasimibe zur behandlung von erkrankungen des talgdrüse | |
DE69816124T2 (de) | Pharmazeutische zusammensetzungen enthaltend zafirlukast | |
EP0316780A1 (de) | Verwendung von Ethisterone zur topischen Behandlung von Akne oder androgenetischer Alopezie | |
DE4038385A1 (de) | Sitosterol und seine glykoside mit verbesserter bioverfuegbarkeit | |
DE3874320T2 (de) | Tablette zur behandlung bei progesteronmangel. | |
WO2007098828A1 (de) | Kontrazeptivum |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition |