DE2642225A1 - Kunststoffdruckstueck fuer schenkel- und jochpakete eines mehrschenkeligen magnetkernes fuer transformatoren und drosseln - Google Patents

Kunststoffdruckstueck fuer schenkel- und jochpakete eines mehrschenkeligen magnetkernes fuer transformatoren und drosseln

Info

Publication number
DE2642225A1
DE2642225A1 DE19762642225 DE2642225A DE2642225A1 DE 2642225 A1 DE2642225 A1 DE 2642225A1 DE 19762642225 DE19762642225 DE 19762642225 DE 2642225 A DE2642225 A DE 2642225A DE 2642225 A1 DE2642225 A1 DE 2642225A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
yoke
core
leg
compression element
pressure piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19762642225
Other languages
English (en)
Inventor
Ulrich Dipl Ing Sobottka
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19762642225 priority Critical patent/DE2642225A1/de
Priority to IN1398/CAL/77A priority patent/IN148339B/en
Priority to ZA00775512A priority patent/ZA775512B/xx
Priority to IT27579/77A priority patent/IT1087719B/it
Priority to PT67050A priority patent/PT67050B/de
Priority to BR7706233A priority patent/BR7706233A/pt
Priority to JP11315177A priority patent/JPS5352921A/ja
Priority to ES462488A priority patent/ES462488A1/es
Publication of DE2642225A1 publication Critical patent/DE2642225A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F27/00Details of transformers or inductances, in general
    • H01F27/24Magnetic cores
    • H01F27/26Fastening parts of the core together; Fastening or mounting the core on casing or support
    • H01F27/263Fastening parts of the core together

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Coils Or Transformers For Communication (AREA)
  • Manufacturing Cores, Coils, And Magnets (AREA)

Description

  • Kunststoffdruckstück für Schenkel- und Jochpakete eines
  • mehrschenkeligen Magnetkernes für Transformatoren und I?rosseln Die Erfindung bezieht sich auf Kunststoffdruckstücke für Schenkel und Jochpakete eines mehrschenkeligen Magnetkernes für Transformatoren und Drosseln.
  • Schenkelpreßplatten dieser Art sind durch die DU-AS 1 242 747 bekanntgeworden. Um den gestuften Eisenkern hinreichend zu versteifen, jedoch Bolzenlöcher und ähnliche, den effektiven Kernquerschnitt vermindernde Maßnahmen weitgehend zu vermeiden, ist die Schenkelpreßplatte 80 ausgebildet, daß sie zumindest das jeweils äußere Teilpaket des gestuften Eisenkernes umfaßt; d.h., daß die Schenkelplatten selbst U-förmigen Querschnitt aufweisen mUssen.Abgesehen davon, daß diese U-Form als Form-oder Preßteil nur aufwendig herstellbar ist, kann ein solches U-Profil durch Stanzen überhaupt nicht gefertigt werden. Gerade letzteres ist aber bei einer Massenfertigung von wirtschaftlicher Bedeutung.
  • Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe iet in der Schaffung eines langlebigen, eine Vielzahl von Bauteilen einsparenden Druckstückes, das außer als Form- oder Preßteil auch noch als Stanzteil so herstellbar ist, daß es nicht nur zur Verminderung der Zusatzverluste und des Geräuschpegels dient, sondern daß beim Zusammenbau oder auch nachträglich die Luftspalte im Schenkel- paket justiert werden können und dadurch die gewünschte Induktivität eingestellt werden kann. Gemäß der Erfindung wird dies dadurch erreicht, daß das Druckstück für alle Schenkel- und Jochpakete aus einem einzigen plattenförmigen Form-, Preß- oder Stanzteil besteht und wenigstens nahezu die äußere Form des kompletten Blechschnittes des Magnetkernes aufweist. Damit das Jochstück ausreichend geführt und festgelegt ist, ist es vorteilhaft, daß die Schenkel des Druckstückes huber das Schenkelpaket hinausragen und das Jochpaket wenigstens teilweise überdecken.
  • Ebenso ist es von Vorteil, daß die Schenkel des Druckstückes mit ein oder mehreren Ausnehmungen versehen sind, die zur Aufnahme und Fixierung von unmagnetischen Bandagen dienen. In der Regel reicht diese Befestigungsart aus, um den Kern bei aufgeschobener Spule ohne Verwendung von Schraubenbolzen in ausreichender Weise zusammenzuhalten. Um die gewünschte Induktivität durch Veränderung der Größe der Luftspalte einstellen zu können, ist es vorteilhaft, daß die Schenkel- und/oder Jochteile der Druckstücke im Bereich der Jochpakete Langlöcher aufweisen. Schließlich ist es mit Rücksicht auf eine für lange Zeit robuste Druckstückausführung vorteilhaft, daß dieses aus gefülltem Kunststoff, z.B. aus glasfaserverstärktem Kunststoff, besteht.
  • Anhand von Ausführungsbeispielen wird die Erfindung näher erläutert.
  • Fig. 1 zeigt in perspektivischer Darstellung den Kern einer Drossel in U-Form mit einem oben aufgelegten Jochpaket und Fig. 2 zeigt in Ansicht ein Druckstück für einen Kern in E-Form.
  • Der in Fig. 1 dargestellte U-förmige Kern besteht aus den in bekannter Weise aus Blechen aufgeschichteten Kernteilen, wie den beiden Schenkelpaketen 1 und 2, dem unteren Jochpaket 3 und dem oberen Jochpaket 4. Die Joch- und Schenkelpakete sind durch Luftspalte 5 und 6 voneinander getrennt. Die Höhe h aer Luft spalte ist veränderbar und richtet sich nach der gewünschten Charakteristik der Induktivität.
  • Der feste Zusammenhalt der Kernteile 1 bis 4 erfolgt durch die zu beiden Seiten dieser Kernteile angelegten Kunststoffdruckstücke 7 und 8, die an diesen Stellen den Luftspalt 5 und 6 abdecken.
  • Zur Veränderung der Höhe h der Luftspalte 5 und 6 weist jedes U-förmige Kunststoffdruckstück Langlöcher 9 und 10 auf, durch die Schraubenbolzen 11 gesteckt und mit Hilfe der Schraubenmuttern 12 fest angezogen werden können.
  • In manchen Fällen, z.B. so u.a. auch bei kleineren Magnetkernen, kann man auf die Befestigung durch Schraubenbol&en und -muttern verzichten und stattdessen besser eine unmagnetische Bandage 13 um die mit den beiden Kunststoffdruckstücken 7 und 8 versehenen Schenkelpakete 1, 2 und 3 wickeln. Damit die unmagnetische Bandage 13 sich nicht verschiebt, wird diese wenigstens teilweise in Ausnehmungen 14 untergebracht, wie sie in Fig. 2 deutlich zu erkennen sind.
  • Die Kunststoffdruckstücke 7 und 8, die den gesamten Kern - bis auf den oben und unten erkennbaren Abstand A - an den Jochpaketen 3 und 4 bedecken, bestehen vorzugsweise aus gefülltem Kunststoff, z.B. aus glasfaserverstärktem Kunststoff, und zwar wegen der mechanischen Festigkeit und der vorzüglichen Geräuschdämmung sowie der guten Herstellbarkeit auch bei Massenanfertigung.
  • 2 Figuren 5 Fatentansprüche

Claims (5)

  1. Patentansprliche 1.iinststoffdruckstllck für Schenkel- und Jochpakete eines mehr-/schenkeligen Magnetkernes für Transformatoren und Drosseln, dadurch gekennzeichnet, daß das Druckstück (7; 8) für alle Schenkel- und Jochpakete (1 und 2; 3 und 4) aus einem einzigen plattenförmigen Form-, Preß- oder Stanzteil besteht und wenigstens nahezu die äußere Form des kompletten Blechschnittes des Magnetkernes aufweist.
  2. 2. Kunststoffdruckstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schenkel des DruckstUckes (7; 8) über das Schenkelpaket (1; 2) hinausragen und das Jochpaket (3; 4) wenigstens teilweise überdecken.
  3. 3. Kunststoffdruckstück nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die DruckstUcke (7; 8) mit ein oder mehreren Ausnehmungen (14) versehen sind, die zur Aufnahme und Fixierung einer unmagnetischen Bandage (13) dienen.
  4. 4. Kunststoffdruckstück nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Schenkel- und/oder Jochteile der DruckstUcke (7; 8) im Bereich der Jochpakete (3; 4) Langlöcher (9; 10) aufweisen.
  5. 5. Kunststoffdruckstück nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß es aus gefülltem Kunststoff, z.B. aus glasfaserverstärktem Kunststoff, besteht.
DE19762642225 1976-09-20 1976-09-20 Kunststoffdruckstueck fuer schenkel- und jochpakete eines mehrschenkeligen magnetkernes fuer transformatoren und drosseln Pending DE2642225A1 (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762642225 DE2642225A1 (de) 1976-09-20 1976-09-20 Kunststoffdruckstueck fuer schenkel- und jochpakete eines mehrschenkeligen magnetkernes fuer transformatoren und drosseln
IN1398/CAL/77A IN148339B (de) 1976-09-20 1977-09-12
ZA00775512A ZA775512B (en) 1976-09-20 1977-09-14 Magnetic cores
IT27579/77A IT1087719B (it) 1976-09-20 1977-09-15 Elemento stampato in materia artificiale per pacchi di colonna e giogo di un nucleo magnetico a piu' colonne per trasformatori e bobine di induttanza
PT67050A PT67050B (de) 1976-09-20 1977-09-19 Kunststoffdruckstuck fur schenkel- und jochpakete eines mehrschenkeligen magnetkernes fur transformatoren und drosseln
BR7706233A BR7706233A (pt) 1976-09-20 1977-09-19 Peca de compressao de material sintetico para feixes de membros e de jugos de um nucleo magnetico de varios membros destinados a transformadores e bobinas de choque
JP11315177A JPS5352921A (en) 1976-09-20 1977-09-20 Synthetic resin material depressor for transformer and reactor multiple leg core leg and yoke laminate
ES462488A ES462488A1 (es) 1976-09-20 1977-09-20 Perfeccionamientos en piezas de presion de material sinteti-co para paquetes de columnas y armaduras de un nucleo magne-tico de varias columnas para transformadores y bobinas de reactancia.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762642225 DE2642225A1 (de) 1976-09-20 1976-09-20 Kunststoffdruckstueck fuer schenkel- und jochpakete eines mehrschenkeligen magnetkernes fuer transformatoren und drosseln

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2642225A1 true DE2642225A1 (de) 1978-03-23

Family

ID=5988346

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762642225 Pending DE2642225A1 (de) 1976-09-20 1976-09-20 Kunststoffdruckstueck fuer schenkel- und jochpakete eines mehrschenkeligen magnetkernes fuer transformatoren und drosseln

Country Status (8)

Country Link
JP (1) JPS5352921A (de)
BR (1) BR7706233A (de)
DE (1) DE2642225A1 (de)
ES (1) ES462488A1 (de)
IN (1) IN148339B (de)
IT (1) IT1087719B (de)
PT (1) PT67050B (de)
ZA (1) ZA775512B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4345232A (en) * 1979-03-20 1982-08-17 Westinghouse Electric Corp. Non-metallic core band
EP2110819A1 (de) * 2008-04-15 2009-10-21 BLOCK Transformatoren-Elektronik GmbH & Co. KG Induktivitätendruckstück
CN104444401A (zh) * 2014-11-04 2015-03-25 邱建雄 面向变压器铁芯制造的硅钢片自动化叠装系统

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4345232A (en) * 1979-03-20 1982-08-17 Westinghouse Electric Corp. Non-metallic core band
EP2110819A1 (de) * 2008-04-15 2009-10-21 BLOCK Transformatoren-Elektronik GmbH & Co. KG Induktivitätendruckstück
CN104444401A (zh) * 2014-11-04 2015-03-25 邱建雄 面向变压器铁芯制造的硅钢片自动化叠装系统
CN104444401B (zh) * 2014-11-04 2016-06-29 邱建雄 面向变压器铁芯制造的硅钢片自动化叠装系统

Also Published As

Publication number Publication date
IN148339B (de) 1981-01-24
BR7706233A (pt) 1978-07-04
IT1087719B (it) 1985-06-04
ES462488A1 (es) 1978-06-16
PT67050A (de) 1977-10-01
PT67050B (de) 1979-02-16
ZA775512B (en) 1978-07-26
JPS5352921A (en) 1978-05-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0100871B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Blechpaketes, insbesondere für Anker elektrischer Maschinen und Geräte
DE3018552C2 (de)
DE8208150U1 (de) Elektrische wicklung mit einem eisenkern aus geschichteten blechlamellen
DE2933781C2 (de) Verfahren zum Herstellen E-förmiger Kernbleche und I-förmiger Rückschlußbleche einer Drossel oder eines Transformators insbesondere für Gasentladungslampen
DE2642225A1 (de) Kunststoffdruckstueck fuer schenkel- und jochpakete eines mehrschenkeligen magnetkernes fuer transformatoren und drosseln
DE898205C (de) Vorrichtung zum Zusammenhalten von Lamellenstapeln, insbesondere lamellierten Magnetkernen
DE7629326U1 (de) Mehrschenkliger lamellenkern fuer transformatoren und drosseln
DE925724C (de) Eisenkern fuer elektrische Geraete, insbesondere Transformatoren
DE3316764A1 (de) Flansch-spulenkoerper fuer abgleichbare transformatoren und spulen
DE2306370A1 (de) Induktionswicklung
DE2012583A1 (de) Eisenkern für Transformatoren oder Drosselspulen
DE4224473C2 (de) Schalung für den Betonbau sowie Vorrichtung zum Herstellen der Schalung
DE3323958A1 (de) Transformator mit einem aus blechlamellen zusammengesetzten eisenkern
DE4417142C2 (de) Gleichstrom-Hubmagnet und Verfahren zu dessen Herstellung
DE960121C (de) Vielkontaktrelais
DE2816041A1 (de) Stimmgabel und verfahren zu deren herstellung
DE3137391A1 (de) Verfahren zur herstellung geblechter kerne
DE2743148A1 (de) Aus blechpaketen zu bildender kern fuer transformatoren, drosselspulen o.dgl.
DE1233936B (de) Symmetrischer Magnetkern der Tempeltype fuer Drehstromtransformatoren
DE1125540B (de) Aus Blechen mit magnetischer Vorzugsrichtung geschichteter Eisenkern fuer Tranformatoren od. dgl.
AT215528B (de) Transformator, Drossel od. dgl. Selbstinduktion
AT232590B (de) Symmetrischer Magnetkreis für Drehstromtransformatoren
DE3820976A1 (de) Smd-drossel bzw. -uebertrager
DE1050438B (de) Geschichteter Eisenkern fur elektrische Gerate insbesondere fur Transformatoren Drosseln u dgl
DE102013221186A1 (de) Induktionsspule

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
OHW Rejection