DE2644807A1 - Bauwerksverkleidung, insbesondere wandverkleidungsplatte - Google Patents

Bauwerksverkleidung, insbesondere wandverkleidungsplatte

Info

Publication number
DE2644807A1
DE2644807A1 DE19762644807 DE2644807A DE2644807A1 DE 2644807 A1 DE2644807 A1 DE 2644807A1 DE 19762644807 DE19762644807 DE 19762644807 DE 2644807 A DE2644807 A DE 2644807A DE 2644807 A1 DE2644807 A1 DE 2644807A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
straps
grouting
chipboard
spaces
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19762644807
Other languages
English (en)
Inventor
Dieter Meirich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DIETER MEIRICH FA
Original Assignee
DIETER MEIRICH FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DIETER MEIRICH FA filed Critical DIETER MEIRICH FA
Priority to DE19762644807 priority Critical patent/DE2644807A1/de
Publication of DE2644807A1 publication Critical patent/DE2644807A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/07Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
    • E04F13/08Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
    • E04F13/0862Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements composed of a number of elements which are identical or not, e.g. carried by a common web, support plate or grid

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)

Description

  • Bauwerksverkleidung, insbesondere Wandverkleidungsplatte
  • Die Erfindung betrifft eine Bauwerksverkleidung, insbesondere eine Wandverkleidungsplatte.
  • Die Sichtseiten von Wänden können auch mit Keramik-Riemchen verkleidet werden. Diese Riemchen werden wie an sich bekannte Fliesen verlegt und verfugt und geben der verkleideten Wand bei Verwendung entsprechender Riemchen z. B. das Aussehen einer mit Klinkersteinen gemauerten Wand.
  • Die Verlegung der Keramik-Riemchen ist, wie auch bei an sich bekannten Fliesen, sehr arbeitsintensiv.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Verlegung von Keramik-Riemchen zu vereinfachen.
  • Diese Aufgabe ist gemäß der Erfindung gelöst worden durch eine an einer Wand befestigtbare Holzspanplatte mit darauf angeordneten Keramik-Riemchen.
  • Mehrere solcher Holzspanplatten mit z. B. aufgeklebten Eeramik-Rienchen können nebeneinander an eine Wand gesetzt werden, wodurch eine schnelle Montage der aus Holzspanplatten gebildeten Wandverkleidung ermöglicht wird. Das Verlegen der einzelnen Riemchen entfällt. Nur die einzelnen vorgefertigten, verhältnismäßig großflächigen Platten sind an die zu verkleidende Wand zu setzen.
  • Vorzugsweise ist die Wandverkleidungsplatte derart gestaltet, daß die Riemchen im Kopfverband angeordnet sind und daß die Platte seitliche, dem Kopfverband entsprechende Ausschnitte für den Verbund mit benachbarten Platten aufweist.
  • Dadurch ist eine saubere und schnelle Montage gewährleistet, die ohne den Einsatz von Facharbeitern möglich ist. Die Riemchen sind auf die Spanplatten unter Freilassung von Fugen geklebt. Dies kann mit einem Spezialkleber für Steine und Spanplatten erfolgen. Ein die Montagezeit verlängerndes Verfugen kann bei den erfindungsgemäßen Wandverkleidungsplatten entfallen, weil, wie bei dem Verlegen von Fliesen, die Fugen zwischen den Keramik-Riemchen verschlämmt werden können.
  • Die erfindungsgemäße Wandverkleidungsplatte hat auch noch den Vorteil, daß tatsächlich echte Keramik-Riemchen zum Einsatz kommen, wodurch eine Wandverkleidung nicht ausbleichen kann, wie es bei Riemchennachahmungen aus Plastik zum Beispiel möglich ist.
  • Um die Montage der einzelnen Wandverkleidungsplatten zu erleichtern, sind an der Rückseite der Holzspanplatte, welche der mit den Riemchen versehenen Sichtseite abgekehrt ist, vorstehende Leisten angeordnet, die mit vorgebohrten Befestigungslöchern versehen sind. Diese vorstehenden Leisten haben den Vorteil, daß vor der zu verkleidenden Wand ein Lüftungsspalt verbleibt, der gleichzeitig vorteilhafterweise als Wärmeschutz und Schallschutz für die Wand dient. Die Leisten haben auch noch den Vorteil, daß die einzelnen Wandverkleidungsplatten dadurch versteift werden.
  • Eine zusätzliche Isolierwirkung der einzelnen Wandverkleidungsplatten kann noch dadurch erreicht werden, daß an der den Riemchen abgekehrten Rückseite der Holzspanplatte eine Schicht aus Isoliermaterial angeordnet ist. Diese bchicht aus Isoliermaterial kann z. B. aus Styropor aber auch aus Glaswolle ausgebildet sein. Auch alle anderen geeigneten Isoliermaterialien können eingesetzt werden.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung, aus dem sich weitere erfinderische Merkmale ergeben, ist in der Zeichnung dargestellt.
  • Die Zeichnung zeigt eine erfindungsgemäße Wandverkleidungsplatte in perspektivischer Draufsicht. suf einer Holzspanplatte 1 sind Keramik-Riemchen 2 angeordnet, die im Kopfverband verlegt sind. Die Eeramik-Rieschen sind mit geeigneten Klebstoffen auf die Holzspanplatte 1 geklebt.
  • Zwischen den einzelnen Keramik-Riemchen freibleibende Augen 3 können nachträglich verschlämmt werden, wodurch ein Verfugen mit Mörtel entfällt. Die Wandverkleidungsplatte weist seitliche, dem Kopfverband der Riemchen entsprechende Ausschnitte 4 auf, die für den Verbund mit benachbarten Platten dienen. .n der Rückseite der Wandverkleidungsplatte sind an die Holzspanplatte Verstärkungsleisten 5 angesetzt.
  • Um bei einem Bauwerk auch Ecken zu verkleiden, werden Holzspanplatten mit Verstarkungsleisten ohne aufgeklebte Keramik-Riemchen auf Maß eingepaßt. Danach werden die Riemchen aufgeklebt und die mit liemchen versehene, auf M;!R eingepaßte lolzspanplatte wird an der zu verkleidenden Wand im Bereich einer nocke oder dergleichen verschraubt.
  • L e e r s e i t e

Claims (4)

  1. Ansprüche: 1. Bauwerksverkleidung, insbesondere Wandverkleidungsplatte, gekennzeichne t durch eine an einer Wand befestigbare Holzspanplatte (1) mit darauf angeordneten Keramik-Rieschen (2).
  2. 2. Waniverkleidungsplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Riemchen (2) im Kopfverband angeordnet sind und daß die Platte seitliche, dem Kopfverband entsprechende Ausschnitte (4) für den Verbund mit benachbarten Platten aufweist.
  3. 3. Wandverkleidungsplatte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurdh gekennzeichnet, daß die den Riemchen (2) abgekehrte Rückseite der Holzspanplatte (1) vorstehende Leisten (5) aufweist.
  4. 4. Wandverkleidungsplatte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an der den Riemchen (2) abgekehrten Rückseite der Holzspanplatte (1) eine Schicht aus Isoliermaterial angeordnet ist.
DE19762644807 1976-10-05 1976-10-05 Bauwerksverkleidung, insbesondere wandverkleidungsplatte Pending DE2644807A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762644807 DE2644807A1 (de) 1976-10-05 1976-10-05 Bauwerksverkleidung, insbesondere wandverkleidungsplatte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762644807 DE2644807A1 (de) 1976-10-05 1976-10-05 Bauwerksverkleidung, insbesondere wandverkleidungsplatte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2644807A1 true DE2644807A1 (de) 1978-04-06

Family

ID=5989665

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762644807 Pending DE2644807A1 (de) 1976-10-05 1976-10-05 Bauwerksverkleidung, insbesondere wandverkleidungsplatte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2644807A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4589241A (en) * 1983-09-29 1986-05-20 American Siding Discount Distributor, Inc. Wall construction
BE1009039A3 (nl) * 1995-01-10 1996-11-05 Siersteenfabriek Heylen Naamlo Wandpaneel en muur vervaardigd met dergelijke wandpanelen.
AT14772U1 (de) * 2014-08-25 2016-05-15 Brouwers Thomas Paneel

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4589241A (en) * 1983-09-29 1986-05-20 American Siding Discount Distributor, Inc. Wall construction
BE1009039A3 (nl) * 1995-01-10 1996-11-05 Siersteenfabriek Heylen Naamlo Wandpaneel en muur vervaardigd met dergelijke wandpanelen.
AT14772U1 (de) * 2014-08-25 2016-05-15 Brouwers Thomas Paneel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0275454B1 (de) Kunststoffolie für eine isolierende Gebäudeflächenbekleidung
DE1658875B1 (de) Daemmplatte fuer die Aussenisolierung von Bauwerken und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE4026472C2 (de) Befestigung einer Plattenverkleidung
DE60212850T2 (de) Verkleidungssystem
EP1511623A1 (de) Bauplatte
EP0182567A3 (de) Mauerverkleidung
DE2644807A1 (de) Bauwerksverkleidung, insbesondere wandverkleidungsplatte
DE2315213C3 (de) Vorhangwand und Verfahren zum Anbringen derselben
DE7924934U1 (de) Isolierplatte
DE2718397A1 (de) Fertighaus-wandelement
DE2022140A1 (de) Verfahren zum Herstellen von Verbundplatten
EP0094662A2 (de) Putzfassade mit Wärme-Kälte-Dämmplatten
DE1509644A1 (de) Schall- und waermedaemmende Ausgleichsschicht fuer die Verlegung von Trockenestrich
DE4301565A1 (de) Bauwerk-Leichtbauelement
CH631224A5 (en) Element for insulating an exterior wall
DE2749591C3 (de) Unterboden für einen zweitägigen Fußboden
EP2385180A2 (de) Ausbildung und Anordnung von Isolierplatten für Fassaden, Decken, Wände oder Dächer
EP1270837A2 (de) Wärmedämmung von Wänden und/oder Decken von Gebäuden
AT237871B (de) Verfahren zum Verkleiden von Wand-, Decken-, Boden- u. a. Flächen
DE3408429A1 (de) Vorgefertigtes element zur dach- und wandverkleidung
AT391729B (de) Waermedaemmplatte, insbesondere fuer eine fasadenverkleidung fuer gebaeude
DE1814755A1 (de) Entspannte Aussendaemmung fuer Fassaden
DE1782925U (de) Bauplatte.
DE29810269U9 (de) Wärmedämm-Fassade
DE923327C (de) Gebaeudewand mit angebrachten Daemmplatten

Legal Events

Date Code Title Description
OAM Search report available
OC Search report available
OHJ Non-payment of the annual fee