DE2648534A1 - Behindertengerechte hebevorrichtung fuer automaten und telefone - Google Patents

Behindertengerechte hebevorrichtung fuer automaten und telefone

Info

Publication number
DE2648534A1
DE2648534A1 DE19762648534 DE2648534A DE2648534A1 DE 2648534 A1 DE2648534 A1 DE 2648534A1 DE 19762648534 DE19762648534 DE 19762648534 DE 2648534 A DE2648534 A DE 2648534A DE 2648534 A1 DE2648534 A1 DE 2648534A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electric motor
rack
guide tracks
telephone
mounting system
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19762648534
Other languages
English (en)
Inventor
Lothar Bieler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19762648534 priority Critical patent/DE2648534A1/de
Publication of DE2648534A1 publication Critical patent/DE2648534A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/02Constructional features of telephone sets
    • H04M1/11Supports for sets, e.g. incorporating armrests
    • H04M1/12Adjustable supports, e.g. extensible

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Control Of Vending Devices And Auxiliary Devices For Vending Devices (AREA)

Description

  • Titel: Behindertengerechte Hebevorrichtung für Automaten
  • und Telefon Anwendungsgebiet: Bei der Benutzung der Behindertengerechten Hebevorrichtung an automaten und Telefonen wäre dieses an allen öffentlichen sowie kommunalen Orten witnschenswert Stand der Technikß Alle hierfitr technischen Hilfsmittel sind nfach dem heutigen Stand der Technik im Handel erhältlich, 2 Teleskopschienen, Winkelvorrichtung, Dübel, Schalter, Kabel und elektrischen Motor.
  • Kritik des Standes: Unnutze und teure Zweitanschlüsse für Behinderte und kleine Leute bzw. Kinder.
  • Lösung: Diese Aufgabe wird erfindungsmägig dadurch gelöst, in dem der Automat durch zwei Führungsschienen und einen Elektromotor, welcher mittels eines Schalters in betrieb gesetzt werden kann.
  • Weitere Ausgestaltung der Erfindung: Um eine solche Haltevorrichtung an Automaten anzubringen bedarf es kaum besondere Fachkräfte.
  • Erzielbare Vorteile: Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß statt einer vielzahl von unter schiedlichen angebrachten Automaten in der Höhe auf die Hälfte der Anschlüsse bzw. Automaten reduziert werden könnte. Und somit jeden Bürger ob klein ode groß seinen Bedürfnissen angepaßt werden köiinte Beschreibung eines oder mehrer Ausführungsbeispiele: Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden Zeichnungen näher beschrieben Blatt 1, Blatt 2

Claims (1)

  1. Oberbegriff: Hebevorrichtung für Automaten ist besonders in öffentlichen Telefonverkehr und dergleichen anzuwender.
    Oberbegriff des des Unteranspruchs: Hebevorrichtung nach Anspruch 1 Kannzeichnender Teil des Unteranspruchs: Dadurch gekennzeichnet, daß zwei Teleskopschienen mit Winkelvorrichtung und diese Blatt 1 mit Hilfe eines Elektromotor bewegt werden. Blatt 2 mit Hilfe einer Feder und Einrastung, auslösbar durch am Winkel befindlichen Griff und Schalter, durch eingene Kraft in die gewünschte Richtung (Höhe) gebracht wird.
DE19762648534 1976-10-27 1976-10-27 Behindertengerechte hebevorrichtung fuer automaten und telefone Pending DE2648534A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762648534 DE2648534A1 (de) 1976-10-27 1976-10-27 Behindertengerechte hebevorrichtung fuer automaten und telefone

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762648534 DE2648534A1 (de) 1976-10-27 1976-10-27 Behindertengerechte hebevorrichtung fuer automaten und telefone

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2648534A1 true DE2648534A1 (de) 1978-06-08

Family

ID=5991476

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762648534 Pending DE2648534A1 (de) 1976-10-27 1976-10-27 Behindertengerechte hebevorrichtung fuer automaten und telefone

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2648534A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0456248A2 (de) * 1990-05-11 1991-11-13 Kabushiki Kaisha Toshiba Bildfernsprechgerät
WO1998056153A1 (en) * 1997-06-04 1998-12-10 Raphael Sebby Kamau Telephone protected against vandalism

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0456248A2 (de) * 1990-05-11 1991-11-13 Kabushiki Kaisha Toshiba Bildfernsprechgerät
EP0456248B1 (de) * 1990-05-11 1998-08-05 Kabushiki Kaisha Toshiba Bildfernsprechgerät
WO1998056153A1 (en) * 1997-06-04 1998-12-10 Raphael Sebby Kamau Telephone protected against vandalism

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69816428T2 (de) Ein entlüftungsfenster
DE2648534A1 (de) Behindertengerechte hebevorrichtung fuer automaten und telefone
DE3003017A1 (de) Buerotischplatte mit verstellbarer aufnahmeplatte
EP0546462B1 (de) Wechsel-Wandtafelsystem zur visuellen Kommunikation
DE928197C (de) Steuerschalter fuer Hebezeuge
DE2209631C3 (de) Vorrichtung zur registerhaltigen Positionierung von Farbauszügen
DE2728082A1 (de) Fussbetaetigte steuerschalteranordnung
DE2454723A1 (de) Betaetigungsvorrichtung fuer ein bewegbares, zum schliessen einer oeffnung dienendes bauteil
DE2624578C2 (de) Elektrischer Brotröster
DE1710105A1 (de) Changierfadenfuehrer
DE1628080A1 (de) Halterungsvorrichtung fuer Zuleitungen zu zahnaerztlichen Instrumenten
DE2029553A1 (de) Vorrichtung zur Erzeugung permanent magnetischer Nutzenergie
DE1254226C2 (de) Weg- oder winkelabhaengige steuerung eines einen gegenstand nacheinander ueber einstellbare gleich grosse weglaengen oder winkel antreibenden elektromotors
DE964062C (de) Schaltungsanordnung fuer Relais, insbesondere fuer Zwecke des Eisenbahnsignalwesens
DE1937626U (de) Tapeziergeraet.
DE3512742A1 (de) Drehpendeluhr
DE3100636C2 (de) Automatische Zeichenanlage
DE539667C (de) Belichtungsuhr, insbesondere fuer Roentgenaufnahmen
DE2253474C2 (de) Fernsprechteilnehmerstation zur Wandbefestigung
DE2231735B1 (de) Zahnarztliches Gerat mit mehreren, je aus einer Halterung herausnehmbaren Hand oder Winkelstucken
DE1735264U (de) Kleinzugeinrichtung.
DE2707550A1 (de) Trainingsgeraet fuer sportzwecke
EP0546253A1 (de) Haltevorrichtung zur lösbaren Aufnahme eines quaderförmigen Funkgerätes
DE223159C (de)
DE1562094C3 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OHJ Non-payment of the annual fee