DE2728082A1 - Fussbetaetigte steuerschalteranordnung - Google Patents

Fussbetaetigte steuerschalteranordnung

Info

Publication number
DE2728082A1
DE2728082A1 DE19772728082 DE2728082A DE2728082A1 DE 2728082 A1 DE2728082 A1 DE 2728082A1 DE 19772728082 DE19772728082 DE 19772728082 DE 2728082 A DE2728082 A DE 2728082A DE 2728082 A1 DE2728082 A1 DE 2728082A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control switch
microscope
operated control
foot
switch arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19772728082
Other languages
English (en)
Inventor
Naokuki Takahasi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Olympus Corp
Original Assignee
Olympus Optical Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Olympus Optical Co Ltd filed Critical Olympus Optical Co Ltd
Publication of DE2728082A1 publication Critical patent/DE2728082A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B21/00Microscopes
    • G02B21/0004Microscopes specially adapted for specific applications
    • G02B21/0012Surgical microscopes

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Microscoopes, Condenser (AREA)

Description

HU. IN(J. V. WlJKS-I-IH)KF HOtM M(TN(MIKIV ί)(Ι I)II. K. ν. PKOlI M Λ NX κπι u· kiokiisthannk ϊ I)It. IX(J. U. ItKIlIIKXS τ κ ι. κ κ..* (,.η·.) «βνΜ,.-,ι UlFl,.IN<i.H.<iOKTZ *Ζ~ τκ,..,.·.Μ..7..
1 Kl, KO Il Λ M M K :
ΓΑΤΕ N TANUr A I. T E
!•HOT K(1Tl1A T K N" T M UN(1II HN
Anmelder; Olympus Optical Company Limited,
43-2, 2-Chome, Hatagaya, Shibuya-Ku, Tokyo, Japan
Titel: "Fußbetätigte Steuerschalteranordnung"
709852/1152
I)II. INC. 1'.WIrKS I)H.K.v. I1K(1HMANN
I)K. IN<;. I). KKIIItICNS I)HM.. JiNi;. H. IiOKTZ
ΙΆΤΙΚΪΛ»«Ά1.ΤΚ
H M Γ X(Il KN I)O sr a w κ κ 11: Ii sr hass k 2 TKi-Ki-ON- (OHiD eimo η ι τκι-κχ τ ü4 ιιτο
T Γ.Ι.ΚΟ UA M M F. :
!■HOT I:CTI' AT KNT M (1XC-II KN"
- 49 373
Beschreibun
Fußbetätigte Steuerschalteranordnung
Die Erfindung "betrifft eine fußbetätigte Steuerschalteranordnung für ein für chirurgische Zwecke verwendetes Mikroskop. Ein Mikroskop wird in der Chirurgie verwendet, damit ein "betroffener Teil, an dem eine Operation vorgenommen werden soll, für den operativen Eingriff in vergrößertem Maßstab gesehen werden kann. Während des operativen Eingriffs stehen die "beiden Hände für den Betrieb des Mikroskops nicht zur Verfügung, welches infolgedessen nur durch Unterbrechen des chirurgischen Eingriffs betätigt werden kann. Um diesen Nachteil zu vermeiden, ist ein Mikroskop für chirurgische Zwecke so konstruiert, daß es mit Hilfe einer elektrischen Einrichtung automatisch betätigt wird. Das erfordert aber immer noch das Herabdrücken elektrischer Druckschalter, um das Mikroskop in Betrieb und außer Betrieb zu setzen. Zu diesem Zweck ist bereits eine Steuervorrichtung bekannt, die fußbetätigte Schalter umfaßt. Normalerweise ist ein Mikroskop für chirurgische Zwecke mit einer Anzahl von Mechanismen versehen, zu denen auch eine Vorrichtung zum senkrechten Bewegen des Mikroskopkörpers, eine Vorrichtung zur Scharfeinstellung des Objektivs, Schalter zum Einschalten und Ausschalten einer Vielzahl von Lichtquellen, eine Vorrichtung zum Ändern des Vergrößerungsgrades, wenn das Objektiv eine Gummilinse ist, und dgl. gehören. Es liegt auf der Hand, daß sich insgesamt eine ziemlich große Anzahl an Schaltern ergibt, die zum Betätigen all dieser Vorrichtungen
709852/1152
49 373 - & -
nötig sind. Wenn diese alle in eine fußbetätigte Steuervorrichtung eingebaut werden, so wird diese ziemlich umfangreich. Außerdem kann das Vorhandensein von Schaltern, die während eines bestimmten Vorganges nicht benutzt werden, zu einer unbeabsichtigten Betätigung der Schalter führen.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine fußbetätigte Steuerschalteranordnung von hohem Nutzwert zu schaffen, die raumsparend ist und bei der die Gefahr einer unbeabsichtigten Betätigung wie beim Stand der Technik vermieden istSl)Ie Aufgabe ist durch eine fußbetätigte Steueranordnung für ein für chirurgische Zwecke verwendetes Mikroskop gemäß dem Anspruch gelöst. Mit der Erfindung wird eine Vielzahl getrennter fußbetätigter Steuervorrichtungen geschaffen, die durch lösbare Befestigungsmittel wahlweise miteinander verbunden sind.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand schematischer Zeichnungen von Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigt:
Fig. 1 eine Draufsicht auf eine fußbetätigte Steueranordnung gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung;
Fig. 2 eine teilweise im Schnitt gezeigte Seitenansicht der Steueranordnung gemäß Fig. 1, wobei der Schnitt längs der Linie X-X in Fig. 1 gelegt ist;
Fig. 3 eine perspektivische Ansicht eines Befestigungselements ;
Fig. 4- eine Draufsicht auf eine andere Steueranordnung gemäß der Erfindung.
709852/1152
49 375
In den Pig. 1 und 2 ist eine Anordnung gezeigt, die zwei steuerschalten^orrichtungen aufweist, welche einheitlich miteinander verbunden sind. Eine Steueischaltervorrichtung 1 kann dabei zum Bewegen eines Mikroskopkörpers in senkrechter Richtung verwendet werden und kann durch Herunterdrücken von Druckschaltern 1a, 1b mit dem Fuß betätigbar sein. Eine weitere Steuerschaltervorrichtung 2 kann z.B. zum Scharfeinstellen des Objektivs des Mikroskops verwendet werden und kann in ähnlicher Weise durch Herabdrücken von Druckschaltern 2a, 2b mit dem Fuß betätigbar sein. Die Steuervorrichtungen 1, 2 sind durch ein Befestigungselement 3 miteinander verbunden, dessen Aufbau in Fig. 3 gezeigt ist. Wie aus Fig. 2 hervorgeht, haben die jeweiligen Steuervorrichtungen 1, 2 durchgehende Öffnungen 1c, 2C^In die die beiden Enden 3a, 3b des Befestigungselements 3 eingesetzt und in denen sie mittels Befestigungsschrauben 4 einheitlich festgeklemmt sind. Das hier beschriebene Ausführungsbeispiel umfaßt zwar nur zwei Steuervorrichtungen; aber es können auch mehr Steuervorrichtungen durch Befestigungselemente einheitlich verbunden werden, wie Fig. zeigt.
Gemäß der Erfindung sind nur diejenigen Steuervorrichtungen, die während eines bestimmten chirurgischen Eingriffs benötigt werden, zu einer Steueranordnung einheitlich verbunden, die infolgedessen von kompakter Größe ist und bei der die Gefahr einer unbeabsichtigten Betätigung vermieden ist, die bei einer sperrigen Steuervorrichtung passieren könnte, in der alle Schalter aufgenommen sind, die für den einen oder anderen chirurgischen Eingriff nötig sein können. Die Lage einzelner Steuervorrichtungen in der Anordnung kann vom Benutzer nach Wunsch geändert werden. Die einzelnen Befestigungselemente können von unterschiedlicher Länge sein, so daß der Abstand zwischen einander benachbarten Steuervorrichtungen unterschiedlich gewählt werden kann, jede Steuerschaltervorrichtung kann auch ohne Verbindung mit einer anderen allein verwendet werden.
709852/1152
-a -
Leerseite

Claims (1)

  1. ANSPRUCH
    Fußbetätigte Steuerschalteranordnung für ein für chirurgische Zwecke verwendetes fernbedienbares Mikroskop, dadurch gekennzeichnet , daß es eine Vielzahl von getrennten fußbetätigten Steuerschaltervorrichtungen (1, 2) aufweist, die jeweils eine elektrische Schaltvorrichtung (1a, 1b; 2a, 2b) zum Steuern des Betriebs des Mikroskops, wie der senkrechten Bewegung des Mikroskopkörpers oder der Fokussierung des Mikroskopobjektivs, der Veränderung der Brennweite, der Objektivumsehaltung ο. dgl. umfassen, und daß die Steuerschaltervorrichtungen durch abnehmbare Befestigungselemente (3) wahlweise miteinander verbindbar sind.
    1058
    709852/1152
    ORIGINAL INSPECTED
DE19772728082 1976-06-22 1977-06-22 Fussbetaetigte steuerschalteranordnung Pending DE2728082A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1976082043U JPS531349U (de) 1976-06-22 1976-06-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2728082A1 true DE2728082A1 (de) 1977-12-29

Family

ID=13763479

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772728082 Pending DE2728082A1 (de) 1976-06-22 1977-06-22 Fussbetaetigte steuerschalteranordnung

Country Status (3)

Country Link
US (1) US4142080A (de)
JP (1) JPS531349U (de)
DE (1) DE2728082A1 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4267414A (en) * 1979-08-02 1981-05-12 Michael B. Brueggeman Foot control for snow plows
US5351571A (en) * 1992-09-11 1994-10-04 Johnson Robert E Ergonomically symmetric pedal control system
DE19743524C1 (de) * 1997-10-01 1998-10-22 Siemens Ag Fußschalter für medizinische Diagnostikeinrichtungen
JP2001175630A (ja) * 1999-12-14 2001-06-29 Fujitsu Ltd データ送信装置、データ受信装置、データ転送装置および方法
AT500142B1 (de) * 2003-07-31 2008-02-15 W & H Dentalwerk Buermoos Gmbh Fusssteuerung
US9746874B2 (en) 2013-07-08 2017-08-29 Johnson Technologies Corporation Ergonomically symmetric pedal control system

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3159365A (en) * 1958-03-10 1964-12-01 James P Watson Spring fastening
US3511951A (en) * 1968-02-12 1970-05-12 Robert G Miller Hand-held switching device with interlocked trigger actuating means
US3637964A (en) * 1969-12-01 1972-01-25 Joseph J Ivko Motor vehicle control panel
JPS5045928Y2 (de) * 1971-09-01 1975-12-26
US3980848A (en) * 1972-10-16 1976-09-14 Carl Zeiss-Stiftung Device for the remote control of motions and operations of microsurgical equipment

Also Published As

Publication number Publication date
US4142080A (en) 1979-02-27
JPS531349U (de) 1978-01-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1766209A1 (de) Vorrichtung zur Steuerung der Kruemmung des flexiblen Teils eines Endoskops
DE2333508A1 (de) Wechselschalter zur drehrichtungsumkehr eines elektromotors
DE2724939C3 (de) Schaltgerät, insbesondere elektronisches, berührungslos arbeitendes Schaltgerät
DE2926881A1 (de) Eintreibgeraet fuer koepfe und schaefte aufweisende befestigungsmittel
DE1263894B (de) Druckknopftaster fuer gedruckte Schaltungen
DE2728082A1 (de) Fussbetaetigte steuerschalteranordnung
DE3124354C2 (de) Locher für blatt- und folienförmiges Material
DE2165384C3 (de) Magnetfeldbetätigter Druckknopfschalter
DE3320003A1 (de) Vorrichtung zur betaetigung von bowdenzuegen, insbesondere fuer bowdenzugbetaetigte verstellbare fahrzeugsitze
DE854077C (de) Geraet zum Reinigen von Fussboeden, Waenden, Decken usw.
DE2256721A1 (de) Zusatzgeraet zur verklinkung eines relais
DE3120933A1 (de) Behandlungsstuhl
EP0536516B1 (de) Gerät zum Setzen von Wundklammern
DE10107058A1 (de) Kieferorthopädische Vorrichtung zur Bewegung und/oder Einordnung von Zähnen
DE7237912U (de) Vorrichtung zur steuerung von mikrochirurgischen geraeten
CH607389A5 (en) Cable insulation stripper with three jaws
DE69931229T2 (de) Stufenschalter für elektrische Transformatoren
DE3130318A1 (de) Elektrisches installationsgeraet, insbesondere steckdose oder schalter mit schraubenlosen anschlussklemmen
DE2760304C2 (de)
EP0039470A2 (de) Variable Transversal-Dehnschraube
DE2134552C3 (de) Mehrstellungsschalter
DE2841302C2 (de) Mehrfach-Reihenklemme für elektrische Leitungen
DE2711246C3 (de) Einstellbarer Zeitschalter
EP0048852B2 (de) Fussschaltpult
EP0005537B1 (de) Vorrichtung zur Preisauszeichnung in einem Verkaufskühlmöbel

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
OHW Rejection