DE2652175A1 - Hochdruckventil mit stroemungskegel - Google Patents

Hochdruckventil mit stroemungskegel

Info

Publication number
DE2652175A1
DE2652175A1 DE19762652175 DE2652175A DE2652175A1 DE 2652175 A1 DE2652175 A1 DE 2652175A1 DE 19762652175 DE19762652175 DE 19762652175 DE 2652175 A DE2652175 A DE 2652175A DE 2652175 A1 DE2652175 A1 DE 2652175A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cone
valve
holes
high pressure
outlet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19762652175
Other languages
English (en)
Inventor
Leo Samoticha
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19762652175 priority Critical patent/DE2652175A1/de
Publication of DE2652175A1 publication Critical patent/DE2652175A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K1/00Lift valves or globe valves, i.e. cut-off apparatus with closure members having at least a component of their opening and closing motion perpendicular to the closing faces
    • F16K1/32Details
    • F16K1/34Cutting-off parts, e.g. valve members, seats
    • F16K1/36Valve members
    • F16K1/38Valve members of conical shape

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lift Valve (AREA)
  • Taps Or Cocks (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Ventil mit einem besonders konstru-
  • ierten Ventilkegal für Hochstdrucke über 1000 bar.
  • Es sind vielerlei. Ventile bekannt die ei Höchstdrücken angewandt werden. Die Ventile sind durch die Konstruktion ihrer Keeel necilanisch sehr störanfällig. Die Konstruktion der bisher angewandten Kegel ist fEr die Strömung des produkt; sehr hinderlich, da bei Höchstdrücken sehr hohe Kräfte enstehen.
  • Hiervon ausgenend hat sich der Erfinder die Aufgabe gestellt, einen neuartigen Ventilkegel zu entwickeln.
  • Hochdruckventile: Figuren 1 - 7 Figur 1 Das Hochdruckventil besteht aus: 1. Ventilkörper 2. Ventilsitz au ttartmetall 3. Ventilbüchse 4. Ventilkegel hat eine Hartmetallspitze oder Kugel, welche eingegossen oder eingeschrumpft sind 5. Megelstange 6. Kegelspitze-Kugel besteht aus Hartmetall 7. Produkteingang 8. Produkteingang 9. Kegelbohrung- Aushöhlung 11, Abdichtungen a is Teflon figur 2 Die Figur 1, ergänzend: 10. Bohrlöcher-Ausnehmumgen Figur 3 Entspricht den Figuren 1 und 2, gezeichnet vom Produktausgang 8, Kleine Zeichnung: Züge am Kegel für Rücklauf des Produkts 12 Figur 4 Penennungen wie bei Figuren 1,2 und 3 Figur 5 Benennungen wie bot Figuren 1 - 4 Beschreibung: Bei Offnung des Ventils wird der Kegel 4 durch die Zugstange 5 vom Sitz 2 angehoben. Das Produkt strömt durch den Produkteing@ng 7, strömt weiter durch die Bohrungen 10 in den Figuren 2 und 5 und durch die Ausnehmungen der Figuren 1, 3 und 4. Dann strömt es durch die Kegelbohrung-Aushöhlung 9 in den Produktausgang-Ventilausgang 8 . Figur 5 Kleine Zeichnung: Ansicht eines Kegels von der Produkteingangseite 7 Figur 6 Unterscheidet sich von den Figuren 1 - 5 dadurch, daß Ventilbuchse 3 abgedichtet wird durch Manschetten 13. Der Kegel wird durch Manschetten 14 abgedichtet. Anstelle der lüge am Kegel 6 tritt eine Kugelabdichtung 15 . Die Zugstange 5 ist für den Produktrücklauf durchbohrt 16 . Der Kegel wird durch einen Stift 17 gegen ein verdrehen gesichert. Die Abdichtung der Büchse 13 und des Kegels 14 erfolgt zur(Entlastung) Verminderung des Druckes in Packungsraum an der Zugstange 5 . Gedacht wurde an die bisher übliche Zugstangenabdichtung.
  • Figur 7 Entspricht der Pigur 6 1. Ventilkörper 2. Ventilsitz aus Hartmetall 3. Ventilbüchse 4. Ventilkegel hat eine Hartmetallspitze oder Kugel, welche eingegossen oder eingeschrumpft sind 5. Kegelstange 6. Kegelspitze-Kugel besteht aus Hartmetall 7. produkteingang 8. Produktausgang 9. Kegelbohrung-Aushöhlung 10. Bohrlöcher-Ausnehmungen 11. Abdichtungen aus Teflon 13. Manschettenabidchtung 14. Manschettenabdichtung 16. Bohrungen für den Produtrücklauf 17. Stift 18. Zwei Kugelabdichtungen L e e r s e i t e

Claims (1)

  1. Patentansprüche 1) Hochdruckventil mit Strömungskegel, insbesondere für unter hohen Druck stehende Helien, wie Flüssigkeiten, Gase oder dergl., dadurch gekennzeichnet, das die Kegelmittelachse der Ausströmöffnung(8) einem Winkel bildet. Dadurch gekennzeichnet das der ventilkegel (@) an der Einströmungsseite-Product-Eingang(7) einige Bohrungen oder @usne@@ungen (10) aufweist. Sie stehen parallel zu der Kegelac@se, Die Bohrung oder Aus@e@@ug (9) an dem Kegel (4) bilden mit der Kegelachse einen @in@@ und führen in den Produktausgang (8) 2.) Hochdruckventil mit strömungskegel nach Anspruch 1., dadurch gekennzeichnet, daß der Ventilkorper (1) die Ventilb@chse (3) umfaßt, die in sich den kegel (4) aufnimmt. Am Kegel (@) sind Bohrungen- Ausnehnungen (9)-(10) angebracht. Die Kegelspitze-Kugel (6) besteht aus Hartmetall.Der Kegel sitzt auf der Zugstange (5) und dichtet ab uf dem Sitz (2), der aus Hartmetall besteht.
    3.) Hochdruckventil mit Strömungskegl nach Anspruch 1. 2., dadurch gekennzeichnet, das die Ventilbdcase (3) und der Ventilkegel (4) durch Manscheten (13) und (14) abge dichtet werden. Anstelle der Züge am Kegel tritt eine Kugelabdichtung (15). Für den Produktrücklauf ist die Zugstange (5) mit Löcher (16) durchbohrt.
    Der Kegel wird durch dem Stift (17) gegen das Verdrehen gesichert.
    Die Abdichtung erfolgt auf dem Sitz (2).
    4. Hochdruckventil mit Strömungskegel nach Anspruch 1. 2. 3., dadurch gekennzeichnet, das der ventilkegel zwei Hohrungen (16) für den Produktrücklauf aufweist. die @ohrungen nehmen zwei Kugelabdichtungen (18) auf. Beim Offnen des ventils tritt kurzfristieine sehr hohe Belastung auf den Kegel (@) Gleichzeitig wird ein Sruckausgleich durch die Bohrungen-Ausnehmungen (10) erfolgen. Der Druck normalisiert sich in der Kegel-Bohrung-@usne@r@ng (9) und tritt zum Produktausgan, (8) aus. Durch die Bohrungen sowie ausnehmungen 89)-(10) am Kegel werden die Schwingungen am Kegel verhindert.
DE19762652175 1976-11-16 1976-11-16 Hochdruckventil mit stroemungskegel Withdrawn DE2652175A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762652175 DE2652175A1 (de) 1976-11-16 1976-11-16 Hochdruckventil mit stroemungskegel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762652175 DE2652175A1 (de) 1976-11-16 1976-11-16 Hochdruckventil mit stroemungskegel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2652175A1 true DE2652175A1 (de) 1978-05-24

Family

ID=5993286

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762652175 Withdrawn DE2652175A1 (de) 1976-11-16 1976-11-16 Hochdruckventil mit stroemungskegel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2652175A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012016428A1 (de) * 2012-08-21 2014-02-27 Uhde High Pressure Technologies Gmbh Hochdruckventil
EP3354946A4 (de) * 2015-08-05 2019-04-03 Kabushiki Kaisha Fujikin Ventil

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012016428A1 (de) * 2012-08-21 2014-02-27 Uhde High Pressure Technologies Gmbh Hochdruckventil
EP3354946A4 (de) * 2015-08-05 2019-04-03 Kabushiki Kaisha Fujikin Ventil

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3218343A1 (de) Sicherheitsventil fuer ein bohrstrangrohr
DE4441428A1 (de) Ventilanordnung
DE2449857C3 (de) Rückschlagarmatur ffir Rohrleitungen
DE2308460A1 (de) Ventil
DE4026189C2 (de) Gasdruckreduzierventil für Gasflaschen
DE3014834A1 (de) Bohrlochverschluss
DE1500026A1 (de) Hochdruck-Rueckschlagventil
DE2652175A1 (de) Hochdruckventil mit stroemungskegel
DE2634945A1 (de) Ventil fuer einen druckspeicher
DE582136C (de) Rohr- und Schlauchkupplung mit beim Kuppeln und Loesen selbsttaetig sich oeffnendem und schliesendem Ventil
DE2202792A1 (de) Druckminderer
DE907961C (de) Absperrventil fuer insbesondere unter hohen Druecken stehende Fluide
DE10257517A1 (de) Rückflußverhinderer
DE937502C (de) Spreizdruckventil
DE7104085U (de) Ventileinrichtung
DE2206561A1 (de) Ventil
DE7503150U (de) Selbstschliessendes ventil
DE1122337B (de) Absperrventil mit einem aufblaehbaren Balg als Verschlussstueck
DE2458321B2 (de) Stellventil
DE1198628B (de) Gasflaschenventil fuer hochgespannte Gase, insbesondere fuer Sauerstoff
DE3737914C2 (de) Anordnung eines Fühlers, insbsondere eines Temperaturfühlers, in einer Behälterwand oder dergleichen Wand
DE2835828A1 (de) Ueberdruckventil
DE3343524C1 (de) Totpumpventil
DE4135491C2 (de) Druckstoßdämpfungseinrichtung für Steigleitungen von Tauchmotorpumpen (Unterwasserpumpen) in engen Bohrbrunnen
DE2927946A1 (de) Arretiervorrichtung in form eines mit einem sperrventil versehenen, doppelt wirkenden hydraulikzylinders

Legal Events

Date Code Title Description
OGA New person/name/address of the applicant
8139 Disposal/non-payment of the annual fee