DE2638787A1 - Verfahren zur herstellung eines moebelwandelementes oder tuerblattes und insbesondere nach einem derartigen verfahren hergestelltes moebelwandelement oder tuerblatt - Google Patents

Verfahren zur herstellung eines moebelwandelementes oder tuerblattes und insbesondere nach einem derartigen verfahren hergestelltes moebelwandelement oder tuerblatt

Info

Publication number
DE2638787A1
DE2638787A1 DE19762638787 DE2638787A DE2638787A1 DE 2638787 A1 DE2638787 A1 DE 2638787A1 DE 19762638787 DE19762638787 DE 19762638787 DE 2638787 A DE2638787 A DE 2638787A DE 2638787 A1 DE2638787 A1 DE 2638787A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pattern
door leaf
laminate
blank
strips
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19762638787
Other languages
English (en)
Other versions
DE2638787B2 (de
DE2638787C3 (de
Inventor
Gerhard Kalinowski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Westag and Getalit AG
Original Assignee
Westag and Getalit AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Westag and Getalit AG filed Critical Westag and Getalit AG
Priority to DE2638787A priority Critical patent/DE2638787C3/de
Publication of DE2638787A1 publication Critical patent/DE2638787A1/de
Publication of DE2638787B2 publication Critical patent/DE2638787B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2638787C3 publication Critical patent/DE2638787C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B21/00Layered products comprising a layer of wood, e.g. wood board, veneer, wood particle board
    • B32B21/04Layered products comprising a layer of wood, e.g. wood board, veneer, wood particle board comprising wood as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
    • B32B21/08Layered products comprising a layer of wood, e.g. wood board, veneer, wood particle board comprising wood as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material of synthetic resin
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B29/00Layered products comprising a layer of paper or cardboard
    • B32B29/002Layered products comprising a layer of paper or cardboard as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
    • B32B29/005Layered products comprising a layer of paper or cardboard as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material next to another layer of paper or cardboard layer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C3/00Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing ornamental structures
    • B44C3/02Superimposing layers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2260/00Layered product comprising an impregnated, embedded, or bonded layer wherein the layer comprises an impregnation, embedding, or binder material
    • B32B2260/02Composition of the impregnated, bonded or embedded layer
    • B32B2260/028Paper layer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2260/00Layered product comprising an impregnated, embedded, or bonded layer wherein the layer comprises an impregnation, embedding, or binder material
    • B32B2260/04Impregnation, embedding, or binder material
    • B32B2260/046Synthetic resin
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2479/00Furniture

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung eines Möbelwandelementes oder
  • Türblattes und insbesondere nach einem derartigen Verfahren hergestelltes Möbelwandelement oder Türblatt.
  • Die Erfindung bezieht sich auf Möbelwandelemente oder Türblätter, deren Oberfläche mindestens einseitig ein Kassetten-Rahmenmuster zeigt.
  • Bisher wurden Möbelwandelemente oder Türblätter dieser Art in der Weise hergestellt, daß um ein Kassettenfeld herum Bretter oder Leisten zu einem Rahmen gefügt wurden, wonach mitunter die Fugen zwischen dem Kassettenfeld und dem Rahmen durch Zierleisten abgedeckt wurden. Als Werkstoff für die Kassettenfelder und für den Leistenrahmen verwendete man verhältnismäßig teure Hölzer, so daß die Herstellung derartiger Möbelwandelemente oder Türblätter kostspielig war.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, ein Möbelwandelement oder Türblatt mit mindestens einseitig ein Kassetten-Rahmenmuster zeigender Oberfläche als Imitation möglichst billig herzustellen.
  • Diese Aufgabe wird mit Hilfe eines Verfahrens zur Herstellung eines solchen Möbelwandelementes oder Türblattes erfindungsgcmäß dadurch gelöst, daß eine Schichtpreßstoffplatte, welche mindestens an zwei einander gegenüberliegenden Rändern Flächenbereiche mit von den übrigen Flächenbereichen unterschiedlieh orientierter Struktur oder Musterung aufweist, auf einen Möbelwandelementrohling bzw. Türblattrohling aufgeklebt wird und danach Kassettenumrahmungsleisten auf die Schichtpressstoffplatte derart aufgeklebt werden, daß jeweils die einen Kassettenrand bildenden Grenzen zwischen den Flächenbereichen unterschiedlicher Orientierung der Struktur oder Musterung von zwei einander gegenüberliegenden Holmen des Leistenrahmens abgedeckt werden.
  • Vorzugsweise werden zur Herstellung der genannten Schichtpreßstoffplatte auf ein eine orientierte Struktur oder Musterung aufweisendes Dekorpapierformat mindestens an zwei einander gegenüberliegenden Rändern Dekorpapierstreifen derart aufgelegt, daß die Orientierung der Struktur oder Musterung dieser Streifen im Winkel zu derjenigen des Dekorpapierformates verläuft, wonach das Dekorpapierformat und die aufgelegten Dekorpapierstreifen mit einerOverlay-Schicht und mit harzgetränktem Kraftpapier zu der Schichtpreßstoffplatte gepreßt werden.
  • Ein etwa in dieser Weise hergestelltes Möbelwandslement oder Türblatt zeichnet sich also dadurch aus, daß aufgeklebte Kassetenumrahmungsleisten mindestens abschnittsweise die Grenzen zwischen den Flächenbereichen unterschiedlicher Orientierung der Struktur oder Musterung der die Verkleidungsschicht bildenden Schichtpreßstoffplatte überdecken.
  • Im folgenden wird die Erfindung durch die Beschreibung eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die anliegende Zeichnung näher erläutert. Es stellen dar: Figur 1 eine perspektivische Abbildung der verschied enen Sciiichten einer Schichtpreßstoffplatte während der Herstellung, Figur 2 eine perspektivische Abbildung der aus dem Schichtenverband gemäß Figur i gebildeten Shichtpreßstof fplatte, Figur 3 eine perspektivische Abbildung der Teile eines Türblattes während der Herstellung desselben unter Verwendung einer ScllichtI)reßstoffplatte gemäß Figur 2 und Figur 4 eine perspektivische Abbildung eines fertigen Türblattes nach Zusammenfügen der Bauteile gemäß Figur 3.
  • Aus Figur 1 ist zu ersehen, daß die als Verkleidungsschicht für ein Möbelwandelement oder ein Türblatt zu verwendende Schichtpreßstoffplatte aus einer Overlay-Schicht 1, einer Dekorpapierlage 2 und einer Reihe harzgetränkter Kraftpapierlagen 3 bis 5 gebildet wird. Das Dekorpapier kann zwar unmittelbar mit einem Druck versehen sein, welcher über das gesamte Dekorpapierformat hinweg die beispielsweise in Figur 2 wiedergegebene Struktur oder Musterung besitzt, doch werden gemäß Figur 1 vorzugsweise die Flächenbereiche mit unterschiedlicher Orientierung der Struktur oder Musterung dadurch gebildet, daß mindestens paralell zu zwei einander gegenüberliegenden Rändern des Dekorpapiers 2 auf dieses Delçorpapierstreifen 6 und 7 aufgelegt werden, welche eine Orientierung der Struktur oder Musterung besitzen, die im Winkel zu der Orientierung der Struktur oder Musterung des Dekorpapierformates 2 verläuft.
  • Wird sodann der in Figur 1 gezeigte Schiciitenverband bei erhöhter Temperatur und mit hohem Druck zu einer Schichtpreßstoffplatte gepreßt, so besitzt diese eine die Sichtseite des herzustellenden Möbelwandelementes oder Türblattes bildende Oberfläche, wie sich aus der Darstellung eines der Türgröße entsprechenden Zuschnittes 8 der fertigen Schichtpreßstoffplatte ergibt.
  • Selbstverstandlich können auch im mittleren Flächenbereich des Dekorpapierformates 2 Dekorpapierstreifen aufgelegt werden, so daß die Gesamtfläche durch eine mehrfache Kassetteneinteilung unterbrochen wird.
  • Danach wird der Sehichtpreßstoffplattenzuschnitt 8 auf einen Türblattrohling 9 aufgeklebt, welcher beispielsweise in an sich bekannter Art aus einem Leistenrahmen und daran angefügten Deckplatten gebildet ist.
  • Gemäß einer in den Zeichnungen nicht gezeigten Ausführungsform kann auch die jeweils andere Seite des Türblattrohlings 9 mit einem Schichtpreßstoffplattenzuschnitt ähnlich dem Zuschnitt 8 versehen werden Danach werden Kassettenumrahmungsleistcn 10 in solcher Weise auf die Sichtseite der Schichtpreßstoffplatte aufgeklebt, daß die einen Kassettenrand bildenden Grenzen zwischen den Flächenbereichen unterschiedlicher Orientierung der Struktur oder Musterung der Schichtpreßstoffplatte von zwei einander gegenüberliegenden Holmeii li bzw. 12 der Kassettenumrahmung abgedeckt werden. Es ergibt sich schließlich das fertige Türblatt gemäß Figur 4, welches aus einem um ein Kassettenfeld 13 herum zusammengefügten Bretterrahmen 14 zu bestehen scheint. Leerseite

Claims (5)

  1. Patentansprüche.
    1; Verfahren zur Herstellung eines Möbelwandelementes oder eines Türblattes, dessen Oberfläche mindestens einseitig ein Kassetten-Rahmenmuster zeigt, dadurch gekennzeichnet, daß eine Schichtpreßstoffplatte, welciie mindestens an zwei einander gegenüberliegenden Rändern Flächenbereiche mit von den übrigen Flächenbereichen unterschiedlich orientierter Struktur oder Musterung aufweist, auf einen Möbelwandelmentrohling bzw. Turblattrohling aufgeklebt wird und danach Kassettenumrahmungsl eisten auf die Schichtpreßstoffplatte derart aufgeklebt werden, daß jeweils die einen Kassettenrand bildenden Grenzen zwischen den Flächenbereichen unterschiedlicher Orientierung der Struktur oder Musterung von zwei einander gegenüberliegenden IIolmen des Leistenrahmens abgedeckt werden.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Herstellung der Schichtpreßstoffplatte auf ein eine orientierte Struktur oder Musterung aufweisendes Dekorpapierformat mindestens an zwei einander gegenüber liegenden Rändern Dekorpapierstreifen derart aufgelegt werden, daß die Orientierung der Struktur oder Musterung dieser Streifen im Winkel zu derjenigen des genannten Dekorpapierformates verläuft und daß dann das Dekorpapierformat und die aufgelegten Delçorpapierstreifen mit einer Overlay-Schicht und mit harzgetränkten Kraftpapieren zu der Schichtpreßstoffplatte gepreßt werden.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch i oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schichtpreßstoffplatte vor dem Aufkleben auf den Möbelwandelementrohling bzw. Türblattrohling auf dessen Format zugeschnitten wird.
  4. 4. Möbelwandelement oder Türblatt mit einer mindestens einseitig auf einen Möbelwandelementrohling bzw. Türblattrohling aufgeklebten Schichtpreßstoffplatte, insbesondere hergestellt nach dem Verfahren gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß aufgesetzte, insbesondere aufgeklebte Kassettenumrahmungsleisten (11, 12) mindestens abschnittsweise die Grenzen zwischen Flächenbereichen (2, 6, 7) unterschiedlicher Orientierung der Struktur oder Musterung der Schichtpreßstoffplatte (8) überdecken.
  5. 5. Möbelwandelement oder Türblatt nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Flächenbereiche unterschiedlicher Orientierung der Struktur oder Musterung der Schichtpreßstoffplatte (8) durch aufgelegte Dekorpapierstreifen (6, 7) der Dekorpapierschicht gebildet sind.
DE2638787A 1976-08-27 1976-08-27 Verfahren zur Herstellung eines Möbelwandelementes oder Türblattes Expired DE2638787C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2638787A DE2638787C3 (de) 1976-08-27 1976-08-27 Verfahren zur Herstellung eines Möbelwandelementes oder Türblattes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2638787A DE2638787C3 (de) 1976-08-27 1976-08-27 Verfahren zur Herstellung eines Möbelwandelementes oder Türblattes

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2638787A1 true DE2638787A1 (de) 1978-03-02
DE2638787B2 DE2638787B2 (de) 1980-03-27
DE2638787C3 DE2638787C3 (de) 1983-11-03

Family

ID=5986584

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2638787A Expired DE2638787C3 (de) 1976-08-27 1976-08-27 Verfahren zur Herstellung eines Möbelwandelementes oder Türblattes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2638787C3 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0005149A1 (de) * 1978-04-29 1979-11-14 RESOPAL WERK H. Römmler GmbH Dekorative nachformbare Schichtpressstoffplatte und ihre Verwendung
US6309503B1 (en) * 1998-02-06 2001-10-30 Mdf, Inc. Flat skinned door that simulates a three dimensional molded skin door and corresponding method
EP1442858A1 (de) * 2003-01-29 2004-08-04 Jolly Legno S.r.l. Verfahren zur Herstellung von furnierten Türen
EP1734219A2 (de) * 2005-06-13 2006-12-20 Visel Puertas, S.A. Verfahren zur Dekorierung von Türen und damit hergestellte Türe

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1902087A (en) * 1930-02-20 1933-03-21 Emil C Loetscher Process of reproducing surface inlays on panels of composite fibrous materials
DE7337525U (de) * 1974-01-31 Agoplastic Ottensmeyer A Strukturierte Füllung für Möbelrahmentüren

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7337525U (de) * 1974-01-31 Agoplastic Ottensmeyer A Strukturierte Füllung für Möbelrahmentüren
US1902087A (en) * 1930-02-20 1933-03-21 Emil C Loetscher Process of reproducing surface inlays on panels of composite fibrous materials

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
"Die Welt wird schöner" Informationsschrift der Fa. Resopal, Nr. U.7-11-66-20, 1966 *
"Kunststoffe", Bd. 60, 1970, S. 498/499 *

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0005149A1 (de) * 1978-04-29 1979-11-14 RESOPAL WERK H. Römmler GmbH Dekorative nachformbare Schichtpressstoffplatte und ihre Verwendung
US6309503B1 (en) * 1998-02-06 2001-10-30 Mdf, Inc. Flat skinned door that simulates a three dimensional molded skin door and corresponding method
EP1442858A1 (de) * 2003-01-29 2004-08-04 Jolly Legno S.r.l. Verfahren zur Herstellung von furnierten Türen
EP1734219A2 (de) * 2005-06-13 2006-12-20 Visel Puertas, S.A. Verfahren zur Dekorierung von Türen und damit hergestellte Türe
EP1734219A3 (de) * 2005-06-13 2012-06-27 Visel Puertas, S.A. Verfahren zur Dekorierung von Türen und damit hergestellte Türe

Also Published As

Publication number Publication date
DE2638787B2 (de) 1980-03-27
DE2638787C3 (de) 1983-11-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2624960C2 (de) Verwendung einer einseitig klebenden transparenten Folie
EP0103048A2 (de) Türblatt
WO2020104360A1 (de) Schachtel und verfahren zur herstellung von schachteln
EP0545390A1 (de) Platte mit Postformingkante
DE2638787A1 (de) Verfahren zur herstellung eines moebelwandelementes oder tuerblattes und insbesondere nach einem derartigen verfahren hergestelltes moebelwandelement oder tuerblatt
DE2501625C3 (de) Sperrholz mit einer simulierten Holzmaserung
DE3142587A1 (de) Dekoratives laminat und verfahren zu dessen herstellung
DE3208489A1 (de) Bau- oder moebelplatte
CH663575A5 (de) Dekorative, farbige schichtstoffplatte.
DE2844617A1 (de) Mehrlagige, bahn- oder plattenfoermige, holz imitierende dekorverkleidung
AT326370B (de) Schichtpressstoffplatte sowie plattenförmiges element, kaschiert mit einer solchen schichtpressstoffplatte
DE202011108623U1 (de) Möbelfront mit Schindelfurnier
DE2834185C2 (de) Verbundplatte
DE2425059A1 (de) Schichtpressplatte und verfahren zu deren herstellung
DE2011865C2 (de) Schichtverbundplatte mit wenigstens einer durch Zusammenpressen abgesetzten Fläche
AT374557B (de) Insbesondere als tuerblatt verwendbare ebene platte
DE2910120C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Türen, Wand- oder Deckenverkleidungsplatten
DE102005059944A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Möbelkomponenten mit ästhetischem und dekorativem Aussehen verschiedener Art und so hergestellte Möbelkomponenten
AT405263B (de) Schichtkörper
AT164761B (de) Verfahren zur Herstellung künstlicher Furniere
DE1813662C (de) Verfahren zum Herstellen eines furnierten Formteile
DE2401328A1 (de) Verfahren zur herstellung einer veredelten spanplatte
DE10254957A1 (de) Verfahren zum Herstellen von Schichtplatten
DE1816894U (de) Verkleidungsplatte fuer die bekleidung von waenden, decken u. dgl.
DE2751816A1 (de) Verfahren zur herstellung von beidseitig kaschierten mittellagen

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
8226 Change of the secondary classification

Ipc: B44C 1/10

8281 Inventor (new situation)

Free format text: KALINOWSKI, GERHARD, 4840 RHEDA, DE

C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee