DE2622197A1 - Verfahren und vorrichtung zur vereinfachung des oxidationsvorganges des bei der rauchgaswaesche gebildeten calcium-bisulfits zu calcium- sulfat - Google Patents

Verfahren und vorrichtung zur vereinfachung des oxidationsvorganges des bei der rauchgaswaesche gebildeten calcium-bisulfits zu calcium- sulfat

Info

Publication number
DE2622197A1
DE2622197A1 DE19762622197 DE2622197A DE2622197A1 DE 2622197 A1 DE2622197 A1 DE 2622197A1 DE 19762622197 DE19762622197 DE 19762622197 DE 2622197 A DE2622197 A DE 2622197A DE 2622197 A1 DE2622197 A1 DE 2622197A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oxygen
oxidation
scrubber
calcium
mixt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19762622197
Other languages
English (en)
Other versions
DE2622197C2 (de
Inventor
Heinz Gresch
Heinz Hoelter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE2532373A priority Critical patent/DE2532373C3/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2622197A priority patent/DE2622197C2/de
Publication of DE2622197A1 publication Critical patent/DE2622197A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2622197C2 publication Critical patent/DE2622197C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D53/00Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
    • B01D53/14Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols by absorption
    • B01D53/1456Removing acid components
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D53/00Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
    • B01D53/34Chemical or biological purification of waste gases
    • B01D53/46Removing components of defined structure
    • B01D53/48Sulfur compounds
    • B01D53/50Sulfur oxides
    • B01D53/501Sulfur oxides by treating the gases with a solution or a suspension of an alkali or earth-alkali or ammonium compound
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01FCOMPOUNDS OF THE METALS BERYLLIUM, MAGNESIUM, ALUMINIUM, CALCIUM, STRONTIUM, BARIUM, RADIUM, THORIUM, OR OF THE RARE-EARTH METALS
    • C01F11/00Compounds of calcium, strontium, or barium
    • C01F11/46Sulfates
    • C01F11/464Sulfates of Ca from gases containing sulfur oxides
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F1/00Treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F1/72Treatment of water, waste water, or sewage by oxidation
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C05FERTILISERS; MANUFACTURE THEREOF
    • C05CNITROGENOUS FERTILISERS
    • C05C3/00Fertilisers containing other salts of ammonia or ammonia itself, e.g. gas liquor

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Treating Waste Gases (AREA)

Description

  • Beschreibung und Erläuterung zur Zusatzpatentanmeldung
  • ' Verfahren und Vorrichtung zur Vereinfachung des Oxidationsvorganges des bei der Rauchgaswäsche gebildeten Calcium-Bisulfits zu Calcium-Sulfat ' Zusatzanmeldung zu P 25-32-373.3 In der Hauptanmeldung wird ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Reinigen von Rauchgasen und anderen Abgasen, die Schwefeldioxid enthalten, beschrieben und bei dem die gebildeten Calcium-Schwefelverbindungen mittels Luft-sauerstoff zu Calcium-Sulfat aufoxidiert werden.
  • Bei allen Waschverfahren, vorzugsweise bei der Waschtechnik mittels kalkhaltiger Suspension, wird in einem nachgeschalteten Oxidationsbehälter durch Zuführung von Luftsauerstoff versucht, das Calcium-Bisulfit zu Calcium-Sulfat zu oxidieren.
  • Um diese zusätzliche Oxidationseinrichtung zu sparen, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, die Vorrichtung zur Durchführung des Waschverfahrens so auszubilden, daß der notwendige Luftüberschuß zur Oxidation von Calcium-Bisulfit zu Calcium-Sulfat bereits im Waschbereich der Gase zugeführt wird, jedoch vorzugsweise im Bereich der bereits sauren Waschflüssigkeit.
  • In der beiliegenden Zeichnung ist die Integration der Oxidation in einer möglichen Luftsauerstoff-Zufuhrstelle dargestellt.
  • Die Zeichnung ist dargestellt: Mit 1: das Rohgas, mit 2: der Wascher, mit 3: das Sauggebläse, mit 4: das abgehende gewaschene Reingas mit 5: die Waschflüssigkeitszufuhr, mit 6: das Waschflüssigkeitsabfhhrrohr, mit 7: die erfindungsgemäße Luftsauerstoffzufuhr, die im Bereich der abfließenden Waschflüssigkeit, d.h. vorzugsweise im sauren Bereich, zugegeben wird, so daß hier eine hochdisperse Kontaktierung und damit eine Momentanreaktion ausübend zugeführt wird, mit 8: der Filter oder ein ähnliches Trennorgan, wie Zentrifuge oder dergl., über das oder in dem das abfließende Wasser vom gebildeten CaSO4 getrennt wird.
  • Weiterhin wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß die Oxidationsstrecke vorzugsweise aus flexiblem Material hergestellt wird, z.B.
  • Gummi- oder Kunststoffschlauchleitung, so daß durch die laufende Impulsgebung der Sauerstoffzufuhr und des fließenden Waschmediums eine Inkrustationsbildung im Oxidationsbereich vermieden wird.
  • Zusätzlich kann selbstverständlich auch bereits im Wäscherbereich an geeigneter Stelle Luftsauerstoff mit angesaugt werden, um eine Oxidationsreaktion bereits schon beim Waschprozeß einzuleiten.
  • Selbstverständlich ist es auch hier erfindungsgemäß dienlich, daß die Luftzuführung bereits im sauren Bereich stattfindet, d.h. dort, wo Inkrustierungen weitgehendst vermieden werden.
  • Selbstverständlich ist die Erfindung nicht auf die vorstehend im einzelnen dargestellten und beschriebenen Ausbildungsformen beschränkt, sondern es sind zahlreiche Abänderungen möglich, ohne jedoch von dem Grundgedanken abzuweichen, eine Oxidation für Gaswaschanlagen, die vorzugsweise mit Kalkwasser beschickt werden, dort anzusetzen, wo bereits die Waschflüssigkeit vorzugsweise sauren Charakter hat und der notwendige Sauerstoff vorzugsweise saugseitig durch das Sauggebläse mit in die Anlage hineingesaugt oder aber durch einen Kompresser zugeführt wird.
  • Patentansprüche:

Claims (1)

  1. Patentansprüche: Anspruch 1: Verfahren und Vorrichtung zur Oxidation des bei der Rauchgaswäsche gebildeten Calcium-Bisulfits zu Calcium-Sulfat dadurch gekennzeichnet, daß der notwendige Luftsauerstoff zur Oxidation im Bereich des Wäschers, vorzugsweise im sauren Waschwasserbereich, zugeführt wird.
    Anspruch 2: Nach Anspruch 1 Verfahren und Vorrichtung zur Oxidation des bei der Rauchgaswäsche gebildeten Calcium-Bisulfits zu Calcium-Sulfat dadurch gekennzeichnet, daß der erforderliche Luftsauerstoff durch das Sauggebläse in den Wäscherbereich an geeigneter Stelle eingesaugt und/oder im Was chflüssigkeits abfuhrrohrleitung ssystem mittels Druckluft und/oder konzentriertem Sauerstoff die Oxidation eingeleitet wird.
DE2622197A 1975-07-19 1976-05-19 Verfahren zum Reinigen von Rauchgasen und anderen Abgasen, die Schwefeldioxyd enthalten Expired DE2622197C2 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2532373A DE2532373C3 (de) 1975-07-19 1975-07-19 Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen von Rauchgasen und anderen Abgasen, die Schwefeldioxyd enthalten
DE2622197A DE2622197C2 (de) 1975-07-19 1976-05-19 Verfahren zum Reinigen von Rauchgasen und anderen Abgasen, die Schwefeldioxyd enthalten

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2532373A DE2532373C3 (de) 1975-07-19 1975-07-19 Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen von Rauchgasen und anderen Abgasen, die Schwefeldioxyd enthalten
DE2622197A DE2622197C2 (de) 1975-07-19 1976-05-19 Verfahren zum Reinigen von Rauchgasen und anderen Abgasen, die Schwefeldioxyd enthalten

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2622197A1 true DE2622197A1 (de) 1977-12-08
DE2622197C2 DE2622197C2 (de) 1984-06-07

Family

ID=32736858

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2532373A Expired DE2532373C3 (de) 1974-09-19 1975-07-19 Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen von Rauchgasen und anderen Abgasen, die Schwefeldioxyd enthalten
DE2622197A Expired DE2622197C2 (de) 1975-07-19 1976-05-19 Verfahren zum Reinigen von Rauchgasen und anderen Abgasen, die Schwefeldioxyd enthalten

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2532373A Expired DE2532373C3 (de) 1974-09-19 1975-07-19 Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen von Rauchgasen und anderen Abgasen, die Schwefeldioxyd enthalten

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE2532373C3 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0408092A1 (de) * 1983-09-09 1991-01-16 Babcock-Hitachi Kabushiki Kaisha Rauchgasentschwefelungsverfahren
EP0480243A1 (de) * 1990-10-10 1992-04-15 Wiser Oy Verfahren zur Reinigung von Abwasser und/oder Trinkwasser

Families Citing this family (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2746926A1 (de) * 1977-10-19 1979-04-26 Heinz Hoelter Verfahren zum reinigen von rohgas und anderen abgasen, die schwefeldioxid enthalten und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE2730845A1 (de) * 1975-07-19 1979-01-25 Heinz Hoelter Waschfluessigkeit zur reinigung von abgasen aus verbrennungsanlagen, die mit einbasischen und mehrbasischen karbonsaeuren und hcl versetzt ist
JPS5829251B2 (ja) * 1977-04-05 1983-06-21 千代田化工建設株式会社 湿式排煙脱硫石膏回収法
DE2800994A1 (de) * 1978-01-11 1979-07-19 Heinz Hoelter Verfahren und vorrichtung zur verkuerzung der oxidation der beim so tief 2 waschprozess anfallenden caso tief 3 -schlaemme
DE2808364A1 (de) * 1978-02-27 1979-09-06 Heinz Hoelter Waschverfahren zur entfernung von chlorid aus dem rauchgas vor der so tief 2 -waschanlage
DE2908322A1 (de) * 1979-03-03 1980-09-04 Heinz Ing Grad Hoelter Kombiniertes calciumcarbonatklarwasser- bzw. konzentriertes truebewasser- so tief 2 -gaswaschverfahren
DE2913867A1 (de) * 1979-04-06 1980-10-09 Heinz Ing Grad Hoelter Verfahren zum reinigen von rauchgasen u.a. abgasen, die schadstoffe enthalten
BR8103078A (pt) * 1980-05-24 1982-02-09 Hoelter H Processo e dispositivo para a eliminacao de anidrido sulfuroso e outras substancias nocivas de gas de fumaca
DE3034822A1 (de) * 1980-09-16 1982-11-04 Klöckner-Werke AG, 4100 Duisburg Verfahren zur nutzung von abfallstoffen aus der phenolherstellung
DE3216561A1 (de) * 1982-03-16 1983-09-29 Feraton Anstalt, 9494 Schaan Verfahren zum reinigen von abgas und zur rueckgewinnung von waerme und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE3305120C2 (de) * 1983-02-15 1986-10-30 Uhde Gmbh, 4600 Dortmund Verfahren zur zweistufigen Rauchgasreinigung mittels Absorption
DE3310716C2 (de) * 1983-03-24 1986-10-09 Uhde Gmbh, 4600 Dortmund Verfahren zur absorptiven Entfernung von HCL und SO↓2↓ aus Rauchgas
DE3318407A1 (de) * 1983-04-14 1984-11-22 Hölter, Heinz, Dipl.-Ing., 4390 Gladbeck Halbtrockenes rauchgasentschwefelungsverfahren mit endprodukt caso(pfeil abwaerts)4(pfeil abwaerts) und gleichzeitiger no(pfeil abwaerts)x(pfeil abwaerts)-abscheidung
DE3313496A1 (de) * 1983-04-14 1984-10-18 Hölter, Heinz, Dipl.-Ing., 4390 Gladbeck Halbtrockenes rauchgasentschwefelungsverfahren vorzugsweise fuer fossilkraftwerke
DE3322694A1 (de) * 1983-06-24 1985-01-10 L. & C. Steinmüller GmbH, 5270 Gummersbach Verfahren zur optimalen ausnutzung von mit schadstoffen in reaktionsprodukten aus einer flammenverbrennung von brennstoffen reagierenden mitteln
DE3325140A1 (de) * 1983-07-12 1985-01-31 KABE Ingenierbüro GmbH, 2000 Hamburg Verfahren zur reinigung von staub- und aerosolhaltigen gasen und/oder daempfen sowie anlage zur durchfuehrung des verfahrens
DE3329633A1 (de) * 1983-08-17 1985-03-07 Gottfried Bischoff Bau kompl. Gasreinigungs- und Wasserrückkühlanlagen GmbH & Co KG, 4300 Essen Verfahren und waschturm zur entschwefelung von industriellen rauchgasen
DE3334388A1 (de) * 1983-09-13 1985-04-11 Hölter, Heinz, Dipl.-Ing., 4390 Gladbeck Vorrichtung zum verfahren zur verbesserung der so(pfeil abwaerts)2(pfeil abwaerts)-auswaschung hinter fossilkraftwerken beim kalksteinverfahren
DE3419611A1 (de) * 1984-05-25 1985-11-28 Hölter, Heinz, Dipl.-Ing., 4390 Gladbeck Simultane so(pfeil abwaerts)2(pfeil abwaerts)- und no(pfeil abwaerts)x(pfeil abwaerts)-auswaschung aus abgasen hinter verbrennungsanlagen
DE3435472A1 (de) * 1984-09-27 1986-03-27 Hölter, Heinz, Dipl.-Ing., 4390 Gladbeck Wasserspuelung fuer entneblerpakete hinter rauchgasentschwefelungsanlagen
US4696805A (en) * 1985-02-05 1987-09-29 Mitsubishi Jukogyo Kabushiki Kaisha Method for desulfurizing exhaust gas
DE3507626A1 (de) * 1985-03-05 1986-09-11 Hölter, Heinz, Dipl.-Ing., 4390 Gladbeck Verfahren und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens von no(pfeil abwaerts)x(pfeil abwaerts)-abscheidungen hinter bereits installierten rauchgaswaeschern zur so(pfeil abwaerts)2(pfeil abwaerts)-abscheidung oder rauchgasen, die nur no(pfeil abwaerts)x(pfeil abwaerts)-belastungen aufweisen
DE102009020555A1 (de) * 2009-05-08 2010-11-11 Ardex Gmbh Verfahren zur Verminderung gasförmiger Schwefelbestandteile aus der Raumluft, hervorgerufen durch Emissionen aus Baustoffen

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB380513A (en) * 1931-06-19 1932-09-19 London Power Company Ltd Improvements in removal of sulphur dioxide from gases
US3632306A (en) * 1969-02-18 1972-01-04 Chemical Construction Corp Removal of sulfur dioxide from waste gases
JPS5017318B1 (de) * 1970-12-29 1975-06-19
DE2147427C3 (de) * 1971-09-23 1979-04-12 Uhde Gmbh, 4600 Dortmund Verfahren zum Reinigen von Schwefeldioxid enthaltenden Abgasen
JPS5638247B2 (de) * 1973-02-10 1981-09-05
DE2323508A1 (de) * 1973-05-10 1974-11-28 Heinz Hoelter Verfahren zur auswaschung von so2, hc1, fluor, staub und aehnlichen rauchgasbegleitern
JPS5511371B2 (de) * 1973-12-25 1980-03-25

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS-ERMITTELT *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0408092A1 (de) * 1983-09-09 1991-01-16 Babcock-Hitachi Kabushiki Kaisha Rauchgasentschwefelungsverfahren
EP0480243A1 (de) * 1990-10-10 1992-04-15 Wiser Oy Verfahren zur Reinigung von Abwasser und/oder Trinkwasser

Also Published As

Publication number Publication date
DE2532373B2 (de) 1978-12-21
DE2622197C2 (de) 1984-06-07
DE2532373A1 (de) 1977-01-20
DE2532373C3 (de) 1983-12-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2622197A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur vereinfachung des oxidationsvorganges des bei der rauchgaswaesche gebildeten calcium-bisulfits zu calcium- sulfat
EP0891805A3 (de) Verfahren zur Entfernung von Schwefeldioxid aus Rauchgasen
EP0199037A3 (de) Verfahren zur Abscheidung von Stickstoffoxiden aus bereits weitgehend in einer Waschstufe entschwefelten Rauchgase
DE3607357C1 (de) Verfahren zum Reinigen von SO2-haltigen Rauchgasen
DE2519489A1 (de) Verfahren zur herstellung von gips nach so tief 2-waschverfahren, vorzugsweise rauchgaswaesche hinter kraftwerken und sinterstrassen
DE3017792A1 (de) Zweistufenwaescher vorzugsweise fuer die waschung von rohgas
DE3507718C2 (de)
DE2241623C3 (de) Verfahren zur Reinigung von Abgasen aus Abfallverbrennungsanlagen
DE2913867A1 (de) Verfahren zum reinigen von rauchgasen u.a. abgasen, die schadstoffe enthalten
DE2736488A1 (de) Verfahren zur beseitigung von schwefelhaltigen schadstoffen aus rauchgasen, insbesondere denen eines kohlekraftwerkes
DE2509788A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur waschung von gasen, die mit so tief 2, fluor, no tief x, n, co tief 2 und o tief 2 angereichert sind
DE3139991A1 (de) Kalksteinwaesche fuer die waschung von abgasen hinter vorzugsweise kohlekraftwerken
DE3230352A1 (de) Verfahren zur rauchgasreinigung von so(pfeil abwaerts)2(pfeil abwaerts), hcl, hf und vorzugsweise no(pfeil abwaerts)x(pfeil abwaerts) hinter kohle- oder oelgefeuerten kraftwerken sowie muellverbrennungs- oder sonstigen feuerungsanlagen
DE3445203A1 (de) Simultane so(pfeil abwaerts)2(pfeil abwaerts)- und no(pfeil abwaerts)x(pfeil abwaerts)-abscheidung in einem einstufigen waescher
WO1986004521A1 (en) Process for purifying combustion gases
DE3422067A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum beseitigen von so(pfeil abwaerts)2(pfeil abwaerts) und/oder nitrosen gasen aus abgasen
DE2801279A1 (de) Verfahren zum entfernen von so tief 2 aus abgas in einer nasswaesche
DE2632239A1 (de) Verfahren zur reinigung von rohgasen, vorzugsweise kraftwerksabgasen, durch einsatz von karbonsaeuren und oder salzen und erdalkalikarbonaten
DE2217317A1 (de) Verfahren zur auswaschung von so2, staub und weiteren schadstoffbegleitern
WO1987002269A1 (en) Process for simultaneous extraction of so2 and nox contained in waste gases
DE3202059A1 (de) "verfahren zum reinigen von co(pfeil abwaerts)2(pfeil abwaerts) und andere saure bestandteile enthaltendem abgas"
DE3418285A1 (de) Verfahren zur auswaschung von so(pfeil abwaerts)2(pfeil abwaerts), hcl, hf, no(pfeil abwaerts)x(pfeil abwaerts) und anderen schadstoffen aus dem rauchgas hinter vorzugsweise fossilkraftwerken
DE2632298A1 (de) Verfahren zur reinigung von rohgasen, vorzugsweise kraftwerksabgasen, durch einsatz von saeuren und oder salzen der halogengruppe
DE3536312C2 (de)
DE3725715A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur verminderung der stickoxide in abgasen, vorzugsweise in rauchgasen

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2532373

Format of ref document f/p: P

AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2532373

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8365 Fully valid after opposition proceedings