DE2636314B1 - Aufblasbares kissen - Google Patents

Aufblasbares kissen

Info

Publication number
DE2636314B1
DE2636314B1 DE19762636314 DE2636314A DE2636314B1 DE 2636314 B1 DE2636314 B1 DE 2636314B1 DE 19762636314 DE19762636314 DE 19762636314 DE 2636314 A DE2636314 A DE 2636314A DE 2636314 B1 DE2636314 B1 DE 2636314B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chambers
inflatable
air
cushion
inflatable cushion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19762636314
Other languages
English (en)
Other versions
DE2636314C2 (de
Inventor
Dr Gienanth Heiko Frhr Von
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GIENANTH HEIKO FRHR VON DR
Original Assignee
GIENANTH HEIKO FRHR VON DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GIENANTH HEIKO FRHR VON DR filed Critical GIENANTH HEIKO FRHR VON DR
Priority to DE19762636314 priority Critical patent/DE2636314C2/de
Priority to FR7723396A priority patent/FR2361083A1/fr
Priority to GB3216677A priority patent/GB1541170A/en
Priority to JP9620477A priority patent/JPS5367564A/ja
Publication of DE2636314B1 publication Critical patent/DE2636314B1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2636314C2 publication Critical patent/DE2636314C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C27/00Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas
    • A47C27/08Fluid mattresses or cushions
    • A47C27/081Fluid mattresses or cushions of pneumatic type
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C7/00Parts, details, or accessories of chairs or stools
    • A47C7/36Support for the head or the back
    • A47C7/40Support for the head or the back for the back
    • A47C7/42Support for the head or the back for the back of detachable or loose type
    • A47C7/425Supplementary back-rests to be positioned on a back-rest or the like

Landscapes

  • Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)

Description

  • Die einzelnen Kammern 3 sind durch auf der unteren Bahn 1 liegende Kanäle 4 verbunden, deren engster Durchlaßquerschnitt zwischen 1 und 1,5 mm liegt, wodurch eine Drosselung des Luftstroms zwischen zwei benachbarten Kammern 3 erfolgt, wenn auf die eine Kammer ein höherer Druck ausgeübt wird. Die Kammern 3 sind über einen Anschluß 5 an einer Kammer mittels einer Pumpe 6 aufblasbar. Die Luft verteilt sich durch die Kanäle 4 auf die übrigen Kammern 3.

Claims (1)

  1. Patentanspruch: Aufblasbares Kissen aus einem flexiblen, luftdichten Material, wie Gummi, insbesondere als Auflage für Rückenlehnen bei Fahrzeugsitzen, mit einer Mehrzahl von einander fest zugeordneten, durch Kanäle verbundenen und von einem Anschluß aus gemeinsam aufblasbaren Kammern, d a d u r c h gekennzeichnet, daßdieKanäle(4)einenden Luftstrom zwischen benachbarten Kammern (3) stark verzögernden Durchmesser von 1-1,5 mm aufweisen.
    Die Erfindung betrifft ein aufblasbares Kissen aus einem flexiblen, luftdichten Material, wie Gummi insbesondere als Auflage für Rückenlehnen bei Fahrzeugsitzen, mit einer Mehrzahl von einander fest zugeordneten, durch Kanäle verbundenen und von einem Anschluß aus gemeinsam aufblasbaren Kammern.
    Es ist bereits eine Rückenstütze bekannt, die eine unter das Polster der Rückenlehne eines Kraftfahrzeugsitzes einzusetzende, gepolsterte Kunststoffblase umfaßt, die mit einem Schlauch mit einer Handpumpe versehen ist (DT-GM 1939 010> Mit dieser bekannten Rückenstütze läßt sich zwar der Druck in der Kunststoffblase insgesamt regulieren, es ergibt sich jedoch bei einer einseitigen Belastung der Rückenstütze eine spontane Verschiebung der Luft in der Blase. Außerdem ist ein aufblasbares Kissen der eingangs genannten Gattung bekannt, dessen Kammern derart miteinander in Verbindung stehen, daß für das Aufblasen des Kissens nur ein Aufblasanschluß erforderlich ist(DT-GM 1907 926).
    Auch bei diesem bekannten Kissen läßt sich zwar der Druck insgesamt regulieren, es ergibt sich jedoch ebenfalls bei einseitiger Belastung eine unerwünschte Verschiebung der Luft zwischen den einzelnen Kammern.
    Aufgabe der Erfindung ist es, ein Kissen der eingangs genannten Gattung dahingehend auszubilden, daß auch bei einseitiger Belastung eine ausreichend stabile Abstützung gewährleistet ist Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe bei einem aufblasbaren Kissen der eingangs genannten Gattung dadurch gelöst, daß die Kanäle einen den Luftstrom zwischen benachbarten Kammern stark verzögernden Durchmesser von 1 - 1,5 mm aufweisen.
    Ein wesentlicher Vorteil der Erfindung ergibt sich daraus, daß ein seitliches Abrollen eines sich abstützenden Körpers auch bei einer plötzlichen seitlichen Belastungsänderung verhindert ist, da die Luftverschiebung in andere Kammern stark verzögert ist. Diese Eigenschaft macht sich dann besonders vorteilhaft bemerkbar, wenn das aufblasbare Kissen in der Rückenlehne eines Sitzes eines Kraftfahrzeuges oder Flugzeuges installiert ist und das Fahrzeug seitliche Beschleunigungen erfährt. Hieraus ergibt sich als weiterer wesentlicher Vorteil der Erfindung, daß das aufblasbare Kissen auch für diese Fälle als eine optimale, individuell verstellbare orthopädische Rükkenwirbelunterstützung verwendet werden kann.
    Die Erfindung wird im folgenden beispielsweise anhand der Zeichnung beschrieben; in dieser zeigt schematisch F i g. 1 eine Draufsicht auf eine Ausführungsform eines aufblasbaren Kissens und Fig. 2 einen Schnitt längs der Linie A-A von Fig. 1.
    Das in der Zeichnung gezeigte Kissen besteht aus einer unteren ebenen Bahn 1 und einer oberen Bahn 2, die mit der unteren Bahn luftdicht so verbunden ist, daß zueinander parallele, im wesentlichen rechteckige Luftkammern 3 gebildet werden. Als Material für die Bahnen 1 und 2 eignet sich ein flexibles luftdichtes Material, wie es beispielsweise für Luftmatratzen verwendet wird.
DE19762636314 1976-08-12 1976-08-12 Aufblasbares Kissen Expired DE2636314C2 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762636314 DE2636314C2 (de) 1976-08-12 1976-08-12 Aufblasbares Kissen
FR7723396A FR2361083A1 (fr) 1976-08-12 1977-07-29 Coussin regonflable notamment pour sieges de vehicules
GB3216677A GB1541170A (en) 1976-08-12 1977-08-01 Reinflatable pillow
JP9620477A JPS5367564A (en) 1976-08-12 1977-08-12 Reeexpandable cushion

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762636314 DE2636314C2 (de) 1976-08-12 1976-08-12 Aufblasbares Kissen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2636314B1 true DE2636314B1 (de) 1977-09-29
DE2636314C2 DE2636314C2 (de) 1978-05-24

Family

ID=5985314

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762636314 Expired DE2636314C2 (de) 1976-08-12 1976-08-12 Aufblasbares Kissen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2636314C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9610872B2 (en) * 2015-08-10 2017-04-04 Ford Global Technologies, Llc Thigh support providing full height auxiliary firmness for an unoccupied and unfolded, fold flat, air suspended seat

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9610872B2 (en) * 2015-08-10 2017-04-04 Ford Global Technologies, Llc Thigh support providing full height auxiliary firmness for an unoccupied and unfolded, fold flat, air suspended seat

Also Published As

Publication number Publication date
DE2636314C2 (de) 1978-05-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2816641C2 (de) Liegekissen
DE2348124C3 (de) Sitz- und/oder Rückenlehnenpolster für einen Stuhl oder Sessel
DE102019113629A1 (de) Massagevorrichtung und Sitz mit einer solchen Massagevorrichtung
DE212014000164U1 (de) Sitzkissen
DE3340718A1 (de) Vorrichtung zum einstellen einer rueckenlehne
EP0280213A1 (de) Kissen, insbesondere für Sitze in Kraftfahrzeugen
DE69732134T2 (de) Druckregelungssystem
DE4338008A1 (de) Druckluftmatratzenkern
EP0231144B1 (de) Flexible Unterlage
DE3246221C2 (de) Liege
DE2460181A1 (de) Vorrichtung zur selektiven verteilung eines fluids
WO2005117658A1 (de) Pneumatisches kissen
DE2636314C2 (de) Aufblasbares Kissen
AT267348B (de) Stützkissen für einen Kraftfahrzeugsitz
DE2642259C2 (de) Aufblasbares Kissen
DE1290437B (de) Bodenreaktionsmaschine, insbesondere Bodenreaktionsfahrzeug
DE1404659A1 (de) Sitze,insbesondere Arbeitssitze
DE3409760C1 (de) Schlauchboot in selbsttragender Bauweise
DE1824237U (de) Pneumatische verstellbare rueckenstuetze fuer sitze.
DE102013208820A1 (de) Kraftfahrzeugsitz oder -sitzbank
DE2019141B2 (de) Schalensitz, insbesondere fur Kraftfahrzeuge
EP0213332A2 (de) Steuergerät für die Luftschläuche einer Stützeinrichtung
DE3440585A1 (de) Anlage fuer eine liegende oder sitzende person
DE1530135C3 (de) Luftfeder für wiegenlose Drehgestelle von Fahrzeugen, insbesondere Schienenfahrzeugen
DE3921936A1 (de) Vorrichtung zum belueften von wasser

Legal Events

Date Code Title Description
8339 Ceased/non-payment of the annual fee
8370 Indication of lapse of patent is to be deleted
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee