DE2635918B1 - Wellendichtung fuer eine dampfturbine - Google Patents

Wellendichtung fuer eine dampfturbine

Info

Publication number
DE2635918B1
DE2635918B1 DE19762635918 DE2635918A DE2635918B1 DE 2635918 B1 DE2635918 B1 DE 2635918B1 DE 19762635918 DE19762635918 DE 19762635918 DE 2635918 A DE2635918 A DE 2635918A DE 2635918 B1 DE2635918 B1 DE 2635918B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft seal
cover
housing
shaft
segment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19762635918
Other languages
English (en)
Other versions
DE2635918C2 (de
Inventor
Axel Remberg
Willi Triesch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kraftwerk Union AG
Original Assignee
Kraftwerk Union AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kraftwerk Union AG filed Critical Kraftwerk Union AG
Priority to DE19762635918 priority Critical patent/DE2635918C2/de
Publication of DE2635918B1 publication Critical patent/DE2635918B1/de
Priority to CH783277A priority patent/CH632314A5/de
Priority to SE7708457A priority patent/SE420633B/xx
Priority to IT26154/77A priority patent/IT1082236B/it
Priority to IN1183/CAL/77A priority patent/IN147753B/en
Priority to GB33027/77A priority patent/GB1563445A/en
Priority to US05/822,796 priority patent/US4170364A/en
Priority to FR7724554A priority patent/FR2361532A1/fr
Priority to BR7705267A priority patent/BR7705267A/pt
Priority to JP52095955A priority patent/JPS6045286B2/ja
Application granted granted Critical
Publication of DE2635918C2 publication Critical patent/DE2635918C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D11/00Preventing or minimising internal leakage of working-fluid, e.g. between stages
    • F01D11/02Preventing or minimising internal leakage of working-fluid, e.g. between stages by non-contact sealings, e.g. of labyrinth type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)
  • Sealing Using Fluids, Sealing Without Contact, And Removal Of Oil (AREA)

Description

30
Die Erfindung betrifft eine Wellendichtung für eine Dampfturbine mit horizontal geteiltem Außengehäuse und einem stirnseitig aufgesetzten Wellendichtungsdekkel, der einen Teil der Wellendichtungen aufnimmt.
Eine derartige Wellendichtung ist aus der DT-OS 1817 044 bekannt. Dabei ist der über seinen gesamten Umfang angeschraubte Wellendichtungsdeckel ebenso wie das Gehäuse horizontal geteilt und der Deckelober- und -unterteil über entsprechende Flansche miteinander verschraubt. Diese gesonderte Ausbildung des Deckels ist erforderlich, um einen Teil der Wellendichtungen und deren Dichtspitzen kontrollieren zu können, um bei Bedarf, ohne daß die gesamte Teilturbine geöffnet werden muß, Dichtbänder einzustemmen, so daß dadurch das Ausströmen von Dampf bis zur nächsten Großrevision vermieden ist. Der Nachteil eines derartigen gesonderten Deckels besteht jedoch darin, daß wegen seines Ringflansches die Teilfugenschrauben für das Turbinengehäuse an dieser Stelle relativ weit nach außen gerückt werden müssen, so daß sich dadurch Schwierigkeiten bei der Abdichtung der Außengehäuseteilfuge ergeben.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Wellendichtung und insbesondere einen Wellendichtungsdeckel zu schaffen, der so ausgebildet ist, daß dadurch eine bessere Abdichtung der Außengehäuseteilfuge im Bereich der Wellendichtung möglich ist.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß das äußere Wellendichtungsunterteil mit zugehörigem Deckelteil an das Turbinengehäuse angegossen und nur ein oberes Deckelsegment mit einer horizontalen Teilfuge zum Deckelunterteil in Höhe der Flanschoberkante des Außengehäuses anschraubbar ausgebildet ist.
Dadurch, daß jetzt der Deckelunterteil an das Gehäuse angegossen und nur ein oberes Segment lösbar ausgebildet ist, können die Teilfugenschrauben für das Außengehäuse in diesem Bereich weiter nach innen gerückt werden, so daß dadurch eine bessere Abdichtung der Teilfuge in diesem Bereich erreicht wird.
Weitere zweckmäßige Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen genannt.
Anhand einer schematischen Zeichnung sind Aufbau und Wirkungsweise eines Ausführungsbeispiels nach der Erfindung näher erläutert. Dabei zeigt
F i g. 1 eine Ansicht auf die Stirnseite des Wellendichtungsdeckels
F i g. 2 eine Aufsicht auf den Wellendichtungsdeckel und
F i g. 3 einen Längsschnitt entsprechend der Schnittlinie III-III nach F i g. 1.
Wie aus F i g. 1 und insbesondere· dem Längsschnitt nach Fig.3 zu ersehen ist, ist in die Stirnwand des Turbinengehäuses 1 das Wellendichtungsgehäuse 2 zur Aufnahme der nicht näher dargestellten Ringsegmente für die Labyrinthdichtung eingesetzt. Dabei sind das Turbinengehäuse 1 und das Wellendichtungsgehäuse 2 an der Teilfuge 3 horizontal geteilt. Von dem auf die Gehäusestirnwand aufgesetzten und den Wellendichtungsteil aufnehmenden Deckel ist nunmehr erfindungsgemäß das Wellendichtungsunterteil 4 mit dem zugehörigen Deckelteil an das Turbinengehäuse 1 angegossen. Lediglich ein oberes Deckelsegment 6 ist anschraubbar ausgebildet, wobei die Teilfuge 7 zum Deckelunterteil 5 in Höhe der Oberkante 8 des Außengehäuseflansches 9 verläuft. Dieses Deckelsegment 6 ist über axiale Schrauben 19 mit dem Turbinengehäuse 1 verschraubt und weist an seiner horizontalen Teilfuge 7 entsprechende Flansche 10 auf, über die das Deckelsegment 6 mittels Schrauben 11 und 12 mit dem Deckelunterteil 5 verschraubt ist. Das Deckelsegment 6 weist darüber hinaus noch herkömmliche Stutzen 13 und 14 auf, über die eine Absaugung aus dem Ringraum 15 zwischen den Wellendichtungsabschnitten erfolgt.
Dadurch, daß nur noch ein oberes Segment des Wellendichtungsdeckels lösbar ausgebildet ist und sich dieser lösbare Abschnitt oberhalb der Gehäuseflansche erstreckt, entfällt über einen Großteil des Umfanges und insbesondere im Bereich der Flansche 9 der bisher erforderliche Deckelringflansch, so daß die Teilfugenschrauben 16 und 17 im Bereich der Wellendichtung weiter nach innen gerückt werden können, wodurch eine bessere Abdichtung der Gehäuseteilfuge 3 gewährleistet ist. Die Zugänglichkeit des äußeren Wellendichtungsteils ist jedoch durch die Abnehmbarkeit des Deckelsegmentes 6 nach wie vor voll gewährleistet. Durch die integrierte Ausbildung des Deckelunterteils 5 sind darüber hinaus größere Absaugquerschnitte 18 im Wellendichtungsunterteil 4 möglich.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (4)

Patentansprüche:
1. Wellendichtung für eine Dampfturbine mit horizontal geteiltem Außengehäuse und einem stirnseitig aufgesetzten Wellendichtungsdeckel, der einen Teil der Wellendichtung aufnimmt, dadurch gekennzeichnet, daß das äußere Wellendichtungsunterteil (4) mit zugehörigem Deckelteil an das Turbinengehäuse (1) angegossen und nur ein oberes Deckelsegment (6) mit einer horizontalen Teilfuge (7) zum Deckelunterteil (5) in Höhe der Flansch-Oberkante (8) des Außengehäuses (1) anschraubbar ausgebildet ist.
2. Wellendichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das obere Deckelsegment (6) über horizontale, innerhalb der äußeren Umfangskontur liegende Flansche (10) mit dem Deckelunterteil (4) verschraubt ist.
3. Wellendichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das obere Deckelsegment (6) Absaugstutzen (13,14) für eine Zwischenabsaugung (15) in der Wellendichtung aufweist.
4. Wellendichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Flanschschrauben (16, 17) des Turbinengehäuses (1) im Bereich der Wellendichtung unmittelbar neben den Deckelsegmentflanschen (10) angeordnet sind.
DE19762635918 1976-08-10 1976-08-10 Wellendichtung für eine Dampfturbine Expired DE2635918C2 (de)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762635918 DE2635918C2 (de) 1976-08-10 1976-08-10 Wellendichtung für eine Dampfturbine
CH783277A CH632314A5 (de) 1976-08-10 1977-06-27 Wellendichtung fuer eine dampfturbine.
SE7708457A SE420633B (sv) 1976-08-10 1977-07-22 Axeltetning for en angturbin
IT26154/77A IT1082236B (it) 1976-08-10 1977-07-27 Guarnizione d'albero per una turbina a vapore
IN1183/CAL/77A IN147753B (de) 1976-08-10 1977-08-02
GB33027/77A GB1563445A (en) 1976-08-10 1977-08-05 Steam turbines
US05/822,796 US4170364A (en) 1976-08-10 1977-08-08 Shaft sealing system for a steam turbine
FR7724554A FR2361532A1 (fr) 1976-08-10 1977-08-09 Joint d'etancheite d'arbre de turbine a vapeur
BR7705267A BR7705267A (pt) 1976-08-10 1977-08-09 Vedacao do eixo para uma turbina a vapor
JP52095955A JPS6045286B2 (ja) 1976-08-10 1977-08-10 蒸気タ−ビンの軸封装置

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762635918 DE2635918C2 (de) 1976-08-10 1976-08-10 Wellendichtung für eine Dampfturbine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2635918B1 true DE2635918B1 (de) 1977-06-02
DE2635918C2 DE2635918C2 (de) 1978-01-19

Family

ID=5985122

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762635918 Expired DE2635918C2 (de) 1976-08-10 1976-08-10 Wellendichtung für eine Dampfturbine

Country Status (10)

Country Link
US (1) US4170364A (de)
JP (1) JPS6045286B2 (de)
BR (1) BR7705267A (de)
CH (1) CH632314A5 (de)
DE (1) DE2635918C2 (de)
FR (1) FR2361532A1 (de)
GB (1) GB1563445A (de)
IN (1) IN147753B (de)
IT (1) IT1082236B (de)
SE (1) SE420633B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010028732A1 (de) 2010-05-07 2011-11-10 Man Diesel & Turbo Se Labyrinthdichtung für eine Turbomaschine

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3022861C2 (de) * 1980-06-19 1983-12-08 M.A.N. Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG, 4200 Oberhausen Strömungsmaschine, insbesondere Heißgasturbine, und Verfahren zur selbsttätigen kontinuierlichen Beeinflussung des Labyrinthdichtugsspieles der Strömungsmaschine
US5749227A (en) * 1995-06-07 1998-05-12 Electric Boat Corporation Steam seal air removal system
US5810587A (en) * 1996-05-13 1998-09-22 Danville Engineering Friable abrasive media
WO1999017000A1 (de) * 1997-09-26 1999-04-08 Siemens Aktiengesellschaft Gehäuse für eine strömungsmaschine
US6142479A (en) * 1998-10-14 2000-11-07 Jm Clipper Corporation Split labyrinth seal

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US978399A (en) * 1910-08-15 1910-12-13 Allis Chalmers Packing.
US2558183A (en) * 1947-04-07 1951-06-26 Victor Mfg & Gasket Co Split seal
US3412928A (en) * 1966-08-26 1968-11-26 Ametek Inc Dual passage fan
US3503616A (en) * 1967-12-26 1970-03-31 Westinghouse Electric Corp Eccentric bushing for gland case keys
US3741680A (en) * 1972-04-05 1973-06-26 Avco Corp Split housing piloting device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010028732A1 (de) 2010-05-07 2011-11-10 Man Diesel & Turbo Se Labyrinthdichtung für eine Turbomaschine

Also Published As

Publication number Publication date
SE420633B (sv) 1981-10-19
FR2361532B1 (de) 1981-11-06
CH632314A5 (de) 1982-09-30
JPS5321309A (en) 1978-02-27
GB1563445A (en) 1980-03-26
IT1082236B (it) 1985-05-21
IN147753B (de) 1980-06-21
SE7708457L (sv) 1978-02-11
US4170364A (en) 1979-10-09
FR2361532A1 (fr) 1978-03-10
DE2635918C2 (de) 1978-01-19
BR7705267A (pt) 1978-04-25
JPS6045286B2 (ja) 1985-10-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2445705A1 (de) Huellenanordnung
DE2615817A1 (de) Klappenventil
DE2635918C2 (de) Wellendichtung für eine Dampfturbine
DE3606944A1 (de) Abgasturbolader
DE2824821A1 (de) Schmelzofen, insbesondere lichtbogenschmelzofen
DE3409995C1 (de) Steigrohr, insbesondere für eine Niederdruck-Gießvorrichtung
DE1604224B2 (de) Raumbefeuchtungsgeraet
DE2645529A1 (de) Bohrlochkopf mit haengehalterung fuer insbesondere tiefpumpen von bohrbrunnen und bohrloechern
EP0099449B1 (de) Vorrichtung zur Abdichtung eines Zahnkranzes
DE3437838C2 (de)
DE2036243A1 (de) Gleitringdichtung
DE4335177C2 (de) Dichtungsanordnung für einen Schüsselkutter
DE905961C (de) Rohrturbine zum Antrieb von Erdtiefbohrern
DE3106790C2 (de) Einrichtung zum Abschirmen eines Offenbereiches zwischen einem Industrieofen, insbesondere Konverter, und einem Ofenkamin mittels eines Sperrgasvorhanges
DE1136276B (de) Vorratsbehaelter fuer leicht fluechtige Fluessigkeiten
DE8236017U1 (de) Wasserzaehler
DE3409464C2 (de) Vorrichtung für Dichtungsteile einer aus einem Gehäuse austretenden, drehbaren Welle
DE211478C (de)
DE870837C (de) Filterschalen zur Verwendung als Anschwemm- und Massefilter
DE1276446B (de) Handpumpe
DE659982C (de) Dampfdruckkochtopf
DE2118763A1 (de) Flüssigkeitsfilter
DE548730C (de) Abschlusskolben fuer wasserlose Gasbehaelter
DE1905204A1 (de) Veraenderbares Filter mit an einer senkrechten Hohlwelle befestigten waagerechten Filterplatten
DE676403C (de) Behaelter zum Speichern von Gas, Dampf und leicht verdunstenden Fluessigkeiten

Legal Events

Date Code Title Description
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee